Empfehlung Scheibenwischer vorn?
Moin,
hat jemand eine Empfehlung für Wischer(blätter) vorn? Wollte damit nicht unbedingt zum Freundlichen, werden dort sicher Apothekerpreise sein, oder? Kann man sich doch selbst "aufclipen"? Worauf muss ich achten, hab das noch nicht selbst gemacht – und es sind jetzt zwei Riefen im Wischerbild zu sehen, wahrscheinlich also die Gummis etwas beschädigt – gibt es einen Tipp?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Seit mindestens 16 Monaten / 50.000 km verrichten meine originalen (Aerotwin mit aufgebapptem Stern) ihren Dienst. Auf der Fahrerseite gibt es nun erste Schwächen, sodass zum Ende der Schmuddelwetter-Saison gewechselt wird.
Wie u.a. hierzu lesen, waren ursprünglich 600 mm rechts und 650 mm links montiert anstatt der nun üblichen 600 mm auf beiden Seiten.
Für die Aerotwins lauten die korrekten Bezeichnungen wie folgt:
A938S (600/600mm, vorne)
A215S (650/600mm, vorne)
H301 (300mm, hinten, T-Modell!)
Kosten: ca 17-25 € vorne, <10€ hinten.
z.B. hier gibts die auch als Set.
Dritt-/Viertanbieter verkaufen auch nur die Gummis für knapp unter 10 €, ob aber die zusätzliche Fummelarbeit und u.U. minderwertige Materialeigenschaften die gesparten Euros rechtfertigen, bezweifle ich. Ich habe zumindest noch keine positiven/negativen Berichte hierzu gelesen.
119 Antworten
Zur Änderung ab 03/2014 siehe auch hier: http://www.motor-talk.de/.../scheibenwischer-t3115136.html?...
Ciao,
Patrick
Zitat:
@Delmen_Horst schrieb am 2. März 2015 um 22:18:56 Uhr:
Für die Aerotwins lauten die korrekten Bezeichnungen wie folgt:
A938S (600/600mm, vorne)
A215S (650/600mm, vorne)
H301 (300mm, hinten, T-Modell!)
Dies konnte ich heute leider nicht bestätigen!
Ich hatte die "A215 S" für meinen w212 (Limo) gekauft.
Die Halterungen sind nicht die selben! Habe es versucht abzuziehen und durch meine aktuellen zu ersetzen - zu viel Druck habe ich nicht ausüben dürfen, da sonst eventuell etwas abbrechen könnte und ich auf den kosten nunmehr sitzen bleiben würde.
Auf der Verpackungsrückseite werden u. a. folgende Fahrzeuge genannt:
- Audi Q7 (4LB) ab Bj. 03/2006
- Mercedes-Benz Sprinter (NCV3) ab Bj. 04/2006
- VW Crafter (2E) ab Bj. 04/2006
Gruß
A938S sind die richtigen für die W212 Limo.
Zitat:
@Tom1809 schrieb am 20. März 2015 um 09:47:46 Uhr:
650 mm = A948S
600 mm = A938S
Zitat:
@Tom1809 schrieb am 20. März 2015 um 09:47:46 Uhr:
Zitat:
Also kaufst du einen Satz 600mm lang und einen Satz 650mm??
ja
...oder wenn du unbedingt 650 und 600 mm haben willst,diese Lösung.
Der A215 S passt definitiv NICHT!
PS: den A215 S sollte mal jemand aus der FAQ herausnehmen.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom1809 schrieb am 13. Februar 2016 um 15:56:48 Uhr:
Zitat:
@Tom1809 schrieb am 20. März 2015 um 09:47:46 Uhr:
650 mm = A948S
600 mm = A938S
Zitat:
@Tom1809 schrieb am 13. Februar 2016 um 15:56:48 Uhr:
...oder wenn du unbedingt 650 und 600 mm haben willst,diese Lösung.Zitat:
@Tom1809 schrieb am 20. März 2015 um 09:47:46 Uhr:
Der A215 S passt definitiv NICHT!
PS: den A215 S sollte mal jemand aus der FAQ herausnehmen.😉
Genau! Danach bin ich ja gegangen.
Warum auch immer diese Info in die FAQ übernommen wurde?!
Gruß
😕😕😕😕
der A948S und A938S passen aber.
nur der A215S NICHT
Die passen auf Mopf Bj 2013?????
Zitat:
Tatsächlich sehe ich im Produktfinder für Bosch-Scheibenwischer folgende Änderung:
212 Jahrgang 08.09-02.14: A 938 S
212 Jahrgang 03.14- : A 825 S
Quelle: http://de.bosch-automotive.com/.../aerotwin_original_range
Übrigens gibt es die Mopf ja bereits seit 2013. Also ist die Änderung mitten in der Bauzeit erfolgt.
Zitat:
@P-CH schrieb am 18. August 2015 um 13:57:18 Uhr:
Zur Änderung ab 03/2014 siehe auch hier: http://www.motor-talk.de/.../scheibenwischer-t3115136.html?...Ciao,
Patrick
Siehe Link ...
Apropos A825S - als ich für einen S212 04.14 neue brauchte, wurden es diese nach P-CH's Hinweis. In den FAQ fand/finde ich die aber noch nicht?
In meinem ursprünglichen Beitrag verwies ich auf einen Erfahrungsbericht mit falsch montierten Wischerblättern (650 mm rechts statt links). Irgendwo habe ich auch aufgeschnappt, dass wegen der Probleme bei der Montage 🙄 dann wohl doch auf 600/600 gewechselt wurde.
Ich selbst habe mir die Bosch mit 650/600 mm besorgt und selbstständig montiert.
Um folgende Aussage dem Stil der heute geposteten Beiträge formatorisch anzugleichen:
Der A215S passt
Dass sich MB dazu entschloss, 2014 auf ein anderes Befestigungssystem umzustellen, war mir als Fahrer eines historischen 2009er Modelljahres nicht bewusst. Sollten jetzt vereinzelte Mitglieder aufgrund des Beitrags den falschen Wischer bestellt haben, so tut mir dieses Ärgernis Leid. (Und sollten andere Fahrer mit SideLock nicht willens sein, die nicht passenden A215S abzukaufen, zumindest bei meinem (deformierten?) S212 passen sie.
Es wäre natürlich super, an einer Stelle die gesammelten Infos für sämtliche Typen und Modelljahre zu vereinen.
@P-CH: Ist es ok für dich, wenn ich mit deinen Infos den im FAQ hinterlegten Post erweitere, auf dass sich dieses Missverständnisse nicht wiederholen?
@Mod: Falls P-CH einverstanden ist: Meine Edith darf wohl nicht mehr in den Post rein. Habt ihr die Rechte hierzu oder muss ein frischer Post mit neuer & alter Info gepostet und ins FAQ aufgenommen werden?
@AMG_4Matic: Dein Bild zeigt einen Vormopf, das irritiert mich nun etwas.
@Tom1809: Du hast also zuvor Pappschachteln mit je zwei Wischern gleicher Länge, nämlich 600 mm und 650 mm bestellt. Daraus je einen Wischer genommen und diese beiden montiert. Haben die gepasst? Hast du auch eine Pappschachtel "A215S", die einen 600mm und einen 650mm Wischer enthält, gekauft und auf diesem (oder welchem anderen) Wege festgestellt, dass diese "definitiv nicht passen"? Bitte um Aufklärung!
@all: Gibt es hier todesmutige Fahrer einer Limo (W212), die schon mal 650 mm auf der Fahrerseite montiert hatten oder muss ich demnächst bei einer Nacht-und-Nebel-Aktion bei einem auf der Straße geparkten W212 ran austesten? 😕
@Delmen_Horst ,
ich habe die FAQ entsprechend lt. @P-CH ergänzt .....>KLICK!
Muss sonst noch was geändert werden?
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 31. März 2015 um 15:51:27 Uhr:
Ich fahre im Moment mit einem Paar mit dem Stern drauf. Da die 🙂 dafür Euro 67.- genommen haben, werden es in Zukunft wieder die ohne Stern A938S von Bosch - Bosch Aerotwin.
......................
war am Samstag bei ATU,
2 neue Boschwischer AEROTWIN haben mich dort 44,99 € gekostet
Montage und Entsorgung alte Wischer war Kostenlos
Normale Neuware (AEROTWIN A938S) vom inet Händler in der Bucht für 20€ inkl. Versand.
Sind wie die anderen, die dran waren seit der Auslieferung. Seit Dezember am Auto, alles okay.
VG
Christian
Zitat:
@Delmen_Horst schrieb am 14. Februar 2016 um 21:52:12 Uhr:
In meinem ursprünglichen Beitrag verwies ich auf einen Erfahrungsbericht mit falsch montierten Wischerblättern (650 mm rechts statt links). Irgendwo habe ich auch aufgeschnappt, dass wegen der Probleme bei der Montage 🙄 dann wohl doch auf 600/600 gewechselt wurde.
Ich selbst habe mir die Bosch mit 650/600 mm besorgt und selbstständig montiert.
Um folgende Aussage dem Stil der heute geposteten Beiträge formatorisch anzugleichen:
Der A215S passt
Dass sich MB dazu entschloss, 2014 auf ein anderes Befestigungssystem umzustellen, war mir als Fahrer eines historischen 2009er Modelljahres nicht bewusst. Sollten jetzt vereinzelte Mitglieder aufgrund des Beitrags den falschen Wischer bestellt haben, so tut mir dieses Ärgernis Leid. (Und sollten andere Fahrer mit SideLock nicht willens sein, die nicht passenden A215S abzukaufen, zumindest bei meinem (deformierten?) S212 passen sie.
Es wäre natürlich super, an einer Stelle die gesammelten Infos für sämtliche Typen und Modelljahre zu vereinen.@P-CH: Ist es ok für dich, wenn ich mit deinen Infos den im FAQ hinterlegten Post erweitere, auf dass sich dieses Missverständnisse nicht wiederholen?
@Mod: Falls P-CH einverstanden ist: Meine Edith darf wohl nicht mehr in den Post rein. Habt ihr die Rechte hierzu oder muss ein frischer Post mit neuer & alter Info gepostet und ins FAQ aufgenommen werden?
@AMG_4Matic: Dein Bild zeigt einen Vormopf, das irritiert mich nun etwas.
@Tom1809: Du hast also zuvor Pappschachteln mit je zwei Wischern gleicher Länge, nämlich 600 mm und 650 mm bestellt. Daraus je einen Wischer genommen und diese beiden montiert. Haben die gepasst? Hast du auch eine Pappschachtel "A215S", die einen 600mm und einen 650mm Wischer enthält, gekauft und auf diesem (oder welchem anderen) Wege festgestellt, dass diese "definitiv nicht passen"? Bitte um Aufklärung!
@all: Gibt es hier todesmutige Fahrer einer Limo (W212), die schon mal 650 mm auf der Fahrerseite montiert hatten oder muss ich demnächst bei einer Nacht-und-Nebel-Aktion bei einem auf der Straße geparkten W212 ran austesten? 😕
Das ist richtig, meiner ist von 12/2010!
Werkseitig habe ich die 600/600mm.
Letzten Endes darf ich die gekauften kostenlos wieder zurückschicken.
Gruß