Elektrische Heckklappe
Hallo
So seit Freitag gaben wir unseren A4 Avant.
Soweit ist alles super gut ausgefallen nur die Heckklappe ist seltsam sage ich mal.
Beim Händler in der Halle einmal mit dem Fuß drunter Klappe auf,zu Hause angekommen mit den Fuß drunter keine Reaktion,gestern morgen gleich wieder probiert alles gut es geht.
Sobald die Außentemperatur ansteigt keine Reaktion .Hat das noch einer?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Andi_BL schrieb am 13. Nov. 2019 um 06:28:38 Uhr:
Bei mir kommt es vor, dass ich aus dem Fahrzeug aussteige, abschließe und dann über den Taster an der Heckklappe den Kofferraum öffnen möchte - was öfter nicht funktioniert.
Warum machst du das so? Ich steige aus, öffne den Kofferraum über die Taste in der Tür. Wenn ich abschließen will, drücke ich die Rechte Taste an der Heckklappe. Dann geht die Heckklappe zu und das Auto ist abgeschlossen.
140 Antworten
Hallo zusammen,
wir haben in meinem Neuen auch die sensorgesteuerte HK und dazu eine Frage.
Ich habe festegestellt das der Sensor der HK bei uns keine Probleme macht und das kicken immer erkennt! Was aber komisch ist, ist das die HK manchmal beginnt aufzugehen und dann nach ca. 3-5 cm öffnen wieder zu fährt.
Das passiert sporadisch und ist nicht nur bei der Fuß Geste sondern auch schon ein paar mal beim direkten drücken der Taste am Kofferraum passiert!
Kennt jemand dieses Problem und kann sagen woran das liegen könnte?
Beim 2. mal kicken oder tippen fährt Sie dann ganz normal auf, nur halt beim 1. nciht immer!
Viele Grüße
Neimsy
Zitat:
@Neimsy schrieb am 25. Juni 2018 um 09:56:45 Uhr:
Hallo zusammen,
wir haben in meinem Neuen auch die sensorgesteuerte HK und dazu eine Frage.
Ich habe festegestellt das der Sensor der HK bei uns keine Probleme macht und das kicken immer erkennt! Was aber komisch ist, ist das die HK manchmal beginnt aufzugehen und dann nach ca. 3-5 cm öffnen wieder zu fährt.
Das passiert sporadisch und ist nicht nur bei der Fuß Geste sondern auch schon ein paar mal beim direkten drücken der Taste am Kofferraum passiert!
Kennt jemand dieses Problem und kann sagen woran das liegen könnte?Beim 2. mal kicken oder tippen fährt Sie dann ganz normal auf, nur halt beim 1. nciht immer!
Viele Grüße
Neimsy
Genau das hatte ich bei meinem auch schon ein paar mal und jetzt die letzten Tage gar nicht mehr.. Frage mich auch was das war..??
evtl. zu weit weg oder Funkschlüssel-Signal gestört? Wenn der Schlüssel nicht in der Nähe bleibt, stoppt die Bewegung meines Wissens.
Das gleich passiert auch, wenn ein Funksender (z.B. Handy) in der gleichen Tasche anfängt zu senden und das Schlüsselsignal stört..
Ich hatte es bis jetzt 2 Mal und habe es darauf geschlossen, dass ich beim Öffnen schon in den Kofferraum mein Kopf reingesteckt habe und dann wahrscheinlich mit den Füßen wieder ihn mit der Gehste betätigt habe.
Ähnliche Themen
Also jetzt mal ganz ehrlich,wir haben unseren A4 im März 2016 bekommen mir riesen Ärger der HK und Komfortschließen.
nach 9 mal Werkstatt hat uns Audi eine Wandlung angeboten was wir auch gemacht haben ohne diesen ganzen schließen Quatsch,seit Oktober 2016 ist alles gut.
seit langen lese ich hier mal wieder und muß festestellen Audi hat es immer noch nicht im Griff???????????????
Premium????
Mal ne frage kann man die sensorgesteuerte heckklappe deaktiviert habe ein Fahrradträger auf der Anhängerkupplung und keine Lust das der zufällig aufgeht ( ist mal passiert mit Hänger dran )
sobald ein Hänger oder sonst was dran steckt ; ist die klappe deaktiviert und du bekommst sie NUR über den taster auf an der Heckklappe
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. Juni 2018 um 07:38:34 Uhr:
sobald ein Hänger oder sonst was dran steckt ; ist die klappe deaktiviert und du bekommst sie NUR über den taster auf an der Heckklappe
Wirklich? Meine BA sagt auf S. 43:
"Bei belegter Anhängersteckdose (z.B. Fahrradträger) können Sie die Gepäckraumklappe mit dem Griffstück oder mit der Fußgeste (Fahrzeuge mit Komfortöffnung) offnen und schließen."Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. Juni 2018 um 07:38:34 Uhr:
sobald ein Hänger oder sonst was dran steckt ; ist die klappe deaktiviert und du bekommst sie NUR über den taster auf an der Heckklappe
Das ist aber dann komisch weil die eben wiegesagt alleine aufging und das vermutlich durch den fußtaster
bei mir definitiv nicht und ich hatte diverse male ein Fahrrad träger drauf
Ich habe leider auch ein Problem mit dem elektrischen öffnen der Heckklappe.
Mein A4 hat kein Komfortschlüssel, sprich ich kann die Heckklappe nur über den Schlüssel elektrisch öffnen. Oder über den Schalter an der Fahrertür. Schließen geht über den Knopf innen an der Heckklappe.
Die Heckklappe öffnet beim betätigen nur 1/4
Ich muss dann mindestens nochmal 2-3 mal auf der Fernbedienung drücken das sie 3/4 auf geht.
Und das letzte Stück dann nochmal das ganze.
Wenn ich die Heckklappe über den Knopf an der Heckklappe schließen will passiert garnichts, außer ein leises Piepsen!?
Der Wagen ist ein Firmenwagen. Ich habe diesen von
einem Kollegen übernommen. Dieser hatte ebenfalls schon diese Probleme. Er war wohl auch schon in der Werkstatt ein paar mal deswegen. Bei mir geht dieses Spiel jetzt so weiter.
Echt nervig, und wenn es kein Firmenwagen wäre würde ich mich noch viel mehr ärgern was Audi da fabriziert und wohl nicht in den Griff bekommt.
Öffne Mal die Heckklappe komplett und speichere die Position neu.
Zitat:
@LordoftheringS3 schrieb am 14. Mai 2019 um 16:57:47 Uhr:
Mein A4 hat kein Komfortschlüssel, sprich ich kann die Heckklappe nur über den Schlüssel elektrisch öffnen. Oder über den Schalter an der Fahrertür. Schließen geht über den Knopf innen an der Heckklappe.
Du weisst aber, dass Du die Heckklappe auch mit dem Taster aussen, der sich in einer Griffmulde unter den Audiringen in der Hecklappe befindet (zwischen den beiden Leuchten für die Kennzeichenbeleuchtung) öffnen kannst!?