Empfehlung Scheibenwischer vorn?
Moin,
hat jemand eine Empfehlung für Wischer(blätter) vorn? Wollte damit nicht unbedingt zum Freundlichen, werden dort sicher Apothekerpreise sein, oder? Kann man sich doch selbst "aufclipen"? Worauf muss ich achten, hab das noch nicht selbst gemacht – und es sind jetzt zwei Riefen im Wischerbild zu sehen, wahrscheinlich also die Gummis etwas beschädigt – gibt es einen Tipp?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Seit mindestens 16 Monaten / 50.000 km verrichten meine originalen (Aerotwin mit aufgebapptem Stern) ihren Dienst. Auf der Fahrerseite gibt es nun erste Schwächen, sodass zum Ende der Schmuddelwetter-Saison gewechselt wird.
Wie u.a. hierzu lesen, waren ursprünglich 600 mm rechts und 650 mm links montiert anstatt der nun üblichen 600 mm auf beiden Seiten.
Für die Aerotwins lauten die korrekten Bezeichnungen wie folgt:
A938S (600/600mm, vorne)
A215S (650/600mm, vorne)
H301 (300mm, hinten, T-Modell!)
Kosten: ca 17-25 € vorne, <10€ hinten.
z.B. hier gibts die auch als Set.
Dritt-/Viertanbieter verkaufen auch nur die Gummis für knapp unter 10 €, ob aber die zusätzliche Fummelarbeit und u.U. minderwertige Materialeigenschaften die gesparten Euros rechtfertigen, bezweifle ich. Ich habe zumindest noch keine positiven/negativen Berichte hierzu gelesen.
119 Antworten
Hast du schon eine gute Quelle/Link parat?
Nicht lange rumgesucht.
Das erste günstigere Angebot war auf http://m.scheibenwischer.com.
Die o.g. Nummern kann man dort suchen.
Über Google geht es schneller
Wenn jemand aus der Nähe von Worms kommt, kann er einen Satz 650/600 von mir bekommen.
Wird Montag geliefert.
Guten Tag,
habe gestern je ein Paar Bosch Aerotwin A 948 S (650 mm) u. A 938 S (600 mm) zum Preis von jeweils 19,67 € im Internet gekauft. Den 650 mm Wischer an der Fahrerseite und den 600 mm Wischer an der Beifahrerseite angebracht. Montagezeit ca zwei Minuten. Beste Wischqualität.
Gruß Naager
Ähnliche Themen
hallo,
habe mir vor 1 monat einen wischersatz von valeo (VALEO - Ref.: VM 472; 650/600) gekauft, das set kostet ca 25€.
hatte vorher 2 jahre lang bosch drauf (600/600).
muss sagen der längere wischer bringt wirklich ein besseres ergebnis. auch baut die wischerhalterung (spezifisch) nicht so hoch auf wie beim bosch (universalhalterung) 😎
Habt ihr auch das Problem (habe auch links den längeren Wischer), das nach Einsatz der Scheibenwaschanlage immer direkt vorm Fahrer eine Nase runterläuft, aber immer erst dann, wenn die Scheibe perfekt sauber und trocken ist. Das nervt mich tierisch.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 17. Juni 2018 um 12:50:08 Uhr:
Habt ihr auch das Problem (habe auch links den längeren Wischer), das nach Einsatz der Scheibenwaschanlage immer direkt vorm Fahrer eine Nase runterläuft, aber immer erst dann, wenn die Scheibe perfekt sauber und trocken ist. Das nervt mich tierisch.
Dasselbe Problem hab ich auch. Ich setz dann die Scheibenwaschanlage sparsamer ein (nicht so oft drücken) das nicht soviel Wasser auf die Scheibe kommt und dann ein paar mal drüberwischen und es läuft keine Nase mehr runter die Scheibe. Ist aber trotzdem ärgerlich.
Zitat:
@hungertuch schrieb am 14. Juni 2018 um 19:49:29 Uhr:
Wenn jemand aus der Nähe von Worms kommt, kann er einen Satz 650/600 von mir bekommen.
Wird Montag geliefert.
Nochmal der Aufruf.
Wenn jemand aus der Nähe von Worms kommt, kann er einen Satz 650/600 von mir bekommen.
Ich habe heuer im Frühjahr in ein Paar originale MB-Wischer je eine Gummi für ca.1,2 Euro eingezogen.
Das ganze hat 5 Minuten gedauert und die wischen wie neu.
Ich habe damals ein 4er-Set für knapp 5 Euro gekauft.
Die Gummis waren als Ersatz für die Bosch AeroTwin beschrieben und liesen sich ganz einfach einziehen.
Wischergummis
Was es alles gibt - aber auch ne‘ Idee - wer gerne bastelt und es was bringt - mein Respekt !!!
Ich halte es bei meinen Wischern so ( Bosch - Twin ),daß ich sie regelmäßig mit einem feuchten Lappen abreibe - ihr glaubt gar nicht,was da für ein Dreck runterkommt !
Soweit denken viele aber nicht - ich habe meine Wischer (egal welche bisherigen Fahrzeuge) immer 4-5 Jahre drauf.
Und das mache ich nicht aus irgendwelchem Geiz,sondern weil ich es mir irgendwann angewöhnt habe - ist ja auch kein Problem nach der Autowäsche (Waschanlage),nur wird das oft vergessen !
Aber zum Resümee:Ich bin überzeugter Bosch - Fan.
Lange nichts meht zu Wischern gelesen im 212 Forum 🙂.
Ich habe mir jetzt nach ca 6 oder 7 Jahren mal neue Wischer gegönnt (regelmäßige Scheibenversiegelung, daher seltenst genutzt und auch immer schön die Blätter gereinigt - wirkt Wunder).
Fahre auch immer mit 650 mm auf der Fahrerseite. Für Baujahr bis März 2014 (Achtung, hier geht es um die Herstellung, nicht um die Zulassung) gibt es die SWF 119430 mit 650/600mm. Braucht man sich also nicht unbedingt 2 Packungen kaufen.
Da klinke ich mich doch mal ein 🙂
Mit was versiegelst du deine Frontscheibe denn? Ich wollte das schon immer mal ausprobieren.
Zitat:
@Segelohr schrieb am 29. März 2024 um 19:43:58 Uhr:
Da klinke ich mich doch mal ein 🙂Mit was versiegelst du deine Frontscheibe denn? Ich wollte das schon immer mal ausprobieren.
Kann clear vue empfehlen. Hält ein gutes halbes Jahr und ich benutzte sehr selten die Scheibenwischer.
Ich habe das früher immer beim Autoglaser machen lassen. Hat 4,50 gekostet (ja, 4,50 🙂 )
Als der Preis auf 14,50 angehoben wurde, dachte ich mir, dass ich das jetzt mal selbst probiere.
Ich habe eine Sprühflasche Rain-X für ca 10 Euro besorgt und muss sagen, dass es ganz genauso funktioniert.
Wenn man nicht in die Waschanlage fährt und nicht bei jedem Nieselregen sofort die Wischer auf Hochtouren laufen hat, hält das locker ein Dreiviertel Jahr. Und selbst wenn man das alle viertel Jahre macht, hält die Flasche wahrscheinlich 10 Jahre.
Ich vermute, dass diese Mittelchen alle recht ähnlich sind.
Auf dem 212 mit seiner flachen Frontscheibe funktioniert das besonders gut. Ab ca 65 km/h rollen die Regentropfen davon.
Zitat:
@mrkrebsssss schrieb am 29. März 2024 um 22:25:19 Uhr:
Zitat:
Kann clear vue empfehlen. Hält ein gutes halbes Jahr und ich benutzte sehr selten die Scheibenwischer.
Das werde ich mal ausprobieren - ich danke dir vielmals 🙂