Einparkhilfe Nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hola,

Heute lag so nen Zubehör Katalog von VW im Briefkasten. Dort wird unter anderem eine Einparkhilfe zum nachrüsten angeboten! 270€.
Meine Frage, der Einbau scheint mir kostet mehr als die PDC. (Habe eine unlackierte Stoss Stange.) Wie schwer ist ein Selbst-einbau? Wie geht man vor (Anleitung? 😮) )? Ist es eine Alternative sich eine gebrauchte beim Auktionshaus zu sichern?

Danke für die Hilfe,
Chris

Beste Antwort im Thema

😕 ??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von quattro8163



Zitat:

Display. Das braucht eigentlich wirklich niemand

...kann ich nicht behaupten. Ich will schon wissen ob das Hinternis rechts, links oder in der Mitte ist !

Manche behaupten das, ja.

Aber die Logik dahinter erschließt sich mir irgendwie nicht.?

Wenn´s rechts piepst, fährst Du mit der linken Autohälfte weiter???

Also

ich

halte an, wenn das schnelle Piepsen einsetzt.

Wenn ich das nicht tue, ist´s doch egal,

ob ich die Mitte, Rechte oder linke Seite kaputtfahre.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Nabend,

ich habe die verbaut !

Gruß

Marttok

Zitat:

Original geschrieben von Marttok


Nabend,

habe auch gestern meine Sensoren auf 40 cm eingebaut und anschließend in Offroadgrey lackiert. Funzt bis jetzt Einwandfrei. Werde noch am Wochenende Bilder einstellen (falls erwünscht)?!.

Gruß

Marttok

Habe ich das richtig verstanden?

Du brauchtest bei deiner Montage NICHT die Metallplatte hinter dem Stoßfänger zu durchbohren?

Dann werde ich mir die wohl auch holen...

Natürlich wollen wir Bilder sehen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marttok


Werde noch am Wochenende Bilder einstellen (falls erwünscht)?!.

Gruß

Marttok

Moin. Wäre schön wenn Du noch ein Bild ( oder zwei :-) einstellen würdest. Von mir aus erwünscht.

Danke im Voraus

Gruss GG

Zitat:

Original geschrieben von Marttok


Nabend,

ich habe die verbaut !

Gruß

Marttok

Hallo Marttok

War die Montage schwierig ????

Wie lange hat der Einbau gedauert ?

Grüße Gerd

PS: Ja Bilder wären schön

Ähnliche Themen

Nabend,

also der Einbau war wirklich leicht ! Da die Kreuze von den Werks PDC schon angezeichnet sind ! Bin von diesen Kreuzen aus ca. 2 cm höher gegangen und somit auf eine höhe von 40cm. STAHLTRÄGER muss nicht gebohrt werden !

Der Einbau hat ca. 1 std. gedauert (also mit hin und her ca. 2 std insgesamt) aber die wirkliche Arbeit dauert ca. 1 std (so lange ist man drann um die Stoßstange abzumontieren und wieder drauf zu montieren, 4 löcher zu bohren und an das Rückfahrlicht anzuschließen).

Bilder habe ich leider heute keine geschafft zu machen! Werde aber morgen welche machen und einstellen !!!

Gruß

Marttok

P.s Habe heute wirklich viele verschiedene Parkmanöver ausprobiert, die Sensoren funktionieren Einwandfrei !

So anbei die versprochenen Bilder, könnte leider keine wg. den Wetterverhältnissen keine Bilder im freien machen. Aber ich denke die Bilder aus der Garage reichen aus...

Falls noch fragen sind kann ich diese im Thread oder auch gerne per PN beantworten.

Gruß

Marttok

Pdc-1
Pdc-2

Zitat:

Original geschrieben von Marttok



Falls noch fragen sind kann ich diese im Thread oder auch gerne per PN beantworten.

Gruß

Marttok

Ja, eine Frage noch...

Wie reagiert diese Einparkhilfe auf Hindernisse, die NEBEN der Stoßstange sind?

Ich muss meine 3 Meter breite Einfahrt rückwärts raus fahren, links und recht ist ein Zaun. Auf den sollten die Sensoren nicht ansprechen.

Wenn Du das noch mal testen könntest...also rückwärts an einer Mauer lang fahren...

Vielen Dank, Kulle

Zitat:

Original geschrieben von kulle2000



Zitat:

Original geschrieben von Marttok



Falls noch fragen sind kann ich diese im Thread oder auch gerne per PN beantworten.

Gruß

Marttok

Ja, eine Frage noch...
Wie reagiert diese Einparkhilfe auf Hindernisse, die NEBEN der Stoßstange sind?
Ich muss meine 3 Meter breite Einfahrt rückwärts raus fahren, links und recht ist ein Zaun. Auf den sollten die Sensoren nicht ansprechen.
Wenn Du das noch mal testen könntest...also rückwärts an einer Mauer lang fahren...

Vielen Dank, Kulle

Nabend Kulle,

also die Sensoren reagieren da drauf nicht ... Hab mal ein Bild eingestellt ich bin so die Mauer entlang gefahren und habe kein Ton gehört 😉

Gruß

Marttok

Mauer

Hallo,
hab eben die selben Sensoren geliefert bekommen.
Auf der Rückseite befindet sich ein kleiner Pfeil -- eingerahmt von D N --. Vermute mal das dies Down bedeutet.
Die Anleitung ist hier nicht sehr hilfreich. Wenn ich die Sensoren dann mit Deinen Fotos vergleiche, sieht es so aus, als hättest Du diese verkehrt herum verbaut.
Kann es sein, dass es deshalb keine Schwierigkeiten wegen der zu geringen Höhe gibt?
Einbauhöhe soll ja größer 50cm sein...

Ist das so gewollt (weil es anderes herum zu Fehlauslösungen kam), oder eher Zufall?

Danke
Gruß
Sven

Zitat:

Original geschrieben von sven-spezial


Auf der Rückseite befindet sich ein kleiner Pfeil -- eingerahmt von D N --. Vermute mal das dies Down bedeutet.

Wenn Du die Sensoren so herum hältst, steht da tatsächlich "dn". Dreht man die Sensoren anders herum, steht da "up". 😎

Erwischt - kommt davon wenn man zu kompliziert denkt...
Danke für den Hinweis.
Gruß
Sven

PS: Hat schon mal jemand versucht beim Ecofuel den Stoßfänger abzumontieren?
Habe abgebrochen, als mir die Auspuffanlage und die Abdeckung für die Gasflaschen entgegen kamen...
Hab jetzt vier Sensoren in Black-Magic-Perleffekt daliegen. Wer hat Interesse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen