Endgeschwindigkeit beim 330 D
Ich habe mal eine Frage zur Endgeschwindigkeit beim 330 D Touring. Meine Frau hat so einen als gebr. Wagen bekommen, vor gut 2 Wochen ( 184 PS Schalter )
Ich hatte diesen in der letzten Woche mal mit auf er AB, angegeben ist dieser mit 225 KM/h doch bei 220 lt. Tacho ist da Ende gewesen. Bei einem Bergabstück kam er so gerade auf die 225, doch ich denke das ist nicht so wie es sein sollte. Was könnt Ihr zur Endgeschwindigkeit sagen ? Was läufen euere Fahrzeuge ? Ich meine der ist ja nicht langsam, aber ich bin von etwas mehr ausgegangen, zumal andere Fahrzeuge von uns den angegebenen Wert locker um 20 - 15 Km/h überschreiten.... Ist da was defekt ?
Wäre toll wenn mir jemand was dazu sagen könnte....
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von US1
Jepp 😁
alles palletti!Und selbst?
ja lan passt schon 😉
Ähnliche Themen
werde morgen meinen neuen gebrauchten abholen, und es gleich mal testen...mein freund fährt einen 204ps Touring und der geht 250 lt tacho. war selbst dabei...
Ollii
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
dein 316i ist doch der m3 schreck?!!??!!!?
Keine Witze über meine neuerwerbung 😁
Dat iss ne Rakete 😛
Zitat:
Original geschrieben von Gasoline-Dream
Ist ja in Deutschland auch gar kein Problem mal eben eine Stunde lang 225 zu fahren 😰
Axel
Also ich kann das... A9 Leipzig - Berlin. Jeden zweiten Freitag und Sonntag.
Dann auch gleich die zweite Antwort. Mein touring läuft trotz Dachreling, Klima und Top Ausstattung 235. (laut Tacho versteht sich) Und ich hab auch keine Probleme diese Geschwindigkeit zu erreichen! Bis 220 ist er richtig schnell, dann braucht er etwas und über 235 bewegt sich nichts mehr. Auch nicht Berg runter, mit Rückenwind, Kneipe in Aussicht und Polizei im Rücken... ;-))
Trotzdem denke ich über einen Chip und das 6 Gang Getriebe nach. Denn was hilft die beste Leistungssteigerung, wenn man bei schneller Fahrt ständig im Begrenzer hängt.
Gruß Danny
Eventuell erreicht der Motor nicht seine volle Leistung. Ist ja auch schon werksseitig eine Toleranz von 10% (Mehr/Weniger) möglich.
Ein Kollege hier im Büro hat einen 530 D (180PS) und der ging auch absolut nicht wie er sollte. Quälte sich auch ab 200 total einen auf der Autobahn ab! BMW konnte trotz zahlreicher Werkstatt Besuche natürlich nicht helfen.
Hat dann den 530 D einem Chiptuning unterziehen lassen. Der Fünfer geht jetzt wohl angeblich gut 240 Km/H. Ist jetzt vollkommen zufrieden. Obwohl letztens schon die Einspritzpumpe oder so was in der Art kaputt war. Hat aber zum Glück eine Gebrauchtwagen Garantie!
Kann man aber oft lesen das die alten 3.0 D Motoren nicht so 100% laufen sollen! Gibt es wohl hohe Leistungsschwankungen!
CU
Hallo ,
mein 330 d lief auch nur bis 210 und dann fast nix mehr.
Ende vom Lied LMM im Arsch fast 1000 € bei BMW,
aber dafür fährt er laut Tacho 235 auf gerader.
Mit kaputten LMM zog meiner ab 4000 U/min kaum noch und auch erst ab knappen 3000 U/min.
Lass dein Auto mal auslesen,vielleicht ist er bei Dir ja auch kaputt.
MfG
Tja, das mit dem Auslesen wird wohl nicht klappen, denn ein defekter LMM taucht nicht im Fehlerspeicher auf 🙁
Gruß,
Dirk
Moin,
Wenn dein Wagen 225 km/h fahren soll ... aber nur 220 km/h schafft ... hattest Du möglicherweise gerade kräftigen Gegenwind ... oder befandest dich in einer unmerklichen Steigung. Bei diesen Geschwindigkeiten macht sich das durchaus bemerkbar.
Ausserdem kann es sein, das der Wagen im Moment noch nicht seine volle Leistung hat, weil er möglicherweise lange stand oder eher behäbig bewegt wurde.
Im Schnitt kann man sagen, das sich ein Auto ca. 10.000 km an den neuen Fahrer gewöhnen sollte, wenn er zuerst eher ruhig bewegt wurde.
MFG Kester
Also mein 330d Limo 184PS, kein Chip, läuft laut GPS knappe 240km/h (237/238km/h) auf dem Tacho sind´s dann ca 242km/h. Ist aber witterungsabhängig. Manchmal läuft er auch "nur" gute 230km/h.
@TDI-Fan
Diese Witterungsabhängigkeit habe ich auch schon beobachtet. Vor allem beim Beschleunigen. Dachte bisher immer es liegt an meinem subjektiven Empfinden. Wenn du aber sagst, dass es sich messbar an der Höchstgeschwindigkeit niederschlägt, dann scheint das ja gar nicht an mir zu liegen.