Endgeschwindigkeit eures UP?
Hi zusammen,
ich dachte mir, dass man ja mal einen Sammelthread erstellen könnte,
in welchem wir die Endgeschwindigkeiten unserer Up´s miteinander vergleichen.
Anlass dafür war bei mir die Tatsache, dass meiner doch ein bissl schneller lief,
als ab Werk angegeben...
Vergesst nicht anzugeben, ob ihr die 60PS oder 75PS habt!
Bitte jetzt nicht bei diesem Wetter auf die Piste, um die Endgeschwindigkeit auszutesten,
bei dem Wetter keine gute Idee 😁
So, ich fang dann mal an:
60PS => 185km/h (Tacho), real 179km/h (Navi)
Und noch mal ne Frage an die technisch versierten:
Hat die Außerntemperatur Einfluss auf die Leistungsfähigkeit eines Motors?
Im Sinne von: Kalte Luft nimmt weniger Volumen als warme Luft ein,
dementsprechend geht auch mehr Gemisch in die Töpfe...
Beste Antwort im Thema
Nichts....dachte darum geht es in dem Thread hier 😁
159 Antworten
Hallo.
Ihr seit mit euren Rennwagen dann aber bitte so nett und winkt mir beim überholen kurz zu.
Ich bin der schwarze e-UP! der mit entspannten 95 - 135km/h auf der rechten Spur reist.
Dafür wusel ich dann etwas fixer in der Stadt rum 😁😁😁,
Zitat:
Original geschrieben von dedetto
Dafür wusel ich dann etwas fixer in der Stadt rum 😁😁😁,
Jo, vor allem an der Ampel! 🙂
"Nachbar" fährt derzeit einen Renault Twizy (kleine Motorvariante).
Na ja (...), aber das lautlose Losfahren oder Ankommen hat schon was, das kann man einfach nicht bestreiten.
Zum Thema, zur Realität, zur lllusion, zum Wahnsinn und zu allem eben:
http://www.motor-talk.de/.../...-tomtom-254-moeglich-t5004621.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
"Nachbar" fährt derzeit einen Renault Twizy (kleine Motorvariante).
Na ja (...), aber das lautlose Losfahren oder Ankommen hat schon was, das kann man einfach nicht bestreiten.
War das nicht der, dem sie keine geschlossene Fahrgastzelle verpassen durften, weil er sonst in DE gar keine Zulassung bekommen würde wegen mangelnder Sicherheit?
Zum Thema: Manchmal, mit Rückenwind und gutem H-Gas, wenn ich gaaaaaaanz lange Vollgas gebe, 162km/h. Im Fünften! 😁
Habe ich aber schon ewig nicht mehr erlebt, bin auch einer von denen mit 95-115 km/h auf der rechten Spur. 135 km/h finde ich schon gerast. 😉
Naja, 186 nach GPS geht beim CNG mit nen bissl Rückenwind und bergab ist schon. Tacho steht dann schon bei fast 200.
In der Ebene eher 176, was halt im 4. so geht.
Den 4. Gang muß man aber in jedem Fall ausnutzen.
Ähnliche Themen
Ihr und euer Rückenwind...lasst am besten vom Ferrari anschieben...
Und am "Elzer Berg" hoch immer schön auf der rechten Spur bleiben😁
Zitat:
Original geschrieben von chrisdash
War das nicht der, dem sie keine geschlossene Fahrgastzelle verpassen durften, weil er sonst in DE gar keine Zulassung bekommen würde wegen mangelnder Sicherheit?
Jo, das ist eigentlich ein vierrädriger, zweisitziger, elektrischer Roller.
Aber das geräuschlose Rangieren auf unserem Parkplatz hat schon was.
BTT
Gestern mal wieder ein längeres Stück Vollgas mit dem Mii Ecomotive (60PS) gefahren. In der ebene nach ordentlich Anlauf läuft er zwischen 165 und 175km/h laut GPS. Der Momentanverbrauch beträgt dabei zwischen 8.5L und 9.5L.
Vom Fahrwerk her ist er aber erste Sahne, auch wenn es bergab mal auf die 190km/h zugeht, liegt er gut und satt auf der Straße. 100PS täten dem Fahrwerk nicht weh....
An Steigungen fällt er natürlich deutlich ab...
Nach so viele Jahre ein Update von meinem UP! 75 PS mit 70 Tsd KM. Gestern kurz vorm Dreieck Vulkaneifel auf der A1 in Richtung Trier am GPS 202 km/h erreicht im Downhill Modus... 😁
Yeah!!!! Immer gib ihn 🙂