Elektrische Heckklappe

Audi A4 B9/8W

Hallo

So seit Freitag gaben wir unseren A4 Avant.
Soweit ist alles super gut ausgefallen nur die Heckklappe ist seltsam sage ich mal.
Beim Händler in der Halle einmal mit dem Fuß drunter Klappe auf,zu Hause angekommen mit den Fuß drunter keine Reaktion,gestern morgen gleich wieder probiert alles gut es geht.
Sobald die Außentemperatur ansteigt keine Reaktion .Hat das noch einer?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Andi_BL schrieb am 13. Nov. 2019 um 06:28:38 Uhr:


Bei mir kommt es vor, dass ich aus dem Fahrzeug aussteige, abschließe und dann über den Taster an der Heckklappe den Kofferraum öffnen möchte - was öfter nicht funktioniert.

Warum machst du das so? Ich steige aus, öffne den Kofferraum über die Taste in der Tür. Wenn ich abschließen will, drücke ich die Rechte Taste an der Heckklappe. Dann geht die Heckklappe zu und das Auto ist abgeschlossen.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Bei mir klappt das Öffnen eigentlich ziemlich gut. Meine Verkäuferin meinte damals, dass ich unterhalb des zweiten Audi-Ring von links kicken sollte. Ein bisschen weiter rechts oder links kicken funktioniert meistens nicht.

Problematisch ist es auch, wenn mein Smartphone und der Schlüssel in der selben Tasche sind, dann kann das Auto anscheinend keine Signale mehr vom Schlüssel empfangen.

Zitat:

@tkbanker schrieb am 28. November 2023 um 08:58:24 Uhr:


Ich habe die "automatische" Heckklappe. Bisher ist es mir noch nie gelungen, die Klappe mit dem Fuß zu öffnen.

Was hingegen gut "klappt", ist das ungewollte Schließen der Klappe in den unmöglichsten Situationen:

- es sind zwei Fahrräder auf dem Träger und ich will noch schnell den Stecker an der AKH einstecken
- gestern: Schneeregen in Strömen. Während des Einräumens des Einkaufs ging 5 Mal die Klappe zu. Am Ende war ich so sauer, ich hätte die Klappe fast aus der Verankerung gerissen.

Hallo tkbanker,

es ist zwar kein Trost und auch keine Hilfe, ABER, Du bist nicht allein!

Mir passiert es fast jeden Tag das ich die Klappe gewaltsam daran hindern muss meinen Hund beim Verladen einzuklemmen.
Und auch ich werde über kurz oder lang den Deckel abreißen wenn sich keine Lösung finden läßt.

Kann man den Sensorgimmik eigentlich nicht ausprogrammieren lassen, wobei aber die andern Schließfunktionen erhalten bleiben?

Grüße aus dem Norden

Nach diversen vorsätzlichen Mordversuchen meiner A6 Avants bzw auch A7 durch Erschlagen mit der Heckklappe beim Ein-/Ausladen, bin ich nicht weiter traurig, dieses Feature bei unserem B9 Avant gerade nicht zu haben (wenngleich auch ungewohnt, da ich nun bei unseren anderen Wägen gerne "anreiße" anstelle das Knöpfchen zu drücken). Überrascht lese ich, dass nun auch der A4 Avant zum Assassinen mutiert.

Aus vielfacher Erinnerung bzw Lösungsversuche (gerne auch mal beim 4K ins Modellforum reinschauen): es gibt zumindest beim 4K/C8 einen schlüssigen Zs.hang mit einem Kabelverlauf in der Heckstoßstange (Thema Masse?), wodurch es zu den "Fehlauslösern" kommen könnte. Ansonsten kann man sicher bei Bedarf "hardwaretechnisch" den Kicksensor abklemmen, wenn man's restlos abstellen möchte 😁

Wenn Komfortöffnen deaktiviert ist, sollte doch auch das kicken bzw. der sich abzeichnende Fehler deaktiviert sein.

Ähnliche Themen

Moin,

ich habe öfter das Problem das meine Heckklappe mit dem Fußkick nicht öffnet oder schließt. Mal funktioniert es tagelang einwandfrei.
Heute ging es überhaupt nicht.
Ist das Problem bekannt?

Du stehst wahrscheinlich zu nah an der Heckklappe. Nimm was Abstand und probiere es mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen