Elektrisch anklappbare Spiegel nachrüsten
Hallo,
Ich möchte in meinem Golf die anklappbaren Spiegel mit Umfeldbeleuchtung nachrüsten.
Habe im Golf 6 Forum schon etliches gelesen.
Jedoch würde ich gern wissen ob das mit'n dem Golf 7 kompatibel ist?
Habe ein Angebot vorliegen:
VW-Golf-VII-7-GTD-5G-Original-Aussenspiegel-anklappbar mit Umfeldbeleuchtung + Steuergerät
Teile Nr. 5G1857501 /2
1.) ist es möglich diese Spiegel vom gtd bei bei meinem golf highline nachzurüsten?
2.) kann man die Spiegelkappen wechseln?
Hat es vl schon jemand gemacht und kann darüber berichten?!
Danke...
Beste Antwort im Thema
Zubehör für 250.- auf ebay.
Mein 🙂 hat gesagt er kann es nicht einbauen bzw. es wird nicht funktionieren.
Hab mich daher in sehr fähigen privaten Händen gegangen. Ca. 2 1/2 Std Arbeit, Preis nach Absprache.
662 Antworten
Moin, so hier mal eine Info. Ich habe gestern mein Golf wieder bekommen, defekt war das Türstg. auf der Fahrerseite, was auch immer das mit der elektr. Parkbremse zu tun hat. Leider klappen jetzt die Spiegel nicht mehr ein. Ich muss heute mal schauen was der freundliche dort eingebaut hat. Was muss im Stg. den codiert werden ?
Hi! Leute.
Habe mir jetzt vcds besorgt.Wie codiere ich jetzt mein Radio um,so das ich auf die Spiegel Funktion zugreifen kann?
Danke.
Hallo Leute,
also ich habe einen Golf 7 GTI PP vom Februar 2014.
Ich würde die Spiegel auch gerne tauschen gegen die eletrischen mit Umfeldbeleuchtung.
Ich habe bei Ebay ein set gefunden für 350 folgenden sachen
2 Spiegel
2 Steuergeräte
1 Verstellknopf
Wenn ich die Sachen so erworben habe und eingebaut(ich werde es selber versuchen mit dem Buch Golf7 so wirds gemacht)
Ich habe eine bekannten der VCDS hat und programmieren kann.
Was muss er wie alles codieren??
vielen Dank euch
Ähnliche Themen
Hi,
plane auch den Spiegelumbau.
Dabei habe ich aber vorher eine Frage.
Meine Spiegel ohne elektrisches Anklappen haben Blind Spot.
Als im Spiegelglas Leuchten, die Autos im toten Winkel signalisieren.
Gibt es dazu wieder ein anders Fenster/Spiegel/Steuergerät?
Kann man die eigentlichen Spiegelgläser tauschen, wenn der Ersatzspiegel kein Blind-Spot hat?
Gruß Vaio 105
So Hier mal Infos von mir
Die Spiegel hab ich letzte Woche schon montiert.
Heute wurde codiert und alles funktioniert.
Könnte mir jemand bei der (VCP) Codierung helfen, habe die anklappbaren Spiegel umgebaut aber leider klappt da noch nichts automatisch oder per Schalter. Türsteuergeräte sind die originalen noch verbaut, da beim Umrüstsatz welche mit den gleichen Teilenummern dabei waren. Anpassung im 09er Stg. hat geklappt und der Menüpunkt erscheint auch im Discover Media, von daher sollte also alles ok sein. Im 42er sowie 52er Steuergerät sind mit VCP aber keine relevante Daten in den Anpassungen auszuwählen, daher müssten die wohl über die Codierung geändert werden. Vielleicht weiß ja von euch jemand die Codierungen um die Abklappfunktionen sowie die Umfeldbeleuchtung zu aktivieren...
****************************************************
Adressword : 42
VAG Nr. 5Q4959593B
Name T¸relektronik Fahrer
Beschreibung J386 TSG FS
Kommunikationsmodus UDS, EV_DCUDriveSideEWMAXCONT 006001
SW Version 0014
Codierung 003A03208000048000001000
Keine Fehler gefunden
STG auslesen beendet
****************************************************
Adressword : 52
VAG Nr. 5Q4959592B
Name T¸relektronik Beifahrer
Beschreibung J387 TSG BFS
Kommunikationsmodus UDS, EV_DCUPasseSideEWMAXCONT 006001
SW Version 0014
Codierung 003A01208E00048000801000
Keine Fehler gefunden
STG auslesen beendet
****************************************************
Dann solltest du die Steuergeräte tauschen,weil per Schalter lassen Sie sich immer anklappen.. Deine Steuergeräte müssen am 16 poligen Anschluss voll belegt sein bis auf ein Pin.. Wenn du die Spiegelabsenkung hast kannst du das Stg auf der Beifahrerseite drin lassen
Die mitgelieferten haben aber die gleiche Teilenummer wie meine original verbauten, kann eigentlich nicht sein daß es unterschiedliche Stg. mit gleicher Teilenummer gibt...
Wenn sich ansonsten gar nichts ergibt werde ich das natürlich machen. Aber es muss ja auch eine Codierung für die Funktionen geben, kann doch nicht sein daß hier niemand weiß welche Bits in welchen Bytes dafür zuständig sind... 😉
Wenn du die stg nimmst die dabei waren brauchst du nichts codieren.. Ich habe es selbst hinter mir..Aber die Stg sind belabet
Hi.
Hatte mit auch ein Satz Spiegel mit Steuergeräte besorgt. Soweit erstmal zum Einbau. Bei der Fahrertür hatte ich die Lautsprecher box ausgebaut(sprich nieten aufbohren) weil ich dachte geht nicht anders echt sch....
Hatte leider das Kabel für den neuen Spiegel zuerst irgentwie falsch verlegt und der Fensterheber hat es beim ganz nach unten machen beschädigt, also aufpassen bei der Kabel Führung...
Bei der Beifahrer Seite hatte ich mir was überlegt und das ging ruck zuck ohne aufbohrer...
Also Verkleidung runter. nun seht ihr das Türsteuergerät das baut ihr ab. Darunter ist der grüne Clip ,den zusammen drücken in die Tür Stecken. Dann ist ja daneben das Kabel für den Spiegel mit dem Gummistopfen. Den Gummistopfen drückt ihr zusammen und ins Tür innere. So jetzt schnappt ihr euch eine stabile Kordel und befestigt die an dem alten Spiegel Stecker Steuergerät ,die Kordel sollte lang genug sein um das neue Kabel einzuziehen. Dann wird der alte Spiegel abgeschraubt und das alte Kabel vorsichtig rausgezogen (2Person) und schauen das unsere Kordel mit kommt. Wenn der Gummistopfen irgentwo am Anfang klemmt, könnt ihr den schwarzen großen Gummistopfen daneben lösen und mit den Finger nachhelfen. Wenn dann das alte Kabel rausgezogen ist mit der Kordel, könnte ihr das neue Kabel damit einziehen und den grünen Clip durch den schwarzen Gummistopfen einsetzen..
Zu der Codierung und Steuergerät.
Steuergeräte brauch man nicht dazu weils die gleichen sind,einfach neu codieren und fertig...
Lg...
@Shokkel Einfach immer mal wieder z.B. bei e..y schauen, manchmal sind gar keine drin dann wieder so 5-10 Sätze. Preise variieren je nach Zustand, um die 300 Euro solltest Du aber schon einplanen
@Akki Geht sogar locker ohne die Türsteuergeräte auszubauen, es reicht wenn man den schwarzen Stopfen über der Kabeldurchführung vom Spiegel rauszieht. Natürlich sollte man sich anschauen wo genau das Kabel in der Tür verläuft bevor man es einfach herauszieht, das gilt aber grundsätzlich für alle Arbeiten wenn man sich nicht sicher ist. Wobei es bei meinem Variant (und somit wohl bei allen Viertürern) eigentlich nur eine Stelle zu beachten gibt, und selbst die ist offensichtlich wenn man es sich mal von oben her anschaut. Schön wäre gewesen wenn Du jetzt noch die Codierung verraten hättest... 😉