Endgeschwindigkeit 2.0 TDi
Hi Leute,
mich würde mal interessieren wo bei Eurem 2.0TDi die Endgeschwindigkeit lt. Tacho liegt.
Beste Antwort im Thema
Oh mann.....🙄
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
245 Km/h mit 'nem 2.0 l Diesel...?? Ich habe den 125kw TDI über 90K km des öfteren hunderte von km "auf Anschlag" gefahren und habe solche Erlebnisse nicht gehabt. Aber vielleicht fehlt mir da ja etwas an abstraktem Vorstellungsvermögen....
Was ich damit sagen möchte?
Die Vmax der Fahrzeuge findet man im Fahrzeugschein, geringe Abweichungen sind möglich. Alles andere ist Käse und Wunschdenken.
Dazu braucht es kein "abstraktes Vorstellungsvermögen" oder Wunschdenken. Lies dir meinen Beitrag weiter oben einfach mal durch. Da steht drin, was mit Gefälle und Tachovoreilung in einem A3 möglich ist. Und nein, es ist kein Schmarrn, weil persönlich verfifiziert. Die von dir geschriebenen 245 km/h ist logischerweise nicht die reale Geschwindigkeit, sondern der Tachowert. So viel Zeit zur Differenzierung sollte schon sein.
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Ich hätte gerne überholt - aber da sein Tacho wahrscheinlich auch 245 km/h anzeigte, war die Notwendigkeit eines Spurwechsels hinfällig. Der dachte wahrscheinlich, dass der S3 hinter ihm ja eh nur 5 km/h mehr packt...und ich ihn somit auch nicht überholen kann.
Tolle Logik...ich hatte noch ordentlich Spielraum nach oben gehabt.
Logisch hattest du noch Spiel. Erstens seid ihr keine echten 245 km/h gefahren, 2. regelt der S3 nur auf dem Papier bei genau 250 km/h ab. In der Realität lässt er noch 5-10 km/h mehr zu (bergab). Macht dann ca. Tacho 270 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Dazu braucht es kein "abstraktes Vorstellungsvermögen" oder Wunschdenken. Lies dir meinen Beitrag weiter oben einfach mal durch. Da steht drin, was mit Gefälle und Tachovoreilung in einem A3 möglich ist. Und nein, es ist kein Schmarrn, weil persönlich verfifiziert. Die von dir geschriebenen 245 km/h ist logischerweise nicht die reale Geschwindigkeit, sondern der Tachowert. So viel Zeit zur Differenzierung sollte schon sein.Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
245 Km/h mit 'nem 2.0 l Diesel...?? Ich habe den 125kw TDI über 90K km des öfteren hunderte von km "auf Anschlag" gefahren und habe solche Erlebnisse nicht gehabt. Aber vielleicht fehlt mir da ja etwas an abstraktem Vorstellungsvermögen....
Was ich damit sagen möchte?
Die Vmax der Fahrzeuge findet man im Fahrzeugschein, geringe Abweichungen sind möglich. Alles andere ist Käse und Wunschdenken.
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Logisch hattest du noch Spiel. Erstens seid ihr keine echten 245 km/h gefahren, 2. regelt der S3 nur auf dem Papier bei genau 250 km/h ab. In der Realität lässt er noch 5-10 km/h mehr zu (bergab). Macht dann ca. Tacho 270 km/h.Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Ich hätte gerne überholt - aber da sein Tacho wahrscheinlich auch 245 km/h anzeigte, war die Notwendigkeit eines Spurwechsels hinfällig. Der dachte wahrscheinlich, dass der S3 hinter ihm ja eh nur 5 km/h mehr packt...und ich ihn somit auch nicht überholen kann.
Tolle Logik...ich hatte noch ordentlich Spielraum nach oben gehabt.
Ich verstehe ja was du meinst - aber hier geht es doch um die (reale)Endgeschwindigkeit eines 2.0 TDI, und nicht um gefakte Werte(hohe Tachoabweichungen/starke Gefälle mit viel Anlauf). Wenn's sein muss, bekomme ich bei entsprechendem Gefälle und stark voreilendem Tacho auch ein Bobbycar auf 250 Km/h...😁
Gruß
Jeder S3 den ich bisher gefahren bin (3 an der Zahl) ging genau 268 laut Digitalanzeige, was ganz knapp über 250 GPS entsprach. Egal ob Bergauf oder Bergab.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Jeder S3 den ich bisher gefahren bin (3 an der Zahl) ging genau 268 laut Digitalanzeige, was ganz knapp über 250 GPS entsprach. Egal ob Bergauf oder Bergab.
Kann ich nur bestätigen, ist zumindest bei meinem auch so. Aber vielleicht finden sich da auch noch welche,
die bergab mit Tachoabweichung und 30km Anlauf>280 auf dem Tacho haben...😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Ich verstehe ja was du meinst - aber hier geht es doch um die (reale)Endgeschwindigkeit eines 2.0 TDI, und nicht um gefakte Werte(hohe Tachoabweichungen/starke Gefälle mit viel Anlauf).
Nun ja, dass er in der Ebene maximal die eingetragene Höchstgeschwindigkeit errreicht, sollte klar sein. +/- 2 km/h, mehr ist da nicht drin. Die Ausgangsfrage des TE hatte ich aber - wie einige andere auch - anders interpretiert. Deshalb auch die Aussage zur Geschwindigkeit im Gefälle.
Ich zitier mich selber mal:
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Das kann ein eingefahrener 2.0 TDI mit 140 PS:
- Mod. 2003: in der Ebene mit 225/45 R17 reale 207-210 km/h (Tacho 220-225 km/h)
- Mod. 2003: bergab je nach Länge Gefällstück und Anlauf reale 230 km/h (Tacho ca. 250 km/h)
- Mod. 2010: in der Ebene mit 225/40 R18 reale 210 km/h (Tacho 211 km/h)
- Mod. 2010: bergab je nach Länge Gefällstück und Anlauf reale 238 km/h (Tacho ca. 240 km/h)
Alle Werte sind von mir selbst erfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Kann ich nur bestätigen, ist zumindest bei meinem auch so. Aber vielleicht finden sich da auch noch welche, die bergab mit Tachoabweichung und 30km Anlauf >280 auf dem Tacho haben...😛Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Jeder S3 den ich bisher gefahren bin (3 an der Zahl) ging genau 268 laut Digitalanzeige, was ganz knapp über 250 GPS entsprach. Egal ob Bergauf oder Bergab.
Ein S3 errreicht in der
Ebenevoll gefahren ca. 252 km/h (Tacho ca. 262 km/h). Mehr packt er nicht, dafür ist die Leistung nicht ausreichend. Fährt man dann direkt in ein leichtes Gefällstück, sind laut Digitaltacho 269 km/h möglich, was echten ca. 258 km/h entspricht. Danach regelt er definitiv ab.
Selbst wenn man dann 100 km senkrecht nach unten fahren würde, wäre nicht mehr möglich 😉 Tacho > 280 km/h geht nur, wenn die Tachovoreilung größer ist als bei meinem Beispiel oben oder/und die elektronische Abregelung später erfolgt bzw. ausbleibt.
Zitat:
Original geschrieben von schlang
und eure nuckelpinnen erreichen alle 210km/h auf der ebene. egal was auf dem tacho steht 😁
Wir alle hier lieben deine direkte Art und Wahl der Sprache... ab wann ist bei dir ein Auto denn keine Nuckelpinne mehr?
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von schlang
und eure nuckelpinnen erreichen alle 210km/h auf der ebene. egal was auf dem tacho steht 😁
Nuckelpinne verglichen mit was?? Mit deinem 2.7 TDI?? Gegen einen A3 2.0 TDI (125kw) kannst du keinen Blumentopf gewinnen, höchstens ein paar m Vorsprung auf der AB.
0-100 sogar gleiche Beschleunigung, ansonsten lediglich 15 km/h höhere Vmax...schäm dich für diese Aussage, du bist draußen!😁😉
PS: Der Platz-/Raumvorteil spricht für den A4, da kriegst du noch ein paar Bonuspunkte gut geschrieben🙂
Also ich schaffe mit meinem 140PS 2.0tdi auf der Geraden höchstens 215Tacho.
Lasst es mit Rückenwind und Bergab mal auf 230Tacho kommen aber mehr ist definitv nicht möglich.
Oder soll ich mir nach den hier angegebenen Fahrleistungen nun Gedanken machen ob mein A3 garkeine 140PS hat? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
lediglich 15 km/h höhere Vmax
genau die machen den unterschied zwischen "davonfahren" und "sich-windschattenduelle-mit-vertretern-liefern" 😁
Zitat:
Original geschrieben von alexkempa
Oder soll ich mir nach den hier angegebenen Fahrleistungen nun Gedanken machen ob mein A3 garkeine 140PS hat? 😉
Nu, du solltest höchstens froh sein, daß du einen genauen Tacho hast. 🙂
Deiner fährt (mit kleinen Abweichungen vielleicht) genauso schnell wie alle anderen 140 PS TDI's, nur bei vielen anderen lügt der Tacho halt mehr.😉
Zitat:
Original geschrieben von schlang
genau die machen den unterschied zwischen "davonfahren" und "sich-windschattenduelle-mit-vertretern-liefern" 😁Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
lediglich 15 km/h höhere Vmax
Die eingetragenen 226 sind aber auch nicht grad der Hit für die Leistung, schon wahnsinn wie sich manche Profilieren hier. Nötig muss mans haben.
...entscheidend ist für die Vmax CW*A, sofern vernüftig übersetzt ist. Da ist ein A3 mit 0,71 einfach nicht gut, eine MB C200CDI erreicht Vmax 218km/h. Man sieht was Aerodynamik ausmacht.
Zitat:
Original geschrieben von Atomicfan2003
...entscheidend ist für die Vmax CW*A, sofern vernüftig übersetzt ist. Da ist ein A3 mit 0,71 einfach nicht gut, eine MB C200CDI erreicht Vmax 218km/h. Man sieht was Aerodynamik ausmacht.
Naja, aber es ist allgemein bekannt, daß Mercedes und BMW relativ lang übersetzte Getriebe haben. Dafür halt etwas lahmer obenrum. Außerdem haben Limousinen auch immer einen besseren CW Wert als Kompaktwagen.