Endlch, mein erster SLK ist DA !!!
Seit gestern hab ich endlich einen SLK !
Es ist mein Traumwagen, 170er Modell, 230er Kompressor , Bj. 99, 280.000 km, schwarz, tief, hart !!!
Innen schwarz/rot.
Allerdings ein Problem: Ab 120 km/h leuchtet die Warnlampe für den Kühler auf ! Wenn ich dann wieder unter 120 fahre, geht sie wieder aus.
Außerdem: Ab 180 fängt er an etwas zu ruckeln.......
Hat jemand eine Idee was das sein kann ?
Bin für alle Hinweise dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
ISt leider nur die halbe Wahrheit, mit dem Schampus, Pussybiker.....Zitat:
Original geschrieben von Pussybiker79
Die trinken, doch nur CHMAPUS - haste nix aus dem Thread hier gelernt, oder was? :-D
Eine Verbindung zwischen Schampus und TÜV habe ich jedenfaslls nicht hergestellt !
Das entspringt mal wieder Deiner blühenden Fantasie.
Aber das ist ja nix neues bei Dir.....
Och jo - hab ICH da was falsches gelesen?
Zitat:
Oder war das nur ne Einbildung, dass DU damit angefangen hast?
499 Antworten
auf der einen seite möchtest du den umbau vermarkten... auf der anderen möchtest du den tuner nicht preisgeben....
könntest du mir das bitte erklären?
Keskin - aha 😁
Hab mir die Mühe gemacht und hab nachgeschaut wieviel ich für die Original-AMG-Felgen (ohne Bereifung) für meinen R170 im Jahr 2007 bezahlt habe:
2 AMG 7,5 x 17 vorne: 773,10 Euro netto
2 AMG 8,5 x 17 hinten: 840,34 Euro netto
4 Radnabenabdeckungen: 20,16 Euro netto
So lieber JJ, dann rechne bitte noch 19% Steuer drauf dann weisst du was gute Felgen kosten.
Unglaublich...
@ krawalla
Gigantisch - allein schon dieser Satz:
Ist der Unterschied wirklich so krass wie er mir bei einer Probefahrt auffiel ?
😁
Ihm fiel ein Unterschied auf aber fragt im selben Satz ob der Unterschied wirklich so krass ist.
Werde mir wirklich mal die Mühe machen und bisschen drin rumlesen.
Das ist Comedy pur 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi3.2
@ krawallaGigantisch - allein schon dieser Satz:
Ist der Unterschied wirklich so krass wie er mir bei einer Probefahrt auffiel ?
😁
Ihm fiel ein Unterschied auf aber fragt im selben Satz ob der Unterschied wirklich so krass ist.
Werde mir wirklich mal die Mühe machen und bisschen drin rumlesen.
Das ist Comedy pur 😁
Absolut 🙂.Es kommt ja ganz dick. Angefangen dass er das Auto bei der Probefahrt verunfallt bis zur Ehekrise. Das ist ganz großes Kino.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi3.2
Keskin - aha 😁Hab mir die Mühe gemacht und hab nachgeschaut wieviel ich für die Original-AMG-Felgen (ohne Bereifung) für meinen R170 im Jahr 2007 bezahlt habe:
2 AMG 7,5 x 17 vorne: 773,10 Euro netto
2 AMG 8,5 x 17 hinten: 840,34 Euro netto
4 Radnabenabdeckungen: 20,16 Euro nettoSo lieber JJ, dann rechne bitte noch 19% Steuer drauf dann weisst du was gute Felgen kosten.
Unglaublich...
Ok und was sagt Dir das ?
Daß du mit diesen gigantischen Preisen überwiegend den NAMEN AMG bezahlst !
Der Preis ist mit der dafür gebotenen Gegenleistung absolut NICHT gerechtfertigt.
Und zwar weder von der Technik und schon garnicht von der Optik ! Denn vor allem optisch hauen sie mich absolut nicht vom Hocker, was sie aber für den stolzen Preis sollten......
Zitat:
Original geschrieben von GDM
auf der einen seite möchtest du den umbau vermarkten... auf der anderen möchtest du den tuner nicht preisgeben....könntest du mir das bitte erklären?
Alles zu seiner Zeit !!
Wenn es mal soweit ist, kommt natürlich auch der Tuner ganz groß raus, logsich.
Wenn ich ihn jetzt schon nennen würde und es würde (im schlimmsten Fall) nicht klappen, könnte er seine Bude für immer und ewig wegen offensichtlicher Unfähigkeit dicht machen....... ;-)
Mit den ContiSportContact und Montage hab ich ca. 2.800 Euro für die AMG-Räder gelöhnt. Von den Winterkompletträdern, die ich mir auch noch bei MB gekauft habe fange ich erst gar nicht an 😁
Bei mir haben die Reifen schon soviel gekostet wie bei JJ das ganze Auto.
Ach JJ, meine AMGs waren glanzgedreht und das hat halt seinen Preis wenn man Dinge haben will die nicht jeder hat, aber davon hast du ja keine Ahnung. Und davon das das Qualitätslevel bei AMG ne andere Welt ist als deine Hartz4-Felgen, davon fange ich erst gar nicht gross an 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tigra99
Wieso sollte ich mich schämen?Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Bezüglich der Umbaupreise, frag einfach mal beim freundlichen nach, was folgende Teile mit Enbau kosten und schäm dich dann über Deinen Post bezüglich der Umbaukosten:
Vielleicht für den Blödsinn den du hier schreibst?
Nein, für den Stuss, den du hier schreibst.
Die extreme Tieferlegung plus Keskin 18 Zoll mit Felgenschlössern aus Titan kosten schon allein ca. 3000.-Euro mit Montage und Eintragung.
Dann noch dazu die 4 Pirelli und Bördelung der Radläufe ....alles bei DB bestellt und montiert und eingetragen stehst Du insgesamt bei ca. 5000.- !
Wenn ich mal wider beim freundlichen bin, lasse ich mal darüber einen Kostenvoranschlag erstellen und kann dir dann auf den Euro genau sagen, was es kostet.
Zitat:
Bei mir haben die Reifen schon soviel gekostet wie bei JJ das ganze Auto.
Ob es ein Auto ist oder eine runtergerittene Karre muss sich aber erst noch zeigen
Falko
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Die Vmax wird nicht gigantisch sein, ich könnte dem Auto sicher mit einem serienmäßigen Vierzylinderbenziner aus den frühen 1990ern davonfahren (OK, ich habe ein paar bestimmte Vierzylinderbenziner im Kopf). Versprich Dir nicht zu viel.Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Bin ich denn Jesus ???
Ich weiß nähere Details auch selbst noch nicht. Vieles wird sich erst kurzfristig während des Umbaus ergeben und ist nicht schon im Voraus bis ins Detail geplant und festgelegt !!!
Ja ich meine die V-Max-Drossel. Und ich habe auch mit hirnloser gummi- und spritfressenden Beschleunigungen nix am Hut und selbst die gigantische V-Max wird für micheher ein Spaßfaktor sein, die ich mir wohl in ganz seltenen Fällen mal andeutungsweise geben möchte.....
Du wolltest mir nach Fertigstellung mit einem Seien-4-Zyl. aus den frühen 90ern davonfahren ????????
Das kann nicht Dein ernst sein, sorry !
Das Angebot würde ich sofort annehmen. Wir treffen uns dann mal Nachts um 3 auf irgendeiner BAB und klären das........
Gerne darf zu diesem Showdown dann auch ein AMG kommen.
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Die extreme Tieferlegung plus Keskin 18 Zoll mit Felgenschlössern aus Titan kosten schon allein ca. 3000.-Euro mit Montage und Eintragung.
Dann noch dazu die 4 Pirelli und Bördelung der Radläufe ....alles bei DB bestellt und montiert und eingetragen stehst Du insgesamt bei ca. 5000.- !
Keskin Felgen bei Mercedes bestellen, der ist klasse, einfach geil. Das beste Beispiel wie Weltfremd du doch bist...
Du wirst keinen seriösen, wenn überhaupt einen Mercedeshändler finden der einen SLK so Umbaut wie deiner ist. So peinliche Autos will keiner auf dem Hof haben.
Keskin Felgen Satz: ca. 800,-
Reifen Pirelli ca. 800,-
Bördeln 100,-
Fahrwerk 600,-
Einbau 200,-
Eintragung max. 100,-
Titan Felgenschlösser 2400,-
So müsste deine Rechnung ja dann in etwa aussehen. :-)
Du bist der größte Feilscher und Biligheimer der mir hier begegnet ist, aber wenn du etwas kaufst, errechnest du den Wert anhand der höchsten Preise und der teuersten Schrauberbude. Tolle Logik, so würde ich es auch machen
@ meehster:
Nochmal zu Erinnerung:
Moderne Dieselmotoren sind den Ottos in manchen Bereichen weit überlegen, die gerade einem Sportwagen gut zu Gesicht stehen, z.B. Drehmoment.
Auch AMG hat das ja erkannt und mit dem C30 eine sportliche Variante platziert (540 Nm!! d.h. mehr Drehmoment als der SLK 55 AMG) !
Für 95% der Zeit dürfte ein 320 CDI (selbst ohne Tri-Turbo) ein vollwertiger Ersatz für den 55 AMG sein. Im Alltagsbetrieb nutzt sowieso keiner das zur Verfügung stehende Drehzahlband aus, und "untenrum" hat der Diesel sogar mehr Drehmoment, was gleichbedeutend mit mehr Fahrspaß ist.
Außerdem findet es der eine oder andere mit technischem Background vielleicht nicht schlecht (von der Motorauslegung) im viel fortschrittlicheren Auto zu sitzen...
Für die restlichen 5%, die gerne mit brüllendem 8-Zylindersound über die Landstraße/Autobahn fegen, ist nen V6-Diesel natürlich nix!
Wo soll denn der Vorteil des Benziners sein?? Sogenannte "Drehfreude" als Argument ist doch ein Schmarrn, da das, was an der Antriebsachse ankommt, erstmal durch entsprechend kürzer übersetzte Getriebe/Achsantrieb kompensiert wird. Durch die wesentlich längere Gesamtübersetzung der Dieselfahrzeuge reichen die Gänge de facto genauso weit wie bei Dieselmaschinen mit 2/3 der Höchstdrehzahl.
Und, als wesentliches Argument: Der Schub, den diese Fahrzeuge bereits bei "Stadt-Drehzahlen" entwickeln können, spricht einfach für sich.
Zitat:
Original geschrieben von Tigra99
Bördeln 100,-
Fahrwerk 600,-
..............
Alles klar:
Bördeln 100 ???
Wo denn bitte ?? Jedenfalls nicht bei MB ! Für 100 Euro lockst du die nichtmal hinter ihrem Schreibtisch hervor, geschweige denn Hand anzulegen an eine diffizile Arbeit wie das Bördeln, was gekonnt sein will, vor allem wenn der Lack nicht beschädigt werden soll.......
Fahrwerk 600 !!!????????
Träumst du ?
Wir sprechen hier vom 40 mm Tieferlegung eines SLK und zwar Federn UND Dämpfer incl. Einbau und Eintragung, alles bei MB !