Elon Musk taugt nicht zum Heiligen
Beste Antwort im Thema
Wieder ein deutscher NEIN! Artikel.
Man muss Musk nicht mögen, aber das was er angefangen hat funktioniert. PUNKT. PayPal wird nicht nur von einigen Spinnern benutzt... nein weltweit und nicht mehr nur bei Ebay, fast jeder Onlineshop bietet paypal an.
Und was fast jeder Artikel verschweigt... den Supercharger. Man haben die alle die Hosen voll.
Der funktioniert... und es ist so einfach.
Alle nur am jammern und klagen - keiner kapiert dass NUR TESLA ein Europaweit kompatibles und funktionierendes Netz hat. Mit EUROPA Typ2 Stecker.
Dann Space X...
Es funktioniert. "Der Spinner" beliefert erfolgreich die ISS mit Nachschub, die raketen können (fast) wieder landen um wiederverwendet zu werden.
Letztens gab es sogar eine Espressomaschine im Dragon Transporter.
SolarCIty:
"Die Firma gehört zu den größten Anbietern von Solarzellen in den USA."
Und hier jubelten alle dass die deutschen Firmen schlossen! Ja zum Atom, und sollen diese Solarkrüppel doch arbeitslos werden!!!
Sollen es die dummen chinesen fertigen. wir sind uns zu fein, ebenfalls die haltung zur (Batterie)zelle.
Nein das sollen die asiaten machen. - Das ist so dumm und kurzsichtig.
Und Apple?
Wieder nur Neid, Häme und Abscheu!
Dabei finde ich das Paket brilliant. Es funktioniert so gut. Dazu bekommt man seit langem Musik ohne DRM und Apple ist zu einem der Top Musikanbieter geworden.
Kann hier keiner. Wir sind Stolz auf, GEMA, GEZ und Co. Was dadurch alles KAPUTTGEHT!!!
Kleine Clubs, Kneipen wo es etwas Kultur gibt werden so kaputtgemacht, Aber die will eh keiner haben.
Lieber Hockt der deutsche zuhause und brüllt!
Wir errichten lieber Internetsperren weil Internet BÖSE!!! ist.
Apple, Amazon, Google, Tesla und co ales böse und schlecht.
AEG, Uher, Nordmende, Agfa und CO - alles mit stolz kaputtgemacht. Man das ist echt traurig
90 Antworten
Wie schon gesagt nur Neid. Ein Auto das keine Standklima hat für 100.000 zu verkaufen und dann meinen sowas spielt in einer Liga wie ein Model S weil ein paar nähte besser sind ist geradezu lächerlich. Und dass niemand wirklich Elon glauben kann ist such verständlich zu oft wurde es uns anders erzählt. Wer aber nur mal rechnet was passiert wenn die Leute (Fuhrpark Manager ) dass man mit PV SuC so dermaßen billig Autos betreiben kann sieht es bittet aus.
... und die Fuhrparkmanager sind aller soviel, dümmer als du und können nicht rechnen. Oder wahrscheinlich sind sie alle korrupt und von der Mineralölindustrie bestochen.
Und deshalb gibt es schon immer mehr Fuhrparks mit Elektroautos?
http://www.grueneautos.com/.../
Fotoquelle: Renault
Die sehen aber nicht so richtig nach Tesla aus.
Ähnliche Themen
Nein aber nach zweckmäßigen Fahrzeugen, die elektrisch betrieben somit einige Verbrenner ausgestochen haben...
Weil sie sich im Firmenprospekt gut machen? Eine Reihe von Clios würden sie nicht ablichten...
Frag sie doch selbst ;-)
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 6. Juni 2015 um 19:47:55 Uhr:
... und die Fuhrparkmanager sind aller soviel, dümmer als du und können nicht rechnen. Oder wahrscheinlich sind sie alle korrupt und von der Mineralölindustrie bestochen.
Nein die haben das noch nicht auf dem Schirm. Und da traut sich oft auch keiner vor. Wir haben keine Verbrenner mehr im Betrieb
Meine Frau hat beschlossen den jetzigen BMW X3 nicht gegen einen neuen zu tauchen... Sie will abwarten bis ein passender Elektro SUV kommt... Tesla X ist zu groß ... Preisgestaltung noch unbekannt.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 6. Juni 2015 um 21:42:41 Uhr:
Die sehen aber nicht so richtig nach Tesla aus.
Wie im anderen Beitrag, das verstehende lesen sollte gelernt sein.
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 6. Juni 2015 um 20:31:08 Uhr:
Und deshalb gibt es schon immer mehr Fuhrparks mit Elektroautos?http://www.grueneautos.com/.../
Fotoquelle: Renault
Da steht nicht:
Und deshalb gibt es schon immer mehr Fuhrparks mit Tesla`s?
🙄
Lass doch mal den Oberlehrer weg! Das kann ich auch. es wurde nämlich auf SuC verwiesen, die mit dem Fuhrpark wohl nichts zu tun haben.
Da bei uns in Fuhrpark einige Fahrzeuge auslaufen, habe ich schon überlegt, ob man nicht auf Tesla umschwenken sollte. Bei den Konditioen, zu denen der Tesla derzeit angeboten wird rechnet sich das aber derzeit nicht, Was vor allem daran liegt, dass ich mit BMW und Audi in der 525d Liga vergleichen muss. Auf drei Jahre geht das noch nicht auf.
noch....
mal sehen was die Zukunft bringt
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 7. Juni 2015 um 11:35:34 Uhr:
Da bei uns in Fuhrpark einige Fahrzeuge auslaufen, habe ich schon überlegt, ob man nicht auf Tesla umschwenken sollte. Bei den Konditioen, zu denen der Tesla derzeit angeboten wird rechnet sich das aber derzeit nicht, Was vor allem daran liegt, dass ich mit BMW und Audi in der 525d Liga vergleichen muss. Auf drei Jahre geht das noch nicht auf.
Ich kenne ja die Situation in D nicht so genau, aber soviel ich weiß sind ja auch bei Euch E-Autos von der 1% Regel ausgenommen.
Bei uns in A sind es ab 2016 2 % für Verbrenner über 120 g CO2 Ausstoß. Ein 525d erreicht damit die Höchstbemessung von € 920,- Zurechnung!!! Beim Tesla als Elektroauto sind es ab 2016 € 0,-. Das hieße die Firma kann dem MA um € 920,- brutto weniger auszahlen und er verdient netto immer noch das Gleiche. Dazu noch die Spritkostenersparnis und die geringeren Wartungskosten, in Österreich fällt auch noch die motorbezogene Versicherungssteuer weg, die beim 525d so um die € 100,- pro Monat liegen wird. Da kommt monatlich schon ein schönes Sümmchen zusammen.
Hierzulande ist es aber eher so, dass ein 525d nicht gerade das typische AD-Firmenfahrzeug ist. Den fährt wenn dann eher der Chef und die MA Skoda Octavia oder so. Damit sieht die Rechnung natürlich schon wieder anders aus🙁
Aber auch Chefs gibt es genug in AT 😉