Endgeschwindikeit Golf 2 1.8 16V
Hi Leute,
wer fährt einen Golf 2 Gti 1.8 16V 95 kw?
Was war eure Höchstgeschwindikeit mit Eurem Golf?
Kann es nicht erwarten meinen zu fahren. Hab das cba Getriebe drin vom corrado g60.
Gruß Timo
Bitte keine übertriebenen werte.
Thx
Beste Antwort im Thema
Mit nem Golf 2 16V (original) an einem 140PS Passat gemütlich vorbeihoppeln? Wenn du auf die 105PS Variante triffst, dann ja. Aber der 140er ist mit 207 eingetragen und ein Golf 2 mit 202 oder so... Und diesen werten darf man auch durchaus trauen! Zumal die neuen auch meistens schon den 170er Diesel Motor haben und da siehst du mitm 16V aber absolut kein Land mehr...
Heutzutage ist ein Golf 2 16V kein sonderlich schnelles Auto mehr. Mit den knappen 9 Sekunden von 0-100 fährt jeder A6 an dir vorbei und in Sachen Endgeschwindigkeit ist wie gesagt auch heute nix besonderes dran!
Das einzige was einen Golf 2 GTI 16V noch auszeichnet ist seine Seltenheit. Wann sieht man heute noch nen Golf 2 und dann vllt auch noch nen GTI... Sehr selten. Das macht meiner Meinung nach das Golf fahren aus. Die Fahrleistungen sind lange übertroffen, heute haben die Topmodelle in der Golf-Klasse 300 PS. Und auf die Jagd muss man mit nem 16V auch nicht mehr. Das was Spass macht ist das Auto bei hohen Drehzahlen über kurvige Landstrassen zu schieben, aber dafür brauche und will ich einfach keine "Gegner"...
166 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rollionputer
oft wird das gewicht des autos falsch eingeschätzt. die neueren autos haben zwar stärkere motoren aber das gewicht ist auch deutlich höher, was sich dann wieder dagegen rechnet.
So ist es! Ich schätze bis ca. 100-120km/h spielt das Leistungsgewicht die allergrößte Rolle, d.h. bei einem Golf 2 16V sind es demnach knapp unter 1000kg. Bei meinem 5türigen Edition One 16V mit 129PS stehen 985kg Leergewicht im Schein. Demnach hat der ein Leistungsgewicht von 985kg/129PS= 7,63 kg/PS, ein KR mit 139PS hätte (bei vllt. 5kg mehr Leergewicht) dann 990kg/139PS=7,12kg/PS.
Ein aktueller Passat B7 2,0l TDI mit 140PS bringt ungefähr 1600kg an Leergewicht auf die Waage, d.h. das Leistungsgewicht liegt bei rund 11,4kg/PS. Um ein gleiches Leistungsgewicht wie ein GTI 16V KR zu erreichen, müsste ein Passat B7 mit 1,6t ca. 225 PS haben...
Man sieht dies ganz gut an der Beschleunigung von 0-100km/h: Ein KR braucht unter 9s auf 100km/h. Da benötigt ein aktueller B7 Passat schon 170PS (Diesel) um da mithalten zu können oder etwas schneller auf 100km/h zu sein. Dazu kommt noch, dass der Diesel im Gegensatz zum KR einen Turbolader hat.
Darum kann man eigentlich sagen: Was Beschleunigung betrifft, kann ein 2er Golf GTI 16V es gut mit jedem Fahrzeug in der Passatklasse aufnehmen, auch wenn der 30-40PS mehr hat. Zurückzuführen ist das wie oben erläutert auf das Leistungsgewicht. Gilt auch ziemlich für die aktuellen 6er Gölfe (bzw. Kompaktklasse), der schon mind. 160PS benötigt um einen 2er 16V bezgl. der Beschleunigung von 0-100 zu schlagen.
Ab 120 km/h aufwärts gelten dann andere Gesetze. Da zieht eindeutig Turbolader und Co. den GTI 16V ab. Dazu sind die Getriebe heutzutage anders ausgelegt. Ein moderner VW erreicht zügig die max. Geschinwindigkeit, aber dann geht nichts mehr. Nicht zu vernachlässigen ist dann auch die Aerodynamik. Mit so einem "weichgespülten" 6er Golf hat man natürlich einen anderen Cw-Wert als mit unseren 2ern. Dafür sehen die aber noch nach Auto aus 😁 😉.
In Spanien (wo ich lebe) gilt ab 02.01.2011 eine sinnvolle Strafverschärfung bei Straßenverkehrsdelikten:
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf spanischen Autobahnen sind 120 km/h.
Wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit (egal wo) um 80 km/h überschritten, so gibt es 6 Monate Gefängnisstrafe; tritt eine Gefährdung des Straßenverkehrs mit dazu, so reicht der Strafrahmen bis zu 5 Jahren!
Für rasende Vertreter und Geschäftsleute bieten sich Berufe wie Gärtner oder Landschaftspfleger für den Wiedereinstieg in das Berufsleben an. 😁
Ein Golf mit 140 PS ist heute genauso schnell wie 1985: 209 km/h
Ein solcher Golf wiegt heute 1423 Kg und beschleunigt in 0-100 in 10.00 sec. (AMS 04/2009) . Ein 16V von 1985 schaffte das meist in 8.00 sec (AMS Juni 85). Ebenso schnell beschleunigt heute der 170 PS GTD: 8,1 sec. (Auto Bild 27/2009)
Das Vertreterauto VW Passat V 2.0 TDI 140 DSG - 2009 beschleunigt in 0-100 km/h in 10,3 sec (Auto Zeitung 11/2009) und erreicht ebenfalls 206 km/h. So etwas ist natürlich das perfekte Gerät für motorisierte Selbstausbeutungsneurotiker: egal wohin man fährt, man nimmt sich seinen Käfig stets mit - früher bekamen Zwangsarbeiter eine Eisenkugel um das Fußgelenk genietet. Bei zwanghaft getriebenen Neurotikern bedarf es keinerlei solcher plumper extracorpralen Manipulationen - die Manipulation findet subtil auf Ebene der der neurologischen Verknüpfungen im Gehirn statt. In der Terminologie von Motortalk könnte man auch davon sprechen, daß solche Leute "gechipt" wurden. Der Passat ist letztlich das Angebot der Gesellschaft an diese Gruppe von psychisch Kranken, mit dem sie Ihre Neurose gewinnmaximierend überall und an jedem Ort ausleben können.
Der zur Selbsterkenntnis gereifte Mensch hält von solcherlei "Hamsterradwettläufen" gebührenden Abstand. Er geht viel spazieren, fährt Fahrrad, meidet die rush-hour und viel befahrene Strecken. Sein Revier sind die Landstraßen. Seine Blicke gelten allenfalls englischen und italienischen Sportwagen bis etwa 1980 und deutschen bis etwa 1997. Diskussionen über die Fahrleistungen moderner Fahrzeuge sind ihm ein Gruß - ein 16V war 1886 schnell genug und ist es auch noch heute. Wieso seine Zeit mit solchen Diskussionen verplempern. Das Leben geht so schnell vorbei, und vor lauter Raserei merken die "modernen Menschen" überhaupt nicht, wie sie ständig nur Zeit sinnlos verlieren.
Somit nehme ich nun einen letzten Schluck Tee und begebe mich ganz langsam wieder ins Bett, um dort meine diesmal einfach nicht enden wollende Grippe (genußvoll leidend - ja, auch das geht) auszukurieren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von newtonianer
So ist es! Ich schätze bis ca. 100-120km/h spielt das Leistungsgewicht die allergrößte Rolle, d.h. bei einem Golf 2 16V sind es demnach knapp unter 1000kg. Bei meinem 5türigen Edition One 16V mit 129PS stehen 985kg Leergewicht im Schein. Demnach hat der ein Leistungsgewicht von 985kg/129PS= 7,63 kg/PS, ein KR mit 139PS hätte (bei vllt. 5kg mehr Leergewicht) dann 990kg/139PS=7,12kg/PS.Zitat:
Original geschrieben von rollionputer
oft wird das gewicht des autos falsch eingeschätzt. die neueren autos haben zwar stärkere motoren aber das gewicht ist auch deutlich höher, was sich dann wieder dagegen rechnet.Ein aktueller Passat B7 2,0l TDI mit 140PS bringt ungefähr 1600kg an Leergewicht auf die Waage, d.h. das Leistungsgewicht liegt bei rund 11,4kg/PS. Um ein gleiches Leistungsgewicht wie ein GTI 16V KR zu erreichen, müsste ein Passat B7 mit 1,6t ca. 225 PS haben...
Man sieht dies ganz gut an der Beschleunigung von 0-100km/h: Ein KR braucht unter 9s auf 100km/h. Da benötigt ein aktueller B7 Passat schon 170PS (Diesel) um da mithalten zu können oder etwas schneller auf 100km/h zu sein. Dazu kommt noch, dass der Diesel im Gegensatz zum KR einen Turbolader hat.
Darum kann man eigentlich sagen: Was Beschleunigung betrifft, kann ein 2er Golf GTI 16V es gut mit jedem Fahrzeug in der Passatklasse aufnehmen, auch wenn der 30-40PS mehr hat. Zurückzuführen ist das wie oben erläutert auf das Leistungsgewicht. Gilt auch ziemlich für die aktuellen 6er Gölfe (bzw. Kompaktklasse), der schon mind. 160PS benötigt um einen 2er 16V bezgl. der Beschleunigung von 0-100 zu schlagen.
Ab 120 km/h aufwärts gelten dann andere Gesetze. Da zieht eindeutig Turbolader und Co. den GTI 16V ab. Dazu sind die Getriebe heutzutage anders ausgelegt. Ein moderner VW erreicht zügig die max. Geschinwindigkeit, aber dann geht nichts mehr. Nicht zu vernachlässigen ist dann auch die Aerodynamik. Mit so einem "weichgespülten" 6er Golf hat man natürlich einen anderen Cw-Wert als mit unseren 2ern. Dafür sehen die aber noch nach Auto aus 😁 😉.
Schöner Beitrag! Ein paar Ergänzungen und Korrekturen habe ich dennoch:
Der cw-Wert ist nicht gleichbedeutend mit dem Luftwiederstand; letzter ist das Produkt aus cw-Wert und Frontfläche. Somit ist dann auch verständlich, weshalb trotz ständig verbesserter cw-Werte mit derselben Leistung nicht mehr Höchstgeschwindigkeit erreicht wurde, halt einfach, weil die Autos stets breiter wurden 😉
Bei allen Angaben zu den Fahrleistungen ist zu berücksichtigen, daß die Angaben für den 2er 16V von 1985 sind und die Werte auf Pirelli P6 in dem Maße 186/60 VR 14 herausgefahren wurden. 26 Jahre Entwicklung in der Reifentechnik bedeuten ein wesentlich besseres Fahrverhalten sowie einen signifikant geringeren Rollwiederstand, der sich auch bei der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit bemerkbar machen würde. Beim KR sind die VR Reifen vorgeschrieben. Der Letzte Markenhersteller, der diese Reifen noch im Programm hat, ist Michelin mit dem Pilot Exalto zu 105 € bei reifendirekt. Bezahlbarer wird das ganze bei einem Wechsel zu 185/55/15ern.
Der 16V beschleunigt auch oberhalb von 120 km/h brutal besser als alle 140 PS-TDIs!!!
xxxxxxxxxx0-120xxxxx0-140xxxxx0-160xxxxx1kmaus Stand
KR: xxxxxx11,6secxxxx15,9xxxxxx.........xxxxx 29,5sec
PL:xxxxxxx13,3xxxxxxx18,6xxxxx26,5xxxxxx30,8
TDI140DSG 14,7xxxxxxxx20,3xxxxx....... (Passat)
TDI140 xxxx14,1xxxxxxxx20,3xxxxx27,8 (Golf 6)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Naja gehe mal davon aus das du das fährst was im Schein steht... 😉Also Serie reelle 200km/h +/-5km/h.... Auf dem Tacho stehen dann aber sicher schon 220.
also in meinen schein stehen 228 und das packt der auch !🙂😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von websifus
In Spanien (wo ich lebe) gilt ab 02.01.2011 eine sinnvolle Strafverschärfung bei Straßenverkehrsdelikten:
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf spanischen Autobahnen sind 120 km/h.
Wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit (egal wo) um 80 km/h überschritten, so gibt es 6 Monate Gefängnisstrafe; tritt eine Gefährdung des Straßenverkehrs mit dazu, so reicht der Strafrahmen bis zu 5 Jahren!
Für rasende Vertreter und Geschäftsleute bieten sich Berufe wie Gärtner oder Landschaftspfleger für den Wiedereinstieg in das Berufsleben an. 😁
Ich lebe in Deutschland und auch hier gibt es Strafen für Verkehrsdelikte. Das war hier nicht das Thema, ausserdem gibt es hier unlimitierte Abschnitte - solltest Du wissen. Was Du uns damit sagen wolltest, kann ich nicht nachvollziehen. Aber ich schlag mal in die gleiche Kerbe, siehe nachfolgendes:
Zitat:
Original geschrieben von websifus
ich trinke Bier, liebe Rotwein und manchmal Gras
Aus einem älteren Beitrag von Dir. Für den Besitz von letzterem gibt es hier wo ich lebe (in Deutschland) entsprechend "sinnvolle" Strafen. Für einen, Zitat:"Zur Selbsterkenntnis gereiften" Menschen sollte der (auch gelegentliche) Konsum solcher Substanzen tabu sein.
Zitat:
Original geschrieben von websifus
Der Passat ist letztlich das Angebot der Gesellschaft an diese Gruppe von psychisch Kranken, mit dem sie Ihre Neurose gewinnmaximierend überall und an jedem Ort ausleben können
Das stimmt so nicht ganz, in meinem Fall ist es ein Angebot meines Arbeitgebers um mir die Ausführung meiner Tätigkeit zu erleichtern bzw. überhaupt erst zu ermöglichen.
Im übrigen: Diese Aussage ist ein Schlag ins Gesicht aller Aussendienstler die Tag für Tag auf der Strasse sein müssen um Ihren Lebensunterhalt in Ihrem Berufsbild zu bestreiten. All diesen Menschen das oben geschrieben zu unterstellen ist, bei allem Respekt, eine impertinez die ihresgleichen sucht. Denk mal 5 Minuten über Deinen Text nach. (den ich hier mal nicht ganz zitiert habe)
Zitat:
Original geschrieben von websifus
Der zur Selbsterkenntnis gereifte Mensch hält von solcherlei "Hamsterradwettläufen" gebührenden Abstand. Er geht viel spazieren, fährt Fahrrad, meidet die rush-hour und viel befahrene Strecken.
Schön, dass Du einen Beruf hast der es Dir ermöglicht, mit Spazierengehen und Fahrradfahren Deinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Auch schön, das Du die Rush-Hour meiden kannst. Ich kann es (noch) nicht.
Eine schnelle Autobahnfahrt ist für mich kein Hamsterradlauf, sondern ermöglicht es mir zügig zu reisen.
Wenn ich mit dem Golf auf die Autobahn fahre, ist das ein Bestandteil meiner (durchaus auch gemütlichen) Ausfahrten. Im Gegensatz zu Dir macht mir das nämlich Spass.
Und ich versteige mich hier auch nicht zum selbsternannten 16V Guru, der sein Seelenheil nur auf der Landstraße findet und alle die es nicht so sehen, zu kranken Neurotikern erklärt.
P.S.: meine Lebensgefährtin fährt auch gerne schnell.., wir lieben lange Spaziergänge und fahren Rad - in unserer Freizeit. Davon haben wir mehr, wenn ich früher daheim bin. 😉
Zitat:
Original geschrieben von websifus
......begebe mich ganz langsam wieder ins Bett, um dort meine diesmal einfach nicht enden wollende Grippe auszukurieren.
Gute Besserung! 🙂 Meine Freundin und ich haben es zum Glück hinter uns
Also meine Pl und kr schaft!!!
Pl ca.210kmh laut Tacho
Kr 230kmh laut Tacho (mit 9a Getriebe:-)
GX Syncro 180kmh
Und zu dem Thema fahrleistungen muss ich sagen das mann mit den Kr heute gut noch was nass machen kann ich hatte schon 3 rennen und nur 1 mal verloren!!!
Gegen Audi a4 kombi 1,9 TDI mit chip ca.160ps:da hab ich gewonnen
Gegen BMW 328 e36 coupe mit 192ps:hab ich auch gewonnen aber nur ganz knapp
Und gegen nen a4 limusine 1.8T hab ich verloren weil der hatte 220ps
Wir sind jeweils von 100kmh gestartet bis 200kmh!!!
mfg
Wie schon oft erwähnt: Ein Golf 2 benötigt, um echte 220 km/h zu fahren, ziemlich genau 170 PS. Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von Golf22016v136
also in meinen schein stehen 228 und das packt der auch !🙂😛Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Naja gehe mal davon aus das du das fährst was im Schein steht... 😉Also Serie reelle 200km/h +/-5km/h.... Auf dem Tacho stehen dann aber sicher schon 220.
Ja Gott und was willst mir jetzt damit sagen?!?! In meinem Schein stehen nur 216km/h und ich ich bin trotzdem schneller als du... 🙄
Was ich damit sagen will, es spielt doch keine Rolle und es ging hier um den Serien PL mit 129PS im Golf 2 und nix anderes. Und der läuft nun mal nich wirklich mehr als 200km/h. Vielleicht 210km/h wenn man nen wirkich sehr sehr guten hat. Und selbst dann ist man mit dem 2Y Getriebe schon bei 6.500U/min.
hallo,
ich Hab 2 Golf 16V und das sind wie zwei andere Welten der KR mit 102KW.Ab der drehzahl 4000-4500 getz richtig los und der geht mit der 5. gang in den begrenzer wen ich will, einmal ist es mir schon basiert der stirbt einfach ab und musst neu starten 😉
und der PL 95KW der geht von unten schon voll heraus, und der geht nicht schneller alls 220-230
Als mein PL (bis auf Hartmann BiKat-Fächer und Friedrich Gruppe-A) noch Serie war, lief der nach Tacho so seine 210, was laut Navi echten 205 entsprach. Mich erstaunt es jedes mal wieder, wie genau dieser alte Analog-Tacho doch geht. Ich spreche hier übrigens von gerader Strecke. Nix bergab mit Rückenwind und viel Heimweh, etc. Der war halt einfach echt gut eingefahren. Wie schnell er jetz mit der gemachten Maschine rennt, weiss ich noch nicht, da bisher noch nicht genug Platz auf der Bahn war 😁
Aber mal abgesehen davon, sollte das eigentlich ausser für das übliche Stammtisch-Gepose sowieso egal sein, da einem bei Geschwindigkeiten jenseits der 190 im 2er Golf das Arschwasser ohnehin bis zum Kinn steht...Ich fahr meinen PL seit 4 Jahren jeden Tag 35km Autobahn zur Arbeit (beschränkt auf 130) und am Abend wieder 35km Autobahn zurück nach Hause (unbeschränkt), und, ja: Auch ich lass es beim heimfahren echt gerne krachen und ärgere für mein Leben gern Fahrer modernerer Autos. AAAABER: Dauerhaft mit über 190 ist dann echt eher Stress als Spaß...Mal vom Gehörschaden abgesehen, den so ein 2Y bei den Geschwindigkeiten auf der Autobahn quasi gratis mit sich bringt.
Persönliches Fazit: Der 16V macht schon auf der Autobahn auch Spaß, sein wahres Potenzial kann er jedoch in meinen Augen nur auf kurvigen Landstrassen ausspielen.
Zitat:
Original geschrieben von wellental
Persönliches Fazit: Der 16V macht schon auf der Autobahn auch Spaß, sein wahres Potenzial kann er jedoch in meinen Augen nur auf kurvigen Landstrassen ausspielen.
Sehe ich auch so... es gibt immer einen der schneller ist als man selber 😉. Ich habe meinen Edi One 16V nicht zum Heizen, sondern weil der Golf 2 ein Auto meiner Kindheit ist/war und man 2er 16Vs nicht mehr häufig antrifft. Darum erhalte ich ihn lieber, als ihn auf der BAB zu "verblasen". Fahre zwar auch gerne mal schneller als 130 Richtwert auf der BAB, aber entspannend und ruhig ist echt anders 😉.
wer gerne mal auf der Autobahn den dicken macht...
Ich habe nen 9A (2.0 16V) der bischen gemacht ist und laut IOZ prüfstand 165 PS bringt habe mir bei einem Fachhändler nen längeren 5 gang einbauen lassen und... bin auf der autobahn schon (laut Tacho) fast 260Km/h gefahren (nur für einen kurzen moment) die drezahl war fast bei 6500u/min sooo... wollt ich nur gesagt haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von slcracer07
wer gerne mal auf der Autobahn den dicken macht...Ich habe nen 9A (2.0 16V) der bischen gemacht ist und laut IOZ prüfstand 165 PS bringt habe mir bei einem Fachhändler nen längeren 5 gang einbauen lassen und... bin auf der autobahn schon (laut Tacho) fast 260Km/h gefahren (nur für einen kurzen moment) die drezahl war fast bei 6500u/min sooo... wollt ich nur gesagt haben 😉
Und was hat das mit der Frage des TE zu tun?!?! 😕
A - fährt der TE keinen 9A sondern PL
B- hat er 129PS und keine 165PS
und
C - wird er sicher auch keinen verlängerten 5. Gang haben...
Früher in der Schule hätte man ein Vermerk "Am Thema vorbei" bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von slcracer07
wer gerne mal auf der Autobahn den dicken macht...Ich habe nen 9A (2.0 16V) der bischen gemacht ist und laut IOZ prüfstand 165 PS bringt habe mir bei einem Fachhändler nen längeren 5 gang einbauen lassen und... bin auf der autobahn schon (laut Tacho) fast 260Km/h gefahren (nur für einen kurzen moment) die drezahl war fast bei 6500u/min sooo... wollt ich nur gesagt haben 😉
Wie fühlt es sich an in einem Golf2 260km/h zu fahren?
Hattest du keine angst dass du abfliegst?
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Wie fühlt es sich an in einem Golf2 260km/h zu fahren?
Hattest du keine angst dass du abfliegst?
Naja solange es nur gradeaus geht... 😉 Aber entspannt fahren ist was anderes... 😁
Mit nem vernünftigen Fahrwerk und Reifen ist das gar nicht so schlimm wie man denkt.