Einsparungen beim A3 8V
Hallo zusammen,
ich wollte mal etwas sammeln, was bei A3 8V so alles eingespart wurde.
Vielleicht weiß der eine oder andere auch noch mehr, z.B. was unsichtbar eingespart wurde?
Während der Bauzeit des 8V:
Matrix LED wird inzwischen auch mit mit einfacherer Kamera umgesetzt
Abdeckung für die Batterie nicht mehr vorhanden
Lichtpaket enthält nur noch passive Türrückstrahler
Abgastemperaturgeber vor dem Vorkat und nach dem PF entfallen bei den 2l Dieseln
(Außenspiegel plan? Stand nur ein paar Monate in der Preisliste, nicht umgesetzt worden)
trotz Connectivity Paket erhält die Uhr keinen Abgleich per GPS
Xenon mit 25W statt 35W und somit auch ohne SRA
Luftausströmer ohne Verstellung von diffus/direkt
kein gelochtes Leder am Sport-Lenkrad
Beifahrer-Airbag wird bei manchen durch die Cockpitverkleidung sichtbar
im Vergleich zum 8P:
Türverkleidung auf Höhe des Ablagefachs aus Hartplastik
Kein TIM (Abspeichern von Verkehrsdurchsagen)
12V Dose verschwindet nicht mehr unter einer Klappe
die hinteren Säulenverkleidungen sind aus Kunststoff statt mit Stoff überzogen
keine Funkuhr mehr
die Auflichter der Mittelkonsole sind kaum vorhanden
keine Kunststoff-Box für die Batterie
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich wollte mal etwas sammeln, was bei A3 8V so alles eingespart wurde.
Vielleicht weiß der eine oder andere auch noch mehr, z.B. was unsichtbar eingespart wurde?
Während der Bauzeit des 8V:
Matrix LED wird inzwischen auch mit mit einfacherer Kamera umgesetzt
Abdeckung für die Batterie nicht mehr vorhanden
Lichtpaket enthält nur noch passive Türrückstrahler
Abgastemperaturgeber vor dem Vorkat und nach dem PF entfallen bei den 2l Dieseln
(Außenspiegel plan? Stand nur ein paar Monate in der Preisliste, nicht umgesetzt worden)
trotz Connectivity Paket erhält die Uhr keinen Abgleich per GPS
Xenon mit 25W statt 35W und somit auch ohne SRA
Luftausströmer ohne Verstellung von diffus/direkt
kein gelochtes Leder am Sport-Lenkrad
Beifahrer-Airbag wird bei manchen durch die Cockpitverkleidung sichtbar
im Vergleich zum 8P:
Türverkleidung auf Höhe des Ablagefachs aus Hartplastik
Kein TIM (Abspeichern von Verkehrsdurchsagen)
12V Dose verschwindet nicht mehr unter einer Klappe
die hinteren Säulenverkleidungen sind aus Kunststoff statt mit Stoff überzogen
keine Funkuhr mehr
die Auflichter der Mittelkonsole sind kaum vorhanden
keine Kunststoff-Box für die Batterie
Grüße
153 Antworten
Zitat:
@Alek_Dee schrieb am 28. Dezember 2017 um 16:21:27 Uhr:
@XSchueddiX könntest du mal ein Foto von Deinem Scheinwerfer mal hochladen?
Warum? Du kannst auf der Audi HP sehen wie Matrix LED Scheinwerfer aussehen...
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 29. Dez. 2017 um 10:25:05 Uhr:
Warum? Du kannst auf der Audi HP sehen wie Matrix LED Scheinwerfer aussehen
Ich wollte nur mal nachsehen ob Audi bei dir wenigstens die richtigen Scheinwerfer verbaut hat.
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 29. Dezember 2017 um 10:58:17 Uhr:
Sie matrixen, sie blinken dynamisch ... also das definitiv aber eben nicht vollständig.
Wenigstens das haben sie richtig gemacht.
Da bleibt nur noch der Besuch beim Freundlichen.
Ähnliche Themen
Wie bereits geschrieben: da war ich bereits. Deswegen habe ich mich ja an Audi direkt gewendet und warte auf Antwort.
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 29. Dezember 2017 um 11:06:45 Uhr:
Wie bereits geschrieben: da war ich bereits. Deswegen habe ich mich ja an Audi direkt gewendet und warte auf Antwort.
Wie ich raus gelesen habe warst bei einem Serviceberater/Meister der mit der Ausstattungliste deines Fahrzeuges ankam.
Klar das da keine SRA vermerkt ist weil du ja auch keine verbaut hast. Daraus hat er dann geschlossen, das dies ab Facelift so normal zu sein scheint.
Ich denke das es nur eine Vermutung von ihm ist. Mit den neuen Informationen würde ich diesmal zum Verkäufer gehen.
Ich habe mal im A3 etron Thema mal nachgefragt ob einer die SRA verbaut hat in Kombination mit LED Matrix.
Ich warte jetzt mal ab was Audi direkt sagt bevor ich auch noch einen unwissenden Verkäufer einschalte. So habe ich bestimmt bessere Chancen an eine Fachabteilung zu gelangen.
Ich hoffe für Dich, dass sie antworten.
Denn zum Thema Einsparungen fielen mir kurz nach meiner Bestellung Widersprüche zwischen Konfigurator und Preisliste auf:
-Lichtpaket: Die Auflichter für die Mittelkonsole und die aktiven Türrückstrahler fehlten in der Preisliste.
-Digitaler Radioempfang, anzeige von Verkehr fehlt(e) in der PL.
-Außenspiegel, in der PL wurden zeitweise zusätzlich auch ein plane Außenspiegel genannt, ich hatte die Sorge keine asphärischen und konvexen Spiegel zu bekommen.
Da mir der Händler nur zum Teil antworten konnte, hatte ich Audi per Mail gefragt. Bis auf die Eingangsbestätigung, wurde auf diese Mail nie geantwortet... Premium...
Ich bin guter Dinge. Mein „Fall“ wurde ja angelegt und sie wollten ja von mir den Beweis - einen Screenshot ihrer eigenen Homepage - das das so im Konfigurator steht. Zusätzlich habe ich noch ein Foto von dem e-tron Druckstück mitgeschickt, wo auch die Matrix LED mit SRA ausgewiesen sind. Auf keinen meiner Bestellungerlagen ist vermerkt das ich sie abbestellt hätte. Abwählen ging auch gar nicht.
Zitat:
@Alek_Dee schrieb am 28. Dezember 2017 um 18:35:42 Uhr:
Zitat:
@Mistral1985 schrieb am 28. Dez. 2017 um 18:15:50 Uhr:
Du fährst doch nen etron, oder? Da gibt es den Punkt SRA garnicht zur Auswahl. Ob es drin ist oder nicht kann ich gerade nicht finden.
Beim e-tron steht auch bei der Auswahl Led-Matrix in der Beschreibung inklusive SRA
sehe ich auch so (sowohl bei e-tron als auch beim stinknormalen einstiegs-a3):
".... Inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage ...."
was drüber steht, SOLLTE auch drin sein, da gibt es m.e. kein vertun!
(wobei es gar nicht schlimm ist, dass die dinger fehlen (wenn denn per preisberücksichtigung u wegfall der klappen), so kann auch nichts zufrieren und im nachgang an pumpen bzw. stellmotoren kaputt gehen => in 2011 waren das 192 EUR hubzylinder beim 8E)
hab ´ ich schon angemerkt, dass bei audi ein audi dann ein audi ist, wenn man min. ca. 7500 in extras steckt und dann hat man noch nicht den ganzen elt-kram dabei, der wohl voraussetzung dafür ist, dass verschiedene funktionen funktionieren (siehe z.B. uhreinstellungen).
Ich bin froh das die SWR bei meinen Standart LED nicht mehr dabei sind, beim VFL mit LED war sie es noch.
Ergebnis: der Wischwasserverbrauch ist um ca. Ein 3-4faches geringer
Ein 3-4 faches??? Wie geht denn das?
Also jetzt versprühst du 5l anstatt vorher 20l mit SRA? Hört sich das für dich selbst realistisch an? Habe ich die Aussage so richtig verstanden?
Ich habe ja noch einen A1 mit Xenon Plus ich kann da keinen merklichen Mehrverbrauch fest stellen. Die zerstäuben so fein sprühen extrem kurz und arbeiten mit Hochdruck. Das ist technisch schon gar nicht möglich das die ein vielfaches der Scheibenwischanlage verbrauchen.
Ich muss einmal im Sommer gar nicht nachfüllen und im Winter 1-2 mal. Das bei 25.000km p.A.
Wem das zuviel ist sollte vielleicht kein Auto fahren denn tanken muss man sogar noch öfter.
Ich habe früher (vor vielen Jahren) auch Fahrzeuge ohne SRA gehabt und musste bei denen regelmäßig im Winter "mit der Hand" die Scheinwerfer reinigen, musste dazu teilweise auf BAB Fahrten auf die Rasstätte raus, weil die Leuchtkraft so stark nachliess bei der Fahrt. Gerade diese Salzwasser-Sprtzer im Winter legen sich wie eine Kruste drauf. Deshalb möchte ich unabhängig von der Beleuchtungstechnik eine SRA nie mehr missen. Und ich glaube kaum, dass eine "manuelle" mechanische Reinigung an der Tanke mit Schwamm und Wasser an den heutigen Scheinwerfern gut kommt. Wenn es also kein reines Sommerfahrzeug ist (da braucht man sie wirklich nicht unbedingt) sollte die SRA schon aus gründen der Sicherheit (Sichtweite im Winter) nicht fehlen. Man investiert Unsummen in LED und Matrix um vernünftiges Licht zu haben und spart dann an der SRA, macht kein Sinn.
Ich habe auch SRA beim Golf 7 aber die Reinigungswirkung ist keinesfalls so hoch, wie das hier behauptet wird
Übrigens verzichtet Mercedes selbst bei der Luxusklasse auf SRA
Zitat:
@Lars389 schrieb am 30. Dezember 2017 um 12:13:43 Uhr:
Ich bin froh das die SWR bei meinen Standart LED nicht mehr dabei sind, beim VFL mit LED war sie es noch.Ergebnis: der Wischwasserverbrauch ist um ca. Ein 3-4faches geringer
Kann gar nicht sein, da die SRA beim 8V nur dann anspringt, wenn man den Hebel sehr lange zieht. Und selbst dann verbraucht man nicht so viel mehr.