Endlch, mein erster SLK ist DA !!!
Seit gestern hab ich endlich einen SLK !
Es ist mein Traumwagen, 170er Modell, 230er Kompressor , Bj. 99, 280.000 km, schwarz, tief, hart !!!
Innen schwarz/rot.
Allerdings ein Problem: Ab 120 km/h leuchtet die Warnlampe für den Kühler auf ! Wenn ich dann wieder unter 120 fahre, geht sie wieder aus.
Außerdem: Ab 180 fängt er an etwas zu ruckeln.......
Hat jemand eine Idee was das sein kann ?
Bin für alle Hinweise dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
ISt leider nur die halbe Wahrheit, mit dem Schampus, Pussybiker.....Zitat:
Original geschrieben von Pussybiker79
Die trinken, doch nur CHMAPUS - haste nix aus dem Thread hier gelernt, oder was? :-D
Eine Verbindung zwischen Schampus und TÜV habe ich jedenfaslls nicht hergestellt !
Das entspringt mal wieder Deiner blühenden Fantasie.
Aber das ist ja nix neues bei Dir.....
Och jo - hab ICH da was falsches gelesen?
Zitat:
Oder war das nur ne Einbildung, dass DU damit angefangen hast?
499 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Ich beweise auch was ich schreibe.......im Gegensatz zu vielen anderen.
Hier also Deine gewünschten Fakten !!!http://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=656
http://www.cwwcardesign.com/mercedes_slk320_cdi.html
http://www.ultimatecarpage.com/.../...-Benz-SLK-320-CDI-Tri-Turbo.html
Schön, aber dein Nachweis das der 320 CDI Tri-Turbo
in den R170 passtfehlt immer noch.
Das von dir gepostete Fahrzeug ist schon lange bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Tigra99
Schön, aber dein Nachweis das der 320 CDI Tri-Turbo in den R170 passt fehlt immer noch.Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Ich beweise auch was ich schreibe.......im Gegensatz zu vielen anderen.
Hier also Deine gewünschten Fakten !!!http://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=656
http://www.cwwcardesign.com/mercedes_slk320_cdi.html
http://www.ultimatecarpage.com/.../...-Benz-SLK-320-CDI-Tri-Turbo.html
Das von dir gepostete Fahrzeug ist schon lange bekannt.
Bekannt ja, Studie ja.
Es gibt aber keine Videos oder Bilder vom Motorraum. Diese Studie kann auch nur eine PR Aktion gewesen sein.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Makis83
Es gibt aber keine Videos oder Bilder vom Motorraum. Diese Studie kann auch nur eine PR Aktion gewesen sein.
Das Ding ist schon real und fährt auch, dazu gab es auch eine recht umfangreiche Pressemappe.
Ausgang war eine Machbarkeitsprüfung, weil eine Nachfrage nach Diesel im SLK bestand, also wurde "mal gemacht". Letztendlich konnte praktisch nur die äußere Karosserie unangetastet bleiben.
Motorraum musste verbreitert und verlängert werden (Innenkotflügel, vordere Radaufhängung, Schottwand) Bodengruppe umfangreich modifiziert (Getriebetunnel, Kardantunnel) bis zum Heckbereich damit dort überhaupt das passende Differenzial für das vorhandene Motor-Drehmoment auch Platz hatte, inkl. der dafür dann veränderten Hinterradaufhängung.
Was hier als Idee für geplante 5.-7.000 Euro in einem 170 in einem engagierten Tuningbetrieb innerhalb 3-4 Wochen durchgeführt werden soll, hat MB für einen hohen 6stelligen Betrag dann auch in seinem Prototypenbau mit mehreren Monaten Arbeit an einem 171 geschafft, bis das Ding auch so nutzbar war, wie ein Fahrzeug üblicherweise zu nutzen sein sollte.
Aber da MB weder über fähige noch engagierte Mitarbeiter verfügt, einen riesen Wasserkopf bedienen muss und auch noch das falsche Fahrzeug benutzte, wird das Vorhaben hier lässig für die vorgesehene Summe zu realisieren sein, da wird noch Geld für einen Allradantrieb aus dem G mit drin sein.
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Das Ding ist schon real und fährt auch, dazu gab es auch eine recht umfangreiche Pressemappe.Zitat:
Original geschrieben von Makis83
Es gibt aber keine Videos oder Bilder vom Motorraum. Diese Studie kann auch nur eine PR Aktion gewesen sein.
............
Richtig !! Das ist Fakt.
Allerdings ist das ganze bereits ca. 5 Jahre her, also technisch nichtmal mehr der allerletzte Schrei und daher durchaus für kleinere, engagierte Firmen machbar, weit kostengünstiger, als das "Original".
Man sieht ja, wie die Riesenfirma MB in der F1 von vergleichbaren "Mini-Firmen" in den Schatten gestellt werden kann......
Warumn sollte dann auch nicht hier eine weit billigere Lösung möglich sein ?
Ich sage nur zur Klarstellung nochmal: Sollte sich im Lauf der Zeit anderes herausstellen, hab ich kein Problem damit, das ganze abzublasen und das auch so mitzuteilen.
Aber einen Versuch ist es mir Wert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
hab ich kein Problem damit, das ganze abzublasen und das auch so mitzuteilen.
Bitte verschone uns!
@ Roadwin: Nach dem Getriebe mußte auch etwas geändert werden? Dank der Übersetzung wird dort eher nicht mehr Drehmoment ankommen, das wird schon im Getriebe so weit umgewandelt, daß ein "stinknormaler" SLK da mindestens mithalten kann.
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Richtig !! Das ist Fakt.Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Das Ding ist schon real und fährt auch, dazu gab es auch eine recht umfangreiche Pressemappe.
............Allerdings ist das ganze bereits ca. 5 Jahre her, also technisch nichtmal mehr der allerletzte Schrei und daher durchaus für kleinere, engagierte Firmen machbar, weit kostengünstiger, als das "Original".
Man sieht ja, wie die Riesenfirma MB in der F1 von vergleichbaren "Mini-Firmen" in den Schatten gestellt werden kann......
Warumn sollte dann auch nicht hier eine weit billigere Lösung möglich sein ?Ich sage nur zur Klarstellung nochmal: Sollte sich im Lauf der Zeit anderes herausstellen, hab ich kein Problem damit, das ganze abzublasen und das auch so mitzuteilen.
Aber einen Versuch ist es mir Wert.
Bitte, bitte, bitte.......
fang doch endlich mit deinem Umbau an, damit das hier zu einem Ergebnis kommt.
Wenn Du finanzielle Probleme haben solltest, würde ich dir sogar 10,-- Euro spenden - allerdings gegen einen Nachweis!
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Dank der Übersetzung wird dort eher nicht mehr Drehmoment ankommen, das wird schon im Getriebe so weit umgewandelt, daß ein "stinknormaler" SLK da mindestens mithalten kann.
Etwas komplexer ist das Thema im Detail dann schon 😉
Serienmäßig hat der 320 CDI 510 Nm, später dann 540 Nm, das Getriebe, der zugehörige 7-Gang Automat, eine Belastungsgrenze von 540 Nm, dieser Triturbo 320 CDI in dem SLK hat aber 630 Nm.
Dann muss das Getriebe auch noch in den SLK passen, dass die Insassen irgendwo ihre Beine lassen können. So sonderlich große Übersetzungsanpassungen kannst Du überhaupt nicht machen.
Du muss primär den Automaten erst mal so so weit modifzieren, dass es ihn nicht selber zerreißt, bevor Du an die "richtige" Übersetzung der Zahnräder überhaupt großartig denken kannst.
Aufgrund dieser "äußeren" Getriebeanforderungen kommt hinten am Getriebe alles mögliche, nur kein Wunschergebnis raus, was das Diff, entsprechend umsetzen muss, an Kraft und der Anpassung der noch "restlichen" Anforderungen an eine stimmige Übersetzung, mit einem "stinknormalen" Diff aus dem SLK nicht zu machen.
Das ganze Ding ist nur als ein Gesamtsystem zu betrachten und da müssen an Stellen Dinge vorgenommen werden, die nach einer Einzelbetrachtung "eigentlich unnötig" wären.
Logische Konsequenz aus dieser Machbarkeitsstudie: Es gab einen beachtenswerten Prototypen und die Sicherheit, dass ein derartiger CDI als zusätzliche verfügbarer Motor zB. im Rahmen der großen MOPF im 171 unmöglich anzubieten ist.
Zitat:
Original geschrieben von slk willi
Bitte, bitte, bitte.......
fang doch endlich mit deinem Umbau an, damit das hier zu einem Ergebnis kommt.
Wenn Du finanzielle Probleme haben solltest, würde ich dir sogar 10,-- Euro spenden - allerdings gegen einen Nachweis!
Danke, den Zehner würde ich gern annehmen, unter der Voraussetzung, daß ich für jeden "Hit" dieses Threads vom jeweiligen "Hitter" einen 10er bekommen würde.
Dann hätte ich auf jeden Fall ausreichendes Budget und könnte mir davon noch einen Pressesprecher leisten, der simultan zum Fortgang des Projekts, immer life versteht sich, unterrichtet..... ;-)
Da dies aber noch nicht der Fall ist, muß/will ich erst abwarten, bis mein in die Tage gekommener SLK-Motor endgültig den Geist aufgibt.
bau doch den diesel aus deinem lkw ein, dürfte für dich bzw. deine schrauber-klitsche auch kein problem darstellen. der hat mehr drehmoment und ohne drossel lässt er sogar den 320er cdi alt aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
bau doch den diesel aus deinem lkw ein, dürfte für dich bzw. deine schrauber-klitsche auch kein problem darstellen. der hat mehr drehmoment und ohne drossel lässt er sogar den 320er cdi alt aussehen.
Werde mich hüten. Der LKW ist weit mehr Wert, als der SLK...... :-)
Eher andersrum, wenn der SLK Schrott ist, die Kelskin-Felgen auf den LKW....(schade, ist leider nicht die Größe)
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Werde mich hüten. Der LKW ist weit mehr Wert, als der SLK...... :-)Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
bau doch den diesel aus deinem lkw ein, dürfte für dich bzw. deine schrauber-klitsche auch kein problem darstellen. der hat mehr drehmoment und ohne drossel lässt er sogar den 320er cdi alt aussehen.Eher andersrum, wenn der SLK Schrott ist, die Kelskin-Felgen auf den LKW....(schade, ist leider nicht die Größe)
Hey, warum so pessimistisch?🙁
Das bekommst Du bestimmt auch hin. 🙂 Du hast doch ne gute ATU-Werkstatt in der Nähe, die machen das schon. Für einen Kasten Bier trägt die der TÜV auch ein 😛
Zitat:
Original geschrieben von slk willi
Für einen Kasten Bier trägt die der TÜV auch ein 😛
Die trinken, doch nur CHMAPUS - haste nix aus dem Thread hier gelernt, oder was? :-D
Zitat:
Original geschrieben von Pussybiker79
Die trinken, doch nur CHMAPUS - haste nix aus dem Thread hier gelernt, oder was? :-DZitat:
Original geschrieben von slk willi
Für einen Kasten Bier trägt die der TÜV auch ein 😛
ISt leider nur die halbe Wahrheit, mit dem Schampus, Pussybiker.....
Eine Verbindung zwischen Schampus und TÜV habe ich jedenfaslls nicht hergestellt !
Das entspringt mal wieder Deiner blühenden Fantasie.
Aber das ist ja nix neues bei Dir.....
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
ISt leider nur die halbe Wahrheit, mit dem Schampus, Pussybiker.....Zitat:
Original geschrieben von Pussybiker79
Die trinken, doch nur CHMAPUS - haste nix aus dem Thread hier gelernt, oder was? :-D
Eine Verbindung zwischen Schampus und TÜV habe ich jedenfaslls nicht hergestellt !
Das entspringt mal wieder Deiner blühenden Fantasie.
Aber das ist ja nix neues bei Dir.....
Och jo - hab ICH da was falsches gelesen?
Zitat:
Oder war das nur ne Einbildung, dass DU damit angefangen hast?