einspritzpumpe 320 d defekt
Hallo
mein 320 d Bj 03/2000 85000 km ist in Italien auf der Brennerautobahn bei tempo 90 stehengebliben.
Diagnose: Einspritzpumpe im Arsch
Kosten: 2450 Euro
3 Tage Wartezeit
ist das normal ???????????
51 Antworten
Die Empfehlung schwanken zwischen 0.25 liter auf 1 Tankfuellung (also 60liter)
und 1/2 liter jede 5. Tankfuellung.
Also zwischen 1:240 und 1:600. Also 1:600 erscheint mir fast etwas mager,
aber sterndocktor sagt, es reicht. Das waeren also 100ml pro Tankfuellung.
Gruss
Joe
Also ich gebe 0,25 ltr LM 1052 2T-Öl bei meinem TDI vor jeder 2. Tankfüllung dazu (immer etwa 50-55 Ltr, das entspricht dann etwas 1:200).
Aber lies dazu doch die angebenen Threads und entscheide dann selber.
Gruss Mad
Zitat sterndocktor (link bei mir weiter oben)
"Bereits ein geringer Anteil Zweitaktöl von ca. 1 : 200 verhindert aber schon, dass die Pumpe frißt. Und was das 2T-Öl betr., so ist da natürlich das genannte v. LM nicht das einzige, welches man verwenden kann. Habe deshalb ja extra geschr., worauf man da achten soll. Schaut euch dazu doch einfach mal die Dattenblätter versch. 2T-Öle an. Erfüllt es wenigstens die API TC bzw. die ISO L-EGC, verbrennt es in einem Dieselmotor schon äußerst sauber (sauberer als der Sprit selbst). Und wenn der Aschegehalt bei rund 0,05% liegt, kann man es auch bedenkenlos in einem mit RPF verwenden. Gibt mehr als nur das LM-1052, welche das erfüllen.
Das genannte v. LM habe ich deshalb empfohlen, weil es einmal praktisch rückstandslos u. auch aschefrei verbrennt, u. andererseits relativ günstig ist."
Gruss
Joe
@Max,
was ich nicht verstehe, ist die Inkonstanz bei der Anwendung. Wenn es an der Schmierung liegt, dann kann man doch nicht nur jede 2. Fuellung 'schmieren'.
Das extrem ist ja aber eben die weiterverbreitete Methode mit 1/2 liter jede 5. Fuellung. Dass heisst doch, in der 5. Fuellung ist 1:100 und sonst fast nix.
Wenns um den Ablagerungsaspekt geht, dann versteh ich ja diese Methode,
aber was das Schmierverhalten angeht, nicht.
Ein Zweitakter wuerde sofort festgehen.
Gruss
Joe
Ähnliche Themen
Hi Joe,
ich denke mir dabei, dass die Pumpe und Injektoren ja eigentlich ohne auskommen sollten...jedenfalls wurden sie so konstruiert.
So ist meiner Meinung nach jede 2. Füllung ein guter Kompromiss zwischen Schmierung und Ablagerung. Und ein Restöl/Dieselgemisch ist ja auch bei der 2. Füllung noch vorhanden (wenn auch mathematisch nur etwa 1:2000).
Aber ich werde mal überdenken, ob ich vielleicht auf 100-125 ml bei jeder Tankfüllung umschwenke.
Bei einem 2Takter wäre das natürlich "tödlich" und der würde sofort fressen.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Aber ich werde mal überdenken, ob ich vielleicht auf 100-125 ml bei jeder Tankfüllung umschwenke.
Naja, ich probiers mal mit 0.2 liter jede Tankfuellung. War ja erst 2x Tanken mit dem 330d.
Gruss
Joe
Welches 2-Takt-Öl ist hier zu empfehlen und was kostet das? Muss ich mir natürlich sofort holen. Hab jetzt 149.000km drauf und noch nie was reingekippt. Mir persönlich ist jede 2 Tankfüllung sympathischer, weil mir 2 Tanks für 1 Monat (= ca. 1000km) reichen. Überlegung aber klar: Wenn Schmierung dann eigentlich immer.
P.S.
Hätte echt Lust meinen Serviceberater von BMW mal zu diesem Thema zu befragen.
Kannst mal machen. Der wird Dir davon abraten, ist ja klar. Wenn das die Bildzeitung erfaehrt - 'Diesel braucht Zweitaktoel' 😁
Gruss
Joe
Empfohlen wird genau das Oel was Mad erwaehnte: Liqui-Moly LM 1052.
Preis weiss ich auch noch nicht. Mindestens 5 max 9 Euro / liter. Werd mal bei ATU gucken.
Gruss
Joe
der 318d scheint ja eindeutig weniger probleme zu haben als der hochgezüchtete 320d?? oder liegt das daran dass den niemand fährt?
Der hat die gleiche Technik.
Gruss
Joe
Soll ich oder soll ich nicht, das ist hier die Frage !
Hier ist noch mal so ein Bombenlink.
Mal alle Folgebeitraege von sterndocktor lesen
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Gruss
Joe
PS. Dort empfiehlt er 250 bis 300 ml pro 60 liter!
Naja gleiches Problem denke ich mal!!!
also vor 3 Tagen bin ich auch auf der Autobahn stehengeblieben. erst hats geruckelt als ob ich den tank leergefahren hätte. ADAC war da, die konnten mir auch nicht weiterhelfen. Habe den Wagen heute bei BMW abschleppen lassen um fehler auszulesen. Der Meister meinte es gäbe zu viele Fehler im Fehlerspeicher. Ich wüsste nicht genau was es genau ist. Aber ich denke dass die Einpritzpumpe hin ist, nur für die Überprüfung wollte man 120 euro das ist ja auch ne unverschämtheit denke ich. also was könnte sonst noch sein ausser einspritzpumpe.