Empfindlichster Lack ever ?

BMW 3er F30

Hallo Jungs & Mädels,

kann es sein das BMW auf den neuen Modellen den schlechtesten Lack aller Zeiten drauf hat?

Man hat nach 4-5 Stunden von der Vogelkacke schon flecken im Lack die nicht mehr raus gehen.... Das kanns doch nicht sein? Ich kann doch nicht rund um die Uhr das Auto waschen.

Wie wird das dann erst mit Bienen und Mückendreck? Da kann ich das Auto gleich wegwerfen.

zur Farbe: Havanna metallic

27 Antworten

Mein Lack (Alpinweiss Uni) ist völlig unempfindlich. Absolut top!

Auch Vogelkacke entwickelt sich weiter..😁

War schon beim E9x so, zu lange sollte man aber bei den neueren lacken-egal von wem- nicht warten, sowas abzuwischen. Wenn der Klarlack nur so leichte "Schlieren" hat, keine Sorge, das geht wieder weg (War zumindest bei meinem so).
Die neueren Lacke können sich ein Stück weit selbst "heilen", etwas Sonne und ein wenig Zeit hilft dabei.

Das hat mit "schlechtestem Lack ever" wenig zu tun. Eher mit "Stand der Technik", sowohl beim Autolack, als auch bei der Vogelkaka..😉

Bei mir sieht man halt wenn man seitlich auf den Lack schaut noch die Stelle wo der Vogeldreck drauf war 🙁 ...

Auch polieren bringt nichts....

Das ist was anderes als du meinst oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Eher mit "Stand der Technik", sowohl beim Autolack,

afaik ist das nicht korrekt ... es gibt auch hochwertige Autolacke ... siehe "Keramik-Lack"

Ist beim 7er, S-Klasse, A8 der Standardlack ... zumindest war es mal so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kali69



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Eher mit "Stand der Technik", sowohl beim Autolack,
afaik ist das nicht korrekt ... es gibt auch hochwertige Autolacke ... siehe "Keramik-Lack"

Ist beim 7er, S-Klasse, A8 der Standardlack ... zumindest war es mal so.

Naja, ich gehe jetzt von den Normalverdienerbrotundbutterfahrzeugen und deren Lack aus..

Auch ne Folierung kann helfen..

@TE: Lass es mal und schau mal in ein paar Wochen nochmal drauf. Bei mir wars dann immer nicht mehr zu sehen..Polieren half kurz danach auch nicht groß.

Gegen Vogelkot hilft auch eine vernünftige Lackkonservierung (Wachs, etc.).

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von Kali69



afaik ist das nicht korrekt ... es gibt auch hochwertige Autolacke ... siehe "Keramik-Lack"

Ist beim 7er, S-Klasse, A8 der Standardlack ... zumindest war es mal so.

Naja, ich gehe jetzt von den Normalverdienerbrotundbutterfahrzeugen und deren Lack aus..

Die Industrie sollte es mit etwas gutem Willen hinbekommen eine zwitterding aus

den wasserlöslichen

auf wasserbasis befindlichen Lacken und Keramiklack hinzubekommen...

Der Literpreis ist höher, die Verarbeitung gleich.

Guter Wille zählt nicht mehr aktuell...Einzig, die Einsparmöglichkeiten sind wichtig.
In 5 Jahren kostet Lack generell wohl Aufpreis. Alles ausser grün..😉

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Guter Wille zählt nicht mehr aktuell...Einzig, die Einsparmöglichkeiten sind wichtig.
In 5 Jahren kostet Lack generell wohl Aufpreis. Alles ausser grün..😉

Jup.

Ich bin für mich zu dem Schluss gekommen, das der schlechte Lack (über alle Automarken hinweg) durchaus einen Sinn hat ... was bringt es den Autoherstellern, wenn der Autolack nach x Jahren noch so gut aussieht wie ein Neuwagen ...

Würde das Carnauba Wachs was bringen? Oder was würdet ihr empfehlen?

Hab meinen nämlich erst komplett aufbereitet vom Händler im Januar bekommen. Sollte dann schon länger wie 3 Monate halten 🙁

Was heißt "aufbereitet"? Wurde der Lack versiegelt? Ja oder nein? Und falls ja, wie?

Also BMW Lack gibt es doch gar nicht. Aber BMW hat sogar bei den Uni-Farben immer eine Klarlack als Deckschicht und wenn etwas angegriffen wird, ist es der Klarlack. Mit polieren wird das immer rausgehen. Dass die erste Schicht durch den Vogeldreck etwas Matt wird ist eben so.

Poliert ist er worden 🙂 Ich will jetzt den Klarlack nicht tot polieren um die Flecken weg zu bekommen 🙂

Also ich mache es seit Jahren mit der Versiegelung von liquid glass. 2 Schichten drauf, auch auf Felgen, und das Auto sieht aus wie neu. Keine Probleme irgendwas wieder runterzubekommen. Spritze den Wagen übers Jahr nur ab. Gerad letzte Woche nach 1 Jahr wieder neu aufgetragen. Ergebnis siehe Profil, die letzten Bilder nach dem cockpitfoto.

Gruß berba

Deine Antwort
Ähnliche Themen