Empfindlichster Lack ever ?

BMW 3er F30

Hallo Jungs & Mädels,

kann es sein das BMW auf den neuen Modellen den schlechtesten Lack aller Zeiten drauf hat?

Man hat nach 4-5 Stunden von der Vogelkacke schon flecken im Lack die nicht mehr raus gehen.... Das kanns doch nicht sein? Ich kann doch nicht rund um die Uhr das Auto waschen.

Wie wird das dann erst mit Bienen und Mückendreck? Da kann ich das Auto gleich wegwerfen.

zur Farbe: Havanna metallic

27 Antworten

von welchen Hersteller ist den das Zeugs von dir 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Snowstorm


von welchen Hersteller ist den das Zeugs von dir 🙂

Gib einfach beim Gockel liquid glass ein. Wobei es bei petzoldts, wo ich immer bestelle, derzeit als nicht lieferbar steht.

Genaueres über LG kannst du auch im pflegeforum nachlesen. SUFU nutzen...

Hi,
ich habe auch subjektiv den Eindruck, dass der Lack meines aktuellen 3er und der des 1er davor der schlechteste = empfindlichste ist, den ich jemals hatte. Wobei das m.M. nach auch an der Farbe liegt. Meine Erfahrung ist, dass die helleren Farben (Weiß, Silber) nicht so empfindlich sind (vielleicht sieht man die Kratzer da auch nicht so). Meine beiden letzten BMW sind mineralgrau.

Gerade heute habe ich an meinem ein Jahr alten 335i GT nach der Autowäsche eine Menge an feinen Kratzern im Klarlack am hinteren Stoßfänger entdeckt (siehe Foto). Hab den Wagen jetzt drei Wochen und bin der Meinung, dass sie bei Übernahme noch nicht da waren. Ob ich mir die heute in der Waschanlage geholt habe? Keine Ahnung! Ich habe versucht, die mit Nanowachs weg zu polieren, funktioniert aber nicht.
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich, wie ich sie wegbekomme?

Gruß
Frank

Die waren schon da, nur hast Du sie nicht gesehen. Ist doch kein Problem solche Kratzer mit ner guten Politur für ne Weile verschwinden zu lassen. 😁

Ähnliche Themen

Und mit Wachs poliert man auch nicht!!! 😉

Hattest du noch Schnee drauf?
Da hab ich mir beim X auch noch nen Kratzer auf der Motorhaube eingefangen ....
Wahrscheinlich wie er runtergerutscht ist ...

Meine VW waren da nicht so empfindlich ... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Berba11


Und mit Wachs poliert man auch nicht!!! 😉

Ok, dann gebt mir doch bitte mal nen Tipp, was ich zum Wegpolieren am besten nehmen kann!

Gruß
Frank

MT Fahrzeugpflege Forum

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank



Zitat:

Original geschrieben von Berba11


Und mit Wachs poliert man auch nicht!!! 😉
Ok, dann gebt mir doch bitte mal nen Tipp, was ich zum Wegpolieren am besten nehmen kann!

Gruß
Frank

Bei deinem Lack (alter) würde ich es zunächst mit einer sehr feinen Politur mit wenig schleifmittel probieren. Anschließend Wachs oder besser Versiegelung drauf! Welche Politur da zu empfehlen ist, solltest du dir im Pflegeforum erlesen. Ich hab bisher nur einmal eine Politur benutzt, nicht an meinem Fahrzeug. Das war damals ein recht gutes Produkt von meguiar.

Zb.dieses Wachs mit feinsten schleifmittelanteil

http://www.petzoldts.de/.../...Wax-2.0-Paste,-Meguiars-p-1520.html?...

Oder das hier:

http://www.petzoldts.de/.../...reiniger,-Meguiars,-G10307EU-p-644.html

Zitat:

@Berba11 schrieb am 22. April 2014 um 20:46:13 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank


Ok, dann gebt mir doch bitte mal nen Tipp, was ich zum Wegpolieren am besten nehmen kann!

Gruß
Frank

Bei deinem Lack (alter) würde ich es zunächst mit einer sehr feinen Politur mit wenig schleifmittel probieren. Anschließend Wachs oder besser Versiegelung drauf! Welche Politur da zu empfehlen ist, solltest du dir im Pflegeforum erlesen. Ich hab bisher nur einmal eine Politur benutzt, nicht an meinem Fahrzeug. Das war damals ein recht gutes Produkt von meguiar.

Zb.dieses Wachs mit feinsten schleifmittelanteil

http://www.petzoldts.de/.../...Wax-2.0-Paste,-Meguiars-p-1520.html?...

Oder das hier:

http://www.petzoldts.de/.../...reiniger,-Meguiars,-G10307EU-p-644.html

Sorry, aber ich muss lachen, wenn ich lese vorsichtig mit Wachs Kratzer entfernen.

Bei solchen Kratzern mit Schleifpaste und geringem Druck arbeiten.
Natürlich bekommt der Klarlack eine matte Stelle.
Die kann man dann mit Polierwachs polieren...

Zitat:

@bmw-toni schrieb am 11. September 2015 um 10:25:37 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 22. April 2014 um 20:46:13 Uhr:


Bei deinem Lack (alter) würde ich es zunächst mit einer sehr feinen Politur mit wenig schleifmittel probieren. Anschließend Wachs oder besser Versiegelung drauf! Welche Politur da zu empfehlen ist, solltest du dir im Pflegeforum erlesen. Ich hab bisher nur einmal eine Politur benutzt, nicht an meinem Fahrzeug. Das war damals ein recht gutes Produkt von meguiar.

Zb.dieses Wachs mit feinsten schleifmittelanteil

http://www.petzoldts.de/.../...Wax-2.0-Paste,-Meguiars-p-1520.html?...

Oder das hier:

http://www.petzoldts.de/.../...reiniger,-Meguiars,-G10307EU-p-644.html

Sorry, aber ich muss lachen, wenn ich lese vorsichtig mit Wachs Kratzer entfernen.

Bei solchen Kratzern mit Schleifpaste und geringem Druck arbeiten.
Natürlich bekommt der Klarlack eine matte Stelle.
Die kann man dann mit Polierwachs polieren...

Wer hat geschrieben, mit Wachs polieren? Ich schrieb von Politur.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. September 2015 um 12:41:16 Uhr:



Zitat:

@bmw-toni schrieb am 11. September 2015 um 10:25:37 Uhr:


Sorry, aber ich muss lachen, wenn ich lese vorsichtig mit Wachs Kratzer entfernen.

Bei solchen Kratzern mit Schleifpaste und geringem Druck arbeiten.
Natürlich bekommt der Klarlack eine matte Stelle.
Die kann man dann mit Polierwachs polieren...

Wer hat geschrieben, mit Wachs polieren? Ich schrieb von Politur.

Auch lach 🙂

Zitat:

@bmw-toni schrieb am 11. September 2015 um 12:49:46 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. September 2015 um 12:41:16 Uhr:


Wer hat geschrieben, mit Wachs polieren? Ich schrieb von Politur.

Auch lach 🙂

Clown gefrühstückt oder auf was aus??

Deine Antwort
Ähnliche Themen