Elektrik problem!!! Bitte um Hilfe
Hallo zusammen,
ich habe folgendes problem und zwar meine Batterie wollte heute morgen den Motor nicht starten, nach dem überbrücken startete auch der Motor ich habe die Lichtmaschine überprüft ob genug Spnnung geliefert wird.
im Leerlauf (ohne verbraucher) kam an die Batteriepole 14,15V an
Im mittlerem drehzahlbreich ( Mit verbraucher: abbl.,radio, lüftung stell.2, heckscheibenh.) brachte die Lichtmaschiene 13,5V an die Batteriepole
Als zweites habe ich beobachtet (motor und verbraucher aus) das die Batterie die Spannung nicht speichert( dachte ich) danach habe ich gemessen was das fahrzeug im stillstand an strom verbraucht und das ergebnis war 0,20A ich dachte mir das das bischen zu viel ist und habe eine sicherung nach der anderen ge zogen bis der Multimeter auf null stand, beim sicherungsplatz 24 ( blinker, hupe und kl.30) stand der multi auf null.
Sooo und jetzt???? war alles so richtig wie ich es gemacht habe oder ist die Batterie einfach hin ???
danke im voraus für eure hilfe!
gruß oli
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chefanklaeger
musste n bisschen ranzoomen sind in 5 meg pixxl
wenn du noch mehr brauchst od in einer höheren auflösung musste bescheidsagen.
Danke ist so in ordnung. dann versuch ich mal morgen nachder arbeit mal zu messen wass defekt ist
grüß oli
@Oli81:
Wie oben schon geschrieben hängt an Sicherung 24 (Hupe, Warnblink, usw) auch die Mittelkonsolenbeleuchtung und damit auch das TID deines Autos. Sobald du beim messen den Stromkreis schließt, geht dieses an und wartet auf Eingabe der Uhrzeit. Dies zieht 200mA!
(siehe Post von gestern Abend)
Ich würd das mal probieren bevor du Stundenlang einen Fehler suchst den es nicht gibt.