Elektrische Heckklappe
Hallo
So seit Freitag gaben wir unseren A4 Avant.
Soweit ist alles super gut ausgefallen nur die Heckklappe ist seltsam sage ich mal.
Beim Händler in der Halle einmal mit dem Fuß drunter Klappe auf,zu Hause angekommen mit den Fuß drunter keine Reaktion,gestern morgen gleich wieder probiert alles gut es geht.
Sobald die Außentemperatur ansteigt keine Reaktion .Hat das noch einer?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Andi_BL schrieb am 13. Nov. 2019 um 06:28:38 Uhr:
Bei mir kommt es vor, dass ich aus dem Fahrzeug aussteige, abschließe und dann über den Taster an der Heckklappe den Kofferraum öffnen möchte - was öfter nicht funktioniert.
Warum machst du das so? Ich steige aus, öffne den Kofferraum über die Taste in der Tür. Wenn ich abschließen will, drücke ich die Rechte Taste an der Heckklappe. Dann geht die Heckklappe zu und das Auto ist abgeschlossen.
140 Antworten
Und schließen geht ebenfalls mit dem Taster im Innenraum
Hier muss ich mal den Einspringen, habe auch den Komfortschlüssel:
1. Öffnen:
geht mit langen Drücken auf den Taster der FB (auch wenn man weiter weg steht)
geht mit Drücken vom Aussentaster unter den Ringen der Heckklappe
geht mit dem Drücken vom Taster in der Fahrertür (egal ob Zündung an oder aus)
geht mit dem Fußschwingen unter der Heckstoßstange
2. Schließen
geht "nur" mit langen Drücken auf den Taster der FB wenn man nah direkt hinter der Heckklappe steht (Funkschlüssel) bei seitlich oder weiter weg geht nichts, schade, da ist der Skoda freizügiger
geht mit Drücken vom Aussentaster unter den Ringen der Heckklappe (aber die Heckklappe ist ja offen, somit komme ich an den nicht ran
geht mit dem Taster innen in der Heckklappe
geht mit Fußschwingen unter der Heckstoßstange
geht nur mit langen Drücken und Halten des Tasters in der Fahrertür wenn die Zündung an ist, sonst nicht.
Das Schließen nervt mich etwas, gerade das man mit der Schließen per FB sehr nahe dran sein muss, da kann ich gleich auf den Taster in der Heckklappe drücken, und das der Innentaster nur mit Zündung schließt ist auch nervig
Ich habe leider noch nichts in ODB Elven gefunden, wo ich die Parameter hier verändern kann, gerade ein etwas größerer Abstand beim Schließen per FB wäre super...
Klar gehts hier um Sicherheit, aber es wird schon sehr übertrieben...
Ich hole das Thema mal wieder etwas nach oben...
Passiert es Euch auch ständig, dass Ihr beim Be- oder Entladen bei geöffneter Heckklappe mit den Füßen das automatische schliessen mit einem Fuß aktiviert? Habe mir schon sehr oft den Kopf gestoßen an der Heckklappe, da ich diesen nicht schnell genug raus bekommen habe.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungswerte?
Kann man die Höhe des Öffnens irgenwo verändern und speichern?
Ausserdem ist mir schon sehr oft aufgefallen, dass sich die Heckklape nicht über den Griff unter dem Audi Emblem öffnen lässt. Z.B. ist das der Fall wenn der Schlüssen im Auto liegt. Ist das normal?
Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Zitat:
@djcan-dee schrieb am 12. Nov. 2019 um 16:10:17 Uhr:
Kann man die Höhe des Öffnens irgenwo verändern und speichern?Ausserdem ist mir schon sehr oft aufgefallen, dass sich die Heckklape nicht über den Griff unter dem Audi Emblem öffnen lässt. Z.B. ist das der Fall wenn der Schlüssen im Auto liegt. Ist das normal?
Ja lässt sich ändern. Dazu steht was in der BDA.
Zu 2.) Ja, wenn du die Heckklappe Verriegelung im MMI aktiv hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
@djcan-dee schrieb am 12. November 2019 um 16:10:17 Uhr:
Ich hole das Thema mal wieder etwas nach oben...Passiert es Euch auch ständig, dass Ihr beim Be- oder Entladen bei geöffneter Heckklappe mit den Füßen das automatische schliessen mit einem Fuß aktiviert? Habe mir schon sehr oft den Kopf gestoßen an der Heckklappe, da ich diesen nicht schnell genug raus bekommen habe.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungswerte?
Kann man die Höhe des Öffnens irgenwo verändern und speichern?
Ausserdem ist mir schon sehr oft aufgefallen, dass sich die Heckklape nicht über den Griff unter dem Audi Emblem öffnen lässt. Z.B. ist das der Fall wenn der Schlüssen im Auto liegt. Ist das normal?
Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Das passiert mir auch regelmäßig. Auf die Geste zum Öffnen reagiert die Heckklappe oft nicht aber wenn ich was auslade schließt diese dann ungewollt. Der Sensor wurde schon mal durchs AH getauscht. Klappt aber immer noch nicht zuverlässig.
Bei mir kommt es vor, dass ich aus dem Fahrzeug aussteige, abschließe und dann über den Taster an der Heckklappe den Kofferraum öffnen möchte - was öfter nicht funktioniert.
Muss dann über den Knopf auf der Fernbedienung öffnen. Keyless ist das bei meinem B9 also nicht wirklich.
Habe das gestern bei einem 3er getestet, da funktioniert das auf Anhieb und jedes Mal.
Mit dem Auto an sich bin ich sehr zufrieden, die Technik funktioniert bei mir aber insgesamt nur unzureichend (Connect-Dienste).
Also bei mir funktioniert das öffnen per Fuß hervorragend. 9 von 10! Wirklich entscheidend ist die Bewegung. Man darf mit dem Fuß nicht viel rumfuchteln, sondern lediglich einen mittigen Kick unter die Stoßstange und dann den Fuß wieder zurück ziehen. Ich gebe aber zu, dass die beschriebene Problematik mit dem automatischen schließen beim Einladen, mir auch ab und an passiert. Durch den Signalton ist man ja gewarnt und kann schnell reagieren.
Zitat:
@Andi_BL schrieb am 13. November 2019 um 06:28:38 Uhr:
Bei mir kommt es vor, dass ich aus dem Fahrzeug aussteige, abschließe und dann über den Taster an der Heckklappe den Kofferraum öffnen möchte - was öfter nicht funktioniert.
Das wir mit der "Überprüfen-Funktion" zusammenhängen.
Wenn du das Auto abschliesst kannst du es auch für 15 Sekunden (ca.) nicht mit der Hand öffnen.
Es gibt ja viele Leute die nach dem verschliessen gerne noch mal am Griff reissen.
Meine Aussage bezieht sich auf den Komfortschlüssel.
Zitat:
@Andi_BL schrieb am 13. Nov. 2019 um 06:28:38 Uhr:
Bei mir kommt es vor, dass ich aus dem Fahrzeug aussteige, abschließe und dann über den Taster an der Heckklappe den Kofferraum öffnen möchte - was öfter nicht funktioniert.
Warum machst du das so? Ich steige aus, öffne den Kofferraum über die Taste in der Tür. Wenn ich abschließen will, drücke ich die Rechte Taste an der Heckklappe. Dann geht die Heckklappe zu und das Auto ist abgeschlossen.
Zitat:
Warum machst du das so? Ich steige aus, öffne den Kofferraum über die Taste in der Tür. Wenn ich abschließen will, drücke ich die Rechte Taste an der Heckklappe. Dann geht die Heckklappe zu und das Auto ist abgeschlossen.
Danke für den Tipp, das hab ich noch gar nicht ausprobiert.
Hier hätte die BDA sicher auch geholfen. Aber Männer brauchen sowas ja nicht... :-)
@Andi_BL
Gern geschehen. Mache ich jeden Tag so. Finde das echt bequem. Wenn ich aussteige und zum Kofferraum gehe. Dann ist der offen. Anstelle wie ein Lemming zu warten. 😉
Ja, das mit der BDA und Männer stimmt. Hatte die bevor ich mein Fahrzeug erhalten hatte, komplett gelesen. Um das die Wartezeit zu überbrücken. 🙂
Habe ein Problem mit der elektr. Heckklappe: Bei langem Druck auf der Fernbedienung öffnen ist kein Problem, aber schließen tut sie fast nie, sie versucht dann jedes Mal wieder zu öffnen. Was stimmt da nicht?
Du musst dafür auch 1-2 Schritte von der Heckklappe zurück treten und dann drücken und halten
Drücken und halten ist klar, aber ich stehe vor dem Auto, weil ich die Garage dann verlassen will und ich hinter dem Auto nicht stehen kann (stehe rückwärts in der Garage). Stehe ich vorne am Fzg, will sie immer öffnen, erst als ich mich Richtung Fzg-Heck begeben habe, hat sie dann geschlossen. Das kann doch nicht so gewollt sein???
Doch, steht extra so in der BDA
Warum nutzt du nicht den Knopf in der Heckklappe zum schließen?