Sinds die Ventile
Hi zusammen
Bei meinem 323 klappern glaub die Ventile. Ist das normal, man könnt meinen Ich habe einen VW-Bus. Hmmm nicht so lustig. Was kann man machen?
23 Antworten
Wie kommst du da drauf, dass die Ventile klappern? Hörst du evt. aus irgendeiner Richtung im Motorraum was klappern?
Bitte gib mal mehr details, sonst kann dir keiner helfen.
PS. Ich glaub meine Räder drehen sich 😁
Wie ist den das Geräusch?
Ein Tickern? Ein Klackern? Ein Summen?
Verändert es sich mit der Drehzahl?
Es ist nur im kalten/warmen Zustand zuhören, mehr oder weniger?
Versuch dochmal mit einem Handy ein Soundfile bzw. Video zumachen. Das lädst du dann bei Youtube.com o.ä. hoch, dann kann man da mal weitersehen 😉
Gruss
Score12
Ölstand ok? Bei zuwenig Öl klappern die Hydros irgendwann und das hört sich auch alles andere als lustig an.
Ähnliche Themen
Hi,
wenn wir schon mal dabei sind.. ich trau mich ja schon kaum zu fragen aber ich riskiers trotzdem mal.. bei mir sinds definitiv die Hydros die klakkern, aber nur bei warmen Motor/Öl. Wenn der Motor kalt ist, ist alles O.K.
Kann es sein, dass ich einfach zu "dünnes" Öl hab??? (mobil1 0w 40) Und es bei z.B. 10w... besser wird?
ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt;-)
Hallo,
das Phänomen hatte ich letzten Sommer auch, besonders wenn's so richtig heiß war.
Ich hab dann anstelle von 0W40 eben 10W60 (mit Sanktionierung von BMW) eingefüllt, seitdem ist wieder Ruhe im Maschinenraum.
Grüße, Bert
Bei warmen Motor hat 0w-40er sowie 10w-40er dieselbe viskosität. Beimn 0er wird der Motor im kalten Zusatand besser durchblutet.
Zitat:
Ich hab dann anstelle von 0W40 eben 10W60 (mit Sanktionierung von BMW) eingefüllt, seitdem ist wieder Ruhe im Maschinenraum
Zitat:
Bei warmen Motor hat 0w-40er sowie 10w-40er dieselbe viskosität. Beimn 0er wird der Motor im kalten Zusatand besser durchblutet
????
Es wird aber doch einen Grund haben, warum die nur bei warmen Motor klackern, oder?
War bei einer Werkstatt (allerdings bei einer freien) die waren sich sicher, dass es die Hydros sind:-( Der Wagen hat aber eigentlich "erst" 175tkm runter...
Zitat:
dass es die Hydros sind:-( Der Wagen hat aber eigentlich "erst" 175tkm runter..
Bei der Laufleistung kann das schon sein. Hatten schon welche im Forum, bei denen es noch früher war.
Meine Hydros habe ich bei ~ 150 Tsd erneuern lassen. Bei mir haben die direkt nach dem Anlassen also bei kaltem Motor geklackert und zwa so heftig dass sich die radfahrer an der Ampel umgedreht haben. So nach dem Motto was für ein Traktor ey:d. Nach 5-10min. Min war dann Ruhe.
Das dachte ich bei mir auch, da ich vorher lange Autobahnetappen mit ziemlich hoher Drehzahl absolviert hatte...
Bekam schon Panik, weil auch die von BMW sagten, das klingt schon so ähnlich.
Allerdings haben sie dann bei näherem Hinschauen gemerkt, dass es "nur" das Lager der Wasserpumpe ist.
Die war erst ein paar 1000km drin und war noch voll auf Grantie 🙂
Ich war so froh und das war jetzt eben mein erster Gedanke dazu, aber wenn's die Werkstattanders diagnostiziert hat...
Gruß,
Torti