Endgeschwindigkeit Q3 140 PS TDI

Audi Q3 8U

Hallo Freunde,

erstmal DANKE für die Antworten beim anderen Thread. (bin ja neu hier)

Habt Ihr schon mal die Q3 TDI 140 PS ausgefahren?
Meiner kommt ganz knapp an die 200 ran, aber schon ein wenig mit Anlauf.
Sollte er nicht mehr bringen, wenn er mit 202 KMH eingetragen ist?

Wie sind eure Erfahrungen?

Gruss

Ron

P.S. Ich werde meine Boxen nun auch noch nachdämmen lassen.

Beste Antwort im Thema

In - praktisch jedem - Forum laufen diese Endgeschwindigkeitsdiskussionen gleich besch......

Da will einer einfach nur wissen, ob seine Kiste lahmer oder flinker ist, als die anderen gleichen Typs.

Und was kommt - gefühlt - dabei raus:
Von 100 Beiträgen schreiben 3 ihre tasächliche Endgeschwindigkeit rein und, wenn sie nett sind, schreiben sie sogar noch dazu, welche Reifengröße sie drauf haben und ob Sie bergab oder bergauf gefahren sind....

2 schreiben, dass sie zwar keinen Q3 2,0 TDI mit 140 PS fahren, sie hätten den aber schon mal gesehen, finden ihn lahm und fahren daher einen A6-4G, 3,0 TDI mit 313 PS und der sei leider bei 250 abgeriegelt ;-(

Selbstverständlich finden 75 das ganze Thema völlig niveaulos, würdelos, sinnlos oder einfach unerträglich, noch dazu in der heutigen Zeit und wo doch alle Audi- (Q3-) Fahrer ach so intellektuell und vorbildlich sind. ;-((((((

Weitere 20 stellen diejenigen als absolut unerträgliche Mitmenschen dar, die eine Geschwindigkeit einfach so von einem offensichtlich dafür doch absolut nicht geeigneten Tachometer ablesen und das auch noch
OHNE Angaben zur mittleren Öltemparatur im 3. Zylinder und
OHNE Lazer-GPS-3997.X9 sowie
OHNE Berücksichtigung der Relativen-Vietanischen-Mitternachtsformel.... ;-(((

Ich habe ach so überhaupt nichts dagegen, wenn einer einfach nur wissen will, ob seine Kiste lahm oder flink ist und ehrlich gesagt, mich interessiert es auch, ob unsere dann die 200 schafft oder nicht!

Sobald wir unseren Q 3 2,0 TDI mit 140 PS haben und er endlich eingefahren ist, werde ich hier einfach eine auf ebener Straße vom Tacho abgelesene, hundsordinäre Zahl mit aktuell gefahrener Reifengröße nennen!!! Und wehe, da steht ne 1 am Anfang....

Und dann Feuer frei :-)))))))))

KR alias TOP-Speed

PS.: Un wens interessiert, dem nenn ich dann auch ne die TOP-Speed meiner Suzuki-GSX-R 1000 mit Power-Commander und Akrapovic-Komplettanlage, die nicht bei 250 abgeriegelt ist ;-)))))

68 weitere Antworten
68 Antworten

Das könnten wir ja dann beim Q3 Treffen noch im Detail klären oder allenfalls testen🙂😕🙄

krypton und seine 211TFSI Mitstreiter starten aus der Pole Position, das gleich schnelle grosse Feld mit ihren 170 TFSI und 177 TDI dahinter und zum Schluss die 140er TDI. Einfach alle dann kurz auf die rechte Spur wechseln falls ein SQ angebraust kommt. 🙂😮🙄 duckundweg!

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


...
krypton und seine 211TFSI Mitstreiter starten aus der Pole Position, ...

Na na, in einem Feld unterschiedlicher Leistungsklassen, ohne Wettbewerbscharakter, gibt für gewöhnlich der Schwächere das Tempo vor! Kenne ich auch so von einem Motorradkonvoi.

🙄 😰 Was habe ich mit meinem Beitrag nur losgetreten???

Seems, that the men where seperated from the boys. 😛

Ist schon nicht leicht, sein Ego im Zaume zu halten. Aber immer wieder interessant - viel interessanter als irgendeine Höchstgeschwindigkeit.... muuuuuhhhhh

KuhIII

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar



Zitat:

Original geschrieben von kerstinstefan


Ich finde den Thread so was von überflüssig, aber jedem das was er braucht 😉
Meine Wenigkeit brauch Ihn nicht.

Bist Du der Besitzer von MT oder ein Super MOD? Oder der liebe Gott?
ALso was mischt Du Dich ein, wenn sich hier Erwachsene unterhalten? Der TO stellt ne Frage und bekommt Antworten, so ist das nun mal in öffentlichen Foren.
Wenn Dir hier ein Beitrag nicht gefällt, DEIN Problem. Wie wäre es mit ignorieren oder einfach hinnehmen?
Aber hier anmaßend zu werden, DU brauchst diesen Beitrag nicht, finde ich **selber zensiert**
Und nun troll Dich weiter.....

Warum gehst Du mich so an ?? Ich habe hier keinen persönlich angegriffen, sondern nur meine Meinung geäußert über diesen Thread (....danke krypton für Deine Antwort)

Also bleib mal locker....
....laß uns lieber unsere Q3´s genießen und uns nicht an die Köppe hauen.

Ähnliche Themen

genau!!!
und heute + morgen unsere deutschen Manschaften im CL-Endspiel !!!!😁😉😁

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


genau!!!
und heute + morgen unsere deutschen Manschaften im CL-Endspiel !!!!😁😉😁

genau,

auf geht´s.

laßt uns die Spanier wegputzen !!!!😁😁

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


genau!!!
und heute + morgen unsere deutschen Manschaften im CL-Endspiel !!!!😁😉😁

Da bin ich ganz mit Euch. Die ersten sind schon weggeputzt 🙂 Deutschland baut eben nicht nur die besten Autos!

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


genau!!!
und heute + morgen unsere deutschen Manschaften im CL-Endspiel !!!!😁😉😁
Da bin ich ganz mit Euch. Die ersten sind schon weggeputzt 🙂
...

Und das von einem "neutralen" Schweizer 😁

Guten Morgen,

bin gestern Abend auf der leeren A31 mit viel Anlauf, Ganzjahresreifen, fast leerem Tank und eingeklappten Außenspiegeln 😛 auf 213 km/h (lt. Tacho) gekommen, dann wird der aber schön laut und das Fahrverhalten ist grenzwertig. Persönlich finde ich, dass 160-170 die optimale Reisegeschwindigkeit für den Q3 ist. Erstaunlicherweise ist der Q3, trotz der höheren Bauweise, angenehmer zu fahren als der Vorgänger A3 SB (8P).

Zitat:

Original geschrieben von Alexx1082


Guten Morgen,

... dann wird der aber schön laut und das Fahrverhalten ist grenzwertig.
...

Hi,

würde mich schon interessieren, was du mit grenzwertigem Fahrverhalten bei max. Geschwindigkeit meinst.

Habe bei meinem "Test" zwar nicht die "Ohren" angelegt, fahre aber auch die All-Season und habe mit meiner Q keine Probleme bei Mach 200 😁 gehabt. Meine Q lief absolut spurtreu und lies kein unsicheres Gefühl aufkommen - ausserdem haben die Bremsen ordentlich Biss.

Grüße
Point

Hi Match,

die Bremsen vom Q3 finde ich super, was mich etwas stört, ist das etwas schwammige Fahrverhalten ab 190 km/h., das kann Einbildung sein, aber dann liegt der Wagen nicht mehr optimal auf der Straße und "schwimmt" etwas in der Spur. Dafür ist der Q3 aber auch nicht unbedingt gebaut, die relativ hohe Karosse in Relation zu dem kurzen Radstand ist mehr zum Cruisen gedacht. Das kann auch mit den Ganzjahresreifen zusammen hängen...

Es war mal interessant, das Maximum zu testen, auf längeren Strecken aber nicht empfehlenswert und sehr anstrengend (zumal man bei Vollgas die Tankuhr wandern sieht, die Zeitersparnis relativiert sich durch die Tankstops...)

Das soll aber keine Kritik darstellen, der Wagen wird bei uns vorwiegend als Stadtwagen genutzt, dafür ist die Größe und der 140 PS Motor vollkommen ausreichend und wir sind 100 % zufrieden.

Gruß

Alex

Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meines Q3 140 PS Handschaltung, der hat jetzt 28500 Km runter und läuft sehr gut.
Auf 215 km/h kommt er sehr schnell danach dauert es noch was bis er dann 220 km/h erreicht.
Alles bei normalen Bedingungen ohne Berg, Rückenwind und Windschatten :-)
Was wird wohl ein Chiptunnig auf 170 PS bringen?
Ich bin gespannt und werde berichten ;-)

Wahrscheinlich nichts, da der 177 PS Diesel mit 212 km/h angegeben ist. Vielleicht hast du ja schon einen 177 PS Motor verbaut bekommen. ;-)

+ ca. 5km/h
+ ca. 100Nm

Der 140 PS-Diesel läuft niemals über 200 km/h. Selbst nicht bergrunter mit rotierenden Kniescheiben und den Bullen im Nacken....😁

Selbst der 177 PS-Diesel braucht seine Zeit um auf die Endgeschwindigkeit zu kommen. Allerdings habe ich die 255er Schlappen drauf. Da dauert das schon ein wenig länger...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen