Elektronisches Gaspedal???

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo und zwar habe ich mal eine Frage:

Hat der Golf VI ein elektronisches Gaspedal?

Danke MfG

P.S. es gab leider kein vorhandenen Beitrag

Beste Antwort im Thema

Und so sieht das Tuningteil aus, der Einbau ist denkbar einfach.

mfg

226 weitere Antworten
226 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pimpmygolf4



Zitat:

Was mich auch noch interessieren würde, wenn die Drosselklappe schon weiter offen steht, hat das Auswirkungen auf den Spritverbrauch?

Da Du GTD fährst.... 😉

Dieselmotoren verfügen prinzipbedingt, wegen der andersartigen Gemischaufbereitung, über keine Drosselklappe. Um trotzdem einen Unterdruck-Bremskraftverstärker einsetzen zu können, muss eine Vakuumpumpe eingesetzt werden.

Moderne Dieselmotoren verfügen wieder über eine Drosselklappe, diese dient jedoch lediglich dazu, das Schütteln beim Ausschalten des Motors zu reduzieren. Bei Betrieb ist die Klappe immer ganz geöffnet. Diese „Drosselklappe“ wird als Saugrohrklappe bezeichnet.

Bei Dieselmotoren (u. a. VW, BMW) mit Rußpartikelfiltern wird eine Drosselklappe verbaut, die zur aktiven Regenerierung des Partikelfilters benutzt wird. Sie wird nur während der Regenerationsphasen des Partikelfilters genutzt.

das klingt wirklich so als ob du weist wovon du hier schreibst.

Das macht mich nun ein wenig skeptisch, was auch das Video angeht.

Vielleicht mache ich mir mal die Mühe und rufe dort an und konfrontiere die mal mit den Fakten die du hier ansprichst. Bin mal gespannt wie die argumentieren.

Melde mich wenn ich was neues weiß.

Zitat:

Original geschrieben von rgoggy


sry aber was ist daran so schwer sein fuß 2 cm weiter nach unten zu drücken?

Tut mir leid: Thema verfehlt! Es geht nicht darum daß das schwer wäre - es geht schlicht darum daß es Doofies wie mir mehr Spaß machen würde wenn das Auto schon nach 2mm statt nach 2cm anpackt. So hat's mein VR6 zuvor (schon freiwillig) gemacht und so war das absolut in Ordnung.

Sollte ich das mit erhöhtem Spritverbrauch büßen müssen ist mir das so egal wie wenn in China ein Sack Reis umfällt.

Wen sowas dagegen nicht interessiert dem kann ich nur einen Rat geben: Laßt es einfach sein und kauft Euch was schönes anderes für das Geld. Jedem das Seine.

Ich bin inzwischen auch der Meinung das es etwas bringen könnte. Das einzige was mich stört ist dieser Stecker wie im Video von Vox. Da kann ja nicht viel Elektronik drin sein also muss ja die Veränderung über ein anderes Spannungsniveau oder noch schlimmer über den Strom gesteuert werden und ob das die Steuergeräte im Golf auf lange Sicht mitmachen ist fraglich. Mechanisch hab ich überhaupt keine Bedenken.

Wo krieg ich den Stecker denn her...hab noch weihnachtsgeld über...und das is doch ma ne nette spielerei!!

wenn einer eine ahnung hat, dann schreib ich danach auch nen bericht wie es ist!!!

Ich will nur den stecker für 200 piepen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paulisostar


Wo krieg ich den Stecker denn her...hab noch weihnachtsgeld über...und das is doch ma ne nette spielerei!!

wenn einer eine ahnung hat, dann schreib ich danach auch nen bericht wie es ist!!!

Ich will nur den stecker für 200 piepen!

Seite 1 wäre der Link gewesen 😉

Aber weil du es bist, hier nochmal der Link

Gaspedaltuning

Zitat:

Original geschrieben von Frankman28



hast du dir das Filmchen auf VOX angeschaut?
Da heißt es fast 1 Sekunde schnellere Beschleunigung wie zuvor.
So wie ich das sehe erreicht dieses Teil eine Verkürzung der Reaktionszeit zwischen Druck auf das Gaspedal und tatsächles Ausführen des Befehls.
Zumindest theoretisch könnte ich mir so eine Zeitersparnis vorstellen.

Vielleicht gibts hier ja noch ein paar Fachleute die genaueres dazu sagen können.

Was mich auch noch interessieren würde, wenn die Drosselklappe schon weiter offen steht, hat das Auswirkungen auf den Spritverbrauch?

Aber auch nur theoretisch. Auch wenn das Teil dir Kennlinie des Pedalwertgebers ändert - mehr als 100% kann auch das Teil nicht simulieren. Und wenn ich meine Zeit von 0 - 100 messen möchte dann trete ich das Pedal durch, und zwar schlagartig.

Und die Reaktionszeit der Ausführung der Änderung des Fahrwunsches (so oder so ähnlich heißt es bei VW...) kann das Teil gar nicht verkürzen, die kann man nur beeinflussen wenn man auch Änderungen am Steuergerät und an der Drosselklappe vornimmt.

Das Teil simuliert lediglich eine stärkere Betätigung des Gaspedals - und die kann man auch durch einen Holzklotz auf dem Pedal erreichen. Und wenn man zwei verschiedene Klötze zum Austauschen im Auto liegen hat kann man sogar die Geschichte mit dem Schalter nachbauen...

Und ja - der Spritverbrauch steigt zwangsläufig da du jedesmal mehr Gas gibst als du eigentlich willst.

Zitat:

Original geschrieben von udo karl



Zitat:

Original geschrieben von Head8


Was soll das denn bringen? Am Motormanagement bzw Mapping veränderst du doch damit garnichts, oder? Oder soll das bedeuten, wenn ich mein Pedal nur zu 1/3 trete daß das Steuergerät es als 2/3 interpretiert?
Sorry, nicht als Anmache verstehen aber ich hör das zum ersten Mal!
Genau das!

Und dann kommt wieder das ewige Gejammere, daß der Golf zuviel verbraucht.

Sorry wenn ich das jetzt so deutlich sag, aber Du meldest dich auch nur wenn Du was zu meckern hast.

Hier redet doch niemand vom Verbrauch und wenn Du meinen Thread zum Thema kennen würdest, wüßtest Du das es mir ums Ansprechverhalten des Motores gehen würde. Nichts für ungut.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von rgoggy


sry aber was ist daran so schwer sein fuß 2 cm weiter nach unten zu drücken?

Ich kapier das nicht.... das macht doch kein bisschen mehr Leistung.

Wer so faul ist soll gleich mit der GRA fahren dann muss er nichtmal den fuß ab 30 (oder war es sogar 20?) nach unten bewegen.

Ich seh schon das nächste Tuning Teil.

Extra große Tasten für die GRA das man nichtmehr so viel Kraft beim drücken braucht.

...... Wenn ich Gas geben will drück ich aufs Pedal....

Hat halt was mit dem Fahrverhalten zu tun. Ich gebe immer Gas und lasse gleichzeitig die Kupplung kommen. Das hat bei meinem alten Auto auch wunderbar funktioniert, aber beim Golf kommt halt am Anfang dann kein Gas, wodurch er in die Knie geht. Mich stört das halt, wen es nicht stört, der braucht es sich ja nicht einbauen. Aber die vielen PNs die ich bekommen habe, bestätigen das es nicht nur mich stört.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Frankman28



Zitat:

Original geschrieben von pimpmygolf4


Da Du GTD fährst.... 😉

Dieselmotoren verfügen prinzipbedingt, wegen der andersartigen Gemischaufbereitung, über keine Drosselklappe. Um trotzdem einen Unterdruck-Bremskraftverstärker einsetzen zu können, muss eine Vakuumpumpe eingesetzt werden.

Moderne Dieselmotoren verfügen wieder über eine Drosselklappe, diese dient jedoch lediglich dazu, das Schütteln beim Ausschalten des Motors zu reduzieren. Bei Betrieb ist die Klappe immer ganz geöffnet. Diese „Drosselklappe“ wird als Saugrohrklappe bezeichnet.

Bei Dieselmotoren (u. a. VW, BMW) mit Rußpartikelfiltern wird eine Drosselklappe verbaut, die zur aktiven Regenerierung des Partikelfilters benutzt wird. Sie wird nur während der Regenerationsphasen des Partikelfilters genutzt.

das klingt wirklich so als ob du weist wovon du hier schreibst.
Das macht mich nun ein wenig skeptisch, was auch das Video angeht.
Vielleicht mache ich mir mal die Mühe und rufe dort an und konfrontiere die mal mit den Fakten die du hier ansprichst. Bin mal gespannt wie die argumentieren.
Melde mich wenn ich was neues weiß.

Stimmt so weit, aber durch das Betätigern des Pedals wird dann beim Diesel nicht die Drosselklappe geöffnet, sondern das Steuergerät bekommt dann durch das Tuning früher das Signal zum Beschleunigen, denke ich zumindest mal (auf den diesel wird ja nicht speziell eingegangen im Video).

Also ich stelle mir das so vor:
Das Gaspedal het ein Poti und die Drosselklappe (beim Benziner) hat nen Stellmotor. Jetzt hat das Poti am Gaspedal z.B. 10 Signalstufen. Leicht getreten Stufe 1, etwas mehr Stufe 2 bis Stufe 10 Vollgas.
Das gleiche dann am Stellmotor der Drosselklappe:
Stufe 1 vom Gaspedal = Stufe 1 von der Drosselklappe
Stufe 2 vom Gaspedal = Stufe 2 von der Drosselklappe
u.s.w.
Wenn man jetzt das Gaspedaltuning verbaut, wird das Signal der Stufe 1 am Gaspedalpoti als Stufe 2 an der Drosselklappe gewertet (bei der "sanften" Stufe des Tunings). Stufe 2 am Gaspedal wird dann zu Stufe 3 an der Drosselklappe. Bei Stufe 9 ist dann halt an der Drosselklappe schon Stufe 10 erreicht. Somit wird Stufe 10 am Gaspedal wohl ohne weitere Funktion sein.
Bei der sportlichen Stufe wird das ganze dann wohl noch stärker verschoben werden. Dies ist aber nur meine Interpretation von dem Teil.

Gruß Steffen

So in der Art stelle ich mir das auch vor. Irgendwo im Internet wird zwar noch behauptet das Teil würde zudem noch die Priorisierung der Gaspedalsteuerbefehle anheben, aber das werte ich erstmal als Gerücht.

Man kann auch ja mächtig viel theoretisch philosophieren zu dem Thema, aber das macht doch nur bedingt einen Sinn. Wäre daher wirklich froh wenn sich mal Leute äußern, die den Sprintbooster schon selbst getestet haben (oder es demnächst werden...) und dann aus eigener Erfahrung berichten. Vorab schonmal dankeschön!

Bis es soweit ist, könnt ihr ja mal hier weiterlesen --> Audi TT -Forum -Sprintbooster gekauft!

PS: lest mal genau was i need nos schreibt😁

PPS: einfach mal bei MT Sprintbooster in die Sufu eingeben....in vielen Foren gibts dazu heftige Diskussionen😰 --> klickste😉

Zitat:

Original geschrieben von steffen1177


Also ich stelle mir das so vor:
Das Gaspedal het ein Poti und die Drosselklappe (beim Benziner) hat nen Stellmotor. Jetzt hat das Poti am Gaspedal z.B. 10 Signalstufen. Leicht getreten Stufe 1, etwas mehr Stufe 2 bis Stufe 10 Vollgas.
Das gleiche dann am Stellmotor der Drosselklappe:
Stufe 1 vom Gaspedal = Stufe 1 von der Drosselklappe
Stufe 2 vom Gaspedal = Stufe 2 von der Drosselklappe
u.s.w.
Wenn man jetzt das Gaspedaltuning verbaut, wird das Signal der Stufe 1 am Gaspedalpoti als Stufe 2 an der Drosselklappe gewertet (bei der "sanften" Stufe des Tunings). Stufe 2 am Gaspedal wird dann zu Stufe 3 an der Drosselklappe. Bei Stufe 9 ist dann halt an der Drosselklappe schon Stufe 10 erreicht. Somit wird Stufe 10 am Gaspedal wohl ohne weitere Funktion sein.
Bei der sportlichen Stufe wird das ganze dann wohl noch stärker verschoben werden. Dies ist aber nur meine Interpretation von dem Teil.

Gruß Steffen

Stelle mir das auch so vor.

Genauso wie die Kurzhubgasgriffe an den Crossmotorrädern.

Damit man beim Gasgeben das Handgelenk nicth so weit knicken muss,ist die Übersetzung dort anders.
Auf ca. einer halben Drehung hat man dann Vollgas....wo man bei normalen Motorrädern fast eine dreiviertel Umdrehung leiern muß.

Gleiche Leistung wie vorher,nur die Gashand muss dann sensibler drehen....sonst gibts ne Rolle rückwärts 😁

Nicht ganz. Es wurde hier schon öfter gesagt daß das Gaspedal ziemlich am Ende der Bus-Schleife sitzt. Somit kommt der Befehl auch als letztes an. Der Stecker setzt das Pedal an den Anfang der Schleife. Mal ganz simpel formuliert...

So leute...so eben grad bestellt bei den leuten von dem vox tuning!!!

bin mal gespannd!!!

machs jut Weihnachtsgeld 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen