Endlich bestellt: TSI Highline
Hallo Forum,
ich hatte Euch ja bereits in dem Thread www.motor-talk.de/forum/erfahrungen-tsi-mit-dsg-t2079815.html?page=1 bzgl. Eurer Erfahrungen mit dem Touran TSI und DSG gefragt - und viele nützliche Tips bekommen.
Dann ging ziemlich viel Zeit ins Land, in der wir uns um ein Haar einen jungen gebrauchten T5 Multivan gekauft hätten - für mich das Traumauto für den Transport des halben Haushalts inklusive 3 Kindern.
Zu guter letzt haben wir uns doch für den Touran entschieden, die Angebote waren einfach dermaßen gut, da mußten wir einfach einen Touran nehmen. 🙂
Heute wurde bestellt: Touran Highline 1.4 TSI 125 kW DSG
- Shadow Blue metallic
- Sitze Leder Teak/Anthrazit/Schwarz
- RNS 510 Volkswagen Sound
- Entfall der Schriftzüge
- Highline TOP Paket
- Lederpaket
- Licht-und-Sicht-Paket mit Dauerfahrlicht (der Rest vom Licht-und-Sicht ist schon im Highline TOP Paket enthalten)
- Mobiltelefonvorbereitung
- MEDIA-IN Buchse
- Netztrennwand
- Winterpaket
- Xenonscheinwerfer
Voraussichtlicher Liefertermin: KW 19 🙁, Abholung in der Autostadt (mit Übernachtung).
So, freut mich, daß ich hier evtl. bald etwas konstruktives beitragen kann und ich Euch nicht nur ausfrage.
Viele Grüße
37 Antworten
Hallo
na dann freudiges warten,und herzlich WILLKOMMEN
Klasse Zusammenstellung vom Touran
....hast du bei 3 Kindern kein fernseher zu Hause "grins" 😁😁😁😁
Gruß Klaus
Hallo MBrown,
herzlichen Glückwunsch zur sicherlich sehr guten Entscheidung.
Was hat denn jetzt letztendlich den Ausschlag für den Touran und gegen den S-Max bzw. T5 gegeben ?
Wars das DSG und konntest Du den TSI mit 170 PS doch noch probefahren ?
Gruß Petz4
demnächst :
170 PS TSI
Highline mit DSG , RCD 510, Xenon, 7-Sitzer, Nardos mit Sportfahrwerk, Licht und Sicht, Winterpaket, Farbe:slate-grey.
Bestellt am 19.12. Voraussichtl. Lieferung : Anfang April 09
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klafe
....hast du bei 3 Kindern kein fernseher zu Hause "grins" 😁😁😁😁Gruß Klaus
Doch, aber rate mal, was noch interessanter als Fernsehen ist....😁
Zitat:
Original geschrieben von Side_Kick
Feines Auto, das Family Paket hast du hoffentlich nicht vergessen?
Danke für die Glückwünsche.
Das Familiy-Paket habe ich nicht genommen, hätte ich nur bei Stoffsitzen gewählt. In diesem Fall wären ja die Rückseiten der Vordersitze aus Kunstleder gewesen (pflegeleicht!), bei Leder sehe ich da keinen Nutzen - die el. Kindersicherung halte ich für verzichtbar.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von petz4
Was hat denn jetzt letztendlich den Ausschlag für den Touran und gegen den S-Max bzw. T5 gegeben ?
Wars das DSG und konntest Du den TSI mit 170 PS doch noch probefahren ?
Hi Petz4,
mehrere Gründe:
Gegen S-Max bzw. Galaxy: keine modernen Ottomotoren, also Diesel nehmen. 175 PS TDCI aber nicht mit Automatik lieferbar. Hoher Preis, in Verbindung mit Ford Flatrate der saumäßig teure Wartungsvertrag (1100 EUR!), keine Gebrauchtwagen-Inzahlungnahmeaktion, ggü. dem Touran höhere Unterhaltskosten.
Gegen T5 Multivan Atlantis (wäre ein ca. 1 Jahr alter Werkswagen gewesen): ebenfalls keine ordentliche Gebrauchtwagen-Inzahlungnahme (der T5 wäre ja kein Neuwagen gewesen), hohe Fixkosten (Steuer, Versicherung).
Nachdem wir den T5 zur Probe gefahren sind, waren für uns Galaxy und S-Max aus dem Rennen, da war unser Gedankengang: "Wenn Van, dann richtig: T5!". Somit waren zum Schluß nur noch T5 und Touran im Rennen.
Entscheidung war dann folgende: mit dem Touran bekommen wir unser altes Fahrzeug noch ordentlich los und leisten uns ein wirklich Top ausgestattetes Fahrzeug, mit dem wir 3 Kinder durch den Alltag schaukeln können. Evtl. würde es für den Urlaub sogar ohne Dachbox reichen. Darüber hinaus haben wir 4 Jahre Ruhe in Punkto Wartung und Garantie. Sollte uns der Touran zu klein sein (die Kinder wachsen ja und sind in 4 Jahren dann 9, 7 und 4 Jahre alt), geht der Touran zurück an die Bank, anstatt ihn abzulösen, und wir rollen das Thema Multivan T5 neu auf. Ach ja, und in der Zwischenzeit bringt das Geld ordentlich Erträge (0,9% Darlehen vs. 4,5% Guthaben-Zinsen sind ein Wort).
Heute rief mich der Händler an, und wollte beim Kaufvertrag zurückrudern; ich glaube, er hat sich mit den Konditionen vertan. War gleich schon mein Eindruck, aber ich habe schnell unterschrieben - und er auch.😁
Bin mal gespannt, ob da noch 'was kommt: Vertrag ist Vertrag....
Zitat:
Heute rief mich der Händler an, und wollte beim Kaufvertrag zurückrudern; ich glaube, er hat sich mit den Konditionen vertan.
So ging es meinem Swiegervater mal. Er hat aber auf den Vertrag gepocht und sein Auto dann auch bekommen. Lachen konnte der Verkäufer aber nicht mehr.
Zitat:
Doch, aber rate mal, was noch interessanter als Fernsehen ist.... 😁
graue Haare färben, gegen die Wand reden, prinzipiell ein "NEIN" als Antwort hören .... 🙄😎
Zitat:
Original geschrieben von MBrown
Vertrag ist Vertrag....
Das trifft nicht immer so zu 😉 Einfach mal das kleingedruckte lesen, viele Kaufverträge kommen erst mit der Annahme, also der Auftragsbestätigung zustande. Also, erst mal lesen und dann ist man schlauer was passieren könnte.
Gruß
Afralu
Ach ja, und in der Zwischenzeit bringt das Geld ordentlich Erträge (0,9% Darlehen vs. 4,5% Guthaben-Zinsen sind ein Wort).
Heute rief mich der Händler an, und wollte beim Kaufvertrag zurückrudern; ich glaube, er hat sich mit den Konditionen vertan. War gleich schon mein Eindruck, aber ich habe schnell unterschrieben - und er auch.😁
Bin mal gespannt, ob da noch 'was kommt: Vertrag ist Vertrag....0,9 % Darlehen hört sich schon sehr niedrig an. Bei mir (Im Dez.)warens noch 1,9 %, aber nur, wenn Versicherung auch über VW läuft.
Im Übrigen glaube ich aber kaum, dass du da noch was befürchten musst.
Sollten die sich vertan haben und die VW-Bank bei diesen Konditionen nicht mitspielt, muss halt der Freundliche dafür geradestehen, shit happens !
Gruß Petz
Ups,hatte das "Zitat" vergessen
Zitat:Ach ja, und in der Zwischenzeit bringt das Geld ordentlich Erträge (0,9% Darlehen vs. 4,5% Guthaben-Zinsen sind ein Wort).
Heute rief mich der Händler an, und wollte beim Kaufvertrag zurückrudern; ich glaube, er hat sich mit den Konditionen vertan. War gleich schon mein Eindruck, aber ich habe schnell unterschrieben - und er auch.😁
Bin mal gespannt, ob da noch 'was kommt: Vertrag ist Vertrag....Zitatende
0,9 % Darlehen hört sich schon sehr niedrig an. Bei mir (Im Dez.)warens noch 1,9 %, aber nur, wenn Versicherung auch über VW läuft.
Im Übrigen glaube ich aber kaum, dass du da noch was befürchten musst.
Sollten die sich vertan haben und die VW-Bank bei diesen Konditionen nicht mitspielt, muss halt der Freundliche dafür geradestehen, shit happens !
Gruß Petz
Zitat:
Original geschrieben von petz4
Im Übrigen glaube ich aber kaum, dass du da noch was befürchten musst.
Sollten die sich vertan haben und die VW-Bank bei diesen Konditionen nicht mitspielt, muss halt der Freundliche dafür geradestehen, shit happens !
Ich wünsche es allen, aber mir ist genau das passiert: Preis verhandelt, mit Verkäufer einig geworden, Kaufvertrag unterschrieben und nach 3 Wochen und 6 Tagen (Frist ist 4 Wochen) ein Einschreiben mit Rückschein vom Händler bekommen, daß man sich, basierend auf den allgemeinen Geschäftsbedingungen des KFZ-Gewerbes, entschieden hätte, ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Und siehe da, das ist sogar rechtens: Solange man keine Bestättigung hat, kann der Händler innerhalb der 4-Wochen-Frist vom Kaufvertrag zurücktreten.
Zum Glück habe ich einen anderen Händler gefunden, der mir zu den gleichen Konditionen mein Fahrzeug besorgt hat und nun gibt es halt einen Händler bei mir in der Gegend, der kein Geld mehr mit mir (und auch einigen Bekannten, die nach der Geschichte dort ebenfalls nicht gekauft haben) verdienen wird ...
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Das trifft nicht immer so zu 😉 Einfach mal das kleingedruckte lesen, viele Kaufverträge kommen erst mit der Annahme, also der Auftragsbestätigung zustande. Also, erst mal lesen und dann ist man schlauer was passieren könnte.Gruß
Afralu
Hallo Afralu,
das habe ich gemacht - und Du hast recht! Lt. Kleingedrucktem kommt der Vertrag wirksam mit der Auftragsbestätigung des Händlers zustande. Nachdem der "freundliche" heute am Telefon wieder 'rumdruckste und sagte, daß wenn der Abschluß "in den roten Zahlen ist, ich leider zu einem anderen Händler gehen müsse", werde ich morgen entscheiden, ob nicht ICH zurücktrete - ein alternatives Angebot liegt vor, ist nicht ganz so gut, aber da weiß der Verkäufer, was er tut.
Für den größten VW-Händler in einer deutschen Großstadt ist es schon ein ziemliches Armutszeugnis, erst nach Unterschrift das Hirn einzuschalten...
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Das trifft nicht immer so zu 😉 Einfach mal das kleingedruckte lesen, viele Kaufverträge kommen erst mit der Annahme, also der Auftragsbestätigung zustande.
Nur mal so:
Wenn der Händler nach Unterzeichnung somit noch eine Chance hat, den Kaufvertrag für nichtig zu erklären, hat der Kunde dann auch das gleiche Recht?
Wenn ja, wodurch wird seitens des Kunden der Vetrag für rechtsgültig?
Gruß
Potor T