elektrische Lendenwirbelstütze defekt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

war schon länger nicht mehr hier da mein Golf eigentlich problemlos läuft, bis vor einigen Tagen die Lendenwirbelstütze den Geist aufgegeben hat.
Nun wollte ich euch fragen ob jemand schon mal das selbe Problem hatte, bzw. wie man das beheben kann ohne dafür in die Werkstatt zu fahren?
Mein Auto ist nämlich seit nem halben Jahr aus der Garantie, und ich bin mir sicher, dass das Reparieren der Lendenwirbelstütze ein Vermögen bei VW kosten wird.

Folgendes Phänomen ist aufgetreten:
Bin beim Autoputzen an der elektrischen Verstellmöglichkeit angekommen und hab mir dabei dieses Teil massiv verstellt.
Anschließend hingesetzt um es wieder einzurichten. Lendenwirbelstütze fährt zwar "rein" und "raus" nach oben und unten tut sich allerdings bis aufs Motorenbrummen garnix. Kurzzeitig hat es mal nen "Rumpler" gemacht, obwohl sich schon die ganze Zeit nichts tat, möglicherweise hat sich dann noch zusätzlich etwas ausgehängt.

Naja, das ist nun nach 2,5 Jahren die erste Ermüdungserscheinung. Nicht sehr toll, aber ich hoff einfach, dass es auf längere Zeit die letzte bleibt!

Falls jemand Tipps hat wie man das Problem löst, dann nur her damit! 🙂

Viele Grüße,
Chris 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter7


... ein altes VW-Problem, weswegen ich mir nie elektrische Stühle, schon gar nicht mit Sitzheizung bestellen würde - erst recht nicht in einem GTI...!!

dann kauf einen 1er golf und hast unendlich lang ruhe da kein technik-schnickschnack...

so ein schwachsinn... 🙁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo Maetthy,

danke für deine Info.

Es scheint offensichtlich doch kein Einzelfall zu sein. Die Befürchtung, dass dieses Problem auch auf der Beifahrerseite in Kürze auftreten wird habe ich leider auch.
Du hast nicht zufällig Bilder vom defekten Teil? Ich hab leider vergessen den Händler danach zu fragen.

Scheint allerdings so, dass es sich um eine Fehlkonstruktion handelt bzw. um einen Materialfehler wenn dieses Problem nicht nur bei mir auftritt.
Werde das ganze, auch wenn es vielleicht nichts nützt, an div. Autozeitschriften weiterleiten.
Sollen auch mal alle Leute die keinen VW fahren sehen wie's mit der Qualität der Volkswagen aussieht und wie dann mit dem Kunden umgegangen wird.

Aber wie heißt's so schön .... Hochmut kommt vor dem Fall!

Eigentlich ja traurig. Man zahlt (in Ö zumindest) knappe € 2000 für Ledersitze und kann dann noch mal nach nicht mal 3 Jahren € 500 drauflegen weil man um € 2000 ne falsch konstruierte Lordose miterworben hat!

Viele Grüße,
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen