Endlich da! Mein Becker Cascade
Ich habe endlich mein Becker Cascade!
Heute ist es eingebaut worden, nachdem es gestern endlich angekommen ist. Und ich bin absolut begeistert. Es ist ein super klasse Gerät.
Ist schon mit der Software Version 2.01 ausgestattet, was wohl keine Kalibirierungsfahrt mehr benötigt. Das hat mich sehr gewundert. Es wollte nach dem ersten Einschalten nur die System CD zur Sprachinstallation und dann ging es auf die Radioanzeige. Als ich dann Navi gewählt habe, ging es direkt ins Menü und wollte keine Kalibirierung oder ähnliches mehr. Die Navigation hat auf Anhieb super genau funktioniert. Und es rechnet waaaaahnsinnig schnell. Echt fantastisch. Eine Route zu einem 50km entfernten Ziel hat es in vielleicht ca. 5 Sek. berechnet wenn nicht sogar weniger.
Auch die PDC Unterstützung finde ich eine tolle Funktion. So muss man beim Rückwärtsfahren nicht immer extra das Radio leiser drehen, wenn es einen stört.
Auch die Sprachsteuerung funktioniert einwandfrei, standardmäßig ist das Mikro allerdings auf mittige Einbauposition eingestellt und das muß man im Gerät einfach ändern, dann funktioniert es richtig gut.
Die 16 einstellbaren Displayfarben sind wirklich gut geworden und ich finde trotz der weißen Tastenbeleuchtung paßt es sehr gut ins Bild des Amaturenbretts, auch im Dunkeln wirklich sehr schön.
Also ich bin vielleicht erst 70km damit gefahren, aber ich bin rundum zufrieden! Und der ganze Ärger wegen der Verschieberei seit nun einem 3/4 Jahr und Lieferschwierigkeiten ist schnell vergessen wenn man es dann mal hat. Ich kann es absolut empfehlen.
Fotos kommen natürlich noch, wird wohl vor Montag aber nix werden.
Grüße von einem glücklichen Becker Cascade Besitzer.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hi,
Na dann Glückwunsch.
Becker hat schon immer recht gute Geräte gebaut. Ich habe in meinen T 4 auch eins drin. Im BMW störte mich die nicht mittige Einbauvariante und das ich die Lenkradfernbedienung nicht mehr komplett nutzen kann. So habe ich mir dort ein TTG 700 eingebaut. Ging einfacher und funktioniert auch sehr gut und schnell.
Ja Fotos wären mal interessant.
Gruß Mahri
Hallo Top Sport Champ,
kannst du nicht mal ein paar Bilder machen?? (Auch bei Nacht)
Was hast du gelöhnt für das Radio?? Und ist es nun mittig eingebaut??
Also für die MFL Fernbedinenugn gibt es ein Interface von Dietz, allerdings bisher nur mit dem Traffic Pro Voice getestet. Da warte ich noch bis es konkrete Informationen gibt. Die Funktion hätte ich auch gerne wieder.
Fotos mache ich natürlich noch. Keine Frage. Leider werde ich aber erst Sonntag Abend dazu kommen. Dann stelle ich sie hier rein.
Mittig einbauen wollte ich nicht, da ja das Auto in zwei Jahren wieder weg geht und dann will ich da nicht rumsägen. Nachteilig ist, dass das Bedineteil - was ja nur der Regler an der linken Seite ist - ein wenig fummelig abgeht durch die Ecke, die sich unten link am DIN Schacht bildet. Aber ist ja auch codiert. Von daher...
Preils ich gibt es die Geräte schon ab ca. 1100,- Euro bei online shops. Ich habe jedoch bei meinem Stammhändler gekauft, da auch was in Zahlung gegeben wurde.
hab da letztens einen bericht drüber im Tv gesehen , des muss ja ein top teil sein echt , gratulation
nur zur Info.
Mittig Radio einbauen ist ganz easy. Kosten ca. 33€ beim Freundlichen fuer Blende und Innenleben und dann nur noch austauschen.
Kabel haben auch mehr Platz und Aussehen klasse.
Wurde aber auch hier im Forum bekannt gemacht.
Gruss
Elmo
Servus Top Sport Champ, bin selber grad am Radio suchen. Betr Mittig geht nur mit sägen, schau mal hier: Link
Gruß Chriss
Zitat:
Mittig Radio einbauen ist ganz easy. Kosten ca. 33€ beim Freundlichen fuer Blende und Innenleben und dann nur noch austauschen.
Hey! Das ist ja cool. Das habe ich ja gar nicht mitbekommen! Das freut mich jetzt ja noch umso mehr, als ich mich über dieses fantastische Radio eh schon freue

Das werde ich demnächst gleich bestellen. Und dann habe ich gesehen, dass es von Brodit den sog. Pro Clip gibt, den man in einen Spalt stecken kann um darauf die Handyhalterung zu befestigen. Dann wird es ja noch richtig perfektioniert.

Zitat:
hab da letztens einen bericht drüber im Tv gesehen , des muss ja ein top teil sein echt , gratulation
Ja! Das kann ich bis jetzt nur bestätigen!


So, hier doch schon mal die ersten Bilder.
Hier ein Bild in der Amatur, von der Rückbank aus fotografiert
Hier habe ich einfach mal die Hand vor den Sensor gehalten und das Nachtdesign fotografiert. Mache aber auch noch ein Bild bei Dunkelheit.
Und hier die technischen Details auf der Becker Internetseite