elektrische Lenksäule nachrüsten
Moin Freunde =)
Rein Obligatorisch, wenn ich die elektrische Lenksäule nachrüsten möchte:
alte raus, neue mit den Motoren rein, Stecker ins ZESTG, Schalter verbauen und Abdeckung tauschen.
Danach im ZESTG Codieren und im Gateway Anmelden? Gibt es hierzu Erfahrung?
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Lenksäule nachrüsten' überführt.]
87 Antworten
Hi, super vielen Dank für die Infos!
Wo greife ich da am besten den Linbus ab? Und erkennt man an dem neuen Lenkgetriebe schon welcher Pin der fehlende Lin ist? Hab das Teil noch nicht hier, aber so ist der Plan. „Nur“ auf elektrische Lenksäule umzubauen. Vielen Dank
Zitat:
@lyrix2005 schrieb am 24. Juli 2021 um 22:19:51 Uhr:
Ich hab sie damals im A6 nachgerüstet. Ist relativ einfach.Stromversorgung ist original aus dem rechten Sicherungskasten am Armaturenbrett abgegriffen.
Dann nur noch eine LIN Leitung ans Bordnetz unterm Lenkrad ziehen und codieren.Darauf achten, dass die Lenksäule vollständig mit dem STG geliefert wird. Dann noch die untere Abdeckung gegen eine mit dem Schalter tauschen und läuft 🙂
Ich wollte gleich noch die Dynamiklenkung nachrüsten. Mit dem Lenkgetriebe ohne Dynamiklenkung bekommt man es aber nicht ans laufen. Der Aufwand und die Kosten dieses noch zu ersetzen, war es mir dann doch nicht wert.
?? Neues Lenkgetriebe? Den LIN-Bus Anschluß brauchst Du für die Lenksäule. Das brauchst Du auch nur, wenn Du Memorysitze (dort sitzt nämlich das entsprechende Stg auf der Fahrerseite) hast und Memory für die Lenksäule haben möchtest.
Verfahren kannst Du die LS auch ohne daß alles. Ob ein Codieren der Easy Entry Funktion ohne Memory Stg überhaupt möglich ist, weiß ich allerdings nicht. Der LIN Bus wird am BCM J519 abgegriffen.
Es sind insgesamt 5 Kabel anzuschliessen. 2x Schalter für die LS, einmal 12V Power (25A), 1x Masse und 1x LIN Bus.
Hallo zusammen, so die elektrische Lenksäule ist eingebaut, codiert und funktioniert fast tadellos.
Nur leider fährt die Lenksäule in der EasyEntry Funktion nur nach Oben und nicht in die Tiefe.
Mein Kollege meinte, dass sein A7 das allerdings gemacht hat?
Betätige ich hingegen die Sitzmemory Tasten, fährt das Lenkrad auch vor und zurück in die Tiefe.
Oder ist diese Tiefenverstellung (vor und zurück) gar nicht Bestandteil der Easy Entry Funktion, sondern nur nach Oben und Unten? Denn bei Youtube finde ich Videos, auf denen das Lenkrad bei Ausschalten der Zündung auch in die Tiefe verschwindet.
Ich danke euch für die Hilfe und wünsche schon mal ein schönes Wochenende.
Audi A6 4G BJ 2016
Ähnliche Themen
Hallo
Bin auch gerade dabei die elekt. Lenksäule nach zurüsten. Bin gerade am Kabelbaum zusammenbauen.
Wo geht am Stecker T6N also der Stecker der vom Lenksäulensteuergerät (6 polig) kommt der Pin2 hin? In den Stromlaufplänen ist nichts zu erkennen wo genau das Kabel hin muss.
Kann mir da einer weiter helfen?
Morgen, hat zufällig jemand ein Bild wo man den kabelverlauf sieht, und wo der große T6N Stecker fest gemacht wird. Wie verläuft das Kabel für den verstellschalter?
Guten abend, mal eine kurze Frage, hab die lenksäule noch auf dem Tisch liegen und provisorisch an 12 volt angeschlossen. Also nur plus und minus. Ist es normal das sie dann nur Stückchenweise verfährt obwohl ich den Schalter fest halte? Liegt es daran das der lin fehlt?
Eigentlich sollte sie ohne den LIN Bus laufen. Der ist nur fürs Memory (und drumherum wie Easy Entry) zuständig.
Trigger den Schalter mal so lange, bis er die Endlage erreicht. Ich meine das Stg muß erst die Endlagen lernen bevor eine kontinuierliche Fahrt möglich ist.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 14. Juli 2023 um 09:16:01 Uhr:
Eigentlich sollte sie ohne den LIN Bus laufen. Der ist nur fürs Memory (und drumherum wie Easy Entry) zuständig.Trigger den Schalter mal so lange, bis er die Endlage erreicht. Ich meine das Stg muß erst die Endlagen lernen bevor eine kontinuierliche Fahrt möglich ist.
Grundstellung könnte sein; aber eigentlich ist da kein diagnosefähiges stg dran
läuft über das BCM
Zitat:
@Lightningman schrieb am 14. Juli 2023 um 09:16:01 Uhr:
Eigentlich sollte sie ohne den LIN Bus laufen. Der ist nur fürs Memory (und drumherum wie Easy Entry) zuständig.Trigger den Schalter mal so lange, bis er die Endlage erreicht. Ich meine das Stg muß erst die Endlagen lernen bevor eine kontinuierliche Fahrt möglich ist.
Bin in alle Richtungen gefahren und hab es kurz gehalten aber tat sich nichts.
Hmm, bin mir relativ sicher, daß ich damals beim Testen ausserhalb des Fahrzeugs kontiniuerlich fahren konnte. Hier bei lyrix2005 im Video genauso:
https://www.youtube.com/watch?v=elvXT0xe59c&feature=youtu.be
Was benutzt Du den als Stromquelle? Evtl klappt die Spannung bei, weil nicht genug "uuuump" dahinter?