Einzelfälle: Touch Pad wurde im Monat Januar (01/2014) nicht verbaut

Opel Insignia A (G09)

Heute beim FOH erfahren:
Das Touch Pad wird aktuell nicht mehr verbaut. Stattdessen wird eine Ablageschale an diese Stelle gesetzt.
Das gilt auch für bereits bestellte Fahrzeuge. Kaufpreis wird korrigiert.

Beste Antwort im Thema

Ich bin davon betroffen und fassungslos über die Art
und Weise wie Opel mit treuen Kunden umgeht.
Habe das Auto (Biturbo ST) Mitte November bestellt.
Vorrausichtlicher Liefertermin 09KW 14.
Heute Anruf vom Händler das Auto ist angekommen
Ohne Touchpad. Gebaut am 08.01.14
Nachlass auf den Kaufpreis 120,-€
Habe im Vorfeld keine Info vom Händler
oder Hersteller bekommen.
Ich werde das Fzg. so nicht abnehmen.
Für annähernd 50.000 € Neupreis wird es
Alternativen geben.
Ich frage mich bei dieser Vorgehensweise
wie es mit Opel wieder aufwärts gehen soll.

301 weitere Antworten
301 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IchglotzTV


Dann lies doch zunächst mal die Litanei im BOSE-Thread durch. BOSE hat selbst ein Statement abgegeben, dass die Anlage nicht von Ihnen stammt (alle Hersteller mit verbautem BOSE sind auf BOSE.de unter Auto Sound-Systeme zu finden - Ampera und Mokka sind gelistet, nur der Insignia fehlt).

Außerdem scheint die Mehrheit mehr als unzufrieden mit dem System zu sein, soll sogar schlechter als das alte INFINITY klingen. Zwei Indizien, die dafür sprechen, dass es eben eine Mogelpackung ist.

Hallo

Der gute Forum-Teilnehmer Hobelxxx, der dieses Gerücht in die Welt gesetzt hat, ist nach der Aufforderung dieses ominöse Statement von BOSE hier mal rein zu stellen offensichtlich in Deckung gegangen!!!

Also erst mal informieren (weiterlesen) bevor solche "Wahrheiten" weiter verbreitet werden.

Gruss, bfe

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110



Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Touchpad ist nur mit el. Parkbremse bestellbar.

Solche Geschichten mit ein wenig Abstand betrachten hilft gelegentlich.

MfG BlackTM

Ich glaube, das hat er gemeint 😉

Klar... nur gibts halt auch kein Navi ohne Touchpad.

Denn das ist beim Navi lt. Preisliste alles mit drin:

Zitat:

(inkl. elektrischer Parkbremse, Berg-Anfahr-Assistent und 12-Volt Steckdose für
Selection; Entfall manuelle Handbremse)

MfG BlackTM

Kann denn überhaupt jemand was sachliches dazu posten? Es betrifft doch garantiert nicht alle Bestellungen. Wenn es überhaupt mal stimmen mag.... Da würden sie eher die Auslieferung verzögern, als die Autos ohne Pad zu verkaufen. Ist ja ein Grund, vom Kaufvertrag zurück zu treten...

Oder sie bauen aktuell die Rentner Version, die weder ein, noch zwei, noch drei Finger Funktionen hat?

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Kann denn überhaupt jemand was sachliches dazu posten? Es betrifft doch garantiert nicht alle Bestellungen. Wenn es überhaupt mal stimmen mag.... Da würden sie eher die Auslieferung verzögern, als die Autos ohne Pad zu verkaufen. Ist ja ein Grund, vom Kaufvertrag zurück zu treten...

Ich behaupte mal, so wie es im Threadtitel steht ist es eine Ente und hier bringt der TE, unter Beihilfe seines fähigen FOH, etwas gewaltig durcheinander.

Trotzdem ist es natürlich für einen FL-Interessenten verwirrend und evtl. sogar geschäftsschädigend für das Unternehmen OPEL.

Deshalb wundere ich mich auch, warum kein Dementi von offizieller Seite kommt, denn der eine oder andere OPEL-Offizielle wird hier schon mitlesen.

Ähnliche Themen

Um alle Spekulationen zu beenden.
Habe vor einer Stunde im Rahmen des Opel Mitarbeiter Leasing einen Insignia bestellt.
Ich wurde explizit darauf hingewiesen, dass kein Touchpad vorhanden ist, eine Preisreduzierung erolgte nicht, die gibt es nur für bereits bestellte.
Wann bzw ob das Pad wieder lieferbar ist, konnte niemand sagen. Das Ding rauszunehmen sei eine Entscheidung der GM Europa Zentrale, eine Begründung stehe aber noch aus.

Fakt ist also, dass Insignias zur Zeit nur OHNE Touchpad bestellt werden können.

Vielleicht hat man endlich realisiert, das Touchpads in Fahrzeugen nichts zu suchen haben. Das wurde in diversen Tests bestätigt, das eine blinde Bedienung unmöglich ist und man die Augen genauso oft von der Straße nimmt, als wenn man eine SMS auf dem Handy tippen würde.

Huh,

bin mit meinem Touchpad nicht voll zufrieden, aber besser als keines.
Vor allem die drei Fingerbedienung klappt nicht immer, liegt aber wahrscheinlich an mir.

Bin mal gespannt , wann und was als Ersatz kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Hummel9


Huh,

bin mit meinem Touchpad nicht voll zufrieden, aber besser als keines.
Vor allem die drei Fingerbedienung klappt nicht immer, liegt aber wahrscheinlich an mir.

Bin mal gespannt , wann und was als Ersatz kommt.

Einzig sinnvoll scheint mir das alte Bedienfeld. Das Gesamtkonzept der Bedienung ist dann allerdings hinüber.

Zitat:

Original geschrieben von Buuleei


Um alle Spekulationen zu beenden.
Habe vor einer Stunde im Rahmen des Opel Mitarbeiter Leasing einen Insignia bestellt.
Ich wurde explizit darauf hingewiesen, dass kein Touchpad vorhanden ist, eine Preisreduzierung erolgte nicht, die gibt es nur für bereits bestellte.
Wann bzw ob das Pad wieder lieferbar ist, konnte niemand sagen. Das Ding rauszunehmen sei eine Entscheidung der GM Europa Zentrale, eine Begründung stehe aber noch aus.

Fakt ist also, dass Insignias zur Zeit nur OHNE Touchpad bestellt werden können.

Na toll. 🙄 Statt des Touchpads würde ich wohl eher die Lenkradfernbedienung oder den Touchscreen nutzen, trotzdem fand ich die Handschrifterkennung bei der Probefahrt nicht schlecht und hätte das Ding samt der Multitouch-Gesten gerne mal näher kennengelernt.

Mein Insignia wurde Ende Dezember bestellt, wird also sicher betroffen sein. Bin gespannt wie das Ganze ohne Touchpad aussieht und wieviel Preisnachlass es gibt.

Besonders ärgerlich ist, wenn das jetzt nur ein paar Monate betrifft und danach wieder eine vernünftige Lösung verbaut wird.

Naja, die OPEL-Homepage bewirbt immer noch das Touchpad und scheint von dem ganzen Zirkus noch nichts zu wissen. 😁

http://www.opel.de/.../faq.html

Egal worin die Gründe des Ganzen liegen, der Verlierer heißt jetzt schon OPEL. 🙄

Hi,

ich habe mal (heute Vormittag!) bei meinem Händler nachgefragt wie es aktuell mit meinem aussieht (11.12 bestellt, Liefertdatum Kw9-Kw12). Der sagte mir dass es nur Fahrzeuge für das Ausland betrifft.
Scheinbar haben sich die Briten wohl massiv beschwert, sagt er.
Ich weiß nicht ob ich das so glauben kann 😁
Wieder eine Variante mehr. Evtl. kommen ja noch ein paar dazu? 😉

Meiner soll jedenfalls so geliefert werden wie bestellt, mit "Touch Pad".

Grüße
Krauser

Zitat:

Original geschrieben von cptahab


Besonders ärgerlich ist, wenn das jetzt nur ein paar Monate betrifft und danach wieder eine vernünftige Lösung verbaut wird.

Wäre für mich persönlich unakzeptabel. Kaufe kein Auto für ~35 - 50.000€ nur um danach unzufrieden zu sein, ich weiss, dass ich mich wegen solch einer "Kleinigkeit" immer ärgern würde, und das jedes mal wenn ich in das Fahrzeug einsteige.

Zitat:

Original geschrieben von krauser3



Scheinbar haben sich die Briten wohl massiv beschwert, sagt er.
Meiner soll jedenfalls so geliefert werden wie bestellt, mit "Touch Pad".

Der User @Buuleei scheint aber OPEL-Mitarbeiter zu sein und wenn die interne Leasinggesellschaft das behauptet, dann sollte das nicht nur für die Briten gelten.😰

Wobei wenn ich Brite wäre, ich das Ganze nachvollziehen könnte, denn wer von euch will schon gern das Touchpad mit der linken Hand bedienen? 😛
Vielleicht kriegen die Briten jetzt das Touchpad in die rechte Fahrertür "gebastelt"??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Zitat:

Original geschrieben von krauser3



Scheinbar haben sich die Briten wohl massiv beschwert, sagt er.
Meiner soll jedenfalls so geliefert werden wie bestellt, mit "Touch Pad".
Der User @Buuleei scheint aber OPEL-Mitarbeiter zu sein und wenn die interne Leasinggesellschaft das behauptet, dann sollte das nicht nur für die Briten gelten.😰

Wobei wenn ich Brite wäre, ich das Ganze nachvollziehen könnte, denn wer von euch will schon gern das Touchpad mit der linken Hand bedienen? 😛

...und erst mit links schalten, *grusel*

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer


Vielleicht kriegen die Briten jetzt das Touchpad in die rechte Fahrertür "gebastelt"??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Zitat:

Original geschrieben von Ragescho


Das Touchpad ist keine wirkliche technische Meisterleistung. Es reagiert zu träge und der Druckpunkt ist zu undefiniert. 

Auch der ist so träge, da sollte man auch nach einem anderen Hersteller Ausschau halten. 2014 ist ein so schlechter Bildschirm nicht mehr zu vertreten. Sogar 150€ Tablets haben da qualitativ bessere Oberflachen.

Ich hoffen also auf IntelliLink 2.0.

Na dann hoffen mal.😛

Welche Touchpad-Produkte in einem Fahrzeug hast du denn bisher testen können, dass du weißt, dass es zu träge und zu undefiniert arbeitet und du dir dieses Urteil erlauben kannst???
Das gleiche beim Bildschirm. Welche Touchscreens in einem fahrbaren Untersatz, die sogar unter 150 € kosten, hast du bereits testen können, um dir dieses Urteil erlauben zu können???

Wer mal über einen längeren Zeitraum beide Touch-Elemente testen konnte, der weiß warum die Geräte träger arbeiten müssen bzw. warum der Druckpunkt schwergängiger sein muss, als z.B. bei einem stinknormalen Smartphone.
Wer sich vorstellen kann, wie einfach es ist, während der Fahrt einen Faden in eine Nadel zu fädeln, der weiß was ich meine.
Ich gebe zu, die Touchelemente sind gewöhnungsbedürftig, aber wer nach ein paar Wochen die ein, zwei, drei Fingertechnik beherrscht und auch die konkreten Befehle kennt, wird den Drehschalter nicht mehr vermissen.

Warum sollte ich vergleichen? Ich persönlich halte Pad und Screen für träge weil ich sie täglich in meinem Auto benutzen muss. Da ist es mir egal ob andere Auto bessere oder schlechtere Bedienelemente haben.

Mein 7" Tablet auf dem Wohnzimmertisch reagiert zumindest sofort wenn ich es berühre und nicht erst wenn ich den Finger 3x draufgedrückt habe bis es sich durchbiegt. Sorry, da gibt es keine Ausreden. ebenso wenig dafür, dass die Bewegungen der Navigationskarte so ruckeln, dass ich mir vorkomme wie vor 10 Jahren. Flüssige Animationen sollte man 2013 hinbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen