Endlich da! Mein Becker Cascade
Ich habe endlich mein Becker Cascade!
Heute ist es eingebaut worden, nachdem es gestern endlich angekommen ist. Und ich bin absolut begeistert. Es ist ein super klasse Gerät.
Ist schon mit der Software Version 2.01 ausgestattet, was wohl keine Kalibirierungsfahrt mehr benötigt. Das hat mich sehr gewundert. Es wollte nach dem ersten Einschalten nur die System CD zur Sprachinstallation und dann ging es auf die Radioanzeige. Als ich dann Navi gewählt habe, ging es direkt ins Menü und wollte keine Kalibirierung oder ähnliches mehr. Die Navigation hat auf Anhieb super genau funktioniert. Und es rechnet waaaaahnsinnig schnell. Echt fantastisch. Eine Route zu einem 50km entfernten Ziel hat es in vielleicht ca. 5 Sek. berechnet wenn nicht sogar weniger.
Auch die PDC Unterstützung finde ich eine tolle Funktion. So muss man beim Rückwärtsfahren nicht immer extra das Radio leiser drehen, wenn es einen stört.
Auch die Sprachsteuerung funktioniert einwandfrei, standardmäßig ist das Mikro allerdings auf mittige Einbauposition eingestellt und das muß man im Gerät einfach ändern, dann funktioniert es richtig gut.
Die 16 einstellbaren Displayfarben sind wirklich gut geworden und ich finde trotz der weißen Tastenbeleuchtung paßt es sehr gut ins Bild des Amaturenbretts, auch im Dunkeln wirklich sehr schön.
Also ich bin vielleicht erst 70km damit gefahren, aber ich bin rundum zufrieden! Und der ganze Ärger wegen der Verschieberei seit nun einem 3/4 Jahr und Lieferschwierigkeiten ist schnell vergessen wenn man es dann mal hat. Ich kann es absolut empfehlen. 🙂
Fotos kommen natürlich noch, wird wohl vor Montag aber nix werden.
Grüße von einem glücklichen Becker Cascade Besitzer. 🙂
16 Antworten
Re: Endlich da! Mein Becker Cascade
Zitat:
Original geschrieben von Top Sport Champ
Ich habe endlich mein Becker Cascade!
Ist schon mit der Software Version 2.01 ausgestattet, was wohl keine Kalibirierungsfahrt mehr benötigt.
Hallo Top Sport Champ,
ich habe in meinem das Becker 7945 eingebaut, das bis auf das farbige Display genauso aussieht. Allerdings benutze ich noch die etwas veraltete Software 1.51 von 2003/04 , die auf zwei CDs aufgespielt ist.
Meine Fragen:
Auf welchem Medium ist deine Navigation gespeichert (Speicherkarte?)?
Wie aktuell ist die neue Software?
Sind wie bei mir insgesamt 22 Länder enthalten?
Weißt Du vielleicht, was die Software einzeln kostet und ob sie bei meinem Modell paßt?
Herzlichen Dank im Voraus für deine Mühe
Gruß
Hans-Peter
Hallo,
also es gibt schon ein paar Unterschiede zwischen dem Traffic Pro 7945 und dem Cascade, die liegen aber im Detail Die Navidaten von 32 (!) Ländern sind auf einer 2GB CF-Karte dabei. Als CD gibt es nur noch die System CD. Wie aktuelle die Software ist, müßte man auf der Navteq Seite nachschauen. Aber bis jetzt habe ich noch nichts vermisst und Fehler von letzten Versionen sind bereinigt, jedenfalls die, die ich kannte.
Ansonsten hat das Cascade die Junction View Funktion, die mit zur Software gehört. Das heißt an Autobahnkreuzen oder wenn sich Autobahnen gabeln oder ähnliches ist der Pfeil im Display animiert.
Becker will ein Upgrade für die 7945/49 raus bringen. So dass die dann auch die Junction View haben und ebenfalls 32 Länder auf CF Karte dabei. Die Preise dafür kennt Becker wohl selber noch nicht 🙂 Die 2.01 wird aber wohl nicht so einfach in ein 7945 passen.
Grüße
Christian