Elastizität GT TSI
Hallo,
würdet ihr mir bitte mal einen Gefallen tun und mir eure selbstgemessenen Elastizitätswerte von 80-120 km/h im 5. und im 6. Gang posten? Aber bitte nur die von GTs mit TSI-Motoren.
Vielen lieben Dank!
Gruß
Heiko
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Littlehonk
Egal... Sind nun deine Werte mit den meinen identisch?
wenn die meinst:
Zitat:
Original geschrieben von Littlehonk
Meine selbstgestoppten Werte (und das sind Tachowerte!):
5. Gang: ca. 9,5-10sek.
6. Gang: ca. 11,5-12sek.
Ja 😉, aber eher am unteren Wert und geringfügig drunter.
In der 4. Stufe lagen sie etwa bei ~ 7 Sek.
Und ich hab nicht auf die Watch am Arm geschaut sondern einen richtigen Stopper gehabt. Beide Hände am Lenkrad 😁
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
was glaubst Du was die Autobauer alles so fertigbringen 😕
Im Skodaforum kann man zum DSG nachlesen das in den oberen Gangstufen 5 und 6 sogar mit anderen Abtriebsübersetzungen gearbeitet wird.
Für mich sind direkte Vergleiche Handschalter und DSG in den einzelnen Fahrstufen sehr mit Vorsicht zu genießen.
Hast Du schon mal bei > 200km/h den Kickdown betätigt?
Das DSG schaltet zurück in den 5.Gang und dieser geht bis an die Endgeschwindigkeit 😉 Bestätigt meine Aussage zum "langen 6. Gang" und wiederlegt Deine Vermutung.Tschau
Vadder
Absolut Cool wenn das Getriebe bei 200 noch mal einen Gang zurückschaltet. Ist ja fast wie beim Motorrad.
Schade das Ich nur nen Handschalter bestellt hab. Aber DSG macht meiner Meinung nach nur richtig Sinn zusammen mit den Wippen am Lenkrad - und das Zusammen war mir dann doch zu teuer. Habe mir stattdessen die 18" Charleston mit bestellt und obendrein sogar noch etwas gespart.
Aktueller Stand ist: Der GT steht jetzt wieder seit 3 Tagen in der Werkstatt, es wurde vieles geprüft, aber nichts wirklich konkretes gefunden. Außer eine Stellglieddiagnose ließ sich nicht durchführen. Heute nehm ich den GT erstmal wieder mit nach Hause, denn der Fall ist jetzt an die Motorbauabteilung weitergegangen, mal sehen ob die letztendlich weiterkommen und was jetzt passiert...
Langsam hab ich die Nase voll, die Kosten des Leihwagens sind auch noch nicht geklärt, bis jetzt sinds schon 96 € plus Mehrkilometerzuschlag...
Gruß
Heiko
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Detonator5000
Absolut Cool wenn das Getriebe bei 200 noch mal einen Gang zurückschaltet. Ist ja fast wie beim Motorrad.
...
Ich kenne kein Motorrad mit Automatik... - und Motorroller zählen hier nicht.
PS: ...nur fast wie beim Motorrad...
(Elastizität 80-120 irgendwo bei 1,xx sec im 1.Gang)
Zitat:
Original geschrieben von Littlehonk
Aktueller Stand ist: Der GT steht jetzt wieder seit 3 Tagen in der Werkstatt, es wurde vieles geprüft, aber nichts wirklich konkretes gefunden. Außer eine Stellglieddiagnose ließ sich nicht durchführen. Heute nehm ich den GT erstmal wieder mit nach Hause, denn der Fall ist jetzt an die Motorbauabteilung weitergegangen, mal sehen ob die letztendlich weiterkommen und was jetzt passiert...
Langsam hab ich die Nase voll, die Kosten des Leihwagens sind auch noch nicht geklärt, bis jetzt sinds schon 96 € plus Mehrkilometerzuschlag...Gruß
Heiko
Wenn deinem 🙂 was an dir als Kunde liegt sollte er ohne große Rückfragen den Leihwagen auf seine Kappe holen - so wäre meine Vorstellung zu dieser Sache!
Hoffe das die Werkstatt deinen GT bald wieder fit hat!
Gruß
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Detonator5000
Schade das Ich nur nen Handschalter bestellt hab. Aber DSG macht meiner Meinung nach nur richtig Sinn zusammen mit den Wippen am Lenkrad - und das Zusammen war mir dann doch zu teuer. Habe mir stattdessen die 18" Charleston mit bestellt und obendrein sogar noch etwas gespart.
Manchmal nervt das herunterschalten des DSG auf der Autobahn aber auch, z. B. wenn man zum überholen ausschert und er dann ja nach Gas Benutzung so extrem hochdreht. Da fahre ich schonmal lieber im Tiptronic und trete nicht bis zum Kick-Down durch.
Mit den Wippen ist das auch so eine Sache. Ich nutze die Wippen am Lenkrad im Eos eigentlich selten - geht auch gut über den Wählhebel!
Aber wenn du unbedingt das Formel 1 Feeling haben willst hast du natürlich wieder recht!
Na wenigstens sind die Wippen "richtigrum" angebracht, was man vom Wählhebel nicht behaupten kann. + nach vorne... tsts... welcher Depp sich das ausgedacht hat... Schreibtischtäter, noch nie in nen Rennwagen geschaut... 😉
So, morgen werden die Einspritzdüsen gewechselt, mal sehen ob er dann besser geht. Am WE fahr ich mal ne lange Strecke, da werd ich dann mehr wissen.
Gruß
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von Bambedibu
Die Elastizitätswerte vom kleinen TSI (140 PS) hat nicht zufällig einer? DANKE
Schau mal meine an, dann hast du ungefähr die vom 140er 😉 😁
So, Auto ist aus der Werkstatt wieder da. Die Einspritzdüsen wurden gewechselt.
Auf der Heimfahrt ca. 40 km hab ich ein wenig getestet, ich fürchte es hat sich nichts verbessert. Der Wagen ist immernoch zäh wie Gummi. Ich werd das aber mal am WE testen, da hab ich ne lange Tour vor mir.
Sollte sich da nichts getan haben, stell ich den GT nächste Woche in die Werkstatt und dort bleibt er bis VW den Fehler behoben hat und das mit Fristsetzung. Langsam aber sicher hab ich die Nase voll...
Gruß
Heiko