elektromechanische Lenkunterstützung defekt Servolenkung kaputt

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

hab da ein Problem mit meinem Audi A3 8P 2.0TDI EZ 07/03.Und zwar funktioniert auf einmal die Servolenkung nicht mehr.Von einem Tag auf den anderen ist die komplett ausgefallen.Die Werkstatt hat jetzt den Lenkwinkelsensor gewechselt(der sitzt unter der Lenkverkleidung),weil die meinten es koennte daran liegen,nur leider kein positives Ergebniss.Hat da jemand Erfahrungs-Werte oder eine Idee was es sein koennte.Jetzt mochte die Werkstatt das Steuergeraet des Lenkgetriebes was unten an der Lenkung sitzt wechseln,nur das sind auch nochmals zusaetzliche Kosten,falls es das wieder nicht ist.Kann mir jemand weiterhelfen?!Was koennte das den sonst sein?Und das ist einfach so gekommen,hab den Wagen abgestellt und nach ein paar Std. wieder gestartet,da war keine Servo mehr vorhanden,davor war alles ok,ist auch noch nie etwas in der Art vorher vorgekommen.Sicherungen sind auch alle ok.Das Problem der Werkstatt ist nur das die in das Steuergeraet(was die wechseln wollen) dieser Lenkhilfe,nicht mit Ihren Computer(Tester)reinkommen,um den Fehler,falls einer vorhanden ist,auszulesen.Weil die meinen,die Lenkhilfe(so nenn ich das jetzt mal)arbeitet zur Zeit ja nicht,deshalb kommt da beim Steuergeraet wohl kein Strom an,oder Kontakt oder wie man das auch immer nennt,deshalb geht das nicht!Ist wohl nicht wie bei der aelteren normalen Servopumpe,die immer arbeitet.Bei der elektromechanischen Lenkunterstuetzung kommt wohl nur dann Strom an,oder die faengt nur dann an zu arbeiten,wenn man das Lenkrad bewegt.
Bitte um Hilfe!
Bedanke mich schon mal im voraus.

Gruss
Stelios

Beste Antwort im Thema

Hallo

ich hatte im sommer das gleiche Problem bei meinen 2003 2.0 FSI

Ich hab die Batterie abgeklemmt für paar Minunten und danach nie wieder ein Problem mit der Lenkung gehabt, kannst ja mal ausprobieren und die sicherungen im motorraum mal checken ob die richtig drin sitzen, meine konnte ich alle ein wenig nachdrücken.

MFG

35 weitere Antworten
35 Antworten

Kann man evtl nur das Steuergerät im Lenkgetriebe wechseln ?

Zitat:

@steliosM schrieb am 29. November 2008 um 11:24:53 Uhr:


Hallo zusammen,

hab da ein Problem mit meinem Audi A3 8P 2.0TDI EZ 07/03.Und zwar funktioniert auf einmal die Servolenkung nicht mehr.Von einem Tag auf den anderen ist die komplett ausgefallen.Die Werkstatt hat jetzt den Lenkwinkelsensor gewechselt(der sitzt unter der Lenkverkleidung),weil die meinten es koennte daran liegen,nur leider kein positives Ergebniss.Hat da jemand Erfahrungs-Werte oder eine Idee was es sein koennte.Jetzt mochte die Werkstatt das Steuergeraet des Lenkgetriebes was unten an der Lenkung sitzt wechseln,nur das sind auch nochmals zusaetzliche Kosten,falls es das wieder nicht ist.Kann mir jemand weiterhelfen?!Was koennte das den sonst sein?Und das ist einfach so gekommen,hab den Wagen abgestellt und nach ein paar Std. wieder gestartet,da war keine Servo mehr vorhanden,davor war alles ok,ist auch noch nie etwas in der Art vorher vorgekommen.Sicherungen sind auch alle ok.Das Problem der Werkstatt ist nur das die in das Steuergeraet(was die wechseln wollen) dieser Lenkhilfe,nicht mit Ihren Computer(Tester)reinkommen,um den Fehler,falls einer vorhanden ist,auszulesen.Weil die meinen,die Lenkhilfe(so nenn ich das jetzt mal)arbeitet zur Zeit ja nicht,deshalb kommt da beim Steuergeraet wohl kein Strom an,oder Kontakt oder wie man das auch immer nennt,deshalb geht das nicht!Ist wohl nicht wie bei der aelteren normalen Servopumpe,die immer arbeitet.Bei der elektromechanischen Lenkunterstuetzung kommt wohl nur dann Strom an,oder die faengt nur dann an zu arbeiten,wenn man das Lenkrad bewegt.
Bitte um Hilfe!
Bedanke mich schon mal im voraus.

Gruss
Stelios

Mein tour hat genau das gleiche. Jetzt.geht nichts mehr . Wer hat die lösung

Hallo,
guten Tag ich habe ein Problem mit meinem Audi A3 2.0 fsi 8p 2004, und zwar ist auf dem Display ein rotes Licht an die wie ein Lenkrad aussieht und deswegen ist auch das Lenkrad schwer und man kann sehr schwer damit lenken. Wenn das Wetter warm ist und wir 3 oder 4 Km mit dem Auto fahren geht das rote Licht was wie ein Lenkrad aussieht aus, doch wenn das Wetter kühl ist und es sehr kalt ist dann müssen wir 30 bis 40 Km mit dem Auto fahren damit das rote Licht an geht. Ich war schon in vielen Werkstätten damit die das Problem finden wieso das angeht , doch die wussten das selber nicht wieso das angeht. Wo ist das Problem?

Bitte helfen Sie mir!!

Lg Selmani

Hallo,
guten Tag ich habe ein Problem mit meinem Audi A3 2.0 fsi 8p 2004, und zwar ist auf dem Display ein rotes Licht an die wie ein Lenkrad aussieht und deswegen ist auch das Lenkrad schwer und man kann sehr schwer damit lenken. Wenn das Wetter warm ist und wir 3 oder 4 Km mit dem Auto fahren geht das rote Licht was wie ein Lenkrad aussieht aus, doch wenn das Wetter kühl ist und es sehr kalt ist dann müssen wir 30 bis 40 Km mit dem Auto fahren damit das rote Licht an geht. Ich war schon in vielen Werkstätten damit die das Problem finden wieso das angeht , doch die wussten das selber nicht wieso das angeht. Wo ist das Problem?

Bitte helfen Sie mir!!

Lg Selmani

Ähnliche Themen

Hallo,
guten Tag ich habe ein Problem mit meinem Audi A3 2.0 fsi 8p 2004, und zwar ist auf dem Display ein rotes Licht an die wie ein Lenkrad aussieht und deswegen ist auch das Lenkrad schwer und man kann sehr schwer damit lenken. Wenn das Wetter warm ist und wir 3 oder 4 Km mit dem Auto fahren geht das rote Licht was wie ein Lenkrad aussieht aus, doch wenn das Wetter kühl ist und es sehr kalt ist dann müssen wir 30 bis 40 Km mit dem Auto fahren damit das rote Licht an geht. Ich war schon in vielen Werkstätten damit die das Problem finden wieso das angeht , doch die wussten das selber nicht wieso das angeht. Wo ist das Problem?

Bitte helfen Sie mir!!

Lg Selmani

Batterie oder Kontakte prüfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen