Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
Beste Antwort im Thema
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
2220 Antworten
Zitat:
@real_Base schrieb am 16. Januar 2022 um 20:36:05 Uhr:
Mir fallen noch zwei Dinge auf. Zum einem deine Codierung in Byte 11, bit7 - kann es sein, dass du da das bit 8 codier hast? Hätte die "1" eine Stelle weiter rechts erwartet.Und ich habe bei mir im Stg der Lenkung (habe die einfache elektromechanische Lenkung im FL) foglende Codierung vorgenommen. Weiß gar nicht mehr warum - da ich es in Scottys Blog nicht (mehr?) finde:
Hier aus meinem Log:
44 Lenkhilfe
Davor:
100000000001
Danach:
100000010001Ansonstne sieht der Rest bei dir wie bei mir aus - habe halt die APs 63-65 in Ruhe gelassen, da beim FL nicht notwendig.
Also zunächst mal Danke, dass du versuchst mir zu helfen. Hatte deinen Beitrag tatsächlich noch gar nicht gesehen.
Zu deinen Hinweisen:
Bye 11 bit 7: ich meine schon, dass ich es korrekt habe, denn die 0 muss man ja auch mitzählen. Heißt es gibt nur 7 bits und nicht 8. Oder bin ich hier falsch informiert? Aber nichts desto trotz habe ich deinen Vorschlag eben umgesetzt und bin gefahren - keine Änderung.
Zum Stg 44 wurde dein Hinweis ja schon korrigiert - bei mir also auch alles korrekt.
APKs 63 - 65 sind wieder auf Standard. APKs 66 und 70 dürften für die Funktionalität an sich keine Rolle spielen. Zudem funktionieren meine Anpassungen dort bzw. sind im Menü einwandfrei ersichtlich und auswählbar und bleibt auch gespeichert.
Abgesehen davon haben all diese Hinweise ja nichts mit der Motoreinstellung zutun, die dürfte ja unabhängig davon funktionieren - da tut sich aber auch nichts.
Hier nochmal meine aktuelle Codierung: Hinweise und Fehler korrigiere ich gerne!!!
- A4 B8 FL mit kleinem MMI (3G); DS-Schalter ist nachgerüstet und funktioniert auch.
- STG 09
byte 7 bit 5 auf Drive Select
byte 8 bit 2 auf 1 (Handschalter)
byte 11 bit 7 (nicht auswählbar, daher manuell in binärcode geändert, binär vorher: 00000011, nachher 10000011 - auch versucht: 01000011
byte 17 bit 7 von 0 auf 1 (Individual Modus)
- STG 44 auf DS codieren Klartext (Byte 3, bit 0)
STG 09 APK:
Freischaltcode 20113
- Kanal 63 auf 0 gelassen
- Kanal 64 auf 218 gelassen
- Kanal 65 auf 0 gelassen
- Kanal 66 auf 47 geändert (war vorher 15)
- Kanal 70 auf 70 geändert (war vorher 14)
Die zwei Freischaltungen im Hidden Menü selbstverständlich auch erledigt.
Zitat:
@Herry12 schrieb am 3. Mai 2019 um 17:22:22 Uhr:
@Scotty18
Ja Danke, das E wird bei Efficiency im FIS vor dem eingelegten Gang (Handschalter) angezeigt.
Vielleicht ist der Unterschied beim 2.0 TSFI/155kw einfach zu maginal.
Habe verschiedene Beschleunigungsverhalten (Gasannahme) auf gerader waagrechter Strecke hintereinander bei jeweils 2100 Upm mit comfort und dynamic probiert und
nach dem DS-Taster immer ein paar Gedenksekunden gelassen. Bei comfort hätte ich es dann sanfter zum Dynamik erwartet, so ist es eher Placebo
Hallo Herry12,
habe in den alten Beiträgen deine Erfahrung gelesen, die sich mit meiner deckt.
Wollte nachfragen, ob du inzwischen noch was ändern konntest, damit es funktioniert.
Bei mir funktioniert rein theoretisch alles perfekt, nur merke ich auch absolut keinen Unterschied zwischen den Modi, das Wort Placebo trifft es gut!
Entweder es lassen sich nicht alle Autos nachrüsten, oder es gibt noch ein zusätzliches ToDo das bisher in keiner Anleitung erwähnt wird... vielleicht wirkt Placebo auch einfach bei vielen wer weiß 😁
Wäre schön, wenn du das noch liest :-)
Ich hatte mal ein vFL mit dem CDNB und DS nachgerüstet, funktionierte merklich super. Bis mal ein Update auf das Motorsteuergerät kam. Dann war DS bei der Gasannahme kaum noch zu merken.
Wagen wurde dann verkauft.
Aber da getsic das FL hat sollte ja die elektronische Lenkung vorhanden sein. Hydraulische Lenkung gab es dann ja nicht mehr.
Und gerade beim fahren in der Stadt sollte man einen unterschied merken wenn man auf Dynamic schaltet. Ist ein wenig wie GoKart fahren.
Ich kann nachher mal meine komplette Codierung posten. Ich dokumentierte bei immer vollständig was ich codiert habe.
Nur eine Frage: Dein VCDS ist auch 100% original? Oder eine China-Version?
Ähnliche Themen
Deine Codierung schau ich mir gerne an, wäre toll wenn du dir die Zeit nimmst und sie postest.
Auf die VCDS Frage möchte ich wie folgt antworten: Ich habe damit inzwischen ca. 30 Autos erfolgreich codiert. Es ist noch nie eine Codierung nicht gegangen. Ich schließe rein logisch also aus, dass es daran liegt.
Sollte es aber speziell beim DriveSelect zwingend nötig sein dass es ein Original ist, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
Verstehe ich, unabhängig davon hattest du meine Codierung ja schon geprüft daher hoffe ich weiterhin auf den erlösenden Hinweis.
was du oben geschrieben hast ; ist soweit richtig alles
Kanal 70 passt aber nicht ; der muss auf 47 EFF COMFORT AUTO DYN ...
hat aber kein Einfluss darauf das es bei dir nicht geht
PS und Klone zerschießen gerne mal auch an anderer stelle die Codierung ^ daher du ändert was in byte 8 und auf einmal ist byte 11 total falsch
- soll jetzt nicht hier ausarten damit- aber fehler sind da müßig dann zu suchen
wie gesagt; rest bin ich dann raus ^
Deine Aussage mit den Clonen kann ich bestätigen, hatte tatsächlich mal einen Clon mit dem das so war. Aber wie gesagt das schließe ich aktuell aus, der läuft seit Jahren perfekt.
Wenn auch du in der Codierung keinen Fehler findest, dann bin ich auch raus. APK 70 ändere ich noch aber viel Hoffnung hab ich nicht.
Kann nur jedem raten sich das gut zu überlegen ob er das Thema angeht, bei einigen hier ist zu lesen dass es -wie bei mir- nicht funktioniert mit der Freischaltung.
Da ich es versprochen habe unten meine Codierung. Allerdings ist diese für mein 3.0 TDI (Euro 6) mit hnav+ gültig; ohne DS-Schalter; normale elektromechanische Lenkung; keine adaptiven Dämpfer; S-Tronic
Zum Thema VCDS - finde ich es eine Frechheit. Spezial-SW kostet nunmal. Und da kann ich auch nicht garantieren, was deine SW dann genau macht. Gibt bspw. auch Berichte aus dem VCDS-Forum, dass gerade Stg mit breit gefächerten APKs bei den China-Versionen Probleme bereitet. Das Bit-Shift-Problem, welches Scotty angesprochen noch dazu und andere Dinge.
Wer weiß - evtl ist das bei dir so? Daher kommt von mir ab diesem Beitrag dazu ebenfalls kein Support mehr.
Die China-Klone leben vom geistigen Eigentum derer die es Entwickeln und Pflegen (ich bin selber aus der SW-Branche). Daher Null Akzeptanz für den Einsatz!
Hier mein eigenes Log (neben dem Log, welches VCDS ebenfalls fleißig anlegt):
Code:
Steuergerät 9 - Codierung
Davor:
260000108034AFC00081400300001D0D0F1C470826090201000008004401010200020034000000
004577
02005D
Danach:
260000108034AFE20781408300001D0D0F9C470826090201000008004401010200020034000000
004577
02005D
44 Lenkhilfe
Davor:
100000000001
Danach:
100000010001
09 - Auf Anpasung
Kanal 66 von 15 auf 47
Kanal 70 von 14 auf 47
5F Infotainment
Kanal 06 von 0 auf 1
Schritt 5: Drive Select im Hiden Menu aktivieren
Das Hidden-Menu lässt sich nun durch drücken und halten von MENU + CAR öffnen.
Menüpunkt “Car” wählen, dann “cardevicelist” wählen, dann scrollen bis “Charisma” und auswählen.
Eine Ebene zurück gehen, dann auf “carmenuoperation” klicken, bis “Charisma” scrollen und von 0 auf 5
stellen.
Dann wieder MMI Reset durch drücken und halten von: MENU + DREHKNOPF + SOFTKNOPF (oben rechts)
Nun sollte Drive Select über die “CAR” Taste verfügbar sein. Wenn unter “Individual” Funktionen
ausgegraut sind, dann ist in Schritt 1 bei einem der Komponenten etwas schief gelaufen. Eventuell hast du
etwas aktiviert, was dein Audi nicht hat.
Hiden Menu Quelle:
https://www.nicomania.de/.../...ren-am-audi-a5-8t-a4-8k-q5-8r-facelift
Moin Leute,
ich habe vor ewigen Zeiten bei meinem A4 das ab Werk verbaute Drive Select umcodiert. Und zwar so, das im Dynamik Modus das Gaspedal weiterhin die dynamische Kennlinie hat, das Getriebe aber Schaltet als wäre es in D nicht in S. Nun habe ich inzwischen keine Ahnung mehr was ich damals codiert habe. Habt ihr ne Idee wie die originale Codierung aussehen sollte? Ich möchte den originalen Zustand wieder herstellen.
Zitat:
@Wurstblinker schrieb am 19. April 2025 um 13:24:14 Uhr:
Moin Leute,ich habe vor ewigen Zeiten bei meinem A4 das ab Werk verbaute Drive Select umcodiert. Und zwar so, das im Dynamik Modus das Gaspedal weiterhin die dynamische Kennlinie hat, das Getriebe aber Schaltet als wäre es in D nicht in S. Nun habe ich inzwischen keine Ahnung mehr was ich damals codiert habe. Habt ihr ne Idee wie die originale Codierung aussehen sollte? Ich möchte den originalen Zustand wieder herstellen.
einfach DS wieder komplett rauscodieren
https://www.motor-talk.de/.../...m-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.htmlKann ja eigentlich nur im Byte 8, Bit 0 im 09er sein... das muss auf 1.
@Scotty18: er hatte ja original DS ab Werk, also macht das Rauscodieren nicht wirklich Sinn😉