Elektronische Feststellbremse & schlüsselloses Schließsystem unlogisch
Hallo zusammen.
Ich habe seit ca einem Monat und mittlerweile 2500km einen Focus MK4 Turnier ST-Line mit 150PS Diesel. Das Fahrzeug hat das schlüssellose Schließsystem. Wobei "schlüssellos" hier etwas zu viel versprochen ist. Aber dazu später.
Als erstes mal zur Funktionsweise der elektronischen Feststellbremse beim Handschalter. Ist es normal, dass die Bremse nur sporadisch automatisch reingeht? Logisch wäre für mich, dass die Bremse automatisch reingeht, wenn ich den Motor ausschalte. Und das immer. So kenne ich es von anderen, verschiedensten Herstellern. Bei meinem Ford ist es so, dass die elektronischen Feststellbremse in unterschiedlichen Betriebszuständen, unterschiedlich und unlogisch reagiert. Ich habe mal versucht, das irgendwie zu testen und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen.
1. Autohold AUS - Fahrzeug zum stehen gebracht - Motor aus - elektronischen Feststellbremse geht NICHT automatisch rein
2. Autohold EIN - Fahrzeug VORWÄRTS zum stehen gebracht - Motor aus - elektronischen Feststellbremse geht automatisch rein
3. Autohold EIN - Fahrzeug RÜCKWÄRTS zum stehen gebracht - Motor aus - elektronischen Feststellbremse geht NICHT automatisch rein
Mir erschlisst sich die Logik dahinter nicht!? In der BA steht dazu leider auch nichts aufschlussreiches drin.
Punkt zwei der ebenfalls unlogisch umgesetzt erscheint ist, dass man trotz "schlüssellosem" Schließsystem beim verlassen/weggehen vom Fahrzeug aktiv werden muss um das Fahrzeug zu verschliessen. Entweder berührt man den geriffelten Bereich auf einem der Türgriffe, oder man betätigt den Schliessen-Taster der Fernbedienung.
Beste Antwort im Thema
ich hoffe das dieses System (Bremse aktiviert sich alleine) bald komplett abgeschalten wird, die Autofahrer werden damit anscheinend immer mehr damit Überfordert, früher in der Fahrschule lernte man sicheres Abstellen des Fahrzeuges, wo ist jetzt bitte das Problem die Parkbremse mit dem druck auf den Knopf zu aktivieren,? da braucht man nur einen Finger dazu, das ist manchen anscheinend schon zuviel verlangt, ich warte nur auf den ersten Beitrag wo jemand vor dem aufgesperrten Auto steht und nicht rein kommt, weil sich die Fahrertür nicht alleine öffnet, wie bei Knight Rider,
die Menschheit ............... traurig 😰🙁
125 Antworten
War an. Glaub ich hatte es genau nach Beschreibung des Thread Erstellers probiert. Also Autohold und StartStop an und von D oder R direkt ausgeschaltet den Wagen. Ich kann ja mal einige Szenarien durchprobieren und nochmal berichten.
Ist das denn eine Funktion die zwangsweise angehen muss mit der Parkbremse? Sprich ist das wirklich ein Problem bzw. etwas, was laut Anleitung normalerweise so sein soll? Habe wie gesagt nie drauf geachtet wie hier im Thread und ist mir momentan auch nicht so wichtig mit der Funktion weil ich bei Bedarf immer selber anmache.
Zitat:
@Michig86 schrieb am 24. Mai 2019 um 06:01:59 Uhr:
Dann ist klar das die automatisch parkbremse nicht geht. Sie geht nur rein wenn auch Autohold aktiviert ist! Das ist bei mir zumindest so. Und darauf achten das wenn du angehalten hast das, dass grüne Symbol für autohold leuchtet!
So siehts aus. Muss aktiviert sein, aber trotzdem gehts bei mir nicht. Das ist es ja was mich so fuchst
Hallo!
Wir haben unseren Focus (Schalter) erst seit Freitag, aber es fällt von Anfang an auf, dass die EFB nicht zuverlässig automatisch funktioniert. Anfangs dachte ich, wir hätten versehentlich die Automatik (per Taste neben der Bremse) deaktiviert, aber mittlerweile bin ich sicher, dass es das nicht ist.
Bei uns ist es so: Diese Automatiktaste ist aus, also das orangene A dort unten leuchtet nicht, wenn die Bremse nicht automatisch reingeht. Ist das "A" orange, also die Automatik angeschaltet, geht es auch - übrigens völlig unabhängig vom Auto-Hold. Sprich, egal ob das grüne A im Display leuchtet oder nicht, die Funktion der Bremse ist nur davon abhängig, ob die Automatik an oder aus ist. Dummerweise ist sie willkürlich immer wieder aus, obwohl niemand etwas verändert hat.
Kennt jemand diese Variante des Problems?
Und kann man irgendwie unbemerkt die Automatik der Bremse deaktivieren? Also ohne die Taste zu drücken natürlich, sondern durch irgendeine parallel mit verursachende Funktion?
Die Parkposition ist übrigens meistens die selbe, nämlich unser Carport.
Danke für jeden Tipp. Ich möchte mich nämlich gerne darauf verlassen können, dass die Bremse sich aktiviert... Bin da von Renault verwöhnt (auch wenn es einer der wenigen Verwöhnpunkte im Vergleich zum Focus ist 😉).
Feststellbremse und Auto Hold sind zwei verschiedene Dinge. Eventuell hilft das aus dem Handbuch bei deinem Problem?
Zu Auto Hold:
"Das System wird nur aktiviert, wenn Sie ausreichend Bremsdruck ausüben. Wenn sich das Fahrzeug auf einer steilen Steigung befindet, müssen Sie das Bremspedal u. U. etwas stärker drücken, damit das System aktiviert wird.
Beachte: Unter bestimmten Bedingungen aktiviert das System möglicherweise die elektrische Feststellbremse. Die Warnleuchte des Bremssystems leuchtet auf. Die elektrische Feststellbremse wird gelöst, wenn Sie das Fahrpedal betätigen."
Ähnliche Themen
Danke, aber es scheint bei uns ja gerade unabhängig vom Auto Hold mal zu gehn und mal nicht. Oben wurde Auto Hold als notwendig beschrieben, dass die EFB funktioniert, deshalb habe ich es erwähnt.
Mittlerweile hatten wir auch Fälle, in denen das orangene A neben dem Bremsschalter nicht leuchtet, die EFB aber trotzdem ging. Scheint also auch nicht direkt zusammenzuhängen. Also: Mal schaltet sich die Bremse automatisch ein, mal nicht...
Ja, das ist in der Tat mühsam... Ich habe schon so viel rumprobiert, aber irgendwie ist das Glückssache. Manchmal wäre es mir fast schon lieber, es ginge gar nicht. Dann wüsste ich, wie ich dran bin und würde es halt dann immer manuell betätigen.
Ärgerlich. 🙁
Was sagt denn der FFH, wenn man das reklamiert? Wäre unser Plan nach dem Urlaub... Wenn man eine EFB hat, die mal funktioniert und mal nicht, ist das doch ein Garantiefall, oder nicht?
Auto Hold ist schon seltsam, wenn ich anhalte dauert es manchmal ewig bis das System in die Gänge kommt egal wie stark ich die Bremse trete, irgendwann hab ich mal die Tür aufgemacht und das System schaltet sich ein, hab das Gefühl das es schneller geht wenn man die Tür öffnet also aussteigen will.....vielleicht auch nicht?
Ja, das habe ich auch schon festgestellt. Tür öffnen bringt das System zum Arbeiten. Glaub ich 😁. Oder auch nicht. Bremse fest drücken bringt es auch zum Laufen. Glaub ich 😁.
Vor dem Abstellen des Motors auf D stellen, bringt es nicht! zum Laufen. Glaub ich.
Was ich alles glaub...
Was ich weiß ist, dass diese Gschicht ein Murks ist.
Zitat:
@Christiane79 schrieb am 24. Juni 2019 um 14:00:59 Uhr:
Hallo!Wir haben unseren Focus (Schalter) erst seit Freitag, aber es fällt von Anfang an auf, dass die EFB nicht zuverlässig automatisch funktioniert. Anfangs dachte ich, wir hätten versehentlich die Automatik (per Taste neben der Bremse) deaktiviert, aber mittlerweile bin ich sicher, dass es das nicht ist.
Bei uns ist es so: Diese Automatiktaste ist aus, also das orangene A dort unten leuchtet nicht, wenn die Bremse nicht automatisch reingeht. Ist das "A" orange, also die Automatik angeschaltet, geht es auch - übrigens völlig unabhängig vom Auto-Hold. Sprich, egal ob das grüne A im Display leuchtet oder nicht, die Funktion der Bremse ist nur davon abhängig, ob die Automatik an oder aus ist. Dummerweise ist sie willkürlich immer wieder aus, obwohl niemand etwas verändert hat.
Kennt jemand diese Variante des Problems?
Und kann man irgendwie unbemerkt die Automatik der Bremse deaktivieren? Also ohne die Taste zu drücken natürlich, sondern durch irgendeine parallel mit verursachende Funktion?
Die Parkposition ist übrigens meistens die selbe, nämlich unser Carport.
Danke für jeden Tipp. Ich möchte mich nämlich gerne darauf verlassen können, dass die Bremse sich aktiviert... Bin da von Renault verwöhnt (auch wenn es einer der wenigen Verwöhnpunkte im Vergleich zum Focus ist 😉).
Genau das habe ich auch schon festgestellt. Auf einmal ist die AH Funktion deaktiviert. Am Anfang dachte ich auch, dass jemand die versehentlich ausgeschaltet hat, weil er da gegen gekommen ist, aber das ist definitiv nicht der Fall. Eine Logik, wann die sich anstellt , konnte ich bisher nicht erkennen. (150PS, Schalter)
Zitat:
@micha0211 schrieb am 30. Juni 2019 um 06:47:12 Uhr:
Zitat:
@Christiane79 schrieb am 24. Juni 2019 um 14:00:59 Uhr:
Hallo!Wir haben unseren Focus (Schalter) erst seit Freitag, aber es fällt von Anfang an auf, dass die EFB nicht zuverlässig automatisch funktioniert. Anfangs dachte ich, wir hätten versehentlich die Automatik (per Taste neben der Bremse) deaktiviert, aber mittlerweile bin ich sicher, dass es das nicht ist.
Bei uns ist es so: Diese Automatiktaste ist aus, also das orangene A dort unten leuchtet nicht, wenn die Bremse nicht automatisch reingeht. Ist das "A" orange, also die Automatik angeschaltet, geht es auch - übrigens völlig unabhängig vom Auto-Hold. Sprich, egal ob das grüne A im Display leuchtet oder nicht, die Funktion der Bremse ist nur davon abhängig, ob die Automatik an oder aus ist. Dummerweise ist sie willkürlich immer wieder aus, obwohl niemand etwas verändert hat.
Kennt jemand diese Variante des Problems?
Und kann man irgendwie unbemerkt die Automatik der Bremse deaktivieren? Also ohne die Taste zu drücken natürlich, sondern durch irgendeine parallel mit verursachende Funktion?
Die Parkposition ist übrigens meistens die selbe, nämlich unser Carport.
Danke für jeden Tipp. Ich möchte mich nämlich gerne darauf verlassen können, dass die Bremse sich aktiviert... Bin da von Renault verwöhnt (auch wenn es einer der wenigen Verwöhnpunkte im Vergleich zum Focus ist 😉).
Genau das habe ich auch schon festgestellt. Auf einmal ist die AH Funktion deaktiviert. Am Anfang dachte ich auch, dass jemand die versehentlich ausgeschaltet hat, weil er da gegen gekommen ist, aber das ist definitiv nicht der Fall. Eine Logik, wann die sich anstellt , konnte ich bisher nicht erkennen. (150PS, Schalter)
Von welcherAutomatik und orangene Leuchte spricht ihr? Gibts eine Funktion welche die EFB automatisch aktiviert?
Die Lampe ist rot und ja: Handbuch
Edit: falscher Link. Hier der richtige: Handbuch AH
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 30. Juni 2019 um 11:19:51 Uhr:
Die Lampe ist rot und ja: HandbuchEdit: falscher Link. Hier der richtige: Handbuch AH
Das ist Auto Hold. Ich hab von der Feststellbremse gesprochen. Aber danke für den link.
Was ich nicht verstehe, ist warum man eine getrennte Auto hold taste entwickelt hat. Man hätte auch die feststellbremstaste für die autohold Funktionalität mutzen können. Die kann man auch drücken damit das Fahrzeug von der bremse gehalten wird und bei gasgeben löst sich die bremse automatisch.
Zitat:
@born_hard schrieb am 30. Juni 2019 um 12:07:50 Uhr:
Was ich nicht verstehe, ist warum man eine getrennte Auto hold taste entwickelt hat. Man hätte auch die feststellbremstaste für die autohold Funktionalität mutzen können. Die kann man auch drücken damit das Fahrzeug von der bremse gehalten wird und bei gasgeben löst sich die bremse automatisch.
es wird schon einen Grund geben warum es extra einen schalter dafür gibt, 😉