Endlich den 340i übernommen

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

heute war es endlich soweit.

Der 5er wurde entsprechend zur Rückgabe vorbereitet und gegen Mittag bei der DEKRA "vorgeführt". Das Ergebnis der "Überprüfung" kam relativ schnell. Noch anfallende Kosten: NULL Euro. Geht doch.

In der Auslieferungshalle stand dann auch der neue. Der erste Eindruck: recht nett. 😛
Es wurden ein paar Einstellungen vorgenommen, der notwendige Papierkram erledigt und dann erfolgte der unvermeidliche Druck auf den Startknopf. Man konnte jetzt doch einiges Kopfdrehen und ein leichtes Grinsen der anderen Abholer wahrnehmen. Schöner Klang.

Die Heimfahrt auf der freitäglichen Stadtautobahn war eine wahre Freude. Großartige Erkenntnisse muss ich Euch aber noch schuldig bleiben und peu á peu ergänzen. Nur eines: der Seriensitz gefällt. Die Innenraum-Anmutung ist absolut OK und alles andere wird sich zeigen. Hoffentlich.

Morgen werden die restlichen "Fein-Tuning-Maßnahmen beendet und noch weitere Bilder gemacht.
Die App für die Standheizung hab ich mir schon runter geladen und später wird alles ausprobiert.

Fortsetzung folgt!

Gruß Micha

Bild #208123876
Dsc07380
Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits,
Ich konnte meinen 340i Touring sDrive (Vollausstattung mit M-Paket, 19", Panorama-Dach etc.) vor einer Woche übernehmen und habe bereits 1500 km gefahren.
Aufgrund meines früheren 435i Coupés und 335d (F31) kann ich schon einige Vergleiche ziehen.

Der neue Motor (B58) ist echt der Hammer. Verglichen mit dem für mich eher enttäuschenden N55 im 435i ist er ein riesen Fortschritt. Durchzug, Ansprechverhalten und Drehfreude wurden deutlich verbessert.
Ich war schon auf der deutschen Autobahn (800 km, Nürburgring und zurück) und ziemlich beeindruckt. Diesseits eines 911ers oder M3 gibt es wohl nichts, was oberhalb von 160 km/h mithalten kann. Vor allem beeindruckt die Leichtigkeit, mit welcher hohe Geschwindigkeiten erreicht werden. Man kann auch einfach den 8. Gang reinwerfen und trotzdem reicht das Drehmoment locker um kein Verkehrshindernis zu sein.
Ebenso habe ich das Gefühl dass die Drehfreude besser wurde, ab 5000 U/min legt er im Gegensatz zum Vorgänger nochmals nach. Kann natürlich auch schlicht damit zusammen hängen, dass er 20 PS mehr hat und deshalb generell besser beschleunigt.
Die 20 PS und 50 Nm sind übrigens für meine Begriffe ganz deutlich spürbar.

Der Sound gefällt mir persönlich besser als noch beim N55 (zumindest im 4er). Die heiser-turbinenartige Tonlage ab 6000 U/min fehlt, was mich aber nicht stört. Dafür klingt er in der Mitte m.E. voluminöser und bassiger.
Einzig mein 135i (N55) mit PP ESD klang noch besser... Und der M235i auch, allerdings auch nur wegen dem ASD.

Was mich am meisten überraschte, war der Verbrauch. Auf der Deutschen Autobahn ist er in Tempobereichen zwischen 160 und 200 km/h mit 10l fahrbar.
In der Schweiz, mit max. 120 km/h hatte ich jetzt jeweils zwischen 6 und 7l/100km auf dem Display stehen (auch nachgetankt).

Das Fahrwerk ist ebenfalls leicht schärfer geworden, wobei ich die Komfortstellung im Vorgänger schon sehr schätzte. Jetzt ist es doch wieder eher auf der sportlichen Seite, kürze Schläge bekommt man z.T. schon deutlich mit. Dafür ist das Fahrzeug insgesamt auch ein wenig agiler geworden.

Qualität im Innenraum: Naja... War beim Vorgänger schon nicht der Knaller und die paar Kleinigkeiten, die jetzt geändert wurden, sieht man wirklich nur als absoluter BMW-Nerd. Sicher ist die Haptik besser, aber nicht auf dem Niveau eines 5er oder eines Fahrzeugs, welches so konfiguriert über 70'000 Euro kostet.
Wobei ich hier sagen muss, dass mich dies auch nicht gross stört...

466 weitere Antworten
466 Antworten

Zitat:

@odi222 schrieb am 28. November 2015 um 20:07:38 Uhr:


SE-LF-6 wäre auch noch treffend 😛😁

Gruß
odi

Soll was bedeuten? 🙂

in SE wird
SE-X
SE-XY oder
SE-U
gefahren. Unwissende 😉

Zitat:

@odi222 schrieb am 28. November 2015 um 20:07:38 Uhr:


SE-LF-6 wäre auch noch treffend 😛😁

Gruß
odi

das ist der klare Favorit

Zitat:

@Kali69 schrieb am 28. November 2015 um 21:09:49 Uhr:


in SE wird
SE-X
SE-XY oder
SE-U
gefahren. Unwissende 😉

😁 Schlaubär? Bin täglich umzingelnd von diesen geistreichen Kennzeichen 😉 im übrigen ist mein Kennzeichen bereits gewählt und reserviert. 😛

Ähnliche Themen

Hey Micha!

Gibt's neues bzw weitere Erfahrungen mit deinem Fürzger? Lass uns wartende doch nicht am ausgestreckten Arm verhungern! 🙄😉

Micha, ich mißbrauche mal deinen Fred, weil ich keinen neuen aufmachen möchte.
Ich habe am Wochenende meinen DreiPfirsich in München in Empfang genommen und ein sehr schönes Wochenende in München und Rothenburg ob der Tauber mit meiner Familie verbracht.

Der Wagen hat folgende Ausstattung.

Interieur:
Stoff Hexagon/Alcantara/anthrazit

Exterieur:
black-sapphire metallic

Sonderausstattung:
Selektion COP relevanter Fahrzeuge
Zusatzumfang EU-spezifisch
Reifendruckanzeige
Alarmanlage
Entfall Modellschriftzug
M Sportpaket
Anhängerkupplung
Abgedunkelte Verglasung
Fussmatten Velours
Warndreieck und Verbandstasche
Durchladesystem
Sportsitz
Ablagenpaket
Armauflage vorn verschiebbar
Alu Längsschliff Akzent schwarz hochglä.
Blow-by-Heizer
Park Distance Control (PDC)
Regensensor
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
Lichtpaket
Zusätzliche 12V-Steckdosen
LED Nebelscheinwerfer
LED Scheinwerfer
Deaktivierung Airbag Beifahrer
Kopfstützen im Fond klappbar
Area-Code 2 für DVD
Intelligenter Notruf
TELESERVICES
Freisprecheinr. mit USB-Schnittstelle
M Sportfahrwerk
M Lederlenkrad
M Aerodynamikpaket
Hochglanz Shadow-Line
Dachhimmel anthrazit
Modell M Sport
Bordliteratur deutsch
Dummy-SALAPA
Aussenhautschutz
Winterräder

Der Wagen ist ein Traum.
Gewöhnungsbedürftig sehen nur die 17 Zoll 393 auf 225er Winterreifen mit dem Geschwindigkeitsindex "H" aus. Aber die Sommerräder 20 Zoll 405M auf Michelin Pilot Super Sport sind schon bestellt und hole ich morgen ab.
Zurück zum Fahrzeug.
Der Wagen brabbelt und rotzt wie Sau aus dem Auspuff. Als ich in der BMW Welt ein bisschen mit dem Gas gespielt habe und man schön das Auspuff brabbeln und knallen durch Abtouren des Motors provozieren konnte kamen gleich noch zwei weitere Mitarbeiter der BMW Welt angerannt und waren begeistert.
Für das Ausstellungsfahrzeug neben mir -ein 435i- mit dem kompletten Performance Paket wurde auch gleich der Schlüssel besorgt und zum Vergleich gestartet.
Der hörte sich zwar auch gut an, aber ich fand, der 340er (DreiPfirsicher) hörte sich mit der Serien-AGA dreckiger an.
Meine Frau sagte noch zu mir, daß sich meiner peinlicher anhören würde. Was Schöneres konnte Sie mir in dem Moment nicht sagen.😁 Meine Kinder und vor allem mein Sohn freuten sich wie Honigkuchenpferde.
Ein BMW-Mitarbeiter schwärmte auch gleich los, daß er es erstaunlich findet, wieviel satter sich der B58 zum N55 anhören würde. Die Unterschiede will und kann ich hier jetzt nicht bewerten, aber ich bin mit dem Sound sehr zufrieden.
Da ich den Wagen jetzt noch einfahre, habe ich den Wagen bisher nur bis max. 3.800 U/min gedreht und bisher maximal 360 Nm abgerufen. Der Motor spricht aber für mein Empfinden ohne Turboloch und Verzögerung an. Da war ich aber auch durch meinen vorherigen F30 320d PPK gebrandmarkt.
Samstag hatte ich den Wagen abgeholt und nun habe ich etwas über 800 km drauf. Bisher hatte ich nur Super95 getankt, da der Wagen sowieso noch nicht voll gefordert wird. Mein Verbrauch liegt jetzt bei sensationellen 8,6 l/100km, mit einem Schnitt von Rothenburg ob der Tauber zurück zur Heimat von 141 km/h. Dabei hatte ich den Wagen immer auf 130 km/h abtouren lassen und dann wieder mit etwas Druck auf 150-160 km/h gemäßigt beschleunigt, um etwas Druck auf die Kolbenringe zu bekommen. Sollen ja schön abschliessen, ohne großflächig zu viel Material abzutragen. Die Zwischengasfunktion meines Handschalter gefällt mir sehr gut und hört sich einfach nur klasse an und ist zudem ein echter Komfortgewinn bei starkem Abbremsen und schnellem Herunterschalten, da ich nicht der Heel und Toe Downshift Weltmeister bin. Hatte ich zwar auch vorher zum Spaß ab und zu gemacht, aber wenn ich die Heel und Toe Technik beim Anbremsen von Kurven angewendet habe, wurde ich durch die Anwendung eher langsamer.😛
Das Fahrwerk ist auch dynamischer und die Seitenneigung und Wankbewegungen sind deutlich geringer als beim Vorgänger. Aufgrund der Winterreifen konnte ich aber das Potential nicht voll austesten, da diese doch relativ schnell mit dem Schieben anfangen, als meine einen Tag vorher noch gefahrenen Sommerpellen (Hankook S1 Evo) auf dem F30 320d.
Zur Software und zum I-Drive gibt es auch ein paar Verbesserungen zum Vorgänger aber leider auch eine Verschlechterungen. So kann ich z.B. den Reisebordcomputer nicht mehr auf eine der Favoritentasten ablegen. Oder stelle ich mich da einfach nur blöd an. Hat es hier jemand im LCI geschafft?

So, ich könnte jetzt noch viel mehr schreiben, aber die Arbeit ruft. Später gibt es noch mehr Erfahrungen zum DreiPfirsich. Ich habe jetzt nur runtergeschrieben und keine Zeit zum Korrekturlesen. Fehler dürft Ihr behalten.😉

Meine Fres*e! Dafür n Grünen!!

Danke!! Mein Mund wird immer sabberiger 😁

Viel Spaß weiter und ich lese gern mehr!! 🙂

Wenn sich die Serien-AGA schon so dreckig anhört, wie wird sich dann erst die PERFORMANCE AGA aus dem PPSK anhören?!? 😰😕 nicht dass dat Dingen nur noch brüllt.... 😕😰

Hmmm....abwählen?!?

NÖ!!! 😁😛

Edith schreit noch nach Änderung der Signatur 😉 und wartet lautstark auf Bilder!

Zitat:

@Berba11 schrieb am 14. Dezember 2015 um 09:23:17 Uhr:


Wenn sich die Serien-AGA schon so dreckig anhört, wie wird sich dann erst die PERFORMANCE AGA aus dem PPSK anhören?!? 😰😕 nicht dass dat Dingen nur noch brüllt.... 😕😰

Hmmm....abwählen?!?

NÖ!!! 😁😛

Edith schreit noch nach Änderung der Signatur 😉 und wartet lautstark auf Bilder!

Ich hatte den DreiPfirsich auf Sport+ stehen, damit die Klappe auf ist.

Der brabbelt und rotzt beim Abtouren wirklich schön vor sich hin.

Bilder kommen noch, aber mit der 393 Felge sieht er natürlich nicht besonders auffällig aus. 😉

Übrigens wurde nachher auch ein M4 gestartet als wir in der Lounge waren und dagegen war meiner natürlich wieder ein Waisenknabe.

Danke! Dann komm ich dem M vielleicht mit der Performance AGA etwas näher!

Deine Sig stimmt nicht!! ;-)

oh mann, jetzt hört doch mal auf...
hab meine Fahrgestellnummer, und warte jetzt, dass er fertig produziert wird und dann heißt es beten, daß ich ihn quasi unter dem Weihnachtsbaum habe, mit PPSk und Schnitzer Federn und Spurverbreiterung (letzters habe ich der Wartezeit und etlichen Foren zu verdanken)...

Zitat:

@XetoneX schrieb am 14. Dezember 2015 um 10:34:05 Uhr:


oh mann, jetzt hört doch mal auf...
hab meine Fahrgestellnummer, und warte jetzt, dass er fertig produziert wird und dann heißt es beten, daß ich ihn quasi unter dem Weihnachtsbaum habe, mit PPSk und Schnitzer Federn und Spurverbreiterung (letzters habe ich der Wartezeit und etlichen Foren zu verdanken)...

Welche Spurverbreiterung hast du genau gewählt?

Zitat:

@Berba11 schrieb am 14. Dezember 2015 um 10:31:01 Uhr:


Danke! Dann komm ich dem M vielleicht mit der Performance AGA etwas näher!

Deine Sig stimmt nicht!! ;-)

So, jetzt aber! 😉

Wird bestimmt ein Knaller das PPSK.
Der M4 war übrigens auch ein Ausstellungsfahrzeug als BMW Saftey Car beklebt.
Da war glaube ich auch eine Performance AGA drunter.

Vorne 10mm hinten 15mm pro Seite, die 19 Zöller Sommerreifen nimmt der Händler zurück und macht mir ein paar schöne Conti Wr drauf.

Zitat:

@XetoneX schrieb am 14. Dezember 2015 um 10:46:23 Uhr:


Vorne 10mm hinten 15mm pro Seite, die 19 Zöller Sommerreifen nimmt der Händler zurück und macht mir ein paar schöne Conti Wr drauf.

Ok, ich fahre ja aktuell mit 13mm hinten pro Seite. Die sollten dann passen. Mach mal aussagekräftige Bilder vorne und hinten in der Weihnachtszeit 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen