Endlich Motorschaden 2.5 TDI. Das wurde aber auch Zeit
Ja ein bisschen Ironie darf aber auch sein bei dieser Missgeburt von Motor.
Nachdem ich bei 370tkm alles beim Motor erneuert habe was ging (Zahnriemen, alle Umlenkrollen, Keilriemenumlenkrollen, Keilriemenspanner Lagerung überholt, Wasserpumpe etc.) und der Motor auch die eingelaufenen Nockenwellen überlebt hatte, flog mir gester auf der AB bei 140km/h im 4. Gang der Kühlerlüfter mit einem lauten Knall ausseinander, 200km von Zuhause.
Danach bremste der Wagen ab und der Motor ging aus.
Das ironische ist dass der Kühler, der sonst dabei hopps geht, nichts abbekommen hat.
Dafür hat es die Abdeckung vom Zahnriemen abgerissen und der ist wohl übergesprungen.
Der Motor lässt sich noch durchdrehen, sogar ohne verdächtige Geräusche zu machen, aber er springt nicht an.
Das Gemeine dabei ist dass ich den Lüfter auch vorsorglich tauschen wollte, aber der Mann an der Teiletheke meinte dass die nie geordert würden da sie eh nicht kaputt gehen.
Aber beim Scheiss 2.5 TDI tun sie dass 😠
Würde am liebsten einen Kanister Benzin Kaufen und die Karre abfackeln.
Wer den Motor verbrochen hat gehört gevierteilt! An jedem Ende ein Audi mit 2.5 TDI dranhängen und wenn er glück hat haben 3 davon einen Motorschaden 😉
Jetzt muss ich mal warten bis die Karre nach Hause gebracht wird und danach darf ich den wieder zerreissen.
Wenn ich glück habe war es nur ein Zahn und vielleicht ist da noch Toleranz dass die Ventile nicht anstossen. Oder die Hydrostössel haben als Sollbruchstelle fungiert.
Nach 5 Jahren würde ich den jetzt fast gerne verkaufen, aber von den 70.000€ Neupreis sind nurmehr 5.000€ übrig wenns gut geht. Natürlich ohne Motorschaden.
Also Leute, wenn ihr noch ein altes Lüfterrad habt, investiert die 80,- für ein neues.
Ist lustiger als in einer unübersichtlichen Rechtskurve um 11 Uhr Nachts, auf einer Autobahn mit 1m breitem Pannenstreifen zu stehen 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
... und der 4B gehört DEFINITIV zu den eher schlechteren.Zitat:
Original geschrieben von a6wolf25
Besser als den 4B wirst du sowieso nicht mehr kaufen können, besere autos werden nicht mehr gebaut, eher noch schlechtere
Nimms mir bitte nicht übel aber langsam nervt es das du überall hier im 4B Forum den 4B schlechtredest und deine Fahrzeuge die nicht ins 4B Forum gehören hier schönredest.
Das braucht hier keiner und nach mehr als einem Jahr sollte dann auch mal Schluß mit der Selbstbeweihräucherung sein oder etwa nicht? Is nich persönlich und ich hab auch nix gegen dich aber ich denke wenn ich sage" Mir geht das auf den Sack" dann bin ich hier mit Sicherheit nicht der einzige.
Jedes Auto hat seine Probleme, gute und schlete Seiten das solltest du eigentlich wissen da du ja wie ich vom Fach bist.
@Tagessuppe reparieren und weiterfahren bei soviel Glück und weiterhin Spaß haben mit dem Allroad
95 Antworten
Alle selber Schuld. Der Verbraucher will geblendet werden von Chrom und Schnickschnack. Statt nach robuster Technik zu fragen wird Billigschrott akzeptiert der gebaut wurde um ihn schnell zu Recykeln.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Alle selber Schuld. Der Verbraucher will geblendet werden von Chrom und Schnickschnack. Statt nach robuster Technik zu fragen wird Billigschrott akzeptiert der gebaut wurde um ihn schnell zu Recykeln.
Der neue Skoda Superb hat auch chrom vorne unten aber ganz viel. 1x über a7 und chrom ist schon weg 😁. fliegen machens möglich
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Alle selber Schuld. Der Verbraucher will geblendet werden von Chrom und Schnickschnack. Statt nach robuster Technik zu fragen wird Billigschrott akzeptiert der gebaut wurde um ihn schnell zu Recykeln.
Was soll der Verbraucher denn machen, zu Audi gehen und sagen "nee nee liebe Leute so nicht, bau doch bitte nicht soviel Chrom und dafür bessere Technik" ?
Das einzige was der Verbrauchen machen kann wäre so ein "Billigschrott" nicht zu kaufen. Aber da liegt doch der Hund begraben, anstatt sich einen robusten Lada Niva oder Toyota vor die Tür zu stellen wird lieber ein Audi, VW oder BMW etc vor die Tür gestellt.
Lest euch mal meinen Beitrag in diesem Thread durch und dann darf jeder einen Stein in die Hand nehmen und auf mich werfen 😁
http://www.motor-talk.de/.../...eich-mitgenommen-2-5-tdi-t3245410.html
Übrigens, weis jemand ob der Allroad einen anderen Kühler hat als die normalen 2.5 TDI?
Ähnliche Themen
Wenn man schon Geld vernichten will kann man auch einen 4B restaurieren lassen. (Noch gibt es die Teile 😁) und muß nicht den Neuwagenverlust eines 4G beklagen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Wenn man schon Geld vernichten will kann man auch einen 4B restaurieren lassen. (Noch gibt es die Teile 😁) und muß nicht den Neuwagenverlust eines 4G beklagen. 😉
und ich kämpfe gerade mit dem softlack ... man man man
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Wenn man schon Geld vernichten will kann man auch einen 4B restaurieren lassen. (Noch gibt es die Teile 😁)
Stimmt schon,nur was liest man denn immer hier im Forum wenn einer seinen 4B nach einem Unfall reparieren will? "lohnt sich nicht die Reparatur übersteigt den Restwert" usw.
oder wenn jemand kommt und auf FL oder sich einen neuen Motor nach Schaden einbauen will? es wird immer das selbe geschrieben. "Lohnt sich nicht bei dem alten Bock"
Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Stimmt schon,nur was liest man denn immer hier im Forum wenn einer seinen 4B nach einem Unfall reparieren will? "lohnt sich nicht die Reparatur übersteigt den Restwert" usw.Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Wenn man schon Geld vernichten will kann man auch einen 4B restaurieren lassen. (Noch gibt es die Teile 😁)
oder wenn jemand kommt und auf FL oder sich einen neuen Motor nach Schaden einbauen will? es wird immer das selbe geschrieben. "Lohnt sich nicht bei dem alten Bock"
also ehrlich, auch wenns nicht lohnt würde ich das persönlich machen, weil die auswahl an autos ist groß, aber nur schrott
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
... und der 4B gehört DEFINITIV zu den eher schlechteren.Zitat:
Original geschrieben von a6wolf25
Besser als den 4B wirst du sowieso nicht mehr kaufen können, besere autos werden nicht mehr gebaut, eher noch schlechtere
Nimms mir bitte nicht übel aber langsam nervt es das du überall hier im 4B Forum den 4B schlechtredest und deine Fahrzeuge die nicht ins 4B Forum gehören hier schönredest.
Das braucht hier keiner und nach mehr als einem Jahr sollte dann auch mal Schluß mit der Selbstbeweihräucherung sein oder etwa nicht? Is nich persönlich und ich hab auch nix gegen dich aber ich denke wenn ich sage" Mir geht das auf den Sack" dann bin ich hier mit Sicherheit nicht der einzige.
Jedes Auto hat seine Probleme, gute und schlete Seiten das solltest du eigentlich wissen da du ja wie ich vom Fach bist.
@Tagessuppe reparieren und weiterfahren bei soviel Glück und weiterhin Spaß haben mit dem Allroad
So Viscolüfter+Kupplung wechseln ohne Servicstellung geht nicht
Auch wenn man oben die 2 schrauben jeweils Links und Rechts abmacht da kommen keine 5 zusammen naja muss ich woll doch das ding in Servicstellung bringen😕
Die Schrauben für denn neune Lüfter habt ihr die eingeklebt zu befestigung?
hallo
else sagt der vom Normalen 2.5 tdi sollte passen wurde in denn anderen auch verbaut
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Lest euch mal meinen Beitrag in diesem Thread durch und dann darf jeder einen Stein in die Hand nehmen und auf mich werfen 😁http://www.motor-talk.de/.../...eich-mitgenommen-2-5-tdi-t3245410.html
Übrigens, weis jemand ob der Allroad einen anderen Kühler hat als die normalen 2.5 TDI?
Danke! Dann mach ich mich mal ans Bestellen der Teile.
Obwohl, das Plastiklüfterrad konnte ich auf autoteile24 nicht finden !?
Hallo
doch hier Art.-Nr. 1720-9873
http://www.autoteile24.de/index.cgi?...
oder Unter Audi A6 4b 2.5tdi 150 PS ganz Runter Scrollen 3 von unten steht auch Quattro
hallo tagessuppe,
bitte bau das ding zusammen und verkaufe es! meine geschichte müsstest du ja auch gelesen haben,
2 t eu in den ofen gesteckt! hinterher kommt vllt. noch die luftfederung!
Achso und wegen dem allroadkühler: die mit schaltgetriebe haben meineswissens einen anderen,
da hier das getriebeöl noch gehühlt wird. Kann aber auch sein das das bei mir extra wegen der untersetzung ist.
Zitat:
Nimms mir bitte nicht übel aber langsam nervt es das du überall hier im 4B Forum den 4B schlechtredest und deine Fahrzeuge die nicht ins 4B Forum gehören hier schönredest.
also, ich finde weberli hat recht. Der 2,5 v6 in verbindung mit nem allroad ist wirklich ein geldgrab...
Neu ging es vielleicht, obwohl es auch da mit den motoren probleme gab.
Vielleicht kann man auch grad von dem luftfahrwerk nach 10 jahren nix mehr erwarten, aber so ein
motor, der muss definitiv länger halten!!!!
Asserdem finde ich diese aussage jetzt nicht übertrieben...
... und der 4B gehört DEFINITIV zu den eher schlechteren.
Das sind ja DEFINITIV SUBJEKTIVE Meinungen.
Einiges sind Toleranzen der Technik anderes hängt auch von Pflege und Fahrgewohnheiten ab.
Dann wären auch noch die schlecht geschulten Werkstätten die bei jeder Fehlerbeseitigung gleich den nächsten Fehler mit einbauen.
Die Autos die mit Sachverstand am Leben gehalten werden sind bestimmt über dem Durchschnitt an Qualität zu finden.