Endgeschwindigkeit stimmt nicht , woran ligt es ? (2,7 Tdi mit Oettinger Chip)
Endgeschwindigkeit stimmt nicht , woran ligt es ?
Hi ich habe mal ne frage was Schaft euer 2,7 quatro TT so ?
Meiner geht irgendwie bis 190 ganz gut aber danach kriecht der mit ach und krach auf 210 in der ebene 225 berg ab
Ich hab den Wagen zwar bei Oettinger Chippen lassen aber davor war es ja noch schlimmer
Ich kann mir das irgend wie kann ich mir das nicht vorstellen ich hatte vorher nen 2007 A4 frond Kratzer 2,0 tdi der ging bis bis 230 ohne weiteres.
Die Bereifung an beiden wagen ist 245 35 19zoll
Beste Antwort im Thema
Also das erste was mir zu dem Thema einfällt ist folgendes, und der TE wird es wahrscheinlich nicht mögen.
Ich würde einmal sagen das hier mal wieder ein grundlegender Fehler begangen wurde, nämlich das man Chiptuning als Allheilmittel dahernimmt, um eine Minderleistung zu korrigieren die möglicherweise aus einem Defekt resultiert. Mit defekt meine ich hier die schon angesprochenen Sachen wie LMM, defekte AGR, oder gar so ganz einfache Dinge wie Luftfilter DiFi.
Ich kann es beim besten Willen nicht verstehen wie Leute immer wieder der Meinung sein können das ihr Wagen nicht so geht wie er sollte und etwas schlapp auf der Brust ist, und das ganze mit Chiptuning beheben wollen. Ich muss doch erstmal ergründen ob mein Fahrzeug wirklich etwas hat was dazu führen kann das er die Leistungen nicht erreicht, oder ob ich vielleicht nur Pech hatte und eines der Fahrzeuge erwischt habe welches eine Streuung nach unten hat.
Gut, das ganze könnte man endlos diskutieren, daher jetzt einfach ein fazit mit meiner persönlichen Meinung. Ein nichterreichen der Fahrleistungen eines Autos mit Chiptuning zu beheben ist grundsätzlich der falsche Weg, da ein Chiptuning ein bestehendes Problem meist nur noch verstärkt.
159 Antworten
Die Einsatzbedingungen und Fahrweise des Vorbesitzers können erheblichen Einfluss auf due Vmax haben, wie der Audi_Meister auch schon angesprochen hat!
Hi,mein 3.0tdi wurde auch gechipt und beim ersten mal wurde falsche Datensatz rauf gespielt und der Wagen lief nur noch 220 und dann noch mal hin und jetzt rennt er laut tacho 270.
Eine Audi A6 4F 2,7TDI (140kW Motor) Limousine (A=2,26m², cw=0,29) mit Schaltgetriebe benötigt bei einer Geschwindigkeit von 230km/h eine Motorleistung von ca. 138kW und bei 240km/h ca. 155kW.
Was darüber hinausgeht ist die Tachoabweichung.
Zitat:
Original geschrieben von Pizer
Eine Audi A6 4F 2,7TDI (140kW Motor) Limousine (A=2,26m², cw=0,29) mit Schaltgetriebe benötigt bei einer Geschwindigkeit von 230km/h eine Motorleistung von ca. 138kW und bei 240km/h ca. 155kW.
Was darüber hinausgeht ist die Tachoabweichung.
Oh wieder son Schlauberger der meint, kW/PS hat was mit der Endgeschwindigkeit zu tun.
Hatten wir schon 3 Seiten vorher geklärt !
Wo Ihr Eure Weisheiten immer her habt, würde mich mal interessieren.
Gegoogelt ? Ja in der Bildzeitung steht auch jeder Tag die Wahrheit drin.
Das ist die meistverkaufteste Zeitung, die aber anscheinden keiner liest ;-)
Ähnliche Themen
Sorry aber für endgeschwindigkeit braucht man kraft, also die leistung.
Der weg dahin, dafür braucht man drehmoment.
Wenn man dies jetzt alles so verpackt dass alles stimmt (aerodynamik, übersetzung usw), damit die kraft auch genau dann anliegt wenn widerstand und kraft am höchsten sind dann hat man seine höchstgeschwindigkeit.
Ich spreche jetzt nicht von overrev und gefälle, windschatten und rückenwind. 🙂
was ist denn für die Endgeschwindigkeit verantwortlich?
Das Gefälle?
Du lässt uns immer alle im Dunkeln... Obwohl wir es doch gerne wissen würden.
Drei Seiten vorher sehe ich auch nichts.
MFG
Dann kommt nicht immer mit den kw und PS Werten !
Ein LKW mit 600 PS fährt nunmal keine 420km/h !!!
Und ein Benziner und ein Diesel gleiches Modell, gleiches Getriebe ect. mit den gleichen PS haben auch nicht die selbe Endgeschwindigkeit !
Es sind viele andere Werte entscheidener für die Endgeschwindigkeit als die kW´s !
Viel mehr der Drehmoment, die Übersetzung, Getriebeart, Eigengewicht, diverse elektronische Abstimmung, Bauart, Reifengröße, Untergrund ect. ect ect. die sicherlich auch eine Auswirkung auf die Erreichung von PS´s haben. Aber dennoch ist die PS Angabe unrelevat für die Endgeschwindigkeit.
Physik 8.Klasse
und Kraft ist nicht gleich Leistung - Irrtum
Physik 8.Klasse
...warum lasse ich Euch denn im Dunklen stehen ?
Ihr wart doch auch in der Schule ?! Hoffe ich doch 😁
Zitat:
Original geschrieben von dezent audi
Dann kommt nicht immer mit den kw und PS Werten !
Ein LKW mit 600 PS fährt nunmal keine 420km/h !!!Es sind viele andere Werte entscheidener für die Endgeschwindigkeit als die kW´s !
Viel mehr der Drehmoment, die Übersetzung, Getriebeart, Eigengewicht, diverse elektronische Abstimmung, Bauart, Reifengröße, Untergrund ect. ect ect. die sicherlich auch eine Auswirkung auf die Erreichung von PS´s haben. Aber dennoch ist die PS Angabe unrelevat für die Endgeschwindigkeit.Physik 8.Klasse
und Kraft ist nicht gleich Leistung - Irrtum
Physik 8.Klasse
...warum lasse ich Euch denn im Dunklen stehen ?
Ihr wart doch auch in der Schule ?! Hoffe ich doch 😁
Kann mir nicht vorstellen, dass Du die 8. Klasse auch wirklich erreicht hast.... 😰
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Kann mir nicht vorstellen, dass Du die 8. Klasse auch wirklich erreicht hast....
Nein ich nicht, ich war Waldorfschule.
Das einzige was ich gelernt habe ist, meinen Namen tanzen.
Du anscheinend auch nicht, sonst würdest Du ja nicht sone dummen Fragen stellen oder Kommentare schreiben.
Ich werde zumindest nicht persönlich ! Menschen mit wenig Hirn, werden das, weil sie sich gleich angegriffen fühlen und sich zu verteidigen glauben zu müssen.
Dann erkläre uns doch bitte allen, weil Du ja so oberschlau bist,
warum ein Benziner und ein Diesel, gleiches Modell, gleiches Getriebe, gleiche PS Zahl, trotzdem nicht die gleiche Endgeschwindigkeit haben. Wo doch nach Deiner Weisheit, die PS für die Endgeschwindigkeit entscheidend sind?
Vielleicht hab ich ja in der Schule nicht aufgepasst !
Und warum ein Motorrad mit 98 PS eine wesentlich höhrer Endgeschwindigkeit hat, als an einem LKW mit 600 PS ?
Wo doch die PS = die Leistung das Entscheidende für die Endgeschwindigkeit ist ?!
Ich Dumm - Du schlau .... bitte bitte erkläre mir das, "als wäre ich 4 Jahre alt"*
*Philadelphia (T.Hanks & D.Washington)
ich lese hier schon lange mit,...
jetzt hätte auch ich mal eine frage (klar ich komme aus Österreich und da gibt es ja eine geschwindichkeitsbegränzung auf der Autobahn)
aber wie oft erreicht ihr überhaupt eine geschwindichkeit von 250?
(auch wenn ich in Deutschland leben würde währe es mir egal ob mein A6 240 oder 260 läuft, meist ist eh zuviel verkehr das man das auto ausfahren kann) Außerdem ist der A6 eine Reiselimosine (oder Kombi) und kein Sportwagen (ja da währe mir die endgeschwindichkeit wichtig)
Und übrigens mein 3.0 Tdi geht laut papieren 243 kmh, und laut Tacho bin ich auch noch nie schneller als 245 gefahren,...
Lg.
Nerv 😮
@dezentaudi, Du hast doch die Diskusionen angezettelt, oder habe ich das jetzt falsch in Erinnerung? Droselklappen, LMM und was da nicht alles war. Ich weiß bis heute nicht was da nun an deinem 2.7er alles verändert wurde, dass er plötzlich 260 laufen soll. Du scheinst dich dazu auch nicht äußern zu können/wollen.
Für mich hat sich das Thema hier erledigt, denn mittlerweile haben die Beiträge nichts mehr mit dem Thema zu tun.
8. Klasse hin oder her, von Dir wollte man ne sachliche Antwort haben, die scheinbar ausbleiben wird.
@Julia:
Ich habe das gleiche Fahrzeug, 2.7TT Quattro. Fahrzeugschein sagt, dass bei 223 schluss ist. 225 laut tache mit 19 zoll-255 sind ohne weiteres drin. minimal über 230 habe ich gestern mit etwas rückenwind auf der A7 erreicht. Hat aber gedauert 🙂
Also deiner sollte jedenfalls locker über 200 kommen, warum das nicht der Fall ist, wird nur der Tuner bzw. die Werkstatt sagen können.
Fruß
Zitat:
Original geschrieben von Julia303
Endgeschwindigkeit stimmt nicht , woran ligt es ?
Hi ich habe mal ne frage was Schaft euer 2,7 quatro TT so ?
Meiner geht irgendwie bis 190 ganz gut aber danach kriecht der mit ach und krach auf 210 in der ebene 225 berg ab
Ich hab den Wagen zwar bei Oettinger Chippen lassen aber davor war es ja noch schlimmer
Ich kann mir das irgend wie kann ich mir das nicht vorstellen ich hatte vorher nen 2007 A4 frond Kratzer 2,0 tdi der ging bis bis 230 ohne weiteres.
Die Bereifung an beiden wagen ist 245 35 19zoll
Hallo
wiviele km hat denn dein Auto schon gefahren???
mein alter A6 2,5 tdi hatte die höchste Endgeschwindigkeit zwischen 25 und 75 tkm
irgendwie und irgendwann wird eben die Maschiene älter
habe letztens bei 285tkm die Einspritzdüseneinsätze tauschen lassen-sofort min.1l minderverbrauch.
der alte 2,5 tdi läuft immernoch 210 GPS gemessene km.auf der A31,ohne ellenlanger Anlauf.und dann Überholt eigendlich keiner mehr
will nicht sagen das die Düsen hin sind-aber eben doch ein Verschleißteil-auch bei Commonrail.
Die Düsen kann man checken lassen-die Werte werden im Fehlerspeicher abgelegt.
Bei den 3,0 tdi sind die Düsen ein echtes Verschleißteil.Gib mal in der SuFu 3,0 tdi ein
mfg Bernd
Zitat:
Original geschrieben von A6udi
von Dir wollte man ne sachliche Antwort haben, die scheinbar ausbleiben wird.
Einfach mal lesen.
Dann würde Du nicht auch so dumme Kommentare schreiben 😁
Achnee, jetzt hab ich das verstanden 😰
Wie heißt das Thema : (?)
Endgeschwindigkeit stimmt nicht , woran ligt es ? (2,7 Tdi mit Oettinger Chip)
Oettingerist doch n Bier, son Billigbier für Hartz IV Empfänger.
Und der
Chipist für den Einkaufswagen.
Kling, das ist n Oettinger Bier Beitrag, für Leute die sich schon die halbe Grütze weggesoffen haben.
Jetzt verstehe ich endlich. Ich hab mich schon gewundert.
Jetzt weiß ich auch warum ich hier falsch bin.
BYE, ich bin raus aus dem Thema.
Ich geh wieder dahin, wo noch ernsthalt und geistreich sich ausgetauscht wird.
Zitat:
Original geschrieben von dezent audi
Einfach mal lesen.Zitat:
Original geschrieben von A6udi
von Dir wollte man ne sachliche Antwort haben, die scheinbar ausbleiben wird.
Dann würde Du nicht auch so dumme Kommentare schreiben 😁Achnee, jetzt hab ich das verstanden 😰
Wie heißt das Thema : (?)Endgeschwindigkeit stimmt nicht , woran ligt es ? (2,7 Tdi mit Oettinger Chip)
Oettinger ist doch n Bier, son Billigbier für Hartz IV Empfänger.
Und der Chip ist für den Einkaufswagen.Kling, das ist n Oettinger Bier Beitrag, für Leute die sich schon die halbe Grütze weggesoffen haben.
Jetzt verstehe ich endlich. Ich hab mich schon gewundert.
Jetzt weiß ich auch warum ich hier falsch bin.BYE, ich bin raus aus dem Thema.
Ich geh wieder dahin, wo noch ernsthalt und geistreich sich ausgetauscht wird.
warum habe ich genau das erwartet 😁
Werde dann wohl nach dem modifizierten LMM und der getunten Drosselklappe googeln müssen 🙂
Schnacker bleibt Schnacker, einmal mehr bewiesen.
Zitat:
Original geschrieben von A6udi
Zitat:
Schnacker bleibt Schnacker, einmal mehr bewiesen.
Scheiße wenn man nicht lesen kann und den Thema nicht mehr folgen kann.
Also, Prost, trink weiter