Einzelfälle: Touch Pad wurde im Monat Januar (01/2014) nicht verbaut

Opel Insignia A (G09)

Heute beim FOH erfahren:
Das Touch Pad wird aktuell nicht mehr verbaut. Stattdessen wird eine Ablageschale an diese Stelle gesetzt.
Das gilt auch für bereits bestellte Fahrzeuge. Kaufpreis wird korrigiert.

Beste Antwort im Thema

Ich bin davon betroffen und fassungslos über die Art
und Weise wie Opel mit treuen Kunden umgeht.
Habe das Auto (Biturbo ST) Mitte November bestellt.
Vorrausichtlicher Liefertermin 09KW 14.
Heute Anruf vom Händler das Auto ist angekommen
Ohne Touchpad. Gebaut am 08.01.14
Nachlass auf den Kaufpreis 120,-€
Habe im Vorfeld keine Info vom Händler
oder Hersteller bekommen.
Ich werde das Fzg. so nicht abnehmen.
Für annähernd 50.000 € Neupreis wird es
Alternativen geben.
Ich frage mich bei dieser Vorgehensweise
wie es mit Opel wieder aufwärts gehen soll.

301 weitere Antworten
301 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cptahab


Das wäre ja großartig. 🙄 Bin gespannt...

Im Falle des Entfalls: Gibts dann 50€, einen Kaffeegutschein für den Automaten beim FOH und eine externe USB-Maus dazu?
und die Empfangsdame.......😛

Hallo ,

geht doch alle mal auf Opel.de Konfigurator und siehe da es gibt es noch !!!!!!!! das Touch Pad.

Nur dass der Konfigurator kein verbindliches Angebot darstellt und letztendlich immer die aktuelle Dispo Information gilt, die nur der FOH einsehen kann.

Gruß

NEFZBreaker

Könnte schon sein, dass das stimmt. Vielleicht wurden mehr 900er Navis bestellt als zunächst gedacht und es sind schlicht keine Touchpads mehr vorrätig oder der Zulieferer hat Probleme oder ist in Insolvenz gegangen. Dann wird halt munter weiter gebaut und eben ohne Touchpad ausgeliefert.

Erst wird eine BOSE-Mogelpackung verbaut und dann gibt's einfach mal so kein Touchpad mehr. Was kommt als nächstes? Nur noch der kleine Diesel, weil da auch schon alle weg sind und statt der Standheizung eine Wärmflasche?

Sollte nicht geliefert werden, was ich bestellt habe, können Sie die Kiste behalten. Irgendwann ist das Maß voll, ist ja echt eine Katastrophe, was sich OPEL da leistet!

Ähnliche Themen

also ich habe ebend geschaut und ich habe nix gefunden das es es nicht mehr geben soll.......

Ja, der Konfigurator auf OPEL.de ist ja nicht verbindlich! Es gilt das, was im Händlersystem bei der tatsächlichen Bestellung angezeigt wird! Der Händler muss aber den Käufer darüber informieren, rückwirkend können die nicht einfach das Touchpad weglassen.

Außerdem wurde ja bereits erwähnt, dass es nur vorübergehend fehlen soll und nicht grundsätzlich.

Zitat:

Original geschrieben von IchglotzTV



Erst wird eine BOSE-Mogelpackung verbaut ...

Wer sagt das???

Also bei mir steht BOSE drauf und ich habe keinerlei Zweifel, dass auch BOSE drin ist.

Der Klang lässt nichts anderes als BOSE zu.

Vielleicht solltest du dich erstmal vergewisssern was überhaupt Sache ist, bevor du solche Storys hier verbreitest. 🙄

Dann lies doch zunächst mal die Litanei im BOSE-Thread durch. BOSE hat selbst ein Statement abgegeben, dass die Anlage nicht von Ihnen stammt (alle Hersteller mit verbautem BOSE sind auf BOSE.de unter Auto Sound-Systeme zu finden - Ampera und Mokka sind gelistet, nur der Insignia fehlt).

Außerdem scheint die Mehrheit mehr als unzufrieden mit dem System zu sein, soll sogar schlechter als das alte INFINITY klingen. Zwei Indizien, die dafür sprechen, dass es eben eine Mogelpackung ist.

Das Touchpad ist keine wirkliche technische Meisterleistung. Es reagiert zu träge und der Druckpunkt ist zu undefiniert. Möglicherweise wird der Zulieferer gewechselt. Das können sie meinetwegen beim 8" Touchscreen auch machen. Auch der ist so träge, da sollte man auch nach einem anderen Hersteller Ausschau halten. 2014 ist ein so schlechter Bildschirm nicht mehr zu vertreten. Sogar 150€ Tablets haben da qualitativ bessere Oberflachen. Ich hoffen also auf IntelliLink 2.0.

Zitat:

Original geschrieben von FrankRied


Vielleicht ist es eine Bestellung mit manueller Handbremse. Da ist ja früher auch der Dreh/Drücker weggefallen.
Kleines Navi gibts ja nicht kann also nicht Ursache sein.

Touchpad ist nur mit el. Parkbremse bestellbar.

Solche Geschichten mit ein wenig Abstand betrachten hilft gelegentlich.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von FrankRied


Vielleicht ist es eine Bestellung mit manueller Handbremse. Da ist ja früher auch der Dreh/Drücker weggefallen.
Kleines Navi gibts ja nicht kann also nicht Ursache sein.
Touchpad ist nur mit el. Parkbremse bestellbar.

Solche Geschichten mit ein wenig Abstand betrachten hilft gelegentlich.

MfG BlackTM

Ich glaube, das hat er gemeint 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ragescho


Das Touchpad ist keine wirkliche technische Meisterleistung. Es reagiert zu träge und der Druckpunkt ist zu undefiniert. 

Auch der ist so träge, da sollte man auch nach einem anderen Hersteller Ausschau halten. 2014 ist ein so schlechter Bildschirm nicht mehr zu vertreten. Sogar 150€ Tablets haben da qualitativ bessere Oberflachen.

Ich hoffen also auf IntelliLink 2.0.

Na dann hoffen mal.😛

Welche Touchpad-Produkte in einem Fahrzeug hast du denn bisher testen können, dass du weißt, dass es zu träge und zu undefiniert arbeitet und du dir dieses Urteil erlauben kannst???
Das gleiche beim Bildschirm. Welche Touchscreens in einem fahrbaren Untersatz, die sogar unter 150 € kosten, hast du bereits testen können, um dir dieses Urteil erlauben zu können???

Wer mal über einen längeren Zeitraum beide Touch-Elemente testen konnte, der weiß warum die Geräte träger arbeiten müssen bzw. warum der Druckpunkt schwergängiger sein muss, als z.B. bei einem stinknormalen Smartphone.
Wer sich vorstellen kann, wie einfach es ist, während der Fahrt einen Faden in eine Nadel zu fädeln, der weiß was ich meine.
Ich gebe zu, die Touchelemente sind gewöhnungsbedürftig, aber wer nach ein paar Wochen die ein, zwei, drei Fingertechnik beherrscht und auch die konkreten Befehle kennt, wird den Drehschalter nicht mehr vermissen.

Eine spannende Nachricht, mal sehen, ob sie auch zutrifft. Schwer zu glauben ist es in der Tat, denn Opel hat ja gerade beim Touchpad richtig auf die Werbetrommel gehauen!

Indes, nach einer Eingewöhnungszeit finde ich das Touchpad im Insignia gar nicht mal schlecht, im Gegenteil, es ist eigentlich sehr gut. Sensibler dürfte es nicht sein, sonst würde man zu oft unbeabsichtigt was bewegen (mit der Jacke, dem Ärmel). Und auch die "Sprünge" zu den Menüpunkten, die überhaupt anwählbar sind, machen durchaus Sinn (übrigens mit zwei Fingern kann man "stufenlos" den Zeiger über das Display wandern lassen und auch stufenlos scrollen).

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda

Zitat:

Und auch die "Sprünge" zu den Menüpunkten, die überhaupt anwählbar sind, machen durchaus Sinn (übrigens mit zwei Fingern kann man "stufenlos" den Zeiger über das Display wandern lassen und auch stufenlos scrollen).

Aber nur wenn man es weiß.😉

Ich hatte es schon einmal in einem anderen Thread geschrieben, dass der neue Insignia FL für den einen oder anderen eine gewaltige technische Herausfordrung darstellt und nicht jeder x-beliebige Autofahrer mit dieser Herasuforderung umgehen kann bzw. dieser gewachsen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer

Zitat:

Aber nur wenn man es weiß.😉
Ich hatte es schon einmal in einem anderen Thread geschrieben, dass der neue Insignia FL für den einen oder anderen eine gewaltige technische Herausfordrung darstellt und nicht jeder x-beliebige Autofahrer mit dieser Herasuforderung umgehen kann bzw. dieser gewachsen ist.

Du meinst, wir sollten jetzt nicht verratten, dass es sogar Funktionen für DREI Finger gibt???

Deine Antwort
Ähnliche Themen