Endgeschwindigkeit Q3 140 PS TDI

Audi Q3 8U

Hallo Freunde,

erstmal DANKE für die Antworten beim anderen Thread. (bin ja neu hier)

Habt Ihr schon mal die Q3 TDI 140 PS ausgefahren?
Meiner kommt ganz knapp an die 200 ran, aber schon ein wenig mit Anlauf.
Sollte er nicht mehr bringen, wenn er mit 202 KMH eingetragen ist?

Wie sind eure Erfahrungen?

Gruss

Ron

P.S. Ich werde meine Boxen nun auch noch nachdämmen lassen.

Beste Antwort im Thema

In - praktisch jedem - Forum laufen diese Endgeschwindigkeitsdiskussionen gleich besch......

Da will einer einfach nur wissen, ob seine Kiste lahmer oder flinker ist, als die anderen gleichen Typs.

Und was kommt - gefühlt - dabei raus:
Von 100 Beiträgen schreiben 3 ihre tasächliche Endgeschwindigkeit rein und, wenn sie nett sind, schreiben sie sogar noch dazu, welche Reifengröße sie drauf haben und ob Sie bergab oder bergauf gefahren sind....

2 schreiben, dass sie zwar keinen Q3 2,0 TDI mit 140 PS fahren, sie hätten den aber schon mal gesehen, finden ihn lahm und fahren daher einen A6-4G, 3,0 TDI mit 313 PS und der sei leider bei 250 abgeriegelt ;-(

Selbstverständlich finden 75 das ganze Thema völlig niveaulos, würdelos, sinnlos oder einfach unerträglich, noch dazu in der heutigen Zeit und wo doch alle Audi- (Q3-) Fahrer ach so intellektuell und vorbildlich sind. ;-((((((

Weitere 20 stellen diejenigen als absolut unerträgliche Mitmenschen dar, die eine Geschwindigkeit einfach so von einem offensichtlich dafür doch absolut nicht geeigneten Tachometer ablesen und das auch noch
OHNE Angaben zur mittleren Öltemparatur im 3. Zylinder und
OHNE Lazer-GPS-3997.X9 sowie
OHNE Berücksichtigung der Relativen-Vietanischen-Mitternachtsformel.... ;-(((

Ich habe ach so überhaupt nichts dagegen, wenn einer einfach nur wissen will, ob seine Kiste lahm oder flink ist und ehrlich gesagt, mich interessiert es auch, ob unsere dann die 200 schafft oder nicht!

Sobald wir unseren Q 3 2,0 TDI mit 140 PS haben und er endlich eingefahren ist, werde ich hier einfach eine auf ebener Straße vom Tacho abgelesene, hundsordinäre Zahl mit aktuell gefahrener Reifengröße nennen!!! Und wehe, da steht ne 1 am Anfang....

Und dann Feuer frei :-)))))))))

KR alias TOP-Speed

PS.: Un wens interessiert, dem nenn ich dann auch ne die TOP-Speed meiner Suzuki-GSX-R 1000 mit Power-Commander und Akrapovic-Komplettanlage, die nicht bei 250 abgeriegelt ist ;-)))))

68 weitere Antworten
68 Antworten

140PS Handschalter, 2WD:

mit Winterreifen 215/../17: Vmax = ca. 215km/h, mehrmals erfahren auf der A99 rund um München

mit Sommerreifen 235/.../18, gestern A9 Nürnberg- München, AT ca. 11°C, eine Person, Wagen mit ca. 50kg Gepäck:
Vmax: 222 km/h lt, Tacho, laut GPS: 214km/h

unsere Q läuft im V.Gang bei 207 km/h in den roten Drehzahlbereich. Von daher finde ich hier einige Berichte mit 202km/h (Tacho) dann doch etwas wenig,....😕, bzw. sehr schlecht eingefahren 😁

PS: nein, ich habe kein Foto gemacht. Die Quh wird m.M. ab 200km/h sehr unsouverän zu fahren, brauchte beide Hände am Lenkrad😉

Zitat:

Original geschrieben von auto007


...
Mit den 19 Zoll wird er die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreichen.

Und warum nicht?

Größerer Rollwiderstand?

Am Abrollumfang kann es jedoch nicht liegen!

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint



Zitat:

Original geschrieben von auto007


...
Mit den 19 Zoll wird er die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreichen.
Und warum nicht?
Größerer Rollwiderstand?
Am Abrollumfang kann es jedoch nicht liegen!
.

Reifenbreite (255 ?), dadurch nochmals vergrößerte Stirnfläche = erhöhter Luftwiderstand ?

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint



Und warum nicht?
Größerer Rollwiderstand?
Am Abrollumfang kann es jedoch nicht liegen!
.
Reifenbreite (255 ?), dadurch nochmals vergrößerte Stirnfläche = erhöhter Luftwiderstand ?

Ich habe es befürchtet, der cW-Wert 😁

Ähnliche Themen

Hatten denn unsere Endgeschwindigkeits-Tester mit den niedrigen
Ergebnissen auch immer den erhöhten bzw. empfohlenen Luftdruck in ihren
Schlappen? Immer dran gedacht?

Es dürfte doch so sein, dass mit zu geringem Luftdruck, sich die Kraft für die
Walkarbeit erhöht und damit wird dann die Höchstgeschwindigkeit herabgesetzt.

Zitat WIKIPEDIA:
Die benötigte Kraft für das Walken des Reifens ist die größte Komponente des
Rollwiderstandes…

Kann ja jeder dort bei Interesse selbst nachlesen.

Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve


..Es dürfte doch so sein, dass mit zu geringem Luftdruck, sich die Kraft für die
Walkarbeit erhöht und damit wird dann die Höchstgeschwindigkeit herabgesetzt.

Zitat WIKIPEDIA:
Die benötigte Kraft für das Walken des Reifens ist die größte Komponente des
Rollwiderstandes.
.

Bei den Geschwindigkeiten ab/über 200 km/h spielt der Rollwiderstand keine sehr große Rolle mehr.

Bis ca. 80 - 90 km/h wird die Motorleistung bei vorgegebenem Fahrzeuggewicht und Aufrechterhaltung der erreichten Geschwindigkeit in erster Linie zur Überwindung des Fahrzeugrollwiderstands benötigt (Rollwiderstandsleistung). Bei ca. 100 km/h halten sich dann Roll- und Luftwiderstand in etwa die Waage.

Über 100 km/h und weiter steigt der Luftwiderstand dann überproportional an. Nach einer Berechnung des Forummitglieds @golftester0360 -> hier <- benötigt beispielsweise der 177 PS Q3 quattro s-tronic zur Überwindung des Luftwiderstands (Luftwiderstandsleistung) bei angegebener Höchstgeschwindigkeit 212 km/h bereits rund das fünffache der Rollwiderstandsleistung.

Diese Werte lassen sich sicherlich analog auch auf den Q3 140 PS übertragen.

Hi,

die Diskussion wird wieder viel zu spezifisch. Fakt ist, dass die von den Automobilfirmen angegebene Höchstgeschwindigkeit, bei Normalausstattung, in der Regel erreicht wird. Fertigungstoleranzen und Sonderausstattungen können da für vertetbare Differenzen sorgen. Größere Toleranzen (nach unten) werden die Hersteller schon deshalb vermeiden, weil streitbare Autobesitzer dies bereits per Gericht reklamiert und Recht bekommen haben. Das werden die Autohersteller schon aus Gründen negativer Publicity vermeiden wollen.

Grüße
Point

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint


Hi,

die Diskussion wird wieder viel zu spezifisch. Fakt ist, dass die von den Automobilfirmen angegebene Höchstgeschwindigkeit, bei Normalausstattung, in der Regel erreicht wird. Fertigungstoleranzen und Sonderausstattungen können da für vertetbare Differenzen sorgen. Größere Toleranzen (nach unten) werden die Hersteller schon deshalb vermeiden, weil streitbare Autobesitzer dies bereits per Gericht reklamiert und Recht bekommen haben. Das werden die Autohersteller schon aus Gründen negativer Publicity vermeiden wollen.

Grüße
Point

der Meinung schließe ich mich 100% an.

Die Unterschiede/Streuungen bei Reifen, Motorleistung, Anbauteilen, Umweltbedingungen, Tachogenauigkeit etc bewirken sicher in Summe eine Spanne von +/- 10km/h für die jeweilige Motorisierung. Es ist für den Hersteller schlicht unmöglich für jede Kombination auf's km/h genau die vmax anzugeben und einzuhalten.

Obwohl ich zugegben auch lieber Mitglied im oberen Streufeld bin ist es nüchtern betrachtet natürlich egal. Wenn man "mehr" haben möchte ist sowieso ein "A" mit 6 Zylindern besser als ein "Q" mit 4 🙂

Mal ehrlich, Jungs (oder auch Männer). Wofür ist diese Diskussion um ein paar km/h mehr oder weniger überhaupt entscheidend? Ist das für einen für Euch wirklich wichtig?

Geniesst die Zeit mit Eurer Partnerin. Seit gut zu Euren Kindern. Entwickelt Euch selbst weiter - das sind wesentliche Themen, die Eure Zeit beanspruchen sollte.

KUHIII

Zitat:

Original geschrieben von KuhIII



Mal ehrlich, Jungs (oder auch Männer). Wofür ist diese Diskussion um ein paar km/h mehr oder weniger überhaupt entscheidend? Ist das für einen für Euch wirklich wichtig?

Geniesst die Zeit mit Eurer Partnerin. Seit gut zu Euren Kindern. Entwickelt Euch selbst weiter - das sind wesentliche Themen, die Eure Zeit beanspruchen sollte.

KUHIII

Spielverderber 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von KuhIII


Mal ehrlich, Jungs (oder auch Männer). Wofür ist diese Diskussion um ein paar km/h mehr oder weniger überhaupt entscheidend? Ist das für einen für Euch wirklich wichtig?..
.

Das Salz in der Suppe in einem A u t o f o r u m. 😁 😛 😉

(mir persönlich ist das aber auch sowas von Wurscht  ;-) )

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von KuhIII


Mal ehrlich, Jungs (oder auch Männer). Wofür ist diese Diskussion um ein paar km/h mehr oder weniger überhaupt entscheidend? Ist das für einen für Euch wirklich wichtig?..
.
Das Salz in der Suppe in einem A u t o f o r u m. 😁 😛 😉

(mir persönlich ist das aber auch sowas von Wurscht  ;-) )

Ich finde den Thread so was von überflüssig, aber jedem das was er braucht 😉

Meine Wenigkeit brauch Ihn nicht.

Mich erinnert dieser Thread an meine Sturm und Drangzeit, in der ich noch bei meinen Kumpels mit Höchtgeschwindigkeit glänzen musste.......😁

Zitat:

Original geschrieben von kerstinstefan



Ich finde den Thread so was von überflüssig, aber jedem das was er braucht 😉
Meine Wenigkeit brauch Ihn nicht.
Mich erinnert dieser Thread an meine Sturm und Drangzeit, in der ich noch bei meinen Kumpels mit Höchtgeschwindigkeit glänzen musste.......😁

Könnte es nicht sein, dass der eine oder andere doch noch etwas jüngeren Datums ist, vielleicht der Themenstarter, und schon wissen möchte, ob sich seine Q zum Aufgalopp eignet? Ich habe meiner Q, wie geschrieben, auch schon einmal die Sporen gegeben, weil es mich einfach interessiert hat und die Sturm und Drangzeit habe ich auch hinter mir. Warum soll man dem Themenstarter nicht antworten? Wer den Thread aus dem Tritt gebracht hat, kannst du doch nachlesen und wenn es dich nicht interessiert, ist dein Beitrag genauso überflüssig, gell!

Zitat:

Original geschrieben von kerstinstefan



Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


Das Salz in der Suppe in einem A u t o f o r u m. 😁 😛 😉

(mir persönlich ist das aber auch sowas von Wurscht  ;-) )

Ich finde den Thread so was von überflüssig, aber jedem das was er braucht 😉
Meine Wenigkeit brauch Ihn nicht.

Bist Du der Besitzer von MT oder ein Super MOD? Oder der liebe Gott?

ALso was mischt Du Dich ein, wenn sich hier Erwachsene unterhalten? Der TO stellt ne Frage und bekommt Antworten, so ist das nun mal in öffentlichen Foren.

Wenn Dir hier ein Beitrag nicht gefällt, DEIN Problem. Wie wäre es mit ignorieren oder einfach hinnehmen?

Aber hier anmaßend zu werden, DU brauchst diesen Beitrag nicht, finde ich **selber zensiert**

Und nun troll Dich weiter.....

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar



Zitat:

Original geschrieben von kerstinstefan


Ich finde den Thread so was von überflüssig, aber jedem das was er braucht 😉
Meine Wenigkeit brauch Ihn nicht.

....
Wenn Dir hier ein Beitrag nicht gefällt, DEIN Problem. Wie wäre es mit ignorieren oder einfach hinnehmen?
....

Das gilt aber ebenso in umgekehrter Richtung!! 😰

Und wieso darf kerstinstefan seine Meinung dazu nicht äußern?

Gleiches Recht für alle .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen