Einstiegsleisten zerkratzen Türe: wer ist betroffen / was tut VW?
Hallo, da ich auch Betroffener bin und VW bisher nichts unternimmt wäre es cool wenn wir hier Infos sammeln wer alles von dem Verkratzen der Türe durch die Einstiegsleisten betroffen ist und was bisher seitens VW gemacht wurde.
Bei mir kratzen alle Türen. Fahrerseite vorne und hinten am schlimmsten. (Angehängtes Foto ist schon älter)
Die leisten wurden bei meinem 5 Türer direkt bei Übergabe in der Autostadt am 18.06.13 montiert.
Zum ersten mal in der Werkstatt war ich deswegen am 08.07.13.
Seit dem ist Ruhe und meine Werkstatt hat seitdem nichts von WOB gehört. Es wurde auch schon öfters angerufen aber nichts tut sich. Direkt an der Servicehotline auch keine Auskunft.
ECHT PEINLICH FÜR VW!
Also her mit euren Infos zu eurem Schaden durch nicht passende Original Einstiegsleisten.
Vielleicht können wir da ganze ja öffentlich machen wenn VW das Problem weiterhin nur aussitzen will!
Gruß
TommyP
Beste Antwort im Thema
Habe sie montiert und bin sehr zufrieden :-)
Keine Kratzer!
140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von helly1969
Hallo, bei mir wurden die Einstiegsleisten am 02.01.14 "abgebaut". Diese werden nun nach Wolfsburg geschickt. Ich habe meine Bankverbindungsdaten zwecks Rückerstattung angeben müssen. Ob es bald neue Einstiegsleisten geben wird? MfG helly1969
2 Türer oder 4 Türer?
Ich war auch betroffen, meine Leisten wurden vom Händler entfernt, die Türen wurden neu Lackiert, und ich bekam meine 99,90.- wieder zurück.
Hast du das mit VW-Zubehör abgewickelt, oder musstest du über die Kundenbetreuung von VW gehen?
Ähnliche Themen
Update:
So, wieder mal bei der VW-Kundenbetreuung angerufen. Immer noch nix, mittlerweile anderer Sachbearbeiter. Ich bat dann um Rückruf.
Hat sie auch tatsächlich heute noch gemacht.
Allerdings, und das hatte ich mir schon gedacht, schiebt VW das auf VW-Zubehör.
VW-Zubehör sei ein eigenständiges Unternehmen und hat mit VW nix zu tun. Und da die Leisten ja das Fahrzeug beschädigt haben, ist auch VW-Zubehör zuständig und nicht VW.
Kasperltheater ist das...
Nun dann werde ich noch einen Versuch machen und mich nochmals telefonisch mit VW Zubehör auseinandersetzen und dann nen passenden Anwalt suchen.
War ja klar, dass sich VW da rausredet...tststs
Meiner ist gerade beim Lackieren. Der Händler hat keinen Bock, sich mit VW-Zubehör zu streiten und nimmt es auf seine Kappe, weil die Leisten dort auch montiert wurden. Bin gespannt, ob das mit der Erstattung auch so problemlos klappt. Ich hatte schon mal gefragt, ob ich die Quittungen für die Leisten und die Montage mitbringen solle - da hieß es, das sei nicht nötig.....
Nein, gibt es nicht.
VW-Zubehör hat übrigens die Lackierung meiner 4 Türen jetzt übernommen. Ebenso die Kosten für die 4 Leisten. Geht doch...
Ich muss jetzt auch mal wieder Dampf machen - meine Türen wurden lackiert, wegen der Erstattung der Leisten sollte ich zurückgerufen werden.......Mitte Januar.
Außerdem warte ich seit dieser Zeit auf einen Rückruf wegen zweier Software-Updates. Ebenso Fehlanzeige.
Dieser Laden scheint an mir (mit einem neuen Golf und einem neuen up!) kein Interesse zu haben - Rückrufe wurden schon mehrfach versprochen und kamen nie.
Ich werde wohl noch genau einmal dahin fahren und solange dort rumnölen, bis ich das Geld für die Leisten habe - und ab dann künftig zu einem Händler nach Berlin reinfahren.
Huhu,
bei mir schleift jetzt auch die Beifahrertür am äußersten Rand, nachdem knapp 1 Jahr nix passiert ist. Die anderen 3 Türen sind alle in Ordnung. Kann man die Tür einstellen bzw. leicht anheben lassen und gut ist oder muss es unbedingt lackiert werden? Würde nämlich nur ungern auf die Leisten verzichten wollen.
Grüße
Ralf
Ich hab meine knapp 6 Monate und keine Probleme.
Ich denke die sind schmaler als die Originalen VW Einstiegsleisten.
Und Ich finde die sehen verdammt gut aus. Ich werde oft gefragt ob die leisten Serie sind und wo mann die bekommt.
Es gibt mittlerweile schöne Leisten im Zubehör, die den originalen in nichts nachstehen.
Über Geschmack lässt sich letztendlich streiten aber Original ist eben nicht immer gleich besser - merkt man ja an diesem Fall 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bigmogly
Ich hab meine knapp 6 Monate und keine Probleme.Ich denke die sind schmaler als die Originalen VW Einstiegsleisten.
Und Ich finde die sehen verdammt gut aus. Ich werde oft gefragt ob die leisten Serie sind und wo mann die bekommt.
Schön wäre zu wissen, wie dick diese Leisten sind, so kann man genauer schauen, welche Einstiegsleisten man sich kaufen könnte, viele ebay Händler schreiben die Dicke der Leisten dabei so könnte man sich dann ziemlich sicher sein, welche leisten keine Probleme machen.
Gruß
Richy
Guten Morgen,
so jetzt hat es mich auch erwischt. VW-Chrom-Leisten an allen Türen wurden beim :-) angebracht. Wochen später bemerkte ich, dass Kratzer zu sehen sind - an allen Leisten und somit auch an allen Türen.
Dem Händler war das Problem wohl bekannt, er hat die Leisten abmontiert und dann feststellen müssen, dass auch auf den Schwellern Abdrücke der Leisten zu sehen sind.
Heute habe ich meinen G7 zum Lackieren gebracht. Geht auf Rechnung des :-), ebenso der Leihwagen und die Leisten werden erstattet.
Was bleibt ist der Ärger...
Zitat:
Original geschrieben von TommyP87
Hallo, da ich auch Betroffener bin und VW bisher nichts unternimmt wäre es cool wenn wir hier Infos sammeln wer alles von dem Verkratzen der Türe durch die Einstiegsleisten betroffen ist und was bisher seitens VW gemacht wurde.Bei mir kratzen alle Türen. Fahrerseite vorne und hinten am schlimmsten. (Angehängtes Foto ist schon älter)
Die leisten wurden bei meinem 5 Türer direkt bei Übergabe in der Autostadt am 18.06.13 montiert.
Zum ersten mal in der Werkstatt war ich deswegen am 08.07.13.
Seit dem ist Ruhe und meine Werkstatt hat seitdem nichts von WOB gehört. Es wurde auch schon öfters angerufen aber nichts tut sich. Direkt an der Servicehotline auch keine Auskunft.ECHT PEINLICH FÜR VW!
Also her mit euren Infos zu eurem Schaden durch nicht passende Original Einstiegsleisten.
Vielleicht können wir da ganze ja öffentlich machen wenn VW das Problem weiterhin nur aussitzen will!
Gruß
TommyP