Elektronische Änderungen

BMW 3er E36

Hallo,
mich Interessiert mal, welche Elektronischen/Technischen Änderungen/Neuerungen ihr an euern e36 habt/vorhabt.
Damit meine ich zB. banale Sachen wie die CODE-Taste beim BC gangbar machen, Regensensor, Cominghome installieren usw.
Ich selber bastel gerne am Auto, vor allem wenn es um Elektronik geht und würde mir gerne Inspirationen von euch holen.
Es gibt sicher noch einige Kabel, die nicht belegt sind. Wie zB. die Abgasstörungslampe, die im Kombi angezeigt wird.

Gruß

29 Antworten

Das einzige, was ich elektronisches an meinem Auto gemacht habe:
Nachrüst-FFB eingebaut.

Re: Elektronische Änderungen

Ich habe bis jetzt ein "Keyless Entry" eingebaut und in der Schublade liegt noch eine Modul für "Komfortblinken". Ansonsten liebäugel ich nur noch mit "original BMW" Zubehör wie PDC oder Tempomat. Ansonsten hab ich alles was ich für sinn- und stilvoll halte 😉

Ich habe auch eine nachgerüstete FFB in meinem Auto und die Coming Home-Funktion.

Woran ich mich als nächstes ranmachen werde ist wohl Fussraumbeleuchtung und an allen vier Türen eine Hindernissbeleuchtung mit Original BMW Lampen (z.b. die von der "Schminkbeleuchtung"😉

Was ich mir schon seit mehreren Monaten überlege und Plane ist eine SPS (Speicherbar Programmierbare Steuerung) ins Auto zu bauen. Z.b. die Siemens Logo. Man kann fast alles mit dem Modul realisieren und selber am PC bearbeiten und draufladen.

mfg

Re: Re: Elektronische Änderungen

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


Ich habe bis jetzt ein "Keyless Entry" eingebaut und in der Schublade liegt noch eine Modul für "Komfortblinken". Ansonsten liebäugel ich nur noch mit "original BMW" Zubehör wie PDC oder Tempomat. Ansonsten hab ich alles was ich für sinn- und stilvoll halte 😉

Gibt es einen Keyless-Go nachrüstsatz oder hast du dies aus spenderfahrzeugen zusammengebaut?

Ähnliche Themen

In meinem Wagen ist bereits eine SPS die meine Standheizung über Handy startet und stoppt und mich anruft, wenn jemand ins Auto steigt. Die Comfortschließung aller Fenster macht sie auch, wenn ich an der FFB eine Taste länger drücke.

Schön wäre es noch, ein Cominghome zu haben, einen Regensensor + Lichtsensor.

Interessand find ich auch, wenn die Alarmanlagen LED (die blinkt wenn scharf) in den Türpins wäre und dort ihre Funktion macht. Kommt ganz edel rüber finde ich.

Auch schön wäre es, wenn die Türgriffe nachts (gesteuert über den Lichtsensor) beim Öffnen des Fahrzeuges leicht von unten beleuchtet werden. Schön dezent in weiß zB.

Los mehr Ideen her 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von McBoeff


Auch schön wäre es, wenn die Türgriffe nachts (gesteuert über den Lichtsensor) beim Öffnen des Fahrzeuges leicht von unten beleuchtet werden. Schön dezent in weiß zB.

Schicke idee, ich gaube du kannst die LEDs auch jedes mal auf ein schalten beim öffnen, da sie nicht so viel strom ziehen und wen stört's schon, wenn sie tagsüber leuchten - sieht eh keiner 😉

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Schicke idee, ich gaube du kannst die LEDs auch jedes mal auf ein schalten beim öffnen, da sie nicht so viel strom ziehen und wen stört's schon, wenn sie tagsüber leuchten - sieht eh keiner 😉

Stimmt, wozu den Aufwand, da hab ich noch nicht dran gedacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von McBoeff


In meinem Wagen ist bereits eine SPS die meine Standheizung über Handy startet und stoppt und mich anruft, wenn jemand ins Auto steigt.
Gruß

Das ist auch nicht schlecht 🙂 mit welcher sps hast du das realisiert und wie funkz das mit dem handy?

PS.: Man könnte die NSW ansteuern wenn man Lichthupe macht. Sieht bestimmt auch gut aus.

mfg

Was mir gerade noch einfällt.. Ich hab vor einiger Zeit ein Kombi gesehen, wo statt der Verbrauchsanzeige ein Display war mit diversen Angaben. Geschwindigkeit, Reichweite usw. Weiss da jemand was drüber?

meinst du das....klick

mfg

Zitat:

Original geschrieben von E36_4_Life


Das ist auch nicht schlecht 🙂 mit welcher sps hast du das realisiert und wie funkz das mit dem handy?

PS.: Man könnte die NSW ansteuern wenn man Lichthupe macht. Sieht bestimmt auch gut aus.

mfg

Das ist eine Siemens Logo, hatte ich noch aus der guten alten Ausbildungszeit über 😉 Zum Starten der SHZ brauchst Du ein 2. Handy (Prepaid) und eine kleine Steuerung, die das Anrufsignal zu einem Schaltsignal unwandelt. Gibt es auch schon fertig zu kaufen für 120€ meine ich. Die Alarmfunktion ist relativ simpel. Wenn das Auto geschlossen (scharf) ist und das Innenlicht an geht, ruft das Handy die letzte gewählte Nummer an. Ist ein einfacher schalter, der den grünen Hörer überbrückt. Somit könnte man das Auto quasi orten, die Stimmen im Innenraum hören usw.

Zitat:

Original geschrieben von E36_4_Life


meinst du das....klick

mfg

Genau das meinte ich. Geiles Teil.. Scheint nur leider alles andere als günstig zu sein, bei dem Funktionsumfang. Und sicher ne große bastelei

Bin gerade in der Ausbildung und habe auch viel mit der Siemens Logo zu tun.

Kommt die Logo mit den Spannungsschwankungen zurecht und wie schauts mit den Ausgängen aus? Kann man ohne Probleme 12VDC auf die Ausgänge auflegen. Verwendest du noch weitere Relais?

mfg

Bis jetzt gabs noch keine Probleme mit der SPS. Die Spannungsschwankungen machten ihr nix aus, dass Programm läuft weiterhin seit März. Die schaltung der Ausgänge erfolgt über die internen Relais.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen