elektronisches Ventil für Klappenauspuff
Hallo
Über Sinn oder Unsinn lässt sich ja bekanntlich streiten, habs auch nicht wirklich vor, spiele nur mit dem Gedanken mal sowas zum Spaß auszuprobieren!
Also was ein Klappenauspuff wisst ihr ja sicher!
Gibts für Porsche unter anderem...
ist ein Rohr welches den Endschalldämpfer überbrückt, welches man elektronisch öffnen kann um den Staudruck zu reduzieren!
Jetzt hab ich 2 Fragen:
Wie heiß sind die Abgase beim ESD noch und wie viel Grad wird ein ESD ca?
Und das wichtigste... woher bekommt man wohl solche Ventile, die die Hitze aushalten, einen Ein- und Ausgang mit ca 30mm Durchmesser und elektronisch verriegelbar sind?
Welche Hersteller usw?
MfG
Alex
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
ich behaupte einfach mal das dir das nichts bringt. Du hast doch ein Rohr oder nen Sport ESD ??
darum gehts ja garnicht... weiß das es nix bringt...
deshalb versuch ich ja die diskussion auf die beiden fragen zu reduzieren!
merci
erklär doch trotzdem nochma wofür dat gut/schlecht sein soll.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
dann verstehe ich deine Frage net ganz. Steh irgendwie auf dem Schlauch....
Zitat:
Original geschrieben von Thrill-Seeker85
Jetzt hab ich 2 Fragen:
Wie heiß sind die Abgase beim ESD noch und wie viel Grad wird ein ESD ca?Und das wichtigste... woher bekommt man wohl solche Ventile, die die Hitze aushalten, einen Ein- und Ausgang mit ca 30mm Durchmesser und elektronisch verriegelbar sind?
Welche Hersteller usw?
Das wird mittels "Drosselklappe" gesteuert, die im entsprechenden Rohr sitzt und öffnet bzw, schließt. Die Verstellung dieser Klappe erfolgt elektrisch...
Edit: Beim 997 gibts im Motorraum einen Unterdruckschlauch den man abziehen kann, da die Klappe normalerweise zwischen 40-70 Km/h schließt ("Lärm"-reduzierung), hatte diesen Schlauch mal abgezogen, klingt unbeschreiblich - vor allem in der Stadt🙂
Kann also sein das es beim Porsche auch per Unterdruck verstellt wird, gibts aber auch elektrisch.
aaahhhh... Lesen bringt natürlich Vorteile obwohl ich es mir 2 Mal durchgelesen habe 😁 😁
also beim 323ti ( hat ja auch ne Klappe im ESD ) isr dafür ein Magnetventil zuständig. Bei Porsche wird das ja per Knopfdruck angesteuert, deshalb weiß ich nicht ob die auch ein Magnetventil haben.
Zur Temparatur kann ich dir leider nichts sagen.....
nimm doch die klappe aus dem 328 endrohr als ventil. musst dir nur noch was zur steuerung einfallen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von matze328
erklär doch trotzdem nochma wofür dat gut/schlecht sein soll.
staudruckreduzierung für die abgase und sound und es hat keiner
ja der e36 braucht einen gewissen staudruck, ich weiß, aber der staudruck den der e36 braucht wird durch den kat erreicht, der esd ist also ein "hindernis"
und nun back to the questions please
kann mir nur vorstellen das du da am sound was merkst. über ne leistungssteigerung würd ich mir da keine große hoffnung machen.
willste diese technische höchstleistung denn auch eintragen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von matze328
kann mir nur vorstellen das du da am sound was merkst. über ne leistungssteigerung würd ich mir da keine große hoffnung machen.
willste diese technische höchstleistung denn auch eintragen lassen?
hehe ich mach mir auch garkeine hoffnung... ich bin nur nen bastelfetischist... also von wegen der weg ist das ziel...
ob ichs wirklich umsetze... kp und obs mir dann zusagt und ich probier das einzutragen auch kp
aber danke... magnetventile gehen ja klar... is nur etwas schwierig welche mit ner hohen wärmeresistenz und nem großen durchgang zu finden
das magnetventil muß doch überhaupt nicht die Temperatur abkönnen die am auspuff ist.
Da du mit dem Ventil ja nur die Leitung zur unterdruckdose Steuerst.
das heißt also wenn das ventil geschlossen ist ist die dose offen und wenn das ventil offen ist ist die Dose geschloßen weil ein Druck anliegt der sie Schaltet.
Thrill-Seeker85,der Auspuff wird wie bei der Drosselklappe mit nem Stück Blech verschlossen,das mittig drehend gelagert ist. 😉
Greetz
Cap