ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Einstellmöglichkeiten am Auto (Speziell Strom/Zigaretten-Anzünder)

Einstellmöglichkeiten am Auto (Speziell Strom/Zigaretten-Anzünder)

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 10. Juli 2013 um 7:35

Hallo,

das ich meine Telefon nicht per USB im Auto laden kann hab ich recht schnell gemerkt.

Aber das auch der Zigaretten-Anzünder nach einer Zeit (evtl. 45 Min.?) ausgeht ist doch bescheuert. :(

Kennt sich wer mit den "tieferen Konfigurationsmöglichkeiten unter der Oberfläche" aus? Hat man die Möglichkeit (einen gute Werkstatt vorausgesetzt) hier etwas zu ändern/ändern zu lassen?

Man kann - soweit ich weiß - ja das automatische Absperren beim Anfahren ja auch an-/abschalten lassen.

Beste Antwort im Thema

...wenn mein Handy leer ist, kann ich es auch im Auto lassen zum laden ;-)

Ich lege es dann in den Kofferraum und lasse es auch da an der Dose, da diese nicht abschaltet. Bei 500mA, die das Ladegerät zieht, kann das auch mal 10h dranbleiben, ohne das die Batterie davon großartig was merkt (das Handy ist eh nach 1,5h voll)

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
am 10. Juli 2013 um 8:06

Das Auto kann sich nicht nach einer bestimmten Zeit selbst verriegeln. Und der Zigarettenanzünder geht auch nur aus nach 15-30 Min wenn der Motor und die Zündung aus sind, und wenn du keinen Wert drauf legst deine Batterie leerzusaugen um dann abgeschleppt zu werden hat das sogar einen Sinn

Wenn du einen Turnier hast dann hast im Gepäckraum einen 12 Volt Stecker und dieser hat dauerstrom

Hi,

seit wann sperrt der MK3 beim Anfahren von selbst die Türen ab? Ist mir neu:cool:

Gruß, fasy

am 10. Juli 2013 um 10:02

Zitat:

Original geschrieben von fasy

Hi,

seit wann sperrt der MK3 beim Anfahren von selbst die Türen ab? Ist mir neu:cool:

Gruß, fasy

Tut er auch nicht und lässt sich auch nicht ändern

Themenstarteram 10. Juli 2013 um 15:06

Zitat:

Original geschrieben von daniels7

Das Auto kann sich nicht nach einer bestimmten Zeit selbst verriegeln. Und der Zigarettenanzünder geht auch nur aus nach 15-30 Min wenn der Motor und die Zündung aus sind, und wenn du keinen Wert drauf legst deine Batterie leerzusaugen um dann abgeschleppt zu werden hat das sogar einen Sinn

Ich lege Wert darauf mein Handy im Auto (wie schon bei meinem MK2 und MK1) laden lassen zu können und da ist es die größte Schnappsidee wenn sich die Stromquelle automatisch deaktiviert.

Das Laden eines Handy hat mir noch nie die Batterie leer gesaugt. Und jeder sollte doch über genügend gesunden Menschenverstand verfügen um ggf. Geräte (wie Kühltruhen?!) nicht angesteckt zu lassen ...

 

Zitat:

Original geschrieben von Sveni0815

Wenn du einen Turnier hast dann hast im Gepäckraum einen 12 Volt Stecker und dieser hat dauerstrom

Leider kein Turnier und mir ist (noch) keine "Steckdose" im Kofferraum aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von daniels7

Das Auto kann sich nicht nach einer bestimmten Zeit selbst verriegeln.

Es ging nicht um Zeit - und wenn du keine Türen öffnest (--> versehentlich aufsperrst) sollte genau das passieren. ;)

Zitat:

Original geschrieben von daniels7

Zitat:

Original geschrieben von fasy

Hi,

seit wann sperrt der MK3 beim Anfahren von selbst die Türen ab? Ist mir neu:cool:

Gruß, fasy

Tut er auch nicht und lässt sich auch nicht ändern

Ab Werk macht er das nicht. Andere Modelle wie Seat z.B. schon. Bei Audi kann man es im BC einstellen.

Beim MK2 konntest du es von der Werkstatt einstellen lassen. Das ist in anderen Ländern normal (evtl. in machen sogar Vorschrift?) und IMHO liegt es nahe die Option auch beim MK3 zu haben.

am 10. Juli 2013 um 16:59

Zitat:

Original geschrieben von nx-01

Zitat:

Original geschrieben von daniels7

Das Auto kann sich nicht nach einer bestimmten Zeit selbst verriegeln. Und der Zigarettenanzünder geht auch nur aus nach 15-30 Min wenn der Motor und die Zündung aus sind, und wenn du keinen Wert drauf legst deine Batterie leerzusaugen um dann abgeschleppt zu werden hat das sogar einen Sinn

Ich lege Wert darauf mein Handy im Auto (wie schon bei meinem MK2 und MK1) laden lassen zu können und da ist es die größte Schnappsidee wenn sich die Stromquelle automatisch deaktiviert.

Das Laden eines Handy hat mir noch nie die Batterie leer gesaugt. Und jeder sollte doch über genügend gesunden Menschenverstand verfügen um ggf. Geräte (wie Kühltruhen?!) nicht angesteckt zu lassen ...

Zitat:

Original geschrieben von nx-01

Zitat:

Original geschrieben von Sveni0815

Wenn du einen Turnier hast dann hast im Gepäckraum einen 12 Volt Stecker und dieser hat dauerstrom

Leider kein Turnier und mir ist (noch) keine "Steckdose" im Kofferraum aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von nx-01

Zitat:

Original geschrieben von daniels7

Das Auto kann sich nicht nach einer bestimmten Zeit selbst verriegeln.

Es ging nicht um Zeit - und wenn du keine Türen öffnest (--> versehentlich aufsperrst) sollte genau das passieren. ;)

Zitat:

Original geschrieben von nx-01

Zitat:

Original geschrieben von daniels7

 

Tut er auch nicht und lässt sich auch nicht ändern

Ab Werk macht er das nicht. Andere Modelle wie Seat z.B. schon. Bei Audi kann man es im BC einstellen.

Beim MK2 konntest du es von der Werkstatt einstellen lassen. Das ist in anderen Ländern normal (evtl. in machen sogar Vorschrift?) und IMHO liegt es nahe die Option auch beim MK3 zu haben.

Was ich nicht ganz verstehe, warum willst du das Handy laden während du nicht im Auto bist bzw. die Zündung aus ist?

Solange du fährst kannst du es unbegrenzt lang laden da sich da auch nichts abschaltet und selbst wenn das Auto steht hast du nochmal 30 Minuten. Die Funktion greift ja nur während das Auto aus und abgestellt und ist dort schon sinnvoll, weil sich sonst Leute wirklich die Batterie leersaugen könnten wenn sie mal etwas an der Steckdose vergessen was wirklich mehr zieht wie eben Kühltruhe, Tablet, 230V-Wandler oder sonstwas

am 11. Juli 2013 um 6:32

Zitat:

Original geschrieben von nx-01

Hallo,

das ich meine Telefon nicht per USB im Auto laden kann hab ich recht schnell gemerkt.

Aber das auch der Zigaretten-Anzünder nach einer Zeit (evtl. 45 Min.?) ausgeht ist doch bescheuert. :(

Kennt sich wer mit den "tieferen Konfigurationsmöglichkeiten unter der Oberfläche" aus? Hat man die Möglichkeit (einen gute Werkstatt vorausgesetzt) hier etwas zu ändern/ändern zu lassen?

Man kann - soweit ich weiß - ja das automatische Absperren beim Anfahren ja auch an-/abschalten lassen.

Hallo.

In der EB 182PS (allesamt Titanium) Ausführung sollte sich in allen MK3 ein USB Port befinden. Bei meinem 2011er war der, schlecht erreichbar, im Handschuhfach untergebracht. Im Turnier (2013) liegt der in der, sogenannten, Premium Mittelkonsole, gleich hinter den CD-Fächern. Daneben noch eine Line In Steckdose. Schau doch mal genauer nach und sag´ bescheid.

Ansonsten hat daniels7 Recht. Stromspeiser - egal ob USB oder Zigarettenanzünder - sowie das Radio, stellt sich nach einiger Zeit Stillstand ab.

am 11. Juli 2013 um 10:05

Verstehe ich auch nicht wieso man sein Handy im Auto lässt während man das Auto abstellt. Dachte bisher es nennt sich Mobiltelefon ;)

Diebstahl kommt übrigens auch noch dazu.

...wenn mein Handy leer ist, kann ich es auch im Auto lassen zum laden ;-)

Ich lege es dann in den Kofferraum und lasse es auch da an der Dose, da diese nicht abschaltet. Bei 500mA, die das Ladegerät zieht, kann das auch mal 10h dranbleiben, ohne das die Batterie davon großartig was merkt (das Handy ist eh nach 1,5h voll)

Themenstarteram 12. Juli 2013 um 11:41

Ganz einfach, wenn es leer ist kann ich es ins Auto zum laden legen.

Da hilft es mir nichts wenn ich z.B. die 10 Min. bis zum Fitness im Auto laden kann - aber die Zeit im Fitness reicht zum laden.

Der USB hilft dir garnichts, der geht sofort aus.

Und zum Thema Diebstal:

Da einfach auch GMV und es gut verstecken. Genauso kann es mit im Fitness gestohlen werden.

Da wird auch keine Haftung für die Gederobe übernommen. Was machst du am Weiher/im Freibad?

Lässt es lieber um Auto oder nimmst du es mit in die Tasche - also einen Tot musst du sterben ...

Du kannst es wegen mir Handy, Mobiltelefon, Smartphone nennen. :) ;)

am 12. Juli 2013 um 12:43

Zitat:

Original geschrieben von escalator

...wenn mein Handy leer ist, kann ich es auch im Auto lassen zum laden ;-)

Erklär das mal deiner Versicherung.... :rolleyes:

Wie wärs hier mit? Ist echt super.

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer

Zitat:

Original geschrieben von escalator

...wenn mein Handy leer ist, kann ich es auch im Auto lassen zum laden ;-)

Erklär das mal deiner Versicherung.... :rolleyes:

Einbruchdiebstahl und Klau von elektronischen Geräten beim Auto, wie Navi, Handy, Tablets bekommst du fast von keiner Hausratversicherung bezahlt, die Lederjacke schon. Da mußt du gut aufpassen, nur so nebenbei.

am 13. Juli 2013 um 17:12

Zitat:

Original geschrieben von _Philip_

Wie wärs hier mit? Ist echt super.

Wem das nicht reicht nimmt den hier .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Einstellmöglichkeiten am Auto (Speziell Strom/Zigaretten-Anzünder)