Einstiegsleisten zerkratzen Türe: wer ist betroffen / was tut VW?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, da ich auch Betroffener bin und VW bisher nichts unternimmt wäre es cool wenn wir hier Infos sammeln wer alles von dem Verkratzen der Türe durch die Einstiegsleisten betroffen ist und was bisher seitens VW gemacht wurde.

Bei mir kratzen alle Türen. Fahrerseite vorne und hinten am schlimmsten. (Angehängtes Foto ist schon älter)

Die leisten wurden bei meinem 5 Türer direkt bei Übergabe in der Autostadt am 18.06.13 montiert.
Zum ersten mal in der Werkstatt war ich deswegen am 08.07.13.
Seit dem ist Ruhe und meine Werkstatt hat seitdem nichts von WOB gehört. Es wurde auch schon öfters angerufen aber nichts tut sich. Direkt an der Servicehotline auch keine Auskunft.

ECHT PEINLICH FÜR VW!

Also her mit euren Infos zu eurem Schaden durch nicht passende Original Einstiegsleisten.

Vielleicht können wir da ganze ja öffentlich machen wenn VW das Problem weiterhin nur aussitzen will!

Gruß
TommyP

Beste Antwort im Thema

Habe sie montiert und bin sehr zufrieden :-)
Keine Kratzer!

Img-20140418-153243
Img-20140418-154309
Img-20140418-154330
+2
140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von _interceptor_



Zitat:

Original geschrieben von Antares_65


Wieder mal ein Update:

VW Zubehör lehnt eine Haftung nach wie vor ab, das eine Montage der Einstiegsleisten auf der Folie nicht zulässig ist.

Toll, das steht zwar nirgends, aber sie sagen es einfach, um sich da rauszuwinden.

Das Vertriebszentrum würde mir kulanterweise die Kosten für die Leisten ersetzen, nicht jedoch den Schaden an den vier zerkratzten Türen.

Mein Teilefuzzi riet mir, mich direkt an die Kundenbetreuung bei VW zu wenden...

Mal sehen, was dabei rauskommt...zur Not bleibt mir wirklich nur noch der Gang zum Anwalt.

Lag den Einstiegsleisten eine Montageanleitung (mit dem Hinweis "vor Montage Folie entfernen"😉 bei. Wenn nicht kannst du doch argumentieren. Hast du Fotos gemacht? Ich würde an deiner Stelle die KD-Betreuung noch einmal anschreiben, im besten Fall mit Beweisfotos und entsprechender Argumentation. Und wenn alles nichts hilft gehst du zur Rechtsberatung. Du musst natürlich auf den Kosten/Nutzeneffekt für dich achten, damit du am Ende nicht noch draufzahlen musst.

Nee, aber vor Montage unbehandelten Schweller reinigen. Gruß

By the way - schaut's Euch dennoch mal die Türen an. Nein, nicht wenn sie ins Schloss gefallen sind, sondern kurz davor...wie leicht sich ne Tür schließen lässt...es gibt Spaltmaße und Bauräume, die sind nunmal eng - es lebe der Design- und CW-Wahn. Und irgendwann...wäre ein Auto verwindungssteif wie eine Metallplatte, wäre es unfahrbar....ist kein Spiel mehr in der Sache.

Doof das - wer die Leisten erdacht hat, den sollte man echt mal fragen...

Zitat:

Original geschrieben von _interceptor_



Zitat:

Original geschrieben von Antares_65


Wieder mal ein Update:

VW Zubehör lehnt eine Haftung nach wie vor ab, das eine Montage der Einstiegsleisten auf der Folie nicht zulässig ist.

Toll, das steht zwar nirgends, aber sie sagen es einfach, um sich da rauszuwinden.

Das Vertriebszentrum würde mir kulanterweise die Kosten für die Leisten ersetzen, nicht jedoch den Schaden an den vier zerkratzten Türen.

Mein Teilefuzzi riet mir, mich direkt an die Kundenbetreuung bei VW zu wenden...

Mal sehen, was dabei rauskommt...zur Not bleibt mir wirklich nur noch der Gang zum Anwalt.

Lag den Einstiegsleisten eine Montageanleitung (mit dem Hinweis "vor Montage Folie entfernen"😉 bei. Wenn nicht kannst du doch argumentieren. Hast du Fotos gemacht? Ich würde an deiner Stelle die KD-Betreuung noch einmal anschreiben, im besten Fall mit Beweisfotos und entsprechender Argumentation. Und wenn alles nichts hilft gehst du zur Rechtsberatung. Du musst natürlich auf den Kosten/Nutzeneffekt für dich achten, damit du am Ende nicht noch draufzahlen musst.

In der Montageanleitung ist nirgends ein Hinweis, dass eine Kombination Folie plus Leisten nicht zulässig wäre. Das lässt mich hoffen. Fotos sind natürlich gemacht und habe ich heute auch bekommen. Genauso wie den ganzen Schriftverkehr zwischen meinem Autohaus und VW Zubehör.

Jetzt ist es erst mal an die VW Kundenbetreuung gemeldet...und jetzt heißt es wohl wieder WARTEN...

Na ja, ich sehe es kommen, dass die Sache auf einen Rechtsstreit rausläuft. Von den Kosten mach ich mir mal keine Gedanken, ich hab ne Rechtschutzversicherung. Und für jeden normal sterblichen und, ich denke
auch für jeden Anwalt ist die Sachlage ein klarer Fall von Produkthaftung.

Warten wir es ab...

Zitat:

Original geschrieben von Antares_65



Zitat:

Original geschrieben von _interceptor_


Lag den Einstiegsleisten eine Montageanleitung (mit dem Hinweis "vor Montage Folie entfernen"😉 bei. Wenn nicht kannst du doch argumentieren. Hast du Fotos gemacht? Ich würde an deiner Stelle die KD-Betreuung noch einmal anschreiben, im besten Fall mit Beweisfotos und entsprechender Argumentation. Und wenn alles nichts hilft gehst du zur Rechtsberatung. Du musst natürlich auf den Kosten/Nutzeneffekt für dich achten, damit du am Ende nicht noch draufzahlen musst.

In der Montageanleitung ist nirgends ein Hinweis, dass eine Kombination Folie plus Leisten nicht zulässig wäre. Das lässt mich hoffen. Fotos sind natürlich gemacht und habe ich heute auch bekommen. Genauso wie den ganzen Schriftverkehr zwischen meinem Autohaus und VW Zubehör.
Jetzt ist es erst mal an die VW Kundenbetreuung gemeldet...und jetzt heißt es wohl wieder WARTEN...

Na ja, ich sehe es kommen, dass die Sache auf einen Rechtsstreit rausläuft. Von den Kosten mach ich mir mal keine Gedanken, ich hab ne Rechtschutzversicherung. Und für jeden normal sterblichen und, ich denke
auch für jeden Anwalt ist die Sachlage ein klarer Fall von Produkthaftung.

Warten wir es ab...

Ich hoffe für dich auf eine positive und schnelle Entscheidung.

Hallo,

hat jemand gehört, ob es inzwischen neue, flachere Leisten gibt?

ott-muc

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
meine Türen wurden nach 4 Monaten warten nun endlich letzte Woche auf VW Kosten lackiert. Die Rückerstattung des Kaufpreises für die Leisten wird noch etwas dauern, da erst die Gewährleistung bei VW vollständig bearbeitet werden muß. An alle die noch warten, nicht aufgeben und immer wieder mal den Händler nerven.

Gruß Mark

Ich verstehe immer noch nicht wieso man solche Leisten überhaupt braucht. Hatte ich bei meinem 5er Golf auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Ich verstehe immer noch nicht wieso man solche Leisten überhaupt braucht. Hatte ich bei meinem 5er Golf auch nicht.

Weil sie gut aussehen

Naja. Dafür sehen sie zu popelig aus. Kein Vergleich zu Mercedes oder BMW Einstiegsleisten.

Update: Kaum 15 Wochen, nachdem von meiner zerkratzten Leiste (Fahrerseite) Fotos eingeschickt worden waren, hat nun die VW-Zubehörabteilung die Verantwortung abgelehnt. Begründung: Die Leisten seien auf die Einstiegsfolien montiert worden, das sei nicht zulässig. Dass Andere die Beschädigungen ohne die Folien hatten, zählt bei mir nicht.
Den Schwarzen Peter hat nun das Autohaus, das sowohl die Folie als auch die Leiste montiert hat und das sich nun konsequenterweise bereit erklärt hat, den Schaden auf eigene Kosten zu beheben.
Ich bin jetzt nur noch gespannt, ob mir auch problemlos der Anschaffungspreis erstattet wird - die Leisten hatte ich aus WOB von der Abholung mitgebracht.
Kommende Woche wird auf jeden Fall lackiert.....

Die Wolfsburger können nicht bei Verstand sein, ihrer Kundschaft mit derartigen Taschenspielertricks zu begegnen. 🙁

Dass eine solche Kinderkacke, fünfzehn Wochen Bearbeitungszeit verschlingt, ist für sich betrachtet, schon eine glatte SECHS. 

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Die Wolfsburger können nicht bei Verstand sein, ihrer Kundschaft mit derartigen Taschenspielertricks zu begegnen. 🙁
Dass eine solche Kinderkacke, fünfzehn Wochen Bearbeitungszeit verschlingt, ist für sich betrachtet, schon eine glatte SECHS. 

Yep, so ist es leider. Am schlimmsten finde ich, dass dann, wie hier auch schon in älteren Beiträgen z.B. von Antares_65 zu lesen, in jedem einzelnen Fall versucht wird, die Nummer den Kunden in die Schuhe zu schieben. In einigen Fällen hat man offenbar eingesehen, dass man mit der Dicke der Leiste zu dicht an die Toleranzen rangegangen ist. (Die Dinger für die Viertürer sind ja sicher nicht ohne Grund bis heute

aus dem Zubehörshop verschwunden

. Beim Zweitürer gab´s vermutlich aufgrund der geringeren Stückzahlen zu wenige Reklamationen. )

Die eigentliche Unverschämtheit ist, dass man dort, wo man auch nur den Hauch eines Ansatzes zum Streiten findet, sofort erstmal dem Kunden die Schuld gibt. Sei es wegen einer angeblich falschen Montage ein paar Zentimeter zu weit vorne oder hinten, sei es wegen der darunter geklebten Folie. (Antares_65 hat ja offenbar die Folie sogar ausgeschnitten, so dass sie nur um die Leiste herum verklebt ist.)

Einfach mal einsehen, dass man Mist gebaut hat und dafür gerade stehen, ist aber leider keine verbreitete Einstellung mehr heutzutage. Schon gar nicht bei Großunternehmen.

Die sagen einfach: "Verklag mich doch" und wissen genau, dass Otto Normalverbraucher meist vor einem möglicherweise langen und teuren Rechtsstreit zurückschreckt. Ob das Image dadurch bei dem einen oder anderen Kunden leidet, ist egal. Die Masse macht´s.

Das Sondermodell "Cup" hat ja offensichtlich auch Einstiegsleisten. Bin mal gespannt, wenn die Ersten ausgeliefert sind, ob wir dann auch wieder etwas von zerkratzten Türen, bzw. Leisten hören.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Smaxx79


Das Sondermodell "Cup" hat ja offensichtlich auch Einstiegsleisten. Bin mal gespannt, wenn die Ersten ausgeliefert sind, ob wir dann auch wieder etwas von zerkratzten Türen, bzw. Leisten hören.

Alex

Es geht hier um die Nachrüstleisten aus dem Shop und nicht um die ab Werk ,sind zwei Paar Schuhe !

Update so zwischendurch:

Hab inzwischen mehrfach bei der Kundenbetreuung nachgefragt. Der zuständige Sachbearbeiter möchte sich kommende Woche bei mir melden. Bin mal gespannt, was er zu sagen hat.

@ HVL0815
Einen Rechtsstreit fürchte ich nicht. Zwar verzögert das die Sache wieder um einige Wochen, aber wozu hat man eine Rechtschutzversicherung...

Nur gut, dass ich mir beide Montageanleitungen aufgehoben habe. da steht in der Tat nirgends was davon, dass eine Montage auf der Folie unzulässig sei, noch steht darin, dass die Montage von einer Werkstatt durchzuführen sei.

Jetzt warte ich erst mal nächste Woche ab und wenn es negativ verläuft werde ich mich auf die Suche nach einem Anwalt machen müssen, der sich gut in Sachen Produkthaftung auskennt.

Hallo, bei mir wurden die Einstiegsleisten am 02.01.14 "abgebaut". Diese werden nun nach Wolfsburg geschickt. Ich habe meine Bankverbindungsdaten zwecks Rückerstattung angeben müssen. Ob es bald neue Einstiegsleisten geben wird? MfG helly1969

Deine Antwort
Ähnliche Themen