Endgeschwindigkeit Q3 140 PS TDI

Audi Q3 8U

Hallo Freunde,

erstmal DANKE für die Antworten beim anderen Thread. (bin ja neu hier)

Habt Ihr schon mal die Q3 TDI 140 PS ausgefahren?
Meiner kommt ganz knapp an die 200 ran, aber schon ein wenig mit Anlauf.
Sollte er nicht mehr bringen, wenn er mit 202 KMH eingetragen ist?

Wie sind eure Erfahrungen?

Gruss

Ron

P.S. Ich werde meine Boxen nun auch noch nachdämmen lassen.

Beste Antwort im Thema

In - praktisch jedem - Forum laufen diese Endgeschwindigkeitsdiskussionen gleich besch......

Da will einer einfach nur wissen, ob seine Kiste lahmer oder flinker ist, als die anderen gleichen Typs.

Und was kommt - gefühlt - dabei raus:
Von 100 Beiträgen schreiben 3 ihre tasächliche Endgeschwindigkeit rein und, wenn sie nett sind, schreiben sie sogar noch dazu, welche Reifengröße sie drauf haben und ob Sie bergab oder bergauf gefahren sind....

2 schreiben, dass sie zwar keinen Q3 2,0 TDI mit 140 PS fahren, sie hätten den aber schon mal gesehen, finden ihn lahm und fahren daher einen A6-4G, 3,0 TDI mit 313 PS und der sei leider bei 250 abgeriegelt ;-(

Selbstverständlich finden 75 das ganze Thema völlig niveaulos, würdelos, sinnlos oder einfach unerträglich, noch dazu in der heutigen Zeit und wo doch alle Audi- (Q3-) Fahrer ach so intellektuell und vorbildlich sind. ;-((((((

Weitere 20 stellen diejenigen als absolut unerträgliche Mitmenschen dar, die eine Geschwindigkeit einfach so von einem offensichtlich dafür doch absolut nicht geeigneten Tachometer ablesen und das auch noch
OHNE Angaben zur mittleren Öltemparatur im 3. Zylinder und
OHNE Lazer-GPS-3997.X9 sowie
OHNE Berücksichtigung der Relativen-Vietanischen-Mitternachtsformel.... ;-(((

Ich habe ach so überhaupt nichts dagegen, wenn einer einfach nur wissen will, ob seine Kiste lahm oder flink ist und ehrlich gesagt, mich interessiert es auch, ob unsere dann die 200 schafft oder nicht!

Sobald wir unseren Q 3 2,0 TDI mit 140 PS haben und er endlich eingefahren ist, werde ich hier einfach eine auf ebener Straße vom Tacho abgelesene, hundsordinäre Zahl mit aktuell gefahrener Reifengröße nennen!!! Und wehe, da steht ne 1 am Anfang....

Und dann Feuer frei :-)))))))))

KR alias TOP-Speed

PS.: Un wens interessiert, dem nenn ich dann auch ne die TOP-Speed meiner Suzuki-GSX-R 1000 mit Power-Commander und Akrapovic-Komplettanlage, die nicht bei 250 abgeriegelt ist ;-)))))

68 weitere Antworten
68 Antworten

In - praktisch jedem - Forum laufen diese Endgeschwindigkeitsdiskussionen gleich besch......

Da will einer einfach nur wissen, ob seine Kiste lahmer oder flinker ist, als die anderen gleichen Typs.

Und was kommt - gefühlt - dabei raus:
Von 100 Beiträgen schreiben 3 ihre tasächliche Endgeschwindigkeit rein und, wenn sie nett sind, schreiben sie sogar noch dazu, welche Reifengröße sie drauf haben und ob Sie bergab oder bergauf gefahren sind....

2 schreiben, dass sie zwar keinen Q3 2,0 TDI mit 140 PS fahren, sie hätten den aber schon mal gesehen, finden ihn lahm und fahren daher einen A6-4G, 3,0 TDI mit 313 PS und der sei leider bei 250 abgeriegelt ;-(

Selbstverständlich finden 75 das ganze Thema völlig niveaulos, würdelos, sinnlos oder einfach unerträglich, noch dazu in der heutigen Zeit und wo doch alle Audi- (Q3-) Fahrer ach so intellektuell und vorbildlich sind. ;-((((((

Weitere 20 stellen diejenigen als absolut unerträgliche Mitmenschen dar, die eine Geschwindigkeit einfach so von einem offensichtlich dafür doch absolut nicht geeigneten Tachometer ablesen und das auch noch
OHNE Angaben zur mittleren Öltemparatur im 3. Zylinder und
OHNE Lazer-GPS-3997.X9 sowie
OHNE Berücksichtigung der Relativen-Vietanischen-Mitternachtsformel.... ;-(((

Ich habe ach so überhaupt nichts dagegen, wenn einer einfach nur wissen will, ob seine Kiste lahm oder flink ist und ehrlich gesagt, mich interessiert es auch, ob unsere dann die 200 schafft oder nicht!

Sobald wir unseren Q 3 2,0 TDI mit 140 PS haben und er endlich eingefahren ist, werde ich hier einfach eine auf ebener Straße vom Tacho abgelesene, hundsordinäre Zahl mit aktuell gefahrener Reifengröße nennen!!! Und wehe, da steht ne 1 am Anfang....

Und dann Feuer frei :-)))))))))

KR alias TOP-Speed

PS.: Un wens interessiert, dem nenn ich dann auch ne die TOP-Speed meiner Suzuki-GSX-R 1000 mit Power-Commander und Akrapovic-Komplettanlage, die nicht bei 250 abgeriegelt ist ;-)))))

Zitat:

Original geschrieben von myq3


Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meines Q3 140 PS Handschaltung, der hat jetzt 28500 Km runter und läuft sehr gut.
Auf 215 km/h kommt er sehr schnell danach dauert es noch was bis er dann 220 km/h erreicht..
.

Wie wurde diese Vmax denn gemessen? Tachoanzeige, GPS Messung, oder anderweitig ?

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Wie wurde diese Vmax denn gemessen? Tachoanzeige, GPS Messung, oder anderweitig ?

Lasermessgerät der Rennleitung?

Zitat:

Original geschrieben von rcas



Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Wie wurde diese Vmax denn gemessen? Tachoanzeige, GPS Messung, oder anderweitig ?
Lasermessgerät der Rennleitung?

Dann sollten die ihre Messeinrichtung auch mal neu kalibrieren, weil nämlich

->

http://www.motor-talk.de/.../...igkeit-q3-140-ps-tdi-t4491317.html?...

😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


Wie wurde diese Vmax denn gemessen? Tachoanzeige, GPS Messung, oder anderweitig ?

Naheliegend wäre Tachoanzeige. Diese eilt bei um die 200km/h gute 10km/h voraus, sodas wir bei angezeigten 215 von realen 200-205 sprechen, was exakt der Werksangabe entspricht.

Also meiner hat 280 auf dem Tacho!

Zitat:

Original geschrieben von HWBW


Also meiner hat 280 auf dem Tacho!

Die stehen bei mir auch drauf......läuft er aber nicht🙂

Bei meinem ist bei 260 Schluss. 😠

Zitat:

Für die Höchstgeschwindigkeit ist nicht Drehmoment sondern Leistung entscheidend, dass ist auch das was bei 4200rpm anliegt. Drehmoment ist nur ein Faktor für die Leistung.
Wenn der 6 Gang abgesenkt ist(was zwar techn. nicht durch Overdrive passiert, aber egal), dann muss der 5. Gang herhalten um bei Höchstgeschwindigkeit die Drehzahl in etwa auf höhe der maximalen Leistung(in dem Fall 4200rpm) zu setzen.

Und wo kommt die Leistung dann her? Die ergibt sich als Produkt von Winkelgeschwindigkeit und Drehmoment. Wobei man die Drehzahl direkt als Winkelgeschwindigkeit darstellen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen