Elektrische Heckklappe beim Touring

BMW 3er F31

Wenn ich es richtig gelesen habe, dann hat der Touring an der Fernbedienung die Möglichkeit, die Heckklappe zu öffnen. Kann man das deaktivieren, um Schäden an der Heckklappe beim unbeabsichtigten Betätigen (z.B. in der Tasche, Kinder) beim Parken in beengten Räumen (Tiefgarage, Garage) zu vermeiden?

Beste Antwort im Thema

Na dann ist das aber nicht ganz zu Ende gedacht?!?
Es sei denn man hat das Netz ausgefahren, dann braucht man die Abdeckung nicht. Aber rund ist das nicht!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F31 Automatische Heckklape, - Automatisch, aber nicht elektrisch?' überführt.]

65 weitere Antworten
65 Antworten

Na so vergreist bin ich noch nicht! Die Frage war aber vom letzten Jahr und nicht mehr aktuell!
😉
Habe mich gewundert, weil die aktuelle Frage nichts damit zu tun hatte...

PS: Dein Blau ist schön... wollte meine Frau nicht...

Auch das wurde doch beantwortet: Kein Piepen, Kofferraum auf wenn Fahrzeug verschlossen. Somit alles gut 🙂

Ich meinte: Die aktuelle Frage hatte ich ja schon beantwortet... aber es gab aktuell keine Frage mehr, die ein Schlüsseletui als Lösung benötigte... oder beantworten wir hier gleich noch mal ein Jahr alte Fragen, die keinen mehr interessierten? Bin mir nicht so sicher, wer von uns beiden vergreister ist... 😉

Ich gebe es auf!

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Na so vergreist bin ich noch nicht! Die Frage war aber vom letzten Jahr und nicht mehr aktuell!
😉
Habe mich gewundert, weil die aktuelle Frage nichts damit zu tun hatte...

PS: Dein Blau ist schön... wollte meine Frau nicht...

Ups, hab ich gerade erst gemerkt das die Frage schon etwas älter ist...

Sorry aber da ich nen Touring bestellt habe ist das Thema einigermaßen interessant...

Ähnliche Themen

... und ich wollte nur keinen neuen Thread öffnen, sondern einen nutzen, der schon das Thema enthält ..... mist :-)

Zitat:

Original geschrieben von caan


Hallo,

ich habe einen 3er Touring bestellt und habe heute einen Leihwagen von Skoda mit automatischer Heckklappe. Ich hoffe mal, folgendes ist bei BMW anders gelöst:

- wenn die Klappe auf oder zu geht, piepst das im Sekundentakt (so, als wenn ein LKW Rückwärts fährt). Richtig laut. Das ist nervig, zumal alle ja dann gucken ...... ist das beim BMW auch so? Gibt der "laut", wenn sich die Klappe öffnet/schließt?

- um beim verschlossenen Auto von außen via Schlüssel die Heckklappe zu öffnen, muss man erst das Auto öffnen. Also: Auto via FB entriegeln, dann 2-3 Sekunden auf den Knopf für die Heckklappe - "piep" - "piep" - "piep" - "piep" - "piep" - "piep" - "piep" - auf

- man kann nicht via FB die Klappe wieder schließen. dies geht nur über den Knopf an der Heckklappe selbst.

- das gesamte Auto kann via FB erst verriegelt werden, wenn die Klappe bereits ZU ist. Bedeutet im regen beim Auto stehen zu bleiben, bis die KLappe zu ist, dann Auto verriegeln ...

Wie ist das beim 3er gelöst ? (ohne diese Komfortschließung via Fuß).

Grüße,
Andreas

Das wichtigste Problem hast du gar nicht angesprochen: dass die Heckklappe ohne Rücksicht auf Verluste aufgehen kann - egal ob dahinter eine Mauer oder das Garagentor ist.

Jetzt, mit der elektrischen Heckklappe, hab ich das separat zu öffnende Fenster erst richtig schätzen gelernt.

Damit die Heckklappe bei mir nicht am (geöffneten) Garagentor anknallt, musste ich im "Ei-dreif" auf eine niedrigere Höhe einstellen. Dummerweise muss ich nun immer, auch auf dem Parkplatz irgendwie drunter kriechen.

Geld hätte ich weder für die elektrische Heckklappe noch das separat zu öffnende Heckfenster ausgegeben. Mein Fazit nach 14 Monaten: over-engineered. Die einfachere, manuelle Lösung ist für meinen Geschmack in der Praxis sinnvoller.

Zitat:

Original geschrieben von caan


... und ich wollte nur keinen neuen Thread öffnen, sondern einen nutzen, der schon das Thema enthält ..... mist :-)

Das war doch auch super von Dir... wenn jeder richtig liest, dann geht das auch...

😉

Eigentlich fehlt dem System nur noch ein einfacher Sensor der merkt, wenn über der Klappe die Deckenhöhe zu knapp ist... dann wäre es perfekt.

Hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen .....

Aber ich habe mir um Fehlbetätigung zu vermeiden diese Schlüsseletui von BMW zugelegt. War zwar eher um den Wagen nicht versehentlich zu öffnen, sollte aber auch dir helfen.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen .....

Aber ich habe mir um Fehlbetätigung zu vermeiden diese Schlüsseletui von BMW zugelegt. War zwar eher um den Wagen nicht versehentlich zu öffnen, sollte aber auch dir helfen.

DUEW kommt in 3....2....1....um die Ecke:

Nö ... man muss merken, wenn es zwecklos ist! 😉
Aber der war gut! 😁

An solchen Beiträgen kann man aber sehen, wie oberflächlich manchmal hier gelesen und geantwortet wird... kein Wunder, wenn dann manchmal die Leute aneinander vorbeireden. Frustrierend!
🙁

Hallo,
Wie weit öffnet eure Heckklappe beim touring. Meine kann ich immer noch so 5-10cm weiter aufdrücken bis die Zylinder ganz ausgefahren sind. Und ja im idrive ist max. Hubhöhe eingestellt.

Kann man da was anlernen wie bei Fensterhebern?

Grüße

Frank

Ich wärme mal den uralten thrad auf, weil ich einfach nicht den Menüpunkt finde, um die Höhe der Heckklappe einzustellen. Ich habe gelesen, dass man das im iDrive einstellen kann. Aber mein Sixt F31 hat da nichts dazu im iDrive.

Kann jemand helfen?

Meine Tiefgarage zu Hause hat eine geringe Deckenhöhe, so das die Klappe ranknallen würde. Und immer die Klappe mit der Hand anhalten oder alles durch die Heckscheibe laden ist auf Dauer unkomfortabler als bei der Limousine.

Menü - Einstellungen - Heckklappe

Asset.JPG

Dankeschön! Ich habe in dem neuen Kachel iDrive mehrmals gesucht und es einfach nicht gefunden.
Aber jetzt dann doch (siehe Fotos). Und wenn ich es auf den Fotos sehe, weiß ich gar nicht wie ich es nicht finden konnte. Aber das kann man im Menü bestimmt insgesamt noch besser lösen.
Habe gleich mal die neue Höhe eingestellt und jetzt passt das wunderbar. 🙂

Menü
Heckklappe

Die BMW Lösung über das Menü ist suboptimal.
Bei AUDI steht man hinten an der Klappe, öffnet sie und drückt in der gewünschten Höhe auf ein paar Sekunden auf eine Taste in der Heckklappe. Auto bestätigt neue Höhe durch kurzes blinken, fertig.

Beim iDrive muss ich entweder jemand hinten stehen haben oder ständig aus dem Auto raus und rein und weiter probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen