M52 Ventile

BMW 3er E36

hallo,

zuerst sei gesagt ´das ich die suchfunktion bereits benutzt hab, aber nicht viel weiter geholfen hab.
hab nen M52 98, wo die ventile beim kaltstart für max. 2 sek. klackern.

jetzt sagen die einen es sei egal, solange es kurz und bei niedrigen temp. ist und die anderen sagen das es def. immer schlimmer wird bis man die ventile ganz tauschen muß.

ich hab das problem bei mir schon seit nem halben jahr, ist bis jetzt aber noch nix schlimmer geworden, was stimmt den jetzt??

mfg

25 Antworten

tach gesagt,
ich denke das sind die hydrostößel.wenn es wirklich nur 2-3 sek. sind in den sie klappern,liegt das völlig im rahmen.guck mal in das handbuch,da steht das sogar drin.also wenn es so bleibt,dann sei beruhigt😉
es gibt von liqui moly ein hydrostößel-adiditiv,haben einige aus dem forum schon benutzt und gute erfahrungen mit gemacht.

gruß

Was fährst denn für Öl in deinem Wagen?

Ist es bei Dir nur bei niedrigen Temperaturen, oder immer?

MfG 

Ventile tauschen? Wer hat das gesagt?? Warst Du etwa bei...AT🙄?

2 Sekunden sind noch OK. Behalt's im Auge bzw. Ohr, erst wenn es sich tatsächlich verschlimmert, muß gehandelt werden.

Schmeiß die Sorgen mal ausm Fenster,vollkommen unnötig,wie bereits mehrfach erweähnt.Da brauchste nix machen und auch ned umölen,wie hier schon anklingt.
Das is normal und wird sich so schnell ned verschlimmern.
Meine Hydros klappern inzwischen schon deutlich länger und häufiger,aber bisher is der Motor noch am laufen bei knapp 290tkm. 😉

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

@Captain

Normal is relativ, zumal du nicht die Laufleistung seines Motors kennst und auch nicht weißt welches Öl er fährt!

Bei 200000km isses sag ich mal normal, wobei es bei mir mit dem anderen Öl jetzt auch weg ist!

MfG 

Da steht n Cabrio mit 480tkm aufm Motor vor der Tür und da klappert GAR NIX.

Der Erstbesitzer hat nur alle 50tkm nen Service und somit Ölwechsel machen lassen und das,was die letzten 6 Jahre reingekippt wurde,war wohl auch ned sonderlich gut,wie ich beim Tausch der VDD gesehen hab und trotzdem is der Motor gesund. 😉

Greetz

Cap

Das is ja schön und gut, hilft dem TE jetzt aber auch nich wirklich...

Außerdem hast Du doch behauptet, es sei normal wenn´s klappert, ohne eine Laufleistung zu kennen.

MfG 

also meine laufleistungt ist bei 188 tkm.
das klackern kommt alle 10 motorstarts auch nur ein mal vor.

das öl was ich fahre ist 5W40 von castrol und wechseln tu ich es ca. alle 10tkm.

Wenn der Ölstand auch OK is, dann is ja alles in Ordnung😉. 

MfG

😁 😉

Greetz

Cap

Ölstand ist immer gut vor max.

ich denke schon das der in ordnung ist, hatte deswegen ja schonmal gepostet, dass meiner auf 10000 tkm etwa 2,2 L Öl verliert worauf mir gesagt wurde das das völlig normal sei und ich deswegen auch nicht mehr weiter nachgeragt hatte

also meiner hat 170T drauf und klackert auch, allerdings IMMER... was kann das denn schaden? eigentlich ja nix oder?

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


also meiner hat 170T drauf und klackert auch, allerdings IMMER... was kann das denn schaden? eigentlich ja nix oder?

HVAE'e

Zitat:

HVAE'e

WAS??!?! RED DEUTSCH MIT MIR! 😁😕😎😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen