Elastizität Golf GT TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi!
Sag mal kennt von Euch einer die Elastizitätswerte des Golf GT TDI? Habe zwar die Werte für den TSI gefunden, aber beim Diesel Fehlanzeige. Kann mir jemand weiterhelfen, danke!

165 Antworten

Na ja, einen Diesel über 5000 drehen ist lustig und gesund für die Mechanik. Ób 300U/min. mehr 14km/h bringen müsste man im Getriebdiagramm nachschauen. Leider nicht zur Hand.

Na komm' mal Butter bei die Fische, was soll' dein Rußtraktor denn jetzt laufen?

Dein alter 80iger ist Lustig, einen auf dicke Hose machen und dann keine S-Power drunter. Mit dem 2,8 Q kommtste doch auch nur auf Rund 220km/h.

Der 2,8 Q hat ja schon Probleme an meinem aktuellen Polo vorbei zukommen.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Es gibt also doch einen Punkt, bei dem wir einer Meinung sind 😉

Ja, schon schei...e, wenn ihr irgendwo die Wohnstraße rauf und runter fahrt,

und die Fensterputzer nichts mehr zu tun hätten.

..und könntet dann dem nachfolgenenden Verkehr nicht mehr den Luftungsschacht vollstänkern

Genau. Wer umweltbewusst fahren will, kauft sich einen 200PS Benziner oder besser noch einen 400PS Benziner ...

Tut mir leid, dass das Geld nicht für letzteren gereicht hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von Atomicfan2003


Na ja, einen Diesel über 5000 drehen ist lustig und gesund für die Mechanik.

Ich erwarte ja nicht das Du das weißt, aber der alte 1.9er Block ist ein verdieselter Benziner. Der Ventiltrieb hält locker 6.000U/min aus. Doch irgendwann ist halt der Bereich gekommen indem die Zeit zur kurz wird um die Brennräume mit der erforderlichen Luftmenge zu füllen. Das ist der einzigste Grund warum Diesel im allgemeinen nicht höher wie 4.500U/min drehen. Das hat keinerlei mechanische Ursachen.

Zitat:

Original geschrieben von Atomicfan2003


Ób 300U/min. mehr 14km/h bringen müsste man im Getriebdiagramm nachschauen. Leider nicht zur Hand.

Dann nutze doch den Durchzugsrechner.

http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3939

Aktuell fahre ich wegen der S3 Bremsanlage gezwungenermaßen 205/ 55 R16 Winterreifen. Meine Achsübersetzung ist 3,7 und die Übersetzung des 5ten Gang 0,683.

Macht also bei 4.400U/min 205km/h.

Vielleicht solltest Du endlich mal kapieren das ich es nicht nötig habe irgendwelche Phantasiegeschichten zu erfinden.

Zitat:

Original geschrieben von Atomicfan2003


Na komm' mal Butter bei die Fische, was soll' dein Rußtraktor denn jetzt laufen?

Keine Ahnung,bin noch nie schneller wie Tacho 225km/h gefahren. Warum auch. Bin der gemütliche Cruiser der so zwischen 140- 160km/h reist aber denoch einem kurzen Zwischensprint nicht abgeneigt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Atomicfan2003


Dein alter 80iger ist Lustig, einen auf dicke Hose machen und dann keine S-Power drunter. Mit dem 2,8 Q kommtste doch auch nur auf Rund 220km/h.

Keine Ahnung, das schnellste was die Verkehrsituation mal hergegeben hat war Tacho 245km/h.

Auch hier geht es nicht um die Endgeschwindigkeit. Sondern um den Fahrspass dazwischen. Es ist toal lustig, wenn man bei 210km/h dann wieder in den fünften Gang schaltet weil der eben noch drängelnde TDI Fahrer verschwunden ist.

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen

Elasitzität Golf GT TDI

Gibt es eigentlich schon die Achsübersetzung (en) und Getriebeübersetzungen der einzelnen Gänge für den Golf GT TDI??

Es gibt nur eine Achsübersetzung ;-)

Wenn das Modell schon eingepflegt sein sollte kann dein Freundlicher diese Daten anhand des Getriebkennbuchstaben dem Programm ElsaWin entnehmen, nur darf er offiziel Dir die Informationen nicht geben.

Gruß

Manuel

Wenn du Klugscheißen willst dann bitte richtig:

Die Drehzahlgenze für Diesel resultiert aus der Cetanzahl des Diesels. Es kann einfach nicht schneller entflammen. Du könntest rein theoretisch unendlich viel Luft einblasen...das würde die Drehzahl nicht steigern. Deshalb einwickelt man synthetische Kraftstoffe, um eine Kombi aus Diesel/ Benziner zu schmieden.

Der Grundlock ist der 827iger Audi-Motor. Der Block ist für 6000U/min. ausgelegt, die Innereien sind jedoch Dieselspezifisch schwerer (Kolben, Pleul, KW, Ventile) und daher für 6000U/min. nicht ausgelegt. Wozu auch, ein Diesel packt keine 6000U/min.

Hast du deinen Tacho getunt? Passt aber zu den Tacho Meßwerten eines Audi D2 in der MOT. Bei Tacho 270 lief er real 235km/h. Wenn der 128KW-Motor echte "220" schafft ist er gut. Die 225km/H (Tacho) sind vermutlich max. 210km/h in Echt. Das kann mein Polo auch.
Ich glaube meinem Polo die 235km/h auf dem Tacho auch nicht. Man muss realist sein, und 245km/h mit Q bei 128KW sind echt albern....

Zitat:

Original geschrieben von Atomicfan2003


Wenn du Klugscheißen willst dann bitte richtig:

Die Drehzahlgenze für Diesel resultiert aus der Cetanzahl des Diesels. Es kann einfach nicht schneller entflammen. Du könntest rein theoretisch unendlich viel Luft einblasen...das würde die Drehzahl nicht steigern. Deshalb einwickelt man synthetische Kraftstoffe, um eine Kombi aus Diesel/ Benziner zu schmieden.

Der Grundlock ist der 827iger Audi-Motor. Der Block ist für 6000U/min. ausgelegt, die Innereien sind jedoch Dieselspezifisch schwerer (Kolben, Pleul, KW, Ventile) und daher für 6000U/min. nicht ausgelegt. Wozu auch, ein Diesel packt keine 6000U/min.

Du schreibst das gleiche wie ich nur mit anderen Worten. beeindruckend. Der Grundblock ist trotzdem kein AUDI Motor. Der AUDI Grundblock wurde bei der Verdieselung des Fünfzylinder verwendet.

Moderne Dieselmotoren von Walter Schweizer ist ein sehr detaliertes und vorallem interressantes Buch über den ersten Dieselmotor bis heute.

Zitat:

Original geschrieben von Atomicfan2003


Hast du deinen Tacho getunt? Passt aber zu den Tacho Meßwerten eines Audi D2 in der MOT. Bei Tacho 270 lief er real 235km/h. Wenn der 128KW-Motor echte "220" schafft ist er gut. Die 225km/H (Tacho) sind vermutlich max. 210km/h in Echt. Das kann mein Polo auch.
Ich glaube meinem Polo die 235km/h auf dem Tacho auch nicht. Man muss realist sein, und 245km/h mit Q bei 128KW sind echt albern....

Habe ich irgendwo behauptet das es reale Werte waren? Es steht doch extra überall TACHO davor. Mein Tacho ist genauso ungenau wie deiner.

Gruß

Manuel

Der Grundblock ist der 827 Motor wie er VW/Audi durch NSU Anfang 1970 in die Hände fiel (K70). Inzwischen ist daraus der EA188 geworden. Die 4-Zyinder Diesel von VW kommen über den 1,6 (50PS) über den GTD II (80PS) bis zum GT auf Basis des Blocks 827. VW hatte heute wie damals wenig Geld, und hat den Block verdieselt. Wie später beim 5 Zylinder.

Die Tachos der Audi Baureihen aus den 90igern waren sehr ungenaut. Das ist heute schon besser....

Ich glaube nicht das 245km/H auf deinem Tacho 245km/h auf meinem Tacho entsprechen. Dein 80iger hat bestimmt noch eine mech. Tachowelle.

Zitat:

Original geschrieben von Atomicfan2003


Ich glaube nicht das 245km/H auf deinem Tacho 245km/h auf meinem Tacho entsprechen. Dein 80iger hat bestimmt noch eine mech. Tachowelle.

Es wird immer lustiger. Ein Modelljahr 1995 Audi 80 Avant hat bestimmt keine Tachowelle mehr.

Nur damit Du weißt worüber hier geredet wird.

http://img153.imageshack.us/img153/4465/bild18fc.jpg

http://img153.imageshack.us/img153/8634/pdr00091zp.jpg

Die Auto Motor und Sport Zeitung testet ja immer die Tachoabweichung bei 100km/h. Laut den Testwerten ist die Abweichung bei den Diesel des VW- Konzerns immer höher wie bei den Benzinern. Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Gruß

Manuel

na ok, dann hat der 80iger eine mach. welle....

Zitat:

Original geschrieben von Atomicfan2003


na ok, dann hat der 80iger eine mach. welle....

Eine was?

Gruß

Manuel

Ich war der Meinung das dein Audi 80 noch eine mech. Tachowelle hat, und nicht wie heute die Daten über die ABS Senoren abgenommen werden.

@ Atomicfan2003

Ab KW13:
VW Golf V GT, 2,0TDI (170PS), weiss, 4-Türen, NSW, Soundpaket

mal davon ab.........
weißt du was ich echt cool finde....
auch wenn sich einige gleich wieder die mäuler zerreissen...... :-)

die farbe deines neuen autos!!!!
echt cool, jetzt mal ohne witz.....

ich habe mich das nicht getraut, aber auch lange überlegt........ bin dann doch wieder bei silber gelandet.. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Nur damit Du weißt worüber hier geredet wird.

http://img153.imageshack.us/img153/4465/bild18fc.jpg

http://img153.imageshack.us/img153/8634/pdr00091zp.jpg

mist, ich kann die fotos nicht öffnen......... wieso nicht??

hast du noch was anderes?

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen