Elf Mittelklasse Autos im Vergleich

Ford Mondeo

Das ist mal ein interessanter Vergleich:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ssler_im_vergleich.94990.htm

Der, im Verhältnis zur Konkurrenz, alte Mondeo schlägt sich mit dem 5. Platz noch ziemlich gut.
Interessant finde ich auch den nur minimalen Punkteunterschied zum brandneuen Passat.

Gruß

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mondial54


Einigen wir uns doch darauf 😉 .

Wobei meine persönliche Bewertung eben so aussieht, daß es aufgrund dieser Tatsache nicht gerechtfertigt ist, den Mondeo mit dem Urteil "umständliche Bedienung" gegenüber den anderen Testkandidaten abzuqualifizieren.

Damit bin ich auch einverstanden. Die AMS hat die teilweise umständliche Bedienung der anderen nicht kritisiert und den Mondeo deswegen einseitg abgewertet.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_FR


Die meisten beanstandeten "Mängel" an den Kanditaten auf die Bedienung und Ergonomie bezogen, sind doch rein subjektiver Natur. Ich finde das Motorhaubenschloss auch klasse, die Tankklappe wird auch bei VW fernentriegelt und mit dem iDrive komme ich auch zurecht.

Die Schaltung im BMW flutscht zwar einigermaßen gut, ist mir aber zu "labberig" und vibriert auch kräftig während der Fahrt.

Sieger wäre der Mondeo in diesem Vergleich für mich auch nicht geworden, allein aufgrund des Platzangebots wäre er aber schon vor MB, BMW und Audi gelandet. Auf den oberen Plätzen hätte ich durchaus den Saab und Toyota gesehen, den Mondeo und Passat mit den "Nobel"-Vertretern im guten Mittelfeld.

Stefan

In meiner persönlichen Hitliste (nach meinen Kriterien / Ansprüchen erstellt) wäre der Mondeo vorne. Sonst hätte ich mir keinen gekauft. Aber es muss auch Kritik an dem Mondeo erlaubt sein.

Ob nun der Passat oder der 3er usw. eine umständliche Bedienung haben ist mir egal, da ich momentan kein solches Fahrzeug fahre. Das ist doch das Problem von den Leuten die sich, nach Ihren Kriterien, für einen Passat usw. entschieden haben.

Ich finde nur dass es auch beim Mondeo genügend Potential für Verbesserungen gibt.

Verglichen mit den durchweg neueren Autotypen hat er selbst nach AMS Kriterien gut abgeschnitten.

Zitat:

Original geschrieben von visionmaster450


Wie gesagt die Beurteilung welche Funktion wichtig oder sinnvoll erscheint ist subjektiv, ich finde z.B. einen rechten Außenspiegel der auf das Hinterrad eingestellt ist für mich nutzlos. Andere die vielleicht jeden Tag rückwärts aus einer Einfahrt herausfahren beurteilen die Funktion zu Recht als sehr wichtig.

Da gebe ich Dir vollkommen recht, bei der Fahrt ist das wirklich

nicht sinnvoll mit dem Außenspiegel. Obwohl ich täglich aus einer Einfahrt rückwärts herausfahre, ist das auch da nicht wichtig. Allerdings ist das manchmal beim rückwärts einparken sehr nützlich...

Was mir auch bei diesem Vergleichstest wieder aufgefallen ist: Wieso vergleicht man den Dreier und die C-Klasse (oder in anderen Tests auch den A 4) mit Autos wie dem Mondeo und dem Passat?

Dreier, C-Klasse und A 4 spielen mit ihren Außen- und Innenmaßen doch eine Klasse tiefer:

Dreier: L 4520 - B 1817
C-Klasse: L 4526 - B 1728
A 4: L 4586 - B 1772

Mondeo: L 4731 -B 1812
Passat: L 4765 - B 1820

Das gravierend kleinere Raumangebot müsste eigentlich zu starken Punktabzügen führen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen