Endgeschwindigkeit RS6
Hallo,
ich fahre eine Audi RS6 und möchte demnächst nur die Vmax-Sperre aufheben, also ohne Leistungssteigerung. Kann mir jemand sagen, wie schnell er dann laut Tacho fährt?
Vielen Dank
49 Antworten
hallo,
-hast du die Sandler Scheiben verbaut?
-wie bekomme ich meinen 4B auch so schön bündig???
gruss
@Dottore
Wegen dem Puff: Sehe ich ein.
Zitat:
.. aber, by the Way - ich habe heute morgen ENDLICH eine Garage in meiner Nähe bekommen - 80 m ums Eck. Vorbei sind die Laternenparkerzeiten 😁
JUBEL FREU 😉
Glückwunsch! Ich hab auch lange suchen müssen. Eine Garage mit einem Tor zu finden, in das ein 2,01m breites Auto noch ordentlich reinpasst ist gar nicht so einfach.
Mit der Motorleistung, dem Drehmoment ist es beim V8 Biturbo genau so wie beim V6 Biturbo, das das Drehmoment schlagartig hochgeht und dann auf diesem Niveau gehalten wird.
Man muß beim V6 nur nen Chip hernehmen und hat statt 350 NM gleich 470 NM in der Spitze.
Beim V8 wird das nicht anders sein.
Gut das Audi demnächst wieder 3.0 V6 Biturbo und 5.0 V10 Biturbo rausbringt.
Ich war eh schon am überlegen was ich mir später wohl für nen 4F kaufe, weil der 3.2 Sauger reizt mich nicht wirklich.
@DottoreFranko:
" ich habe heute morgen ENDLICH eine Garage in meiner Nähe bekommen"
Na da hast Du ja ein schönes Geburtstaggeschenk bekommen. Deshalb meine Glückwünsche zu beiden Ereignissen.
Ähnliche Themen
Der 3,2l ist nicht verkehrt, macht aber nicht so viel spaß wie der 4,2l V8. Das ist, wie ich meine, auch verständlich.
Von Turbos halte ich wenig, ich mag die Dinger nicht, notgedrungen muss ich in meinem Wagen damit leben. Denn ein 2,7d wäre wohl eine schlechte alternative. Ich schaue auch schon nach einem anderen Wagen, Benziner und nicht unter 250PS, dann aber mit LPG.
@DottoreFranko:
Du solltest besser den Heckstoßfänger des 4B FL nehmen und gleich den des Quattro, dann kannst du auch Rohr zeigen. Die Farbe deines Wagens gefällt mir wirklich sehr gut, auch die Räder passen da sehr gut dran. Nur das mit dem Endschalldämpfer solltest du in Angriff nehmen, mich würde das stören.
BTT:
Sollte man wirklich einen Wagen haben wollen, der Limousine und z.T. Rennwagen ist, so greife man zum E61 M5 oder dem 4F S6 beide mit V10 Zylinder ausgestattet die wirklich schön hochdrehen.
Richtig, die drehen schön hoch.
Aber das wars dann auch.
Gut nen V10 5.2 wird untenrum auch nicht wirklich lahm sein, aber mit 2 Turbos geht da auch untenrum die Luzi ab und obenrum ist dann RICHTIG Feuer frei angesagt !
Mit meinem kleinen Biturbo kann ich bequem im 6 Gang alles erledigen. Von 50km/h lässig auf Hundert ohne sich zu quälen das ist was feines.
Bin ja den 3.0 noch nicht gefahren, aber ich schätze das wird der nicht so souverän machen.
Aber zurück zum Thema, lief der nichtmal 300 Tacho oder wie ?
Da würde ich mich dann auch beschweren 270 rennt ja schon meiner laut Tacho.
Andererseits ist es auch egal, wichtig ist das das Gerät bis dahin ordentlich drückt.
Der RS6 Plus unseres Kunden? Laut dem Kunden "nur" 290km/h, dann ist er ne ganze Zeit lang gefahren ohne die Vmax auszutesten und hat sich dann beschwert. Nach seiner Aussage ging unter 20.000km nichts und als ich den dann getestet habe waren ca. 310 +?. ich glaub der hatte dann 22 oder 23Tkm runter.
Was ich erschreckend fand war, dass der mit 450PS bestückte W12 im VW Großraum Passat auch 300km/h läuft. Naja gut, den W12 hätte man im 4B auch nicht unterbringen können.
OT Modus:
Den 5,2l V10 des S6 finde ich wesentlich agiler als den 4,2l V8 Biturbo des RS6 (Plus). Das kann aber auch ein subjektives empfinden sein, zwar gibt der Motor nur 435PS ab, im Lamborghini hat er allerdings 520PS.
Schätze auch mal ds wird subjektiv sein, ist das gleiche wie bei nem Turbo der alten Schule. Da geht untenrum nicht viel und wenn es da losgeht, Holla die Waldfee...
Die aktuellen Turbos haben die Kraft halt recht gleichmässig verteilt, deshalb nicht so spektakulär.
Aber Du wirst schon recht haben, ich habe beide Autos ja leider noch nicht fahren dürfen.
290 Tacho ist für nen RS6 natürlich echt schlapp, das werden dann wohl höchstens 260-270 gewesen sein.
Meine Güte wenn ich mich das so schreiben sehe....
Ist das nicht abgefahren, was haben wir uns damals die NAsen an den Autofenstern plattgedrückt, wenn ein Audi mal 220 als MAximalwert auf dem Tacho stehen hatte....
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Du solltest besser den Heckstoßfänger des 4B FL nehmen und gleich den des Quattro, dann kannst du auch Rohr zeigen. Die Farbe deines Wagens gefällt mir wirklich sehr gut, auch die Räder passen da sehr gut dran. Nur das mit dem Endschalldämpfer solltest du in Angriff nehmen, mich würde das stören.
Na, Du darfst mir gerne mal leicht hinten drauf fahren, dann ist da schnell eine FL Heckschürze dran 😉 Als Familienalleinunterhalter bekomme ich das meiner Frau nicht schlüssig erklärt eine absolut kratzerfreie Schürze gegen eine neue zu tauschen 😉
Im Anhang mal 2 Nahaufnahmen - besser kriegt man das meiner Meinung nach, beim VFL ohne (stümperhafte) Schnibbeleien an der Schürze nicht hin.
Auf Augenhöhe 😉
Mann kann den unteren Teil wo der Auschnitt für die Rohre einzeln kaufen, je nach Motorisierung, jedenfalls beim NFL.
Evtl. passen die ja auch beim VFL.
Ja, die Leiste für die Federmausscheuchen ( APS ) gibt es beim FL einzeln - die bekommt man sogar mit etwas arbeit relativ sauber an die VFL Schürze. Bleibt das Problem mit dem Abschlussteil der Schürze. 1. hält die die Hohlräume hinten sauber, 2. stabilisiert sie die Schürze. Da mag ich ganz und garnicht dran rumschnibbeln.
Manchmal frage ich mich, warum Audi Auspuffanlagen solange halten - wenn die mal endlich "abfallen" würde, dann gäb es eine BN-Pipes ab Kat, wieder mit versteckten Endrohren. Wäre sogar preiswerter wie original Audi an Kat 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Na, Du darfst mir gerne mal leicht hinten drauf fahren, dann ist da schnell eine FL Heckschürze dran 😉 Als Familienalleinunterhalter bekomme ich das meiner Frau nicht schlüssig erklärt eine absolut kratzerfreie Schürze gegen eine neue zu tauschen 😉Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Du solltest besser den Heckstoßfänger des 4B FL nehmen und gleich den des Quattro, dann kannst du auch Rohr zeigen. Die Farbe deines Wagens gefällt mir wirklich sehr gut, auch die Räder passen da sehr gut dran. Nur das mit dem Endschalldämpfer solltest du in Angriff nehmen, mich würde das stören.[...]
Gegenvorschlag:
Du fährst mir rücklings in die Front meines BMW. Beim Kompressorumbau habe ich mir ein paar fiese kanten reingehauen.
Somit wäre uns dann beiden geholfen. ich brauche meinen Stoßfänger vorn nicht auf eigene Kosten lackieren lassen und du hast Kratzer um deiner Frau einen Neukauf zu rechtfertigen! 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Gegenvorschlag:Du fährst mir rücklings in die Front meines BMW. Beim Kompressorumbau habe ich mir ein paar fiese kanten reingehauen.
Somit wäre uns dann beiden geholfen. ich brauche meinen Stoßfänger vorn nicht auf eigene Kosten lackieren lassen und du hast Kratzer um deiner Frau einen Neukauf zu rechtfertigen! 😉 😁
😁 können wir uns nicht in der Mitte treffen ? 😁 😁
Hallo,
nachdem ich das Glück habe/hatte schon sowohl den S6 (mal als Leihwagen) als auch den RS6 zu fahren muß ich sagen die beiden sind fast gleichauf. Der RS6 von mir nimmt ein bißchen mehr Schub von unten rauf, aber wer merkt schon den kleinen Unterschied wirklich. Für einen nicht Turbo hat der V10 einen geilen Antritt und man muß keine Angst haben, dass einem die Tiptronic um die Ohren fliegt wenn man mal an der Ampels Stoff gibt. Eine Tatsache, die die alte TT vom RS6 unter 3000U ja nicht so gerne mag.
Was die Höchstgeschwindigkeit anbelangt regelt meiner nach einem brachialen Auftritt ohne Chip bei 275km/h ab. Wäre echt gespannt was da noch geht wenn er offen wäre. Auch nicht anders übrigens der S6.
Wenn ich jetzt ein Auto kaufen müsste und es ist ein Gebrauchter, dann der aktuelle S6.
Cu Babsi