Einstellungen Green Menü

Audi A5 8T Coupe

Hallo Leute

Habe eine Frage zum Green Menü

Ich habe den Punkt Zentralverriegelung ausgeträumt und der Punkt Heckrollo ist sinnlos da nicht vorhanden.

Können die Profis bitte mal über die Einstellungen schauen ob es am Green Menü liegt?

Vielen Dank

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+9
Beste Antwort im Thema

Man kann es auch kaputt codieren 😉
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man tatsächlich die Finger davon lassen. Wenn es ans Steuergerät geht. Und die Profis mal arbeiten lassen. Und natürlich kosten die Geld aber ein neues Steuergerät wird teurer 😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hello,

 Can help to connect dlink 100 via MIB2HIGH I activate green menu but to sleep source (telent) I can not find

Ich glaube kaum das dir hier jemand für das erweiterte Green Menu mit dem Patch über die Konsole bzw lan/usb support gehen wird 😉
Zudem bist du hier im b8 Forum 😉
Da gibts kein mib2

Hallo Gemeinde

Grundproblem ist jetzt gelöst.
War gestern bei @Scotty18 und der hat es dann gefunden.
War ein nicht dokumentiertes Bit im Stg.46.

Alles erst einmal wieder da und funktioniert wie es soll.
Hat er sich aber auch viel Mühe gemacht und lange gesucht.

Vielen Dank also dafür.

@Scotty18
Hallo ich hätte da ein kleines Problem
Ich hab ein navi Update gemacht und war etwas im Green Menu unterwegs
Wie auch immer hab ich was falschen angewählt und hab so mein Bluetooth Musik streamer
Gelöscht
Könnten sie mir sagen wie ich denn wieder zurück bekomme
Ich wäre für jeden guten Rat dankbar

Ähnliche Themen

unter Settings mal schauen ; da sollte was falsch sein

Vielen danke ich hab ihn wieder ich glaub ab heute bleib ich lieber aus dem Green menu draußen ??

Ja 😉 da war ja noch etwas mehr verstellt bei dir ... Telefon etc

Hallo,
ich Klinke mich hier mal an das alte Thema ran.
Und zwar hab ich mit einen Q5 BJ.2014, 2,0TDI geholt.

Nach zwei Wochen ist mit jetzt aufgefallen, das im MMI unter Fahrzeugeinstellungen grau und nicht anwählbar sind.
Komischerweise zeigt es auch einen Heckrollo an, den es ja beim Q5 nicht gibt.

Auch die Wischer Servicestellung ist ausgegraut.

@Bareboneworld, welches Bit war denn bei dir für das ganze verantwortlich im Stg. 46?

Grüße, Andy

Edit

Hallo

Das Problem war kein Bit sondern ein Parameter in den Anpassungskanälen.
Scotty hat da einfach ein paar verschiedene Einstellungen durchprobiert und plötzlich war das weg.

Da wirst du wohl nur glücklich wenn du zu Scotty fährst.
Sorry

Zitat:

@Bareboneworld schrieb am 11. Dezember 2021 um 11:15:36 Uhr:


Hallo

Das Problem war kein Bit sondern ein Parameter in den Anpassungskanälen.
Scotty hat da einfach ein paar verschiedene Einstellungen durchprobiert und plötzlich war das weg.

Da wirst du wohl nur glücklich wenn du zu Scotty fährst.
Sorry

Danke für die Antwort.
Also war es definitiv im Stg. 46, so wie ich das verstehe und nicht in Hidden Menü oder?

Da der Weg zu Scotty fast 6 Stunden wäre, denke ich ist mein Weg zu Audi der kürzere.

Die können ja meines Wissens einen Soll-Ist Abgleich machen und falls es doch im Hidden ist, das MMI auf Werkszustand Flashen.

Schöne Grüße,

Andy

nicht immer hilft ein SVM Abgleich. ^ das nur am rande
der überschreibt nämlich in erster Linien nur die Codierungen und keine Anpassungen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 11. Dezember 2021 um 12:24:32 Uhr:


nicht immer hilft ein SVM Abgleich. ^ das nur am rande
der überschreibt nämlich in erster Linien nur die Codierungen und keine Anpassungen

Na Wunderbar, dann hab ich hier wohl mal nen Volltreffer gelandet.

Ich lasse jetzt trotzdem den SVM Abgleich machen und dann schau ich mal weiter.

Oder hast du noch einen Tipp, wo ich am besten die Codierungen checken könnte?

Leider habe ich kein Fahrzeug im Bekanntenkreis, wo ich vergleichen könnte.

Gruß, Andy

Wie kam es denn zu den falschen Einstellungen?

Im besten Fall hast du es mit VCDS beim probieren verstellt. Dann kannst du in den Installationsordner von VCDS auf deinem Computer, da VCDS alles dokumentiert, was eingestellt wurde. Da kann man einfach alles Schritt für Schritt rückgängig machen.

Wenn du den Wagen schon so bekommen hast, dann wird es schwieriger. Im besten Fall hast du Kontakt zum Vorbesitzer und er hat es analog mit VCDS gemacht und die Installation noch auf seinem Rechner,

Es sind bspw. die Dateien AdpLog.CSV oder CodingLog.CSV (ersterer für die Änderungen an den Anpassungskanäle und zweiter Datei für die Codierungen). Die Dateien liegen im Unterordner "Debug".

Falls dies nicht zur Hand ist, dann wird es schwierig...

Zitat:

@andy310588 schrieb am 11. Dezember 2021 um 20:36:29 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 11. Dezember 2021 um 12:24:32 Uhr:


nicht immer hilft ein SVM Abgleich. ^ das nur am rande
der überschreibt nämlich in erster Linien nur die Codierungen und keine Anpassungen

Na Wunderbar, dann hab ich hier wohl mal nen Volltreffer gelandet.

Ich lasse jetzt trotzdem den SVM Abgleich machen und dann schau ich mal weiter.

Oder hast du noch einen Tipp, wo ich am besten die Codierungen checken könnte?

Leider habe ich kein Fahrzeug im Bekanntenkreis, wo ich vergleichen könnte.

Gruß, Andy

Stichwort debug Ordner von VCDS^

Deine Antwort
Ähnliche Themen