Endgeschwindigkeit stimmt nicht , woran ligt es ? (2,7 Tdi mit Oettinger Chip)

Audi A6 C6/4F

Endgeschwindigkeit stimmt nicht , woran ligt es ?
Hi ich habe mal ne frage was Schaft euer 2,7 quatro TT so ?
Meiner geht irgendwie bis 190 ganz gut aber danach kriecht der mit ach und krach auf 210 in der ebene 225 berg ab
Ich hab den Wagen zwar bei Oettinger Chippen lassen aber davor war es ja noch schlimmer
Ich kann mir das irgend wie kann ich mir das nicht vorstellen ich hatte vorher nen 2007 A4 frond Kratzer 2,0 tdi der ging bis bis 230 ohne weiteres.
Die Bereifung an beiden wagen ist 245 35 19zoll

Beste Antwort im Thema

Also das erste was mir zu dem Thema einfällt ist folgendes, und der TE wird es wahrscheinlich nicht mögen.

Ich würde einmal sagen das hier mal wieder ein grundlegender Fehler begangen wurde, nämlich das man Chiptuning als Allheilmittel dahernimmt, um eine Minderleistung zu korrigieren die möglicherweise aus einem Defekt resultiert. Mit defekt meine ich hier die schon angesprochenen Sachen wie LMM, defekte AGR, oder gar so ganz einfache Dinge wie Luftfilter DiFi.

Ich kann es beim besten Willen nicht verstehen wie Leute immer wieder der Meinung sein können das ihr Wagen nicht so geht wie er sollte und etwas schlapp auf der Brust ist, und das ganze mit Chiptuning beheben wollen. Ich muss doch erstmal ergründen ob mein Fahrzeug wirklich etwas hat was dazu führen kann das er die Leistungen nicht erreicht, oder ob ich vielleicht nur Pech hatte und eines der Fahrzeuge erwischt habe welches eine Streuung nach unten hat.

Gut, das ganze könnte man endlos diskutieren, daher jetzt einfach ein fazit mit meiner persönlichen Meinung. Ein nichterreichen der Fahrleistungen eines Autos mit Chiptuning zu beheben ist grundsätzlich der falsche Weg, da ein Chiptuning ein bestehendes Problem meist nur noch verstärkt.

159 weitere Antworten
159 Antworten

.. und das deren Autos bei diesen Geschwindigkeiten noch <10 l verbrauchen, wurde noch gar nicht erwähnt 😰

Grüße, wumbo

Zitat:

Original geschrieben von Airway



...ich fahre nun seit 28 Jahren Auto...seit 25 Jahren Motorrad...und das uninteressanteste ist wie ich finde,die erreichbare Endgeschwindigkeit...wegen so einem unsinnigen Thema,hier so ein Fass aufzumachen,versteh ich nicht(was ist so Toll daran auf der Autobahn mit V-max dahinzustieren😕/und ist es nicht egal ob es 255,5 oder 251,3 sind😕 )

die Elastizität ist für die allermeisten von uns das weitaus Interessantere als die absolute Vmax !!

da gebe ich dir vollkommen recht

@Airway:
Auch wenn man die Vmax selten abruft sollte ein Motor schon das bringen was der Hersteller angibt. Ich rede jetzt nicht von 1 oder 2 km/h aber wenn es 20 oder 30 km/h sind kann man schon unzufrieden sein....

Mein Moped habe ich übrigens noch nie ausgefahren,  beim einmaligen Versuch das zu schaffen wurde es mir vor paar Jahren bei 290 km/h (laut Tacho) zu ungemütlich obwohl der Gasgriff noch nicht am Anschlag war. Ich habe es dann nie wieder versucht da ich irgentwie doch an meinem Leben hänge...😁

@Senti:
Die Tuner heben die Vmax-Begrenzung auf aber bei Motoren mit DPF wird der Wagen eh nicht viel schneller,  da geht es eher um den besseren Durchzug. Hier mal ein Text von Wetterauer (3.0 TDI 171 kW / 233 PS ? 206 kW / 280 PS):

Bemerkung: Bei Fahrzeugen mit Dieselpartikelfilter erhöht sich die Höchstgeschwindigkeit nur um 4-5 km/h!

Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung:
Die Leistungssteigerung beinhaltet die Aufhebung der elektronisch programmierten Abregelung der Geschwindigkeit.

Ob das nun wirklich stimmt und ob die Begrenzung wirklich über die DPF-Temp gemacht wird weiß ich nicht, mein 3.0 TDI kommt esrt garnicht nicht in den Bereich das er begrenzt werden müsste denn bei 241 km/h (laut GPS) ist Ende und das ist auch nur bergrunter zu schaffen.

@wumbo:
das mit dem Verbauch ist teilweise wirklich der Hammer, es soll Leute geben die den Sprit an der Tanke rauspumpen lassen 😁

@Atomickeins,

...klar die Herstellerangabe sollte erreicht werden...aber diese genau nachzuvollziehen ist gar nicht so leicht...(Strecke wirklich topfeben?,absolut Windstill[Gegenwind],Räder in Seriengröße,Ausstattung[Gewicht])...lauter Faktoren,die die V-Max. beeinflussen...daher,wohl auch die zum Teil sehr unterschiedlichen Angaben hier....

Und wer weiß,ob es bei der Fahrt von der TE nicht doch ein wenig Bergauf gegangen ist,oder ob sie sich einfach zuviel von ihrem (gechippten) 2,7er erwartet😕
Oder,wenn der 2,0er,der sie "stehen hat lassen" die gechippte 170 PS Ausführung gewesen ist,mit HS und Frontantrieb😕

All die Fragen,würde ich zuerst korrekt beantworten,bevor ich irgendwelche Teile tausche,nur weil ich mir um die V-Max. Sorgen mache...

Sorry,für mich ein ziemlich unsinniger Thread,der meines erachtens nicht so ausarten hätte müssen....
Ich denke auch,alle Antworten wurden gegeben und ein Moderator,könnte hier schließen.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Airway


@Atomickeins,

...klar die Herstellerangabe sollte erreicht werden...aber diese genau nachzuvollziehen ist gar nicht so leicht...(Strecke wirklich topfeben?,absolut Windstill[Gegenwind],Räder in Seriengröße,Ausstattung[Gewicht])...lauter Faktoren,die die V-Max. beeinflussen...daher,wohl auch die zum Teil sehr unterschiedlichen Angaben hier....

Und wer weiß,ob es bei der Fahrt von der TE nicht doch ein wenig Bergauf gegangen ist,oder ob sie sich einfach zuviel von ihrem (gechippten) 2,7er erwartet😕
Oder,wenn der 2,0er,der sie "stehen hat lassen" die gechippte 170 PS Ausführung gewesen ist,mit HS und Frontantrieb😕

All die Fragen,würde ich zuerst korrekt beantworten,bevor ich irgendwelche Teile tausche,nur weil ich mir um die V-Max. Sorgen mache...

Sorry,für mich ein ziemlich unsinniger Thread,der meines erachtens nicht so ausarten hätte müssen....
Ich denke auch,alle Antworten wurden gegeben und ein Moderator,könnte hier schließen.....

Dem ist nichts hinzuzufügen- richtig! Ich denke auch das wir hier zumachen können

Gruß Marcel

Das mit den Vergleichen zu anderen Fahrzeugen ist manchmal echt schwierig, ohne zu wissen was der Gegner unter der Haube hat.
Habe am WE eine 4B Limo (2.4 laut Aufschrift am Heck) auf der Autobahn nicht losbekommen, obwohl ich schon bei 240 war 😕
Da bin ich mir auch nicht sicher ob meiner zu langsam oder er einfach zu schnell ist???

@Airway:

was Du schreibst kann ich nachvollziehen aber wir wissen auch das jeder Tacho vorgeht und wenn wie bei Julias 2,7er bei Tacho 210 km/h auf der Geraden (von mir aus auch leicht berghoch) schon Ende ist stimmt was nicht und insofern finde ich Ihre Frage schon berechtigt und auch nicht als unsinnig.

Das das Ganze hier so ausgeartet ist finde ich auch unsinnig aber so ist das nun mal wenn Leute anfangen rumzumotzen oder mal wieder kleine Rechtschreibfehler kritisieren und Andere darauf reagieren....

Inzwischen denke ich aber auch das Alles zum eigentlichen Thema gesagt wurde und ein Moderator ruhig schließen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von wumbo23


.. und das deren Autos bei diesen Geschwindigkeiten noch <10 l verbrauchen, wurde noch gar nicht erwähnt 😰

Grüße, wumbo

also auf 10 km liege ich definitiv immer unter 10 ltr.😛

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Dampfhammer2003


Hallo zusammen,

manche Vmax Angaben finde ich immer sehr interessant.

Meine 3.0 TDI TT Limo (original und ungechipt) fährt bei ca. 265 km/h Tacho in den Begrenzer (Drehzahlmesser am roten Bereich, stellt spürbar ab). Wie soll denn da mit Chiptuning noch mehr gehen? Das ist doch dann auch eine Frage der Übersetzung.

Manch BMW oder Mercedes mag zwar in der Längsdynamik besser gehen, mein A6 ist mir trotzdem irgendwie "angenehmer" zu fahren.

mhhhhh....die 3,0 Tdi haben keinen Begrenzer.... ich denke Du hast DpF bei Dir verbaut ??
Es ist der Abgastemoeratursensor der dem langen V-max fahren oder dem überChipen da einen Riegel vor schiebt zu schutz vor zerstörung durch zu heisse Abgase.
Beim Chiptuning oder Motorsoftwaretuning bleiben diese Kennfelder unberührt, deshalb kommt es da bei v-max genauso zu diesem ruckeln als würde der BEGRENZER einsetzen.
Die hier oft zu lesenden Endgeschwindigkeiten sind schon echt immer der Hammer 😁
mfg Senti

jepp mit DPF.

naja, der Drehzahlmesser steht dann halt an der ersten roten Marke und dann ist halt schluß, warum auch immer.. Aber was solls das fahre ich vielleicht zwei oder dreimal im Jahr.

Warum fühlen sich manche eigentlioch gleich immer so angepisst ? Wenn der dicke von @dezent audi eben 260km/h auf dem Tacho stehen hat, würde es mein Ego auch freuen. Ob das nun letztendlich reale 260km/h sind ist doch völlig wurst, das Auge sieht es und das Ego freut sich 😉

Mein alter A6 4B TDI 180PS lief auch auf der geraden 250km/h und selbst ein 4F 2,7 TDI muste damals nach rechts rücken, und mein Wagen war Serie. Ob das nun reale 250km/h waren oder nicht ist doch letzendlich egal.

Und es spielt sicher auch eine große Rolle, ob man einen reinen Stadtwagen einmal im Jahr versucht, auf der Urlaubsfahrt auf Endgeschwindigkeit zu bringen. Oder ob man mit seinem Wagen regelmäßig über die Autobahn bewegt. Mein 4B lief nach einen Jahr reinem Stadtverkehr auch nur noch 225km/h mit müh und not. In der Zeit wo ich nur Autobahn gefahren bin, ging er bedeutent besser 😉

Es werden sicher viele Faktoren einfluss nehmen wie der Wagen allgemein fährt oder was die Vmax angeht.

@ dezent audi freu dich einfach das deiner 260km/h anzeigt laut Tacho, ob das real ist, völlig egal 😉

So ich hoffe jetzt haben alle sich ausgetobt ?
was könnte es noch auser LMM sein ?

...Kolbenrückholfeder erlahmt😕

...nicht Böse sein,ich will nur das Beste für mich, aus diesem Thread machen...ich nehm ihn mit Humor😉

Ne kann nicht sein Kolbenrückholfeder und Vergaser innen beleuchtung habe ich gecheckt .
so aber nun echt scherz bei seite .

Es kann ja nicht sein das mein 2,7 mit ach und krach die 200 schaffe der wagen ist lehr keine schwere Anlage drin ich wiege auch nu 53 kg

...für soviel Humor,hast Du ein Danke von mir bekommen😛....leider kann ich aber bei Deinem Problem nicht helfen🙁

ja das ähnliche sagte mir die Werkstadt auch ist ja kein neues Auto mehr sei normal, nur ich möcht mich damit nicht abfinden das mich 2 Liter tdi frontriebler stehen lassen .
dann hatte ich mir auch wieder ein a4 2 Liter holen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen